Seite 1 von 1
20q - I can read your mind
Verfasst: 15. Februar 2005, 21:07
von Marvin
Hallo Spieler!
Eigentlich mag ich keine Spiele, die auf coolen Gimmicks beruhen. Solide, nett getaltete Brettspiele sind bis dato meine Favoriten.
Aber ich bin just auf ein elktronisches Spielzeug gestossen, dass mich wirklich beeindruckt.
http://www.20q.com
Ich find's echt klasse! Und es macht mir einen Heidenspass, die deutsche online-Version auszutesten. Im übrigen hat mir der Entwickler per email mitgeteilt, dass eine deutschsprachige pocket-version nur umgesetzt wird, wenn das deutsche onlinegame stark frequentiert wird, da die verwendete AI durch jede Spielsession dazulernt und "smarter" wird.
Also, wenn Euch der elektronische Gedankenleser auch in den Bann zieht, spielt ganz oft die deutschsprachige onlineversion! Dann gibt es die pocket-20qs auch bald in deutschen Landen. Ich fänd's toll! In den USA sind sie, im Vergleich zu anderen Spielen, richtig günstig.
Und nen toy-award konnte das pocketgame auf der diesjährigen Nürnberger Spielemesse auch erhaschen.
Also, viel Spass mit dem kleinen Wunderding!
Marvin
Re: 20q - I can read your mind
Verfasst: 16. Februar 2005, 21:28
von Claudius
Faszinierend!
Re: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 00:24
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Große Datenbank wohl.
Re: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 07:09
von Heinrich Glumpler
Hi,
ich schätze, ein bißchen AI ist (inzwischen) auch drin, allerdings keine, die unsere Gedanken liest ;-) sondern eine, die beim Sammlung der Daten wertvollen Input von Schrott trennt.
Die Urform des Programms, so wie ich es kenne, hat dadurch gelernt, dass es bei Begriffen, die es *nicht* herausfand am Ende nachfragte, a) wie der Begriff lautete (klaro) und b) mit welcher Ja/Nein-Frage dieser Begriff identifiziert werden konnte -
- schwupps war ihm dann ein neuer Begriff bekannt, den es dadurch finden konnte, dass es die zuvor erhaltenen Fragen/Antworten mit der neuen Frage/Antwort kombinierte.
Weiß jemand, was das 20q macht, wenn es einen Begriff nicht errät?
Grüße
Heinrich
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 07:57
von Udo Greppmaier
HI Heinrich,
bei vier Versuchen hat es keinen Begriff erkannt (u.a. Rache, Blechdose und Haselmaus). Nach ca. 30 Fragen gesteht es seine Niederlage ein und bietet 10 Begriffe an. Außerdem ein Eingabefeld für die Lösung.
Und nimm nicht Mohrrübe!
Grüßle,
Udo
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 08:18
von Heinrich Glumpler
Hi,
30 Fragen - mmmh - könnte auch sein, dass es Fragen/Antworten, die es von verschiedenen Anwendern zum selben (un bekannten) Begriff gestellt bekommt zueinander in Beziehung setzt - das wäre jedenfalls eine wesentlich elegantere Methode als die "Nachfrage" - und würde automatisch funktionieren.
Ein neurales Netz wäre dafür schon geeignet - und wird ja laut Titel der Seite offenbar auch verwendet.
Ist also definitiv ein relativ schlaues Programm ... ich frage mich nur, wie es damit umgeht, dass sich Begriffe in den Köpfen der Menschen mit der Zeit verändern --- es müsste sozusagen auch in der Lage sein, alte (einstmals sichere) Fragen/Antworten-Pfade zu "vergessen".
Interessante Sache das.
Grüße
Heinrich
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 10:02
von Peter Gustav Bartschat
20q hat zwar meinen Begriff "Henrystutzen" nicht genau erraten, kam aber nach 25 Fragen mit "Maschinengewehr" doch in respektable Nähe. chapeau!
Beim abschließenden Meinungsaustausch waren wir allerdings unterschiedlicher Ansicht, ob man "es im Dunkeln verwenden" kann.
Entweder stellt 20q sich unter "Dunkel" etwas anderes vor als ich. Na ja, 20q hat ja keine Augen und kann sich deshalb keine Vorstellung von den Problemen machen, vor denen Old Shatterhand stünde, wenn er etwas zu treffen versuchte, das er nicht sehen kann.
Oder 20q stellt sich unter "verwenden" etwas anderes vor als ich. Natürlich kann man mit dem Henrystutzen im Dunkeln irgendwas machen (sich drauflehnen zum Beispiel), aber seinen eigentlichen Zweck, über Kimme und Korn ein sichtbares Ziel (einen in der Luft befindlichen Komantschen-Pfeil zum Beispiel) anzuvisieren und dann mit einem Projektil zu treffen, könnte er halt nicht erfüllen.
Aber jetzt habe ICH ein Problem: Wie soll ich 20qs abschließender Bitte nachkommen: "Betreten Sie, was Sie dachten."?
Mit einem lieben Gruß
Gustav
(kann man im Dunkeln verwenden, schnarcht aber anschließend)
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 12:12
von Alterius Gawain
Aber manche "Vorstellungen" von 20q sind schon komisch:
Sie dachten an ein Aktenordner.
Ist es schwerer als ein Pfund Butter? Sie sagten Ja, Ich sage Nein.
Ist es haushaltsüblich? Sie sagten Vermutlich, Ich sage Eher nicht.
Ist es etwas, das man mitbringt? Sie sagten Eher nicht, Ich sage Ja.
Hat es ein Loch? Sie sagten Ja, Ich sage Nein.
?!?
Ein Ordner ist schwerer als ein Pfund Butter, zumindest zum Teil haushaltsüblich und in meinen Augen bringt man die auch eher nicht mit.
Vor allem aber: JEDER Aktenordner den ich kenne hat ein Loch :)
Gawain
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 13:17
von Markus Nußbaum
Hm, das Programm scheint Probleme mit abstrakten Begriffen zu haben.
"Gott" stand anscheinend nicht auf der Liste, mir wurde "Nation" oder "Traum" angeboten... (war aber auch schwer)
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 13:58
von Peter Gustav Bartschat
Markus Nußbaum schrieb:
> "Gott" stand anscheinend nicht auf der Liste, mir wurde
> "Nation" oder "Traum" angeboten...
So gesehen, hat´s ja durchaus auch eine philosophische Dimension. :-)
Mit einem lieben Gruß
Gustav
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 15:22
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Seltenes Wissen ungefähr ein Abakus
Bewegt es sich? Ich sage Ja.
Ist es lebendig? Ich sage Vermutlich.
Kann man darauf gehen? Ich sage Vermutlich.
Kann man Spiele damit spielen? Ich sage Ja.
Macht es Lärm? Ich sage Ja.
Findet man es auf einem Schreibtisch? Ich sage Ja.
Wird es sehr heiß? Ich sage Vermutlich.
Ist es ein Raubtier? Ich sage Vermutlich.
Hat es einen Schwanz? Ich sage Vermutlich.
Merkwürdig, findet Carsten (der gestern 6x hintereinander den selben/gleichen Begriff hat raten lassen - schon interessant)
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 17. Februar 2005, 16:03
von Peter Gustav Bartschat
Seltenes Wissen ungefähr Jalousien
Lebt es in geselligen Gruppen? Ich sage Ja.
Kann es schwimmen? Ich sage Ja.
Das haben uns Bernhard Grzimek uns Horst Stern leider immer vorenthalten: Dokumentaraufnahmen von in Herden lebenden, amphibischen Jalousien! :lol:
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 18. Februar 2005, 00:35
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Seltenes Wissen ungefähr ein [b]Finger[/b]
Ist es ein Werkzeug? Ich sage Ja. ([i]Nasenbohrer?[/i])
Spielt es gern? Ich sage Vermutlich. ([i]Meine schon[/i])
Ist es hart? Ich sage Ja. ([i]Aber nur innen[/i])
Blüht es? Ich sage Vermutlich. ([i]Wir flücken einen Finger-Blumenstrauß[/i])
Kann es trainiert werden, Befehlen zu gehorchen? Ich sage Ja. ([i]Der kennt meine Finger nicht.[/i])
Lieben Sie es? Ich sage Ja. ([i]Innig[/i])
Riecht es gut? Ich sage Ja. ([i]Wonach riecht ein Finger pur?[/i])
Tritt es auf? Ich sage Ja. ([i]1.Akt: Nase bohren[/i])
Kann es zur Erholung verwendet werden? Ich sage Ja. ([i]???[/i])
Würde man sich ohne es verirren? Ich sage Vermutlich. ([i] LOL [/i])
Gruß Carsten (der sich jetzt mit seinem Finger ins Bett begibt, um sich nicht zu verirren)
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 18. Februar 2005, 11:48
von Bernd
20q kann nur so "klug" sein wie diejenigen, die mit ihm "spielen".
Wenn jemand das Projekt nicht ernst nimmt und falsche Antworten gibt, kann das Programm nicht richtig funktionieren ...
Schade, dass manche so dumme Antworten geben (und sich wahrscheinlich tierisch darüber freuen, dass sie das Programm ausgetricks haben!)
Bernd
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 18. Februar 2005, 12:03
von Peter Gustav Bartschat
Ich schwöre, ich habe nur wahrheitsgemäße Antworten gegeben!
Als ich 20q die Chance gegeben habe, das Wort "Pfeife" zu erraten, hat 20q (20q, nicht ich!) mich anschließend über folgende Charakteristica einer Pfeife belehrt, die definitiv nicht auf meine Antworten zurückzuführen sind, sondern die seiner bereits vor unserem ersten Gespräch entstandenen Weltanschauung zugeschrieben werden müssen:
Ähnliche Gegenstände:
- ein Teebeutel
- ein Mutterschoß
- ein Schließmuskel
Seltenes Wissen ungefähr eine Pfeife [Ich weiß immer noch nicht genau, was diese Formulierung bedeuten soll]:
- Ist es durchsichtig? Vermutlich.
- Hat es Zähne? Vermutlich.
- Hat es Reißzähne? Vermutlich.
- Kann es knurren? Ja.
- Ist es ein Raubtier? Ja.
Rauchen scheint doch erheblich gefährlicher zu sein, als ich bisher gedacht habe!
Mit einem lieben Gruß
Gustav
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 18. Februar 2005, 12:47
von Peter Steinert
Hallo Gustav,
Q20 meinte bei der Lösung sicher keine Pfeife zum Rauchen, sondern den Umgangssprachlichen Begriff für einen "Versager", oder "Trottel" ;-)
Hier der Beweis:
ähnliche Begriffe:
- ein Teebeutel: s. auch Formulierungen wie: "Dumm wie ein Teebeutel", oder "Doof wie Toastbrot" :-D
- ein Schließmuskel: vugäre Bezeichnung für eine Pfeife :-D
Seltenes Wissen ungefähr eine Pfeife:
- Ist es durchsichtig? Vermutlich: Bedeutet in diesem Kontext wohl "durchschaubar" oder "einfach gestrickt".
- Hat es Zähne? Vermutlich: logisch, es sei denn, diese sind bei körperlichen Übergriffen verlorengegangen.
- Kann es knurren? Ja: Sonst aber auch nicht viel mehr...
Sinnfreie Grüße
Peter
Re: 20q - I can read your mind
Verfasst: 18. Februar 2005, 15:47
von Miriam
Sie dachten an eine Murmel.
Leuchtet es? Sie sagten Nein, Ich sage Ja. :-D
Seltenes Wissen ungefähr eine Murmel
Ist es grün? Ich sage Vermutlich.
Gehört es es in ein Klassenzimmer? Ich sage Vermutlich.
Hat es vier Beine? Ich sage Ja.
Ist es schwarz? Ich sage Ja.
Ist es ein Raubtier? Ich sage Ja.
:-D :-D
RE: 20q - dumme Antworten geben
Verfasst: 18. Februar 2005, 16:04
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Bernd schrieb:
>
> Schade, dass manche so dumme Antworten geben (und sich
> wahrscheinlich tierisch darüber freuen, dass sie das Programm
> ausgetricks haben!)
Also ne, so einer bin ich ja nun nicht. Aber was mir 20Q am Ende als Zusammenfassung bietet, daß ist nun mal in Teilen so witzig, daß es hier genannt werden sollte. Oder, was hast du an meinen Antworten zu bemängeln?
Sie dachten an [b]Wasser.[/b]
Ist es geschmeidig? Sie sagten Kommt drauf an, Ich sage Ja.
Ist es weich? Sie sagten Kommt drauf an, Ich sage Ja.
Wird es als wertvoll angesehen? Sie sagten Kommt drauf an, Ich sage Ja.
Bringt es Menschen Freude? Sie sagten Nein, Ich sage Ja.
Wird es nass? Sie sagten Nein, Ich sage Ja.
Enthält es eine Flüssigkeit? Sie sagten Nein, Ich sage Ja.
Sie dachten an ein [b]Eiswürfel.[/b]
Kann es gestohlen werden? Sie sagten Ja, Ich sage Nein.
Würde man es auf einem Bauernhof finden? Sie sagten Ja, Ich sage Nein.
Hat es eine bestimmte Farbe? Sie sagten Ja, Ich sage Nein.
Hat es eine Wirkung auf Sie? Sie sagten Nein, Ich sage Ja.
Enthält es eine Flüssigkeit? Sie sagten Nein, Ich sage Ja.
Können Sie es gemeinsam mit Ihren Freunden verwenden? Sie sagten Nein, Ich sage Ja.
Sie dachten an einen [b]Würfel.[/b]
Kann es ein Geräusch machen? Sie sagten Nein, Ich sage Vermutlich.
Kann man es in der Schule verwenden? Sie sagten Vermutlich, Ich sage Nein.
Hat es eine feste äußere Schale? Sie sagten Nein, Ich sage Ja.
Findet es allgemein Verwendung? Sie sagten Eher nicht, Ich sage Vermutlich.
Bekommt man es in einer Packung? Sie sagten Eher nicht, Ich sage Ja.
Würde man es verschenken? Sie sagten Vielleicht, Ich sage Nein.
Geht es in andere Dinge hinein? Sie sagten Ja, Ich sage Nein.
Gruß Ceryon (der sich gerade ziemlich ausfragen lässt)
Re: 20q - I can read your mind
Verfasst: 18. Februar 2005, 21:48
von Miriam
Seltenes Wissen ungefähr ein Brettspiel
Lebt es in großen Gruppen? Ich sage Vermutlich.
-> Bei mir schon :-D
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 19. Februar 2005, 08:39
von Peter Gustav Bartschat
Eine interessante Interpretation, lieber Peter!
Ich habe in Erwägung gezogen, dass 20q das Wort wirklich unter diesem Aspekt sehen könnte. Deshalb habe ich den selben Test noch mal gemacht: Der Gegenstand heißt für 20q allerdings genau "Pfeife (Tabak)".
Vielleicht gibt´s ja alternativ auch noch eine "Pfeife (Triller)" und eine "Pfeife (Blödmann)".
Wer weiß, wie sich das weiter entwickelt! Vielleicht rufe ich in zehn Jahren die selbe Seite noch mal auf, und noch ehe ich etwas eingeben kann, sagt 20q: "Sie wollten mich nach einem Landsknecht fragen."
Mit einem lieben Gruß
Gustav
Kennt das Ding einen Bumerang ?
Verfasst: 21. Februar 2005, 19:57
von Achim Nieder-Vahrenholz
"Sie haben gewonnen (nach 30 Fragen)"
Ich baue Bumerangs selber und denke, dass ich sie gut kenne.
Das Programm leider nicht (oder die deutsche Übersetzung ist schlecht)...
"Sie dachten an ein Bumerang.
Ist es kleiner als ein Brotlaib? Sie sagten Vermutlich, Ich sage Nein.
Würde man es verschenken? Sie sagten Eher nicht, Ich sage Ja.
Ist es draußen? Sie sagten Irrelevant, Ich sage Ja.
Hat es eine Wirkung auf Sie? Sie sagten Nein, Ich sage Vermutlich.
Besteht es aus Plastik? Sie sagten Nein, Ich sage Ja.
Ist es etwas, das man mitbringt? Sie sagten Nein, Ich sage Ja.
Kann man es lenken? Sie sagten Eher nicht, Ich sage Ja.
Ist es eine Erfindung? Sie sagten Unbekannt, Ich sage Ja."
Grüße
Achim
Re: Kennt das Ding einen Bumerang ?
Verfasst: 22. Februar 2005, 00:34
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
[b]Erraten nach 17 Fragen![/b]
Ich schätze, daß es ein Bumerang ist?
Ja , Nein , Dicht dran
17. Hat es einen Griff? Teils.
16. Verwendet man es in der Öffentlichkeit? Ja.
15. Ist es draußen? Gewöhnlich.
14. Benötigt man die für Verwendung ein bestimmtes Wissen? Ja.
13. Erfordert es Kontakt mit anderen Menschen? Nein.
12. Besteht es aus Metall? Nein.
11. Ist es flexibel? Nein.
10. Würde man es im Dunkeln verwenden? Nein.
9. Reinigt man es regelmäßig? Vielleicht.
8. Hilft es bei der Bewältigung von Aufgaben? Nein.
7. Wiegt es mehr als eine Ente? Nein.
6. Kann man es öffnen? Nein.
5. Ist es rund? Nein.
4. Kann man es kaufen? Ja.
3. Bewegt es sich? Gewöhnlich.
2. Kann es gewaschen werden? Ja.
1. Es wird als etwas Anderes eingestuft.
[b]Aber dann...[/b]
Seltenes Wissen ungefähr ein Bumerang
Kann man es aufsetzen? Ich sage Vermutlich.
Hat es eine Wirkung auf Sie? Ich sage Vermutlich.
Kann es schnell laufen? Ich sage Ja.
Kann man Geld verdienen, indem man es verkauft? Ich sage Nein.
Hat es ein Fell? Ich sage Vermutlich.
Lebt es in großen Gruppen? Ich sage Vermutlich.
Ist es ein Reptil? Ich sage Ja.
Lebt es auf Wiesen und Weiden? Ich sage Vermutlich.
Läuft es gern? Ich sage Ja.
Hat es einen langen Schwanz? Ich sage Vermutlich.
Da kann man sich nur irgendwo hin fassen...
Gruß Carsten (der jetzt ins Bett geht, ehe er von einer Horde Bumerangs überfallen wird...)
Respekt
Verfasst: 22. Februar 2005, 15:37
von Marc W.
Plötzlich sagte mir das Programm "Schneekugel" und hatte recht. Aber bei den Fragen hatte ich eher das Gefühl, dass die zu nichts führen.
Marc
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 1. März 2005, 11:56
von Marten Holst
Moin,
> Seltenes Wissen ungefähr eine Pfeife [Ich weiß immer noch
> nicht genau, was diese Formulierung bedeuten soll]:
Das "ungefähr" halte ich für ein schräg übersetztes "about". Das "selten" passt mir nichzt, aber vielleicht ja einfach nur "trivia" - oder es soll bislang selten gestellte Fragen angeben?!
Ansonsten - wie schwer ist "der Himmel", und was soll das "verwenden"? Und "ist es schwerer als ein Pfund Butter" enthält ein überflüssiges Wort ;-)
Tschüß
Marten
RE: 20q - I can read your mind
Verfasst: 1. März 2005, 19:48
von Roland G. Hülsmann
Marten Holst schrieb:
>> Seltenes Wissen ungefähr eine Pfeife [Ich weiß immer noch
>> nicht genau, was diese Formulierung bedeuten soll]:
Ich würde mal vermuten, daß ein menschlicher Übersetzer aus diesem Satz folgenden gemacht hätte:
"Merkwürdige Ansichten bezüglich einer Pfeife:"
Schließlich zählt der Automat unter dieser Einleitung auf, welche Ansichten des menschlichen Spielers er nicht teilt.
Gruß
Roland