Seite 1 von 2
Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 12:18
von ede
Hallo,
ich suche Tipps fuer Spiele, die man mit 7 und mehr spielen kann, auch Kinder (so ab 6 Jahren) sollen mitspielen duerfen ...
Carabande
6 nimmt!
Ligretto (gruen+blau)
vorhanden.
Ede
Re: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 12:38
von Thomas Rosanski
ede schrieb:
> ich suche Tipps fuer Spiele, die man mit 7 und mehr spielen
> kann, auch Kinder (so ab 6 Jahren) sollen mitspielen duerfen
probiers mal hier:
http://www.spielbox.de/spielarchiv/tipps/tipp6f.htm
Re: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 12:38
von Helmut Lehr
Na, da sag ich doch mal schnell: Take it easy!
Schönen Gruß
Helmut
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 12:45
von Michael Andersch
"ede" hat am 15.04.2004 geschrieben:
> Hallo,
>
> ich suche Tipps fuer Spiele, die man mit 7 und mehr
> spielen kann, auch Kinder (so ab 6 Jahren) sollen
> mitspielen duerfen ...
>
> Carabande
> 6 nimmt!
> Ligretto (gruen+blau)
>
> vorhanden.
>
> Ede
Hallo,
vielleicht wären folgende Spiele was für Euch:
Rasende Roboter / Ricochet Robots
Pit / Zaster
Flickwerk (2 Sets kaufen)
Roborally
Einige Szenarien gibt es auch für die Siedler (wobei ich noch keines davon ausprobiert habe - befürchte, das kann ganz schön zäh werden...)
Korsar (2-6 und 8 Spieler möglich)
Werwölfe von Düsterwald (finde ich persönlich zwar schrecklich, aber es gibt da ja durchaus auch andere Meinungen...)
und natürlich lassen viele Partyspiele große Besetzungen zu: Tabu, ....
Zahlreiche Grüße,
Micha
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 12:48
von Helmut Lehr
Ab 6 Jahren schränkt das Spektrum etwas ein...
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 13:16
von Michael Andersch
"Helmut Lehr" hat am 15.04.2004 geschrieben:
> Ab 6 Jahren schränkt das Spektrum etwas ein...
Was soll mir dieses Posting sagen???
"7 Spieler oder mehr" schränkt das Spektrum ebenfalls ein. Und weil dem so ist wird ede wohl gefragt haben.
Micha
Re: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 13:20
von B.Marck
Activity
Gehört zwar nicht in die Ecke "Strategie", ist aber bestimmt für/mit Kinder toll.
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 13:23
von Axel Bungart
Ich glaube Michael wollte sagen, wenn Du "Partyspiele" sagst, könnte z.B. auch Outburst infrage kommen, wobei sich 6jährige bei der Aufgabenstellung "Filme mit Richard Burton" schwer tun könnten (nur als Beispiel).
:-))
Gruß
Axel
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 13:23
von Tanja Sepke
Michael Andersch schrieb:
>
> "Helmut Lehr" hat am 15.04.2004 geschrieben:
> > Ab 6 Jahren schränkt das Spektrum etwas ein...
>
> Was soll mir dieses Posting sagen???
>
> "7 Spieler oder mehr" schränkt das Spektrum ebenfalls ein.
> Und weil dem so ist wird ede wohl gefragt haben.
>
> Micha
ich denke , Helmut meint evtl. das z.B. die Werwölfe nicht für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind. Dem stimme ich übrigens voll zu. Auch Robo Rallye wird nicht so richtig funktionieren...;-)
Grüße aus Soest
Tanja
Re: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 13:34
von Fritz Boldt
Zoff im Zoo (geht glaub ich auch mit 7 Spielern)
Gruß Fritz
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 14:00
von Michael Andersch
> ich denke , Helmut meint evtl. das z.B. die Werwölfe nicht
> für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind. Dem stimme ich
> übrigens voll zu.
Wieso denkst Du das? Zu gruselig oder wegen des "Verhandlungselements"?
> Auch Robo Rallye wird nicht so richtig funktionieren...;-)
Hmmm...
Ich bin eigentlich der Meinung, dass auch Ligretto mit 6-jährigen unter Umständen nicht so richtig funktionieren sollte: Unter Zeitdruck Zahlen "einordnen" und dann noch mit den kürzeren Armen auf einem Tisch rumarbeiten, dessen Ligretto-Auslage bei >7 Spielern ggf. von den Ausmassen her nicht ganz unerheblich sein könnte...
Aber wenn edes Mitspieler das hinkriegen und fix genug sind, wieso sollten sie nicht auch ein Roborally kapieren (Grundspiel, keine superduperhightech-Boardelemente)?
Viele Grüße,
Micha
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 14:00
von Michael Andersch
"Axel Bungart" hat am 15.04.2004 geschrieben:
> Ich glaube Michael wollte sagen, wenn Du "Partyspiele"
> sagst, könnte z.B. auch Outburst infrage kommen, wobei sich
> 6jährige bei der Aufgabenstellung "Filme mit Richard
> Burton" schwer tun könnten (nur als Beispiel).
> :-))
Hallo Alex,
Helmut wollte das vielleicht sagen ;-) .
Wobei ich Dir da prinzipiell zustimme (auch ein "Privacy" könnte unter Umständen ungeeignet sein :lol: ). Aber ich wollte einfach mal die Ecke "Partyspiele" in's Rennen bringen, ohne auf die zig Vertreter dieser Gattung einzugehen.
Viele Grüße,
Micha
Re: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 14:19
von Steffen S.
"Saboteur" (Kartenlegespiel, Amigo)
Gruß,
Steffen
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 14:32
von Helmut Lehr
Michael Andersch schrieb:
>
> "Helmut Lehr" hat am 15.04.2004 geschrieben:
> > Ab 6 Jahren schränkt das Spektrum etwas ein...
>
> Was soll mir dieses Posting sagen???
>
Es soll sagen, dass einige Deiner Vorschläge nix sind für Kinder ab 6 J.!
Helmut
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 14:34
von Kathrin Nos
Hi,
"Steffen S." hat am 15.04.2004 geschrieben:
> "Saboteur" (Kartenlegespiel, Amigo)
Stimmt, gute Idee :-) Das halte ich auch für geeignet. Es macht auch erst mit mindestens fünf, sechs Leuten Spass.
Ist nicht Heimlich und Co. auch für bis zu sieben Spieler? Dieses Spiel haben wir mit der Zielgruppe (Kinder ab 6 zusammen mit Erwachsenen) zumindest zu fünft schon getestet.
An Matschig habe ich noch gedacht, da ist die Spielerzahl aber mit 3-6 angegeben. Das haben wir auch schon erfolgreich mit Kindern gespielt.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 15:05
von Michael Andersch
"Helmut Lehr" hat am 15.04.2004 geschrieben:
> Michael Andersch schrieb:
>>
>> "Helmut Lehr" hat am 15.04.2004 geschrieben:
>> > Ab 6 Jahren schränkt das Spektrum etwas ein...
>>
>> Was soll mir dieses Posting sagen???
>>
> Es soll sagen, dass einige Deiner Vorschläge nix sind für
> Kinder ab 6 J.!
> Helmut
Wie wäre es, wenn Du dann anstelle irgendwelcher schnell hingehauenen Einwürfe genau sagen würdest, welcher Vorschlag Deiner Meinung nach weswegen ungeeignet ist (so wie es Astrid und Axel getan haben)? Da hätte Ede sicherlich mehr davon (denn er könnte Deine Einwände für sich bewerten), und auch ich in Hinsicht auf zukünftige Vorschläge.
Aber mit dem von Dir hingeschriebenen Satz kann man halt ebensowenig anfangen wie mit der Aussage, dass Du Deine Fairplay-Hefte weggegeben hast als Antwort auf eine Suchanfrage nach einer bestimmten Fairplay-Ausgabe....
Micha
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 15:05
von Michael Andersch
"Kathrin Nos" hat am 15.04.2004 geschrieben:
> Hi,
>
> "Steffen S." hat am 15.04.2004 geschrieben:
>> "Saboteur" (Kartenlegespiel, Amigo)
>
> Stimmt, gute Idee :-) Das halte ich auch für geeignet. Es
> macht auch erst mit mindestens fünf, sechs Leuten Spass.
>
> Ist nicht Heimlich und Co. auch für bis zu sieben Spieler?
> Dieses Spiel haben wir mit der Zielgruppe (Kinder ab 6
> zusammen mit Erwachsenen) zumindest zu fünft schon getestet.
>
> An Matschig habe ich noch gedacht, da ist die Spielerzahl
> aber mit 3-6 angegeben. Das haben wir auch schon
> erfolgreich mit Kindern gespielt.
>
> Alles Gute wünscht
> Kathrin.
Vielleicht wären auch einige Spiele geeignet, die "eigentlich" nur für maximal 6 Spieler ausgegeben sind aber meines Erachtens auch mit mehreren gut funktionieren müssten? Ich denke da z.B. an "Bausack" oder auch an "Haste Worte".
Viele Grüße,
Micha
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 15:24
von Tanja Sepke
Michael Andersch schrieb:
>
> Deiner Meinung nach weswegen ungeeignet ist (so wie es [b] Astrid [/b]
> und Axel getan haben)?
ähm.....ich heiße [b] Tanja [/b] ;-)
Grüße aus Soest
Tanja
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 15:30
von Andreas Keirat/Claudia Schlee
Michael Andersch schrieb:
>
> "Kathrin Nos" hat am 15.04.2004 geschrieben:
> > Hi,
> >
> > "Steffen S." hat am 15.04.2004 geschrieben:
> >> "Saboteur" (Kartenlegespiel, Amigo)
> >
> > Stimmt, gute Idee :-) Das halte ich auch für geeignet. Es
> > macht auch erst mit mindestens fünf, sechs Leuten Spass.
> >
> > Ist nicht Heimlich und Co. auch für bis zu sieben Spieler?
> > Dieses Spiel haben wir mit der Zielgruppe (Kinder ab 6
> > zusammen mit Erwachsenen) zumindest zu fünft schon getestet.
> >
> > An Matschig habe ich noch gedacht, da ist die Spielerzahl
> > aber mit 3-6 angegeben. Das haben wir auch schon
> > erfolgreich mit Kindern gespielt.
> >
> > Alles Gute wünscht
> > Kathrin.
>
> Vielleicht wären auch einige Spiele geeignet, die
> "eigentlich" nur für maximal 6 Spieler ausgegeben sind aber
> meines Erachtens auch mit mehreren gut funktionieren müssten?
> Ich denke da z.B. an "Bausack" oder auch an "Haste Worte".
>
> Viele Grüße,
> Micha
Beim Bausack gebe ich Dir recht, aber HASTE WORTE sicherlich nicht. Mit 6 Jahren ist man im Schreiben wirklich noch nicht so weit ;) Da gehen Dir heute wohl die Pferde ein wenig durch ;)
Ciao,
Andreas Keirat (der wieder zur Kloschüssel muß... #!?#$% anal(oger) Virus)
www.spielphase.de
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 15:46
von Tanja Sepke
Michael Andersch schrieb:
>
> > ich denke , Helmut meint evtl. das z.B. die Werwölfe nicht
> > für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind. Dem stimme ich
> > übrigens voll zu.
>
> Wieso denkst Du das? Zu gruselig oder wegen des
> "Verhandlungselements"?
>
Also für unseren 7-jährigen ist es zu definitiv gruselig, da kann man auch nicht z.B. die Story einfach ändern ;-).
Nils ist aber auch nicht unbedingt ein Maßstab ;-).
Barbara vom Soester Spielclub spielt die Werwölfe in der Spiele-AG einer Grundschule, aber ich glaube erst mit 9- und 10-jährigen und einem abgewandelten Thema.
Ich persönlich finde, daß es bessere Spiele für Kinder ab 6 gibt, v.a. wenn auch eine gemischte Kinder/Erwachsenen-Runde spielt. Ab ca. 8/ 9 Jahren ist es vermutlich o.k., definitiv nicht o.k. ist es imho für 6jährige.
BTW: Auch einige Kids ab 10 haben manchmal Probleme mit dem Spielablauf.
> > Auch Robo Rallye wird nicht so richtig funktionieren...;-)
>
> Hmmm...
> Ich bin eigentlich der Meinung, dass auch Ligretto mit
> 6-jährigen unter Umständen nicht so richtig funktionieren
> sollte: Unter Zeitdruck Zahlen "einordnen" und dann noch mit
> den kürzeren Armen auf einem Tisch rumarbeiten, dessen
> Ligretto-Auslage bei >7 Spielern ggf. von den Ausmassen her
> nicht ganz unerheblich sein könnte...
>
Ich mag Ligretto sowieso nicht so wirklich gern ;-)...Deswegen habe ich es auch noch nicht mit Kindern ausprobiert.
> Aber wenn edes Mitspieler das hinkriegen und fix genug sind,
> wieso sollten sie nicht auch ein Roborally kapieren
> (Grundspiel, keine superduperhightech-Boardelemente)?
>
> Viele Grüße,
> Micha
Bei der Auswahl an guten Kinderspielen würde ich andere Spiele vorziehen. Leider kann ich gerade keine Tipps geben, da ich meine Datenbank gerade nicht zur Verfügung habe.
Bei der ganzen Diskussion sollte man aber auch immer bedenken, daß [b] ein [/b] 6-jähriger, der spieleerfahren ist und viel spielt, die Spiele meist mitspielen kann.
Wenn aber 5,6 oder 7 Kids zusammenkommen, von denen auch einige von zu Hause gerade mal MäDn kennen, ist ein einfacheres Spiel vermutlich die bessere Alternative. ;-)
Grüße aus Soest
Tanja
RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 15:46
von Axel Bungart
:-)) :-)) :-))
Re: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 15:55
von Tanja Sepke
Hallo Ede,
ein Spiel fällt mir gerade spontan ein:
[b] 20 Questions Junior [/b]
klasse Umsetzung des "Klassikers" mit kindgerechten Begriffen.
Ich glaube, bis zu 10 Kids können mitspielen. Eigentlich ab 8 Jahren angegeben, müßte aber auch schon füher funktionieren.
Grüße aus Soest
Tanja
Re: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 17:33
von Stephan Zimmermann
Reise nach Jerusalem ?
Gruesse, Stephan
Re: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 18:11
von Fritz Boldt
Stephan Zimmermann schrieb:
>
> Reise nach Jerusalem ?
>
Jetzt sind wir im Bereich der Kindergeburtstagsspiele angekommen.
Hier ist dann mein Vorschlag "Twister". Der absolute Renner für solche Gelegenheiten.
Gruß Fritz
(der einmal Twister mit seinen Kindern gespielt hat und danach Muskelkater ohne Ende hatte.)
[OT] RE: Spiele fuer viele
Verfasst: 15. April 2004, 19:12
von Helmut Lehr
Michael Andersch schrieb:
>
>
> Wie wäre es, wenn Du dann anstelle irgendwelcher schnell
> hingehauenen Einwürfe genau sagen würdest, welcher Vorschlag
> Deiner Meinung nach weswegen ungeeignet ist (so wie es Astrid
> und Axel getan haben)? Da hätte Ede sicherlich mehr davon
> (denn er könnte Deine Einwände für sich bewerten), und auch
> ich in Hinsicht auf zukünftige Vorschläge.
>
> Aber mit dem von Dir hingeschriebenen Satz kann man halt
> ebensowenig anfangen wie mit der Aussage, dass Du Deine
> Fairplay-Hefte weggegeben hast als Antwort auf eine
> Suchanfrage nach einer bestimmten Fairplay-Ausgabe....
Heute habe ich leider nicht so viel Zeit für differenzierte Antworten. Da muss auch mal ein Satz genügen. Einsatz-Antworten sind hier doch sicher erlaubt.
Ob Du Dich nun als "U-Boot" geoutet hast, der anonym postet....
Nichts für ungut, Michael!