Seite 1 von 2

San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 15. Juli 2004, 17:37
von Suedpolfee
Hallo,

ich überlege derzeit mir ein "Kartenbrettspiel" zu holen und überlege die Varianten San Juan und St. Petersburg. Letzteres hat ja wie auch San Juan sehr gut Kritiken bekommen. Welches würdet ihr eher empfehlen (kenne Puerto Rico nicht). Leichter Einsteig auch für Gelegenheitsspieler ist wichtig und vor allem das Spiel zu zweit.

Gruß
Heike

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 15. Juli 2004, 17:49
von Janis Joplin
Beides sehr gute Spiele. Wenn ich nur eins aussuchen dürfte, würde ich mich für Sankt Petersburg entscheiden, weil ich persönlich das noch einen Tick besser und interessanter finde. Aber, wie alles im Leben: Reine Geschmacksache! Joost aus Soost und sicherlich einige weitere werden anderer Meinung sein.

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 15. Juli 2004, 18:03
von Jochen Schwinghammer
San Juan

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 15. Juli 2004, 18:41
von Dr. Georg Holzgreve
Hallo aus Nottuln,
für mich auch eindeutig San Juan (Preis/Leistung). Es ist aber ein reines Kartenspiel (ein Brett müsste man sich basteln).
Nice Dice
Georg

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 15. Juli 2004, 19:12
von bruno faidutti
I wasn't impressed neither by San Juan nor by Skt Petersburg. San Juan might be a bit more fun, since Skt Petersburg really feels like work, but is nothing outstanding for me.

Better try my Citadels (Ohne Furcht und Adel) ;-)

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 15. Juli 2004, 19:45
von Steffen S.
Hallo Suedpolfee,

ich mag beide, spiele aber St. Petersburg häufiger. Davon abgesehen empfehle ich die Suchfunktion, ich glaube kaum ein Thema ist ähnlich totdiskutiert wie San Juan vs. St. Petersburg (bzw. SDJ)...

Gruß,
Steffen (liest ansonsten keine SJ-Threads mehr)

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 15. Juli 2004, 21:14
von Marcus Segler
Ich halte beide Spiele für mittelmäßig, wobei ich SJ den Vorzug geben würde. Es ist weniger langweilig als SP und man ist schneller fertig.

Für gute 2 Personen Spiele halte ich beide nicht, aber da gehen die Meinung auseinander.

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 15. Juli 2004, 22:45
von Udius
Hallo Heike,

auch wenn ich einen Sturm der Entrüstung entfache: St. Petersburg finde ich zwar nicht wirklich schlecht, aber es ist mir irgendwie zu anstrengend und macht keinerlei Spaß. Ich glaube nicht, dass ich es irgendwann mal selbst vorschlagen werde.

San Juan ist auch ein wenig trocken (und deshalb genausowenig mein Favorit für den Deutschen Spielpreis wie St. P.), finde ich aber taktisch interessanter, nachdem ich mich eingehender damit beschäftigt habe (was ich bei St. P. nicht getan habe, weil es halt aufwändiger ist).

Das oben vorgeschlagene Ohne Furcht und Adel finde ich zwar sehr empfehlenswert, aber eher für 5 - 7 als für 2 Spieler (läge mir völlig fern, das zu zweit zu spielen).

Da mir außer dem Siedler-Kartenspiel (ausschließlich für 2 Spieler und nicht ganz leicht, was den Zugang angeht, außerdem ohne Brett, lohnt sich aber allemal !!!) momentan keine Alternative einfällt, empfehle ich mal eher San Juan, wobei dir aber klar sein muss, dass beide Spiele zwar taktisch interessant, aber in keinster Weise spaßig oder übermäßig interaktiv sind.

Gruß, Udo

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 16. Juli 2004, 00:44
von Ulrich Roth
Hallo Heike,

> ich überlege derzeit mir ein "Kartenbrettspiel" zu holen und
> überlege die Varianten San Juan und St. Petersburg. Letzteres
> hat ja wie auch San Juan sehr gut Kritiken bekommen. Welches
> würdet ihr eher empfehlen (kenne Puerto Rico nicht). Leichter
> Einsteig auch für Gelegenheitsspieler ist wichtig und vor
> allem das Spiel zu zweit.

für alle Fälle die Nachfrage: Habt ihr "Babel"?
Als Karten-Brettspiel für zwei ist es m.E. eine Klasse für sich, und bietet Spielspaß satt (im Gegesatz zu "Spiel-Arbeit"...). ;-)

Grüße,
Ulrich

Alternativen?

Verfasst: 16. Juli 2004, 08:33
von Thorsten-spielbox
Da hier grösstenteils von beiden Spielen eher abgeraten wird frage ich mich wie es mit Zauberschwert und Drachenei (Adlung) aussieht? Soll wohl sehr gut sein (ich werde es mir jedenfalls zulegen) und ist auch zu zweit spielbar. Preis-/Leistungsverhältnis könnte nicht besser sein.
Dann fällt mir da noch Blue Moon ein, hat zwar auch ein Spielbrett, würde ich aber dennoch nicht als Brettkartenspiel bezeichnen...
Wenn es auch etwas komplexen sein darf käme vielleicht auch Behind in Frage.

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 16. Juli 2004, 08:49
von Wolfgang
Hallo,

nachdem hier doch einige kritische Äußerungen zu SJ und STP kamen, bilde ich (mal wieder?) den Gegenpol, denn ich halte beide Spiele für sehr gut.

Soweit ich weiß, bist du in der BSW aktiv. Von daher kannst du dir dort ein sehr genaues Bild über SJ machen. Wenn du und deine Mitspieler PR nicht kennen, ist der Einstieg schwerer als mit der Kenntnis. Ich kannte PR und kann nur schwer beurteilen, wie viel schwerer es wird, bei uns im Spielekreis haben die wenigen, die PR nicht kannten, SJ leicht gelernt.
STP ist ebenso einfach, weil es im Grunde nur wenige Aktionen gibt. Auch hier gilt: es ist leichter von jemanden anders zu lernen als aus der Regel.

Vom Spielspaß her ist es Geschmackssache. Ich gebe STP den Vorzug, weil ich die Spannung mag, welche Karten kommen und welche ich (weg)kaufen kann. Dies ist die Interaktion bei STP, bei SJ läuft sie über die Rollen.
Was das Spiel zu zweit angeht, sind beide Spiele geeignet und bieten über viele Spiele Spaß.
Was vielleicht noch wichtig ist: beide Spiele bestrafen Fehler gnadenlos, SJ aber nicht so offensichtlich. Als Folge merkt man seine Fehler bei STP schneller und kann sie schneller vermeiden (man muss in einem STP-Spiel einfach "abschmieren", weil man diesen Lerneffekt in STP braucht). Da sie aber offensichtlicher sind, erfordert dies eine höhere Frustrationsschwelle. Bei SJ kommt in einem Spiel kaum dieser Frust auf, dafür kann es passieren, dass man regelmäßig verliert und nicht merkt warum.

Wolfgang (Markt oder Schwarzmarkt? Das ist hier die Frage.)

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 16. Juli 2004, 09:39
von bruno faidutti
You're right, and I apologize for not reading the first post so carefully - Citadels is not that good with two.

Wo hast du das denn her ?

Verfasst: 16. Juli 2004, 09:43
von Braz
Thorsten schrieb:
>
> Da hier grösstenteils von beiden Spielen eher abgeraten wird


woher hast du das denn ?! :???:
Beide Spiele sind absolut hervorragend und kommen auch mE hier in der Spielbox sehr gut an, um nicht zu sagen "bestens" an !

Von einem "Abraten" habe ich wirklich noch gar nichts gelesen.....

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 16. Juli 2004, 09:47
von Matthias Prinz
> Das oben vorgeschlagene Ohne Furcht und Adel finde ich zwar
> sehr empfehlenswert, aber eher für 5 - 7 als für 2 Spieler
> (läge mir völlig fern, das zu zweit zu spielen).

Völlig fern?! Ich kann mir garnichtmehr vorstellen, Ohne Furcht und Adel mit nur einem Charakter zu spielen.
Ich finde es zu zweit oder dritt viel strategischer.
Aber du hast recht, mit zwei Spielern _kann_ es bei gewissen Konstellationen eintönig werden.
Zu dritt sehr sehr schön, wenn jeder 2 Charaktere hat.

Geschmackssache ;)

Gruß
Matthias

Nachtrag

Verfasst: 16. Juli 2004, 09:50
von Braz
Das Posting von "Udius" ist hier wohl eher die Seltenheit !


Siehe z.B. die Kritiken von:

St. Petersburg:
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/S/StPeters.html
http://www.hall9000.de/rezi.pl?spiel=st_petersburg
http://www.spieletest.at/cgi-bin/spiele.cgi?Spiel=452
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/fairspielt/Spiele/sanktpetersburg.php

San Juan
http://www.hall9000.de/rezi.pl?spiel=san_juan
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/S/SanJuan.html
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/fairspielt/Spiele/sanjuan.php

..und hat sogar den heiss-begehrten JaS`2004 http://www.schwider.de/jas.htm gewonnen ;)

Re: Alternativen?

Verfasst: 16. Juli 2004, 09:54
von Matthias Prinz
Hi,

Wie wärs mit den Klassikern "Verräter" und "Meuterer". Beide sehr billig, sehr unterhaltsam und strategisch/taktisch anspruchsvoll.
Ausserdem kann sich bei 5-6 Euro pro Spiel keiner über das Preis/Leistungsverhältnis beschweren.

Im übrigen kann ich die Meinung nicht vertreten, dass San Juan und St.Petersburg nicht oder nur bedingt empfehlenswert wären.
Beide Spiele kommen bei mir regelmäßig auf den Tisch und jeder, mit dem ich sie bis jetzt gespielt habe, waren begeistert.
Vor allem St.Petersburg wird mit jeder Partie besser, da man die Struktur besser durchschaut und sich dennoch immer wieder ärgert, wenn mal wieder nichts so klappt wie man es sich vorher vorgenommen hatte.
San Juan funktioniert als "Quikie" wunderbar und kann auch öfters nacheinander gespielt werden.
Just my two cents ;)

Gruß
Matthias

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 16. Juli 2004, 09:55
von Braz
Udius schrieb:
> Das oben vorgeschlagene Ohne Furcht und Adel finde ich zwar
> sehr empfehlenswert, aber eher für 5 - 7 als für 2 Spieler
> (läge mir völlig fern, das zu zweit zu spielen).

Gerade für 2 Spieler entfaltet mE "Ohne Furcht und Adel" seine vollen strategischen Reiz !
mE spielt sich "Ohne Furcht und Adel" zu zweit serh gut und gefällt mir in dieser Personenanzahl sogar am Besten, da der Bluff im Vordergrund steht !

Re: Alternativen?

Verfasst: 16. Juli 2004, 11:36
von Miriam
> Wie wärs mit den Klassikern "Verräter" und "Meuterer". Beide
> sehr billig, sehr unterhaltsam und strategisch/taktisch
> anspruchsvoll.

Lassen sich aber beide meines Wissens (lasse mich da gern belehren, da ich auch viel zu zweit spiele) beide nicht zu zweit spielen. Und das war ja Bedingung.

Gruß
Miriam

Re: Alternativen?

Verfasst: 16. Juli 2004, 11:48
von Steffen S.
Hallo Thorsten,

neben der Bestätigung dessen, dass ich (s.o.) beide Kandidaten sehr gut finde, eine EInschränkung zum von dir genannten Z&D: Ich mag Z&D wirklich gerne, aber zu zweit ist es nicht wirklich vernünftig spielbar (mit 3-4 hingegen schon).

Gruß,
Steffen

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 16. Juli 2004, 12:18
von Petra Schmidt
Mir gefallen auch beide Spiele gut :-)
Welches mir besser gefällt? Kann ich gar nicht genau sagen, da sie doch unterschiedlich sind und beide ihren Reiz haben.

San Juan kann man meiner Meinung nach auch gut zu zweit spielen.
St. Petersburg habe ich noch nicht zu zweit gespielt.

San Juan ist meiner Meinung nach ein flottes Spiel.
St. Petersburg dauert vielleicht eine Idee länger.

Kauf sie einfach beide ;-)

Viele Grüße
Petra

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 16. Juli 2004, 15:34
von Udius
Ich muss zugeben, dass ich Ohne Furcht und Adel bisher nur ab 4 Personen gespielt habe und mit zunehmender Spielerzahl besser finde. Daher kann ich tatsächlich den Spielreiz zu zweit überhaupt nicht beurteilen - Asche auf mein Haupt !!! Allerdings sehe ich mich in bezüglich meiner VERMUTUNG über den Spielreiz zu zweit durch den Beitrag des Autors bestätigt (oder hat der es vielleicht auch noch nicht zu zweit getestet?) ;-) ;-) ;-)
Jedenfalls werde ich es demnächst mal ausprobieren und lasse mich gern eines Besseren belehren...

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 16. Juli 2004, 18:47
von bruno faidutti
I've played with two and three players, and I can see why some players like it, but I find the game more fun with more players. For me, five players is clearly the best.

On the other hand, there are not so many two players games that I like ;-)

Re: San Juan gegen St. Petersburg

Verfasst: 16. Juli 2004, 19:51
von günter-spielbox
Kann mich nur anschließen!
Beide Spiele gehören zum gleichen Genre (Kartenauslegespiel mit dem Schwerpunkt Resourcenmanagement), und wenn jemand diesen Typus Spiel mag, sollte es angesichts des Preises kein entweder - oder geben. Dann sind beide Spitzenspiele!
Die kritischen Äußerungen kommen ja offensichtlich von denen, die das ganze Genre nicht sonderlich mögen.

Gruß
Günter

Re: Wo hast du das denn her ?

Verfasst: 17. Juli 2004, 01:14
von Thorsten-spielbox
Da hab ich mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich kenne beide Spiele (noch?) nicht, kann mir also kein eigenes Urteil bilden! Sorry falls das was falsch rüberkam. Meine Aussage bezog sich auch hauptsächlich auf die Antworten von Bruno Faidutti, Marcus S. und Udius bzw darauf dass es hier keine klare Empfehlungen gibt.

Zitate:
"I wasn't impressed neither by San Juan nor by Skt Petersburg"
"St. Petersburg finde ich zwar nicht wirklich schlecht, aber es ist mir irgendwie zu anstrengend und macht keinerlei Spaß."
"Ich halte beide Spiele für mittelmäßig..."

Davon abgesehen... ich mag das Thema beider Spiele nicht besonders. Deshalb wäre ich für alternative Tips für gute 2 Spieler Kartenspiele auch dankbar ;-)

Re: Wo hast du das denn her ?

Verfasst: 17. Juli 2004, 01:32
von Steffen S.
Babel (Kosmos 2er-Reihe)

Gruß,
Steffen