Seite 1 von 2

TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 10:13
von Kai Haferkamp
TV-Portrait Alex Randolph in Venedig - @ alle !!!!

Hallo !
Ich möchte Euch/Sie alle sehr herzlich um Ihre/Eure Mithilfe bitten:
Anfang der neunziger Jahre, ich vermute, es muß 1992 oder spätestens 1993 gewesen sein,
wurde im Fernsehen eine recht lange, ganz bemerkenswerte Reportage im Fernsehen ausgestrahlt u.a. über die Spielemesse in Essen. – Ich habe nie wieder einen vergleichbaren Fernsehbeitrag über Spiele gesehen...

Absoluter Höhepunkt dieses Beitrags zwar zweifelsohne ein m.E. ganz hervorragendes, sehr sensibel gezeichnetes Portrait von Alex Randolph, u.a. mit eindruckvollsten Bildern von ihm in Venedig.

Unvergessen etwa die Szene, in der Alex Randolph durch das abendliche Venedig in sein Spielecafe fährt, das ganze untermalt mit Bezügen zu seinem Spiel „Inkognito“.
Alex Randolph kam ausführlich zu Wort, es gab Bilder, die ihn beim Testspielen mit Kindern zeigten, in der Werkstatt usw. usw.

Es ist für mich damals ein Beitrag gewesen, der mich stark beeindruckt hat. – Es war eine unglaubliche Faszination, die von diesen Bildern ausging. Das ganze Portrait war dabei stets ganz behutsam aufgebaut, nicht laut und grell wie heutzutage oft im Fernsehen.... man konnte sich der Faszination und einmaligen Atmosphäre, die durch diesen Beitrag aus der Spielewelt vermittelt wurde, m.E. gar nicht entziehen – Wenn ich heute zurückblicke, dann war es dabei gerade das Portrait über Alex Randolph, das mich unglaublich stark motivierte, auch selbst zu versuchen, in diese Welt der Spiele einzutauchen, weshalb diese Reportage für mich auch eine besondere Bedeutung hat.

Teilweise hatte ich die Reportage sogar auf Video aufgenommen, habe das Video aber leider leider verliehen und nie wieder zurückbekommen – Vermute, die betreffende Person hat es versehentlich überspielt, verloren, zerstört etc....

Ich habe mich bereits mit einer Anfrage an ARD und den Südwestdeutschen Rundfunk gewendet - ich kann aber leider nicht mehr genau sagen, wo der Beitrag ausgestrahlt wurde( meine mich aber ziemlich sicher an die Schlußszene und einen Hinweis auf den SWR oder ähnliches zu erinnern), was die Suche natürlich erschwert.

Wenn jemand nähere Angaben, vielleicht sogar den Titel oder die ungefähre Sendezeit/das Programm oder aber, ich wage es gar nicht zu hoffen, eine Videoaufzeichnung von dieser Sendung hätte, dann wäre ich sehr glücklich.

Zum einen möchte ich für mich natürlich gerne eine Kopie.

Zum anderen würde ich gerne, und dies ist natürlich viel wichtiger, vielleicht in einer geschlossenen Aktion mit möglichst vielen Beteiligten, das Fernsehen um eine Wiederholung, vielleicht auch nur des Portraits über Alex Randolph bitten.

Darum meine Bitte: Wer kann sachdienliche Hinweise über diese Sendung geben ?

In der Sendung kam außerdem vor (aus der Erinnerung aufgeschrieben – es ist wie gesagt über10 Jahre her):

- Ein Beitrag über Ravensburger, hier insbesondere über die Produktion der Ketchup-Vampire, der Spielefertigung usw. Es kam hier jemand aus der Produktentwicklung von Ravensburger zu Wort...

-Ein Interview mit Herrn Dränert, dem damaligen Produktmanager von ASS

-Ein Besuch auf der Spielemesse Essen, wo insbesondere den Rollenspielern Sendezeit eingeräumt wurde. Einige durften bei der Rolltreppe in die obere Etage der einen Messehalle in voller Kostümierung posieren – es sah sehr eindrucksvoll aus...

Für Ihre und Eure Mithilfe im voraus ganz herzlichen Dank,
viele Grüße,
Kai Haferkamp

Re: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 10:59
von Peter Steinert
Lieber Kai,

auch ich war stolzer Besitzer dieser Sendung und genauso fasziniert wie Du. Unvergessen Alex' Besuch bei seinem Drechsler und der Arbeit an der "Verbotenen Stadt" (Zitat Alex: "So ist ein kleiner Chinese entstanden!")
Aber auch meine Video-Aufnahme ist verschollen, so dass ich zwar nicht unmittelbar helfen kann, mich aber Deinem Aufruf gern anschließe.
Wenn es zu einer Aktion / Senderanfrage im großen Stil kommt, bin ich sofort dabei. Am besten wäre eine Liste aller EMails der Interessenten. Ich bin überzeugt, dass da einige zusammenkommen werden.

Viele grüße

Peter

Re: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 11:01
von Christian Hildenbrand
*interesseanmeld*

Christian

RE: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 11:32
von Knut
*interesseanmeld*
Knut

RE: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 11:54
von Marten Holst
*interesseanmeld*

Marten

Re: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 12:17
von Jan Ostmann
*interesseanmeld*

Jan

Re: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 12:54
von Volker L.
*Interesse anmeld*

Volker

RE: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 12:55
von Hartmut
*interesseanmeld*

Hartmut

Re: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 13:26
von Frank"Riemi"Riemenschneider
*interesseanmeld*

Re: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 14:23
von Thomas Felzen
"interesseanmeld"

[o.T.] *Interesseanmeld*

Verfasst: 30. April 2004, 14:29
von Carsten Wesel
Carsten Wesel

Re: [o.T.] *Interesseanmeld*

Verfasst: 30. April 2004, 14:30
von Claudius Möller
dito

Re: [o.T.] *Interesseanmeld*

Verfasst: 30. April 2004, 16:05
von RoGo
klar

Ich habe das Video

Verfasst: 30. April 2004, 16:10
von Erhard Portner
Hallo Kai,

ich habe eine Videoaufzeichnung der Sendung.

Sie lief 1991 im 1. Programm in der Reihe "Menschen Märkte" und hieß "Risiko Wie erfolgreiche Spiele gemacht werden".

Wenn Du eine Kope haben möchtest, schicke mir bitte eine Mail.

Mit verspielte Grüßen
Erhard

Re: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 16:12
von Tanja Sepke
*interesseanmeld*

Grüße aus Soest
Tanja

Re: Ich habe das Video

Verfasst: 30. April 2004, 16:20
von Volker L.
Erhard Portner schrieb:
>
> Hallo Kai,
>
> ich habe eine Videoaufzeichnung der Sendung.
>
> Sie lief 1991 im 1. Programm in der Reihe "Menschen Märkte"
> und hieß "Risiko Wie erfolgreiche Spiele gemacht werden".
>
> Wenn Du eine Kope haben möchtest, schicke mir bitte eine Mail.

Ob es Dir vielleicht möglich ist, morgen abend eine Kopie für
mich zur Mitnahme bereitzuhalten? Ich bringe Dir auch eine
funkelnagelneue Leerkassette mit.

Gruß, Volker (geht am 1. Mai lieber Spielen als Randalieren)

Re: Ich habe das Video

Verfasst: 30. April 2004, 16:22
von Erhard Portner
Ja.

Gruß
Erhard (freut sich auf morgen :-) )

RE: Ich habe das Video

Verfasst: 30. April 2004, 16:23
von Hartmut

> Wenn Du eine Kope haben möchtest, schicke mir bitte eine
> Mail.

Hallo Erhard & Kai,

bevor Erhard's Videorecorder jetzt anbrennt (Videoüberspielungen verlieren ja auch nicht wenig an Bildqualität), kann vielleicht jemand mit geeigneter Hardware und Erfahrung eine VCD / DVD davon erstellen und diese dann für die Interessenten gegen Kostenpauschale vervielfältigen und versenden?

Vielleicht kann Kai ja dann auch noch den passenden Sender überreden, aber das dürfte sicher schwieriger sein.

Hartmut

...und ich könnte brennen...

Verfasst: 30. April 2004, 16:43
von Knut
Ich habe erst kürzlich eine VHS-Kassette auf DVD gebrannt.
Hat zwar Stunden gedauert, bis alles funktionierte, aber dann ging's.
Und davon weitere Kopien herzustellen, dürfte dann kein Problem sein.
Aber in Berlin sollte sich doch auch jemand finden, der das kann, oder?
Knut

Re: ...und ich könnte brennen...

Verfasst: 30. April 2004, 17:07
von Erhard Portner
Hallo Knut,

von dem Video kann ich auch eine DVD erstellen. Diese dann jedoch für alle Interessenten zu vervielfältigen und zu versenden, das wäre mir aber ein bischen zu viel. Darum bitte ich um Verständnis. Wenn sich hiefür aber jemand finden sollte, bin ich gerne bereit eine Kopie dafür zur Verfügung zu stellen.

Grüße
Erhard

@Erhard & Knut

Verfasst: 30. April 2004, 17:18
von Kai Haferkamp
Hallo Knut & Erhard,
ich habe Euch gerade schon an Eure Privatadresse gemailt.
Klingt ja phantastisch.
Ich würde dann jetzt am Wochenende, nachdem wir ja nun so schnell den Titel herausgefunden haben, ein "Petitions" :) - Schreiben vorbereiten, das ich dann, ggf. mit den Namen im Anhang aller derjenigen, die den Wunsch unterstützen, in der nächsten Woche an das Fernsehen senden würde.
Es ist m.E. auf jeden Fall einen Versuch wert, denn diese TV-Reportage ist einfach zu schade, als daß sie es verdient hätte , in einem Archiv zu verstauben.
Und einen Grund, sie JETZT zeitnah zu wiederholen, sollte auch für das Fernsehen doch ersichtlich sein.
So viel auf die Schnelle, allen, die mithelfen, in welcher Form auch immer, schon jetzt allerherzlichsten Dank,
viele Grüße,
Kai

Re: @Erhard & Knut

Verfasst: 30. April 2004, 17:33
von Erhard Portner
Hallo Kai,

wenn Du mir Deine Adresse mailst, werde ich Dir Anfang nächster Woche eine Kopie zusenden :-) .

Der Beitrag (den ich mir gerade nochmals angeschaut habe) wurde übrigens vom Süddeutschen Rundfunk (SDR) produziert und ist von Syrthos Dreher.

Mit verspielten Grüßen
Erhard (der sich immer freut, wenn er anderen eine Freude machen kann :-) )

Schon geschehen...

Verfasst: 30. April 2004, 17:38
von Kai Haferkamp
... Du müßtest bei web.de zwei Mails von mir haben...
Auch auf diesem Wege meinen allerherzlichsten Dank vorab, bitte unbedingt alle entstehenden Kosten mitteilen.
Viele Grüße,
Kai, für den diese Reportage wirklich auch persönlich viel bedeutet und der gespannt darauf ist, erstmalig jetzt den kompletten Film sehen zu können (ich hatte ja den Anfang der Reportage bislang nicht)

Re: ...und ich könnte brennen...

Verfasst: 30. April 2004, 19:07
von Roland G. Hülsmann
Wenbn es unter 73 min. ist, würde ich die Kopie auf Video-CD empfehlen. Das kann mein Video-CD-Recorder in Echtzeit und guter Qualität! Und eine Video-CD (normaler CD-Rohling) ist auch einfacher und deutlich (!) schneller zu vervielfältigen. Ich würde mich bereiterklären, das zu machen. (Da ich oft am PC sitze, kann der dann ruhig nebenher was schaffen un kopieren. ;-) )

Video-CDs haben zwar eine schlechtere Qualität als DVDs, aber VHS schaffen sie allemal. Und nahezu alle DVD-Spieler und PCs können Video-CDs abspielen. Da gibt es keine Probleme mit + oder - RW und so.

Gruß
Roland

RE: TV-Portrait Alex Randolph in Venedig- @alle !!!!

Verfasst: 30. April 2004, 20:21
von Udo Greppmaier
*interesseanmeld*

Grüßle,

Udo