Seite 1 von 2
Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:04
von RoGo
Hallo,
wir grübeln gerade über ein Geschwindigkeitsspiel, bei dem ähnlich wie bei Speed ständig alle Spieler Karten los werden dürfen und das primär Spielziel ist, alle los zu sein.
Uns stellt sich die Frage, welche Spiele dieses Typus es überhaupt gibt, bzw. welche veröffentlicht sind oder ob es gar Urväter aus dem Wissenschatz alter Zeiten gibt.
Bisher sind uns folgende eingefallen:
- Speed
- Top Speed
- Bszzzz
Wer kennt noch mehr und kann vielleicht ihre Besonderheit erwähnen.
Wobei Spiele wie Tichu, wo man mal zwischendurch Bomben darf oder Spiele wie Maniki, Rasende Roboter, wo man parallel eine Lösung sucht, für uns nicht drunter fallen.
Fröhliche Grüße
Roland
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:15
von Thorsten Gimmler
Hallo Roland!
Mir fallen auf Anhieb "Ligretto" und "Stop it" (von Schmidt), "Puls" (von Adlung) und "Fang die Maus" (Schachtel mit einer kleinen Kunststoffmaus) ein.
Verspielte Grüße aus Berlin
Thorsten
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:19
von RoGo
Hallo Thorsten,
ich habe auch mal eins gesehen, bei dem man am Ende nach einem großén Holzteil greifen mußte, komme aber nicht mehr auf den Namen - irgendwas mit Dschungel (?).
Grüße
Roland
RE: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:25
von Kathrin Nos
Hallo Roland,
"RoGo" hat am 15.06.2004 geschrieben:
> wir grübeln gerade über ein Geschwindigkeitsspiel, bei dem
> ähnlich wie bei Speed ständig alle Spieler Karten los
> werden dürfen und das primär Spielziel ist, alle los zu
> sein.
>
> Uns stellt sich die Frage, welche Spiele dieses Typus es
> überhaupt gibt, bzw. welche veröffentlicht sind oder ob es
> gar Urväter aus dem Wissenschatz alter Zeiten gibt.
> Bisher sind uns folgende eingefallen:
>
> - Speed
> - Top Speed
> - Bszzzz
>
> Wer kennt noch mehr und kann vielleicht ihre Besonderheit
> erwähnen.
Wenn ich richtig verstehe, wonach Ihr genau sucht, sollte Lift Off in die gesuchte Kategorie fallen: Wer zuerst alle Karten losgeworden ist, beendet die Partie, und es folgt die Wertung. Man kann allerdings auch Karten abwerfen.
Ähnlich funktioniert Brawl, wobei es hier nicht darum geht, am schnellsten zu sein, sondern richtig zu reagieren und die Karten, die in zufälliger Reihenfolge zu kommen, geschickt auszunutzen. Man kann hier durchaus darauf spielen, nicht der Schnellste zu sein.
Vielleicht passt auch Manga Manga. Hier legt man in Abhängigkeit der zuletzt gelegten Karte (die in einem Symbol die nächste erforderliche Farbe zeigt) seine Handkarten ab.
Alle genannten Spiele sind bei Hall9000 rezensiert.
Reicht das für den Anfang? :-)
Da ich solche Spiele liebe (sehr zum Leidwesen meiner Mitspieler), bin ich natürlich jetzt neugierig auf Euer neues Spiel!
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:30
von Kathrin Nos
Hallo Roland,
"RoGo" hat am 15.06.2004 geschrieben:
> ich habe auch mal eins gesehen, bei dem man am Ende nach
> einem großén Holzteil greifen mußte, komme aber nicht mehr
> auf den Namen - irgendwas mit Dschungel (?).
Das ist Jungle Jam vom Flitzebogen-Verlag. Bei Goldsieber ist ein Spiel mit ganz ähnlichem Mechanismus aber anderen Motiven von (AFAIR) denselben Autoren erschienen: Arriba.
Hier geht es zwar darum, zuerst seine Karten loszuwerden, allerdings nicht alle auf einmal. Vielmehr deckt jeder reihum in Halli Galli-Manier eine Karte auf und legt sie zuoberst auf den vor ihm liegenden Stapel. Stimmen zwei Motive (nicht die Farben! Was recht hinterhältig ist...) von offen liegenden Karten überein, müssen die beiden betreffenden Spieler nach dem Holzteil greifen. Zwei Aktionskarten bringen noch etwas Abwechslung rein. Wer schneller ist, gibt seine Karten dem anderen Spieler, der sie unter seinen verdeckten Stapel schieben muss. Wer auf diese Weise seine Karten loswird, gewinnt.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:36
von Thorsten Gimmler
Hallo Ronald!
Fang die Maus war übrigens von Braintrust.
Außerdem fällt mir noch Biesti Boys von Amigo ein.
Jungle Jam bzw. Arriba hat Kathrin ja schon genannt.
Verspielte Grüße
Thorsten
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:37
von Helmut Lehr
"Wühltisch" von Ravensburgern ist auch so ein schnelles Spiel, das uns schon viel Spaß gemacht hat.
Helmut
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:37
von Frank Biesgen
RoGo schrieb:
> ich habe auch mal eins gesehen, bei dem man am Ende nach
> einem großén Holzteil greifen mußte, komme aber nicht mehr
> auf den Namen - irgendwas mit Dschungel (?).
Hallo Roland,
das ist Jungle Jam - definitiv kein Spiel für mich, wo ich mir schon mal beim Zuzwinkern einen Finger gebrochen habe... :roll:
Dann gibt es noch WI-JO-KA-PRE (zu lange her, als daß ich mich an die Besonderheiten erinnern könnte) und aktuell Turbo (Adlung), wo jeder Spieler virtuell eine Rennstrecke abfährt, ohne Geschwindigkeiten zu über- bzw. unterschreiten (schließlich explodiert die Karre bei weniger als 50 m/h :)) ).
Gruß FBI
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:50
von Thorsten Gimmler
Hallo Ronald!
Wenn es um Spiele geht, bei denen alle gleichzeitig spielen, dann sind da noch:
Grusel Wusel, Papperlapapp, Remmi Demmi und Tohuwabohu von Goldsieber.
Zuma von Parker.
Zack von Amigo.
Zaster/Pit von Parker und Winning Moves.
Zaubercocktail von Kosmos.
Schönen Tag noch!
Thorsten
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:51
von Thorsten Gimmler
Hallo Helmut!
Das freut mich aber!
Verspielte Grüße
Thorsten
RE: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:52
von Kathrin Nos
"RoGo" hat am 15.06.2004 geschrieben:
> ich habe auch mal eins gesehen, bei dem man am Ende nach
> einem großén Holzteil greifen mußte, komme aber nicht mehr
> auf den Namen - irgendwas mit Dschungel (?).
Wenn man etwas zu Jungle Jam/Arriba recherchiert und die bei Luding genannten Links verfolgt, wird dort als weiteres Spiel dieser Art genannt:
Zuma von Parker
Hier wird übrigens in der Kritik von Andreas Keirat eine Parallele zu "Schwimmen" genannt, die mich an "Affenparty" von Jumbo erinnert, wo es auch darum geht, Karten zu sammeln und wenn man alle einer Sorte hat, möglichst schnell auf eine in der Mitte liegende Kokosnuss zu hauen.
Ist das denn immer noch in dem Bereich Spiele, die Du suchst? Ich hatte eingangs eher verstanden, dass es um gleichzeitiges Abwerfen von Karten geht, bis einer fertig ist... eben wie bei Ligretto.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 15:55
von Arno Steinwender|spieletest.at
Oder auch Jungle Speed von Piatnik!
Rezi: http://www.spieletest.at/cgi-bin/spiele.cgi?Spiel=353
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 16:18
von Michael Weber|Reich der Spiele
Die kleinen Spiele von Frank Stark, die bei Heidelberger rauskamen:
- Mücke mit Tücke
- Monsterparade
- Affenzahn
Außerdem
Turbo von Adlung
und jede Menge weiterer Spiele, die ich bei uns nur nicht als "Reaktiuonsspiel" verlinkt habe und deshalb spontan nicht weiß, wei sie heißen ;-)
Michael
RE: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 16:22
von RoGo
Hallo Kathrin,
ob es unser Neues wird, hängt natürlich auch von der Recherche ab und wie wir danach den Markt einschätzen. Aber noch bin ich wohlgestimmt.
Fröhliche Grüße
Roland
RE: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 16:35
von Braz
Hallo Roland,
mir fällt da spontan "Think Traveller`s" von Ravensburger -> wirklich sehr schönes Spielchen ! ;)
Gruß
Braz
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 16:36
von Carsten S.
Hallo,
ein etwas komplexeres "Speed-Spiel" ist wohl Sunda to Sahul. Hier puzzeln mehrere Spieler gleichzeitig und nur bei bestimmten Ereignissen wird unterbrochen um Konflikte auszutragen.
Macht Spaß.
Gruß aus Hannover,
Carsten
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 16:49
von Carsten Wesel
Frank Biesgen schrieb:
> Dann gibt es noch WI-JO-KA-PRE (zu lange her, als daß ich
> mich an die Besonderheiten erinnern könnte)
Das ist einfach eine andere Ligretto-Version, die nach [ul][*]Windhook[*]Johannesburg[*]Kapstadt[*]Pretoria[/ul] benannt ist und auch irgendwas mit [i]da unten[/i] zu tun hat.
Gruß Carsten (der mal einen Onkel da unten hatte)
RE: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 16:53
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
RoGo schrieb:
>
> ob es unser Neues wird, hängt natürlich auch von der
> Recherche ab
...und dann war da noch der Carsten, der sich gerade rautenförmige Handkarten vorstellt. Ein leichtes Grinsen lässt sich nicht verbergen.
Gruß Carsten (der mal auf sich aufmerksam machen musste)
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 17:02
von Helmut Lehr
Ich weiß, es ist von Dir!
VG
Helmut (der bei Ruckzuck-Spielen nie ganz vorne ist)
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 17:46
von Roland G. Hülsmann
Bei all den Nennungen wurde natürlich der "Urvater" dieser Sorte Spiele vergessen: DUTCH BLITZ:
http://www.rgh-soft.de/sprace/dutchblz.htm
Dutch Blitz [b]ist[/b] Ligretto, bzw. Ligretto ist eine 100%ige Kopie von Dutch Blitz.
Gruß
Roland
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 18:09
von Claudia Hülsmann
Hallo Roland
mir fällt noch ein:
Affen raffen (obwohl man dort eher Karten sammelt ?!)Goldsieber
Grabsch (adlung)
Halli Galli(Amigo)
Elfer raus (da gibts verschiedene Spielvarianten)
Claudia
Think-Reihe
Verfasst: 15. Juni 2004, 18:36
von Gernot
Ein Spiel aus der Think Reihe von Ravensburger war auch mit simultanem Kartenablegen. Im Prinzip eine Hardcore-Variante von Monster-Parade.
RE: Speed-Spiele
Verfasst: 15. Juni 2004, 23:24
von Heiko Kauffmann
Hallo Roland!
Dann gibt es noch "Paule Panik" von Ravensburger. Das passt genau in die Kategorie.
Es werden Karten mit Zahlenwerten auf- oder absteigend auf zwei Kartenstapel abgelegt. Dies natürlich von allen Spielern gleichzeitig. Die Spieler müssen ihre Karten möglichst schnell loswerden.
Witzig auch die Punktewertung. Die Karten werden umgedreht, gemischt und der Sieger zieht zwei Karten. Er zählt den Kartenwert zusammen und schreibt sich die Punkte gut. Dann gibt er je eine dieser Kartenwerte dem zweit- bzw. drittplatzierten als Punkte. Nächste Partie. Wer zuerst 55 Punkte hat gewinnt.
Eines der flottesten Spiele die ich kenne. Sehr lustig!
Gruß Heiko (liebt auch das Kultspiel "Dutch Blitz" alias "Wi-Jo-Ka-Pre" alias "Mamajo" alias "Ligretto"...)
Re: Speed-Spiele
Verfasst: 16. Juni 2004, 06:37
von Heinrich Glumpler
Hi,
tja, dann hätte ich tatsächlich noch was anzubieten, was mir sehr viel Spass gemacht hat: "Falling" von Cheapass
http://www.boardgamegeek.com/game/75
Man braucht dummerweise einen Spielleiter, aber die Spielidee und der Mechanismus sind schon ziemlich ungewöhnlich und die Meinungen sehr geteilt.
Grüße
Heinrich
"Hallo" - wer hat eine Regel für mich? (RE: Speed-Spiele)
Verfasst: 16. Juni 2004, 09:05
von Hartmut
...und dann gab es da vor vielen Jahren auf der SPIEL in Essen noch "Hallo" (oder "Hello"?). Verlag weiß ich leider nicht mehr, aber auch das war ein "Speed-Spiel". Mir sind gerade wieder einmal die Karten (im Prinzip ein "normales" Rommee-Blatt) in die Hände gefallen, aber ich habe die Regel dazu verschusselt. Kann jemand helfen?
Hartmut