Seite 1 von 2

Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 6. März 2005, 22:27
von Marco
Hallo Leute,

heute wollte ich einmal eine Frage an das kollektive Forumhirn stellen! Ich mache mir zur Zeit Gedanken über Wort und bzw. Literaturspiele.(Nach dem Motto, besser einmal mehr recherchieren als einmal mehr das Rad erfinden....).
Wer kann denn noch ein gutes Spiel zu meiner noch recht kümmerlichen Liste an Sprach- und Literaturspielen hinzufügen?

ich mache mal einen Anfang:
- Scrabble (natürlich der Klassiker!)
- Typo (Cwali-Spiele)
- Boggle (Schmidt??? Ravensburger???)
- Dolmätsch (?)
- Vocabulantis (Zoch)
- Express (Adlung)
- Ein solches Ding (Abacus)
- Wie ich die Welt sehe (Abacus)
- Word Jam (daVinci)
- Kreuzwort Pyramide (Californian Products)
- Haste Worte (FX Schmid, Spielzeit)

Schon mal vielen Dank an alle, die meine Liste noch vervollständigen...

Grüße
Marco

RE: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 6. März 2005, 22:48
von Hartmut
Hallo Marco,

> Wer kann denn noch ein gutes Spiel zu meiner noch recht
> kümmerlichen Liste an Sprach- und Literaturspielen
> hinzufügen?
>
> ich mache mal einen Anfang:

...und da fehlt noch gaaaanz viel, Deine Beispiele zeigen ja, dass Du den Bogen sehr weit spannst. Ich mache eine kleine Ergänzung

> - Boggle (Schmidt??? Ravensburger???)
nein, Parker

# Scrabble-verwandt:
Nomina, Berliner (mit das beste Kreuzwortspiel überhaupt)
Topwords, Parker (war auch klasse)
Lingua, Ravensburger (naja)
Wörterklauer, Alex Randolph, Ravensburger (für zwei)
Quibbix, Gilbert Obermair, Ravensburger (mir hat's gefallen)
Buy Word, Sid Sackson, Face2Face (neu in 2004)

# Boggle-verwandt:
Wörtersee, Kosmos (eben für Boggle-Fans)
Maxi-Boggle, Parker (mit 25 Würfeln!)

# Sprachspiele i.W.s. wie Stadt-Land-Fluss
Kategorum, MB
Licht und Schatten (zumindest teilweise, Klaus Teuber, Herder)

# und dann gab's da noch
Script, Jumbo (weiß aber garnicht mehr, wie das ging)

Wenn ich noch lange drüber grübel, fallen mir mehr ein, aber Du hast ja nach den "guten" Spielen gefragt, und da wollen mir die schlechten nicht einfallen ;-)

Hartmut

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 6. März 2005, 22:52
von Christian Hildenbrand
Huhu,

wenn Du "Vocabulantis" hier mit aufzählst, mag ich den "Sprechdachs" von Huch&Friends hier noch mit anführen als Sprech- und Erzählspiel.

Weg von Lernspielen fällt mir spontan noch "Es war einmal" von Amigo ein.

Viele Grüße,

Christian

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 6. März 2005, 23:03
von hannes
Hi

Da fehlt u.a. noch ein Spiel des Jahres : Barbarossa (Kosmos)

hannes

RE: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 6. März 2005, 23:09
von Olav Müller
"Marco" hat am 06.03.2005 geschrieben:
> Schon mal vielen Dank an alle, die meine Liste noch
> vervollständigen...

Erster Blick ins Regal: Buzzle (Franjos)

CU,
Olav

RE: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 6. März 2005, 23:11
von Olav Müller
> Erster Blick ins Regal: Buzzle (Franjos)

Zweiter Blick:

New Amici
Das isses!

CU,
Olav

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 6. März 2005, 23:41
von xaverius
Letramix (Schmidt)
Kreuzwort Wirbel (Winning Moves)
Team Work (Adlung)

gruss xaverius

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 00:19
von dieter gvp
Hallo!

Mir fällt dazu (spontan) ein:

Denkspielen mit Worten(Hugendubel)
Sag nix über Pulok (Rav.)
Typ Dom(Piatnik?)
Wortduell(Heyne)
Jarnac(Spear) (Das Lieblingswortspiel meiner Frau, und sie gewinnt auch immer)

mfg dieter

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 01:42
von VolkiDU
Marco schrieb:
> heute wollte ich einmal eine Frage an das kollektive
> Forumhirn stellen! Ich mache mir zur Zeit Gedanken über Wort
> und bzw. Literaturspiele
> Wer kann denn noch ein gutes Spiel zu meiner noch recht
> kümmerlichen Liste an Sprach- und Literaturspielen hinzufügen?

Da fallen mir spontan ein:

Papperlapapp (Goldsieber)
Wörterpoker (Piatnik)
Quibble (Hasbro)

nächtliche Grüße
Volker

der sich fragt, wieso noch keiner Activicty, Outburst oder Line up genannt hat? Oder hab' ich etwa die Frage mißverstanden?

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 06:54
von Helmut Lehr
Ich habe noch im Regal:
Jago /Spear 1987,
Word Slam/ Piatnik

SG
Helmut

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 07:07
von Witty
Moin,

schon etwas älter....

Check (Parker)

Grüße aus Bremen,

Andreas

RE: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 08:02
von Udo Greppmaier
Hi,

dazu noch:

Diabolo (Knizia/Klee)

Grüßle,

Udo

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 09:23
von Markus N.
Ich hab noch RONDO, WÖRTERSEE und WORTWURM!
"Ein solches Ding" passt irgendwie auch zu den aufgezählten.
WORTDUELL von MB fällt mir noch ein!
Also irgendwie gibt es furchtbar viele davon!

Gruß Markus

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 09:41
von Wolfram Püchert alias WeePee
- Stadt, Land, Fluss

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 09:45
von Thorsten Henke
Mir fallen noch ein

Wort Tüftel (Ravensburger??)

und die Klassiker
Galgenraten und Teekesselchen

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 10:25
von heleneKr
Hi!

WortSpielSpass - von W.Panning (Eigenverlag - Glaub ich!)
WortWhiz - EG von Hajo Bücken (ehemals Quasselstrippe (Verlag Neues Spielen)

Helene

Nobody's perfect

Verfasst: 7. März 2005, 10:40
von Lol Margue
My name is nobody

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 10:56
von Brigitte
wenn du Literatur ansprichst, fehlt sicherlich der kleine Prinz von Kai Haferkamp bei Kosmos

Brigitte

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 11:19
von dieter gvp
Hallo!

Noch ein paar spontane Einfälle.

Quibbix(Rav.)
war lange Zeit unser Lieblings-Wörterspiel und war sogar auf dem Titelbild der ersten Spielbox.

Salta Rivale(F.X.Schmid) Klasische Zitate mit "zeitnahen" Slogans mischen. Bemerkenswert bei demSpiel, der Erata Zettel war genau so groß wie die Spielanleitung, alles falsche Zitatzuordnungen.

mfg dieter

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 11:46
von Julia
Im weitesten Sinne fehlen noch Tabu und vor allem "Der Blaumilchkanal" von Kosmos...

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 12:19
von AMOS
Wenn "Literatur" in diesem Sinne gemeint ist - was ja grundsätzlich richtig ist - dann fehlen noch iel mehr, z. B. alles rund um "Der Herr der Ringe" - allen voran der Klassiker von Knizia (einschl. Ergänzungen) bei Kosmos

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 13:23
von rafl
wie wärs noch mit

- haste worte
- attribut

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 13:44
von Frank Schaubrenner
huhu
hab es evtl. überlesen, aber dazu gehört auf jeden Fall noch
Sophies Welt von Kosmos
(insbesondere wenn man sich etwas mit Philosophen auskennt :-)

gruss
Frank

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 13:53
von Christian Hildenbrand
Keine Ahung ob ich inzwischen zu sehr abschweife vom Anfangsposting ...

"Dr. Faust" von Blatz

Viele Grüße,

Christian

Re: Frage ans kollektive Forumhirn

Verfasst: 7. März 2005, 15:02
von Dr. Georg Holzgreve
Wenn ich es im Schnelldurchlauf nicht übersehen habe, fehlt noch ATTRIBUT/ATTRIBUT2/ATTRIBUT engl. (ich glaube von LOOKOUT GAMES).
Nice Dice
Georg