Seite 1 von 1

GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 28. September 2004, 21:27
von bernd100
hallo ihr spielekundigen :),


ich mach bald eine längere backpacker tour und kann als gepäck nur ein rucksack mitnehmen und habe damit nur begrenzt platz, trotzdem möchte ich gerne ein gesellschaftsspiel mitnehmen, was könnt ihr so empfehlen, welches folgende eigenschaften besitzt:

1. sollte nicht viel platz wegnehmen (nicht grösser als ohne furcht und adel)
2. sollte schon mit 2 spielern extrem viel spass machen so das man es immer und immer wieder spielen möchte ohne das es langweilig wird
3. sollte leicht verständlich sein so das auch leute die sonst nie spielen keine probleme damit haben


so jetzt bin ich mal auf eure vorschläge gespannt, vielen dank schonmal im vorraus

bernd

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 28. September 2004, 21:52
von Peter Steinert
Hallo bernd100,

da mir wegen des kleinen Formats im Moment nur Kartenspiele einfallen, diese jedoch oft nicht (gut) zu zweit funktionieren, ist das nicht ganz einfach.
Mir fällt eigentlich nur

Mamma Mia

von Abacus ein. Einschränkend sei aber erwähnt, dass bei Vielspielern wie Newbies der Groschen bei diesem ungewöhnlichen (nicht schwierigen!) Spiel oft erst nach einer Einführungsrunde fällt.

Viele Grüße

Peter

RE: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 28. September 2004, 22:01
von Stephan Zimmermann
"bernd100" hat am 28.09.2004 geschrieben:

> 1. sollte nicht viel platz wegnehmen (nicht grösser als
> ohne furcht und adel)
> 2. sollte schon mit 2 spielern extrem viel spass machen so
> das man es immer und immer wieder spielen möchte ohne das
> es langweilig wird
> 3. sollte leicht verständlich sein so das auch leute die
> sonst nie spielen keine probleme damit haben

Kniffel - 5 Würfel und ein Stift :-)
San Juan? (Ohne die Schachtel) Könnte Probleme mit 3. haben.

Grüße, Stephan

P.S: wo geht's denn hin?

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 28. September 2004, 22:02
von Berthold Heß
6 nimmt!

Gute Reise!
Bert Heß

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 28. September 2004, 22:07
von bernd100
es geht nach australien, naja 6 nimmt denke ich wird auf dauer langweilig, aber mit san juan werde ich mich mal näher beschäftigen

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 29. September 2004, 00:21
von Wolfgang
Hallo Bernd,

aktuell kann ich auch St. Petersbuirg, den Gewinenr des DSP, empfehlen. Schachtel und Spielplan weglassen, die Klötze auch (man hat ja die Karten), dann reduziert es sich auf Karten und Geld.

Wolfgang

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 29. September 2004, 00:47
von Stefanie
Ich wuerde auch Mamma Mia empfehlen, zumal es auch beim Spielen wenig
Platz benoetigt (passt auf einen Flugzeugklapptisch). Ich mag auch Fluxx, aber eher mit mehr Leuten.

Sollte Dir in Australien mal nach Abwechslung beim Spielen sein,
zumindest in Melbourne, Canberra und Brisbane werden regelmaessig
"German games" gespielt (MEL und BNE: siehe Links unter "Spielertreffen / Andere Laender)".

Cheers,
Stefanie

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 29. September 2004, 07:22
von xaverius
Siedler von Catan - Travelbox!

Ok! Ist ein ganz klein bisschen grösser als oFuA - bei uns ist die Travelbox aber immer im Rucksack!

Mittlerweile haben wir vier völlig unterschiedliche 2er-Varianten entwickelt, welche nun auch zu zweit beim Spielen mit dem "Grundspiel" nie Langeweile aufkommen lässt!

Gute Reise!
xaverius

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 29. September 2004, 08:45
von Bernd Lutz
Kartenspiele eignen sich sehr gut, auch wenn die Karten teilweise sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Ich würde empfehlen die Verpackung zu Hause zu lassen und die Karten in eine Plastiktüte zu packen (zumindest wenn Du eine Urwaldtour planst).

Ich habe sehr schöne Stunden mit "Zoff im Zoo" während einer Motorpanne auf dem Titikakasee verbracht.

Ideal sind auch Spiele bei denen viele Personen mitspielen können.


Ciao
Bernd

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 29. September 2004, 10:52
von Ralf Arnemann
Ganz schlicht eine übliche Packung Rommee-Karten mitnehmen.
Damit sind erstaunlich viele Varianten möglich.
Fängt an mit Patiencen für ein oder zwei Leute, geht über gute Klassiker wie Canasta bis hin zum ultimaten Vielpersonenspiel "Einer ist immer der A...".

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 29. September 2004, 13:08
von Alterius Gawain
Hi Bernd,

neben einiger der bereits genannten Sachen wuerde sich in meinem Rucksack wohl gegebenenfalls noch folgendes befinden:

Atta Ants (2-4 Spieler)
Cartagena

Bei Cartagena kann man durch das Weglassen von Ursprungskarton und ueberfluessigen Materialen (das Boot) sowie Wahl einer geeigneteren kleineren "Umverpackung" (oder Umverpackungen) das Spiel durchaus auf "richtig wenig Platzbedarf" zusammenschrumpfen.

Gawain

RE: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 29. September 2004, 14:42
von Attila
Hiho,

Ich empfehle da Gedankenschach ... man muss nix mitnehmen (okay, den Kopf sammt inhalt) und schon geht es los ...
Lässt sich überall Spielen ... sogar als Absacker oder Opener geeignet ... (auf'm Rückweg, beim Frühstück, ...) ...

Und das beste: Es benötigt *keinerlei* Platz im Gepäck!

Atti

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 29. September 2004, 15:04
von Olivier Boss
Hallo Bernd

Ich will hier auch meine Empfehlung los werden. Ich würde

Quridor Travel

mitnehmen. Vom Volumen etwa gleich wie ohne Furcht und Adel. Das Holz-Spielbrett ist flacher, jedoch breiter und länger. Sehr einfache Regeln, aber zum Spielen nicht ganz ohne. Geeignet für 2 und 4 Personen.

Tschüss
Olivier

Rommee Karten und Tichu

Verfasst: 29. September 2004, 15:12
von Martin Ebel
Sogar Tichu lässt sich mit rommee Karten spielen, wenn man die joker entsprechend kennzeichnet. Patiencen, besonders die "offenen " sind schon ein großer Bereich für sich.
Auch 6 nimmt müsste man reduziert spielen können, wenn man die vier Farben als fortlaufende Reihenfolge nimmt. Vielleicht lässt sich sogar Mamma mia mit rommeekarten spielen (nur Mut und ein bischen Phantasie).
Ein, besser zwei rommeespiele sind das Optimum. In Australien gibt es bestimmt auch jemanden, der einem die Königin der Kartenspiele - bridge - beibringt.

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 29. September 2004, 15:34
von Hexe
Also auch meinen senf dazu geb ;-)

Halali von Kosmos

Alibi von Adlung

Speed von Adlung

könnte die liste noch fortsetzen aber..
liebe grüße Hexe

Zoff im Zoo ab 3 Spieler

Verfasst: 29. September 2004, 23:52
von Gerd Fenchel
Hallo,

für Spiele ab 3 Spieler kann ich Zoff im Zoo auch nur empfehlen. Das hatte ich bei meinem Lateinamerika Urlaub dabei. Und das Spiel hat meine Mitreidesenden auch lange begeistert.

Gruß

Gerd

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 30. September 2004, 00:31
von Ulrich Roth
Olivier Boss schrieb:

> Ich will hier auch meine Empfehlung los werden. Ich würde
>
> Quridor Travel
>
> mitnehmen. Vom Volumen etwa gleich wie ohne Furcht und Adel.
> Das Holz-Spielbrett ist flacher, jedoch breiter und länger.
> Sehr einfache Regeln, aber zum Spielen nicht ganz ohne.
> Geeignet für 2 und 4 Personen.

Ja, das würde ich auch immer mitnehmen (ist eins meiner absoluten Lieblingsspiele).
Allerdings keine Holzversion, sondern einen selbstgemachten faltbaren 9x9 Spielplan aus Papier (mit Folie geschützt), vier Mädn-Pöppel und 20 passend gekürzte Streichhölzer als Barrieren - fertig! :cool:

Viel Spaß auf der Reise wünscht
Ulrich

Re: Rommee Karten und Tichu

Verfasst: 30. September 2004, 09:30
von Ralf Arnemann
Ja natürlich, Tichu.
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich dieses vielgelobte Spiel bestellte und dann doch leicht enttäuscht feststellen mußte, daß es letztlich nur eine optisch veränderte Version eines ganz normalen Kartenpacks ist.

Im Prinzip hat man mit einem Satz Karten (und vielleicht noch einem Vorrat Chips) unglaublich viele Spieloptionen.
Und natürlich auch Bridge.
Aber damit muß man aufpassen. Ich kenne mehrere Leute, die sind danach so süchtig geworden, daß sie der normalen Spieleszene verloren gegangen sind.

RE: Spiele für eine längere Rucksack-Reise

Verfasst: 1. Oktober 2004, 11:09
von Jost Schwider
"bernd100" hat am 28.09.2004 geschrieben:

> ich mach bald eine längere backpacker tour und kann als
> gepäck nur ein rucksack mitnehmen und habe damit nur
> begrenzt platz, trotzdem möchte ich gerne ein
> gesellschaftsspiel mitnehmen, was könnt ihr so empfehlen,
> welches folgende eigenschaften besitzt:
>
> 1. sollte nicht viel platz wegnehmen (nicht grösser als
> ohne furcht und adel)
> 2. sollte schon mit 2 spielern extrem viel spass machen so
> das man es immer und immer wieder spielen möchte ohne das
> es langweilig wird
> 3. sollte leicht verständlich sein so das auch leute die
> sonst nie spielen keine probleme damit haben

Meine Vorschläge:
- 6 Nimmt
- San Juan (allerdings gilt 3. nur für Deutschsprachige)
- Ohne Furcht und Adel
- Knatsch

Viele Grüße
Jost aus Soest (gerade aus der Toskana zurück)
http://www.schwider.de/jas.htm - [i]Ausgezeichnete (Brett)Spiele[/i]

Re: GESUCHT: das ultimative spiel für eine längere reise

Verfasst: 1. Oktober 2004, 17:55
von bernd100
danke für eure vielen beiträge, ich habe mich jetzt für san juan entschieden, ausserdem werde ich noch ligretto mitnehmen

OT: Travel Box für 2

Verfasst: 3. Oktober 2004, 22:39
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,

das klingt interessant.

Wie funktionieren denn die 4 selbstentwickelten 2-er-Versionen?

Spielerische Grüße

Ernst-Jürgen

Re: OT: Travel Box für 2

Verfasst: 14. Oktober 2004, 09:46
von xaverius
Hallo Ernst-Jürgen

Da wären ja volle vier Spielanleitungen, welche ich zuerst auf Papier bringen müsste, um sie weitergeben zu können.
Da aber ganz kurze Abrisse vom Prinzip der einzelnen Varianten:

1) "Bruderschaft": Jede(r) spielt mit zwei Farben - RS und Entw.karten können für beide Farben gebraucht werden - bauen nur in der jeweiligen Farbe, die an der Reihe ist - grösste Rittermacht für beide Farben zusammen - grösste Handelsstrasse nur für eine Farbe

2) "Die Glückssieben": Bei einer "Sieben" wird nochmals gewürfelt und eine von 11 festgelegten "Aktionen" durchgeführt. z.B. zwei Felder vertauschen, bis zu zwei RS mit der Bank 1:1 tauschen, beide Spieler erhalten eine Strasse, beide Spieler ziehen eine Entw.karte, usw.

3) "Handelsstation": Bei der Gründungsphase bauen beide noch eine Handelsstation (Siedlung in einer dritten Farbe) - im Spiel können noch drei weitere HS gebaut werden (dann sind alle fünf Siedlungen der dritten Farbe verbaut) - mit der HS 1:1 tauschen, wenn die Zahl auf dem entsprechenden Feld gewürfelt wird und ich mit einer Siedlung am gleichen Feld stehe

4) "Attika": Beim Bau von Strassen, Siedlungen und Städten liefern die angrenzenden Rohstofffelder den/die jeweiligen Rohstoff/e, welche dann also nicht gekauft werden müssen!

Vielleicht kannst du mit diesen Kurzangaben etwas anfangen - aber bis ich die Regeln für diese "2er-Travelbox-Varianten" ausgedeutscht habe, kann es noch eine ziemliche Weile dauern.

Mit catanischen Grüssen, xaverius