Seite 1 von 2

Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 08:52
von Witty
Hallo liebe Spielergemeinschaft,

ich hatte neulich angesichts des miesen Wetters, mal HeckMeck am Bratwurmeck mit zur Firma genommen, um mich in der Pause vom Regen abzulenken. Oh Mann, damit habe ich eine richtige Lawine losgetreten.
Dieses kleine Spiel ist bei den Kollegen so gut angekommen, dass ich inzwischen sieben HeckMeck's bei meinem Spielversender für die lieben Kollegen besorgen mußte.
Jetzt werden neue „Pausenspiele“ gebraucht, die man in einer halben Stunde gut spielen kann, ohne lange Regelerklärung.
„6 nimmt“ und „Geschenkt ist noch zu teuer“ fallen mir da noch spontan ein.

Was fällt Euch noch so ein...

Viele Grüße aus dem schönen Bremen,

Andreas „Witty“ Wittenberg

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 09:02
von Martin
Uno, Boom-O und Guillotine fallen mir noch ein...

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 09:10
von Thomas O.
Hallo Andreas,

also, spontan fallen mir da ein:

- Coloretto
- Carcassonne
- Blokus
- Clans
- Trans America
- Diamant
- Hol´s der Geier
- Kai Piranja

Alle Spiele erfüllen deine Kriterien.

Viel Spaß!

Thomas

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 09:10
von Peter Gustav Bartschat
Wir haben hier in der Firma eine ausgesprochene Pausenspiel-Kultur, die vor einigen Jahren - fast zufällig - mit "Knatsch" begonnen hat.

Inzwischen gibt es eine tägliche Mittagspausen-Spielrunde, und folgendes liegt dafür in meinem Aktenschrank bereit:

Castel
Guilottine
Jenga
Kardinal und König
Karibik
Knatsch
Korsar
Res Publica
Royal Turf
Saga
San Juan
6 nimmt
Die Siedler von Catan Travel Box
Trans America

sowie für die Tage, an denen sich nur zwei Spielwillige zusammen finden:

Halali!
Hellas
Rosenkönig

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 09:35
von Cäsar
Witty schrieb:

> Jetzt werden neue „Pausenspiele“ gebraucht, die man in einer
> halben Stunde gut spielen kann, ohne lange Regelerklärung.

Falls die Schachtel von der Grösse nicht stört. unbedingt UBONGO - Kosmos:

1 min. Regelerklärung, in 30 min gespielt, macht süchtig ;-)

Grüsse
Cäsar

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 11:10
von Lorion
Cafe International das Kartenspiel, aber nicht 5 Tische in der X-Ordnung, sondern 2 4er Reihen! Das klappt viel besser und ist nicht so frustend!

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 11:58
von Jana
Take it easy
Auf zack

Liebe Grüße

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 12:30
von Axel Bungart
Hallo Gustanv,

bei manchen Spielen sei aber schon die Frage erlaubt, wie lange Ihr denn wohl Mittagspause habt? ;-)

Gruß
Axel

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 12:33
von Stefanie
Noch ein paar Vorschlaege:

Mamma Mia / Sole Mio
Bohnanza
Die 7 Siegel
Fluxx

Ein bisschen was anderes:
Bausack
Flix Mix
Bongo

Cheers,
Stefanie

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 12:39
von Frank Schaubrenner
huhu
Wenn Schachtelgrösse egal

Can´t Stop- Franjos
Bluff - Fx /Rav
Billabong- Franjos (wobei doch eher flotte Denker)
Gambler/Engel Bengel- FX/Rav


darunter in der Grösse
Cartagena -Winnig Moves
Kuhhandel - Rav.
Choice - Hexagames(evtl schwer zu bekommen)
Zaster -Parker (oder ne neuere Auflage... fällt gerade namen nicht ein *g*)
Razzia - Rav. (heisst das immer noch so? Mn ich bin nicht up to date)

falls sogar in der Pause die Köpfe rauchen sollen
Set -Rav
Bongo -heidelberger-Schachtelspiel weis ich Verlag nicht
Rasende Roboter -HiG (bzw Neuauflage)
und natürlcih
Schicki Micki - Zoch (mit den tollen Hennen :-) )

denke mal die meisten Spiele sind in max 5 Min erklärt und bis auf Cartagena und Billabong evtl. sogar 2 mal in der Zeit spielbar , man kann ja Pausenende spontan vergessen :-))

Gruss
Frank
dem spontan noch Diamant und Manila einfallen würden, aber nicht weis wie schwer man reinkommt und wie lange sie gehen, da bisher nur zugeguckt/proto gespielt gehabt.

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 12:42
von Frank Schaubrenner
upsi
Iglu Pop - Zoch-
vergessen,
und falls es Laut sein darf und geschicklichkeit nich stört,
einfach mal die Zoch Bau Abbau, Setz , etc. Spiele mit in Überlegung einbeziehen :-)

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 13:23
von Immanuel
Hallo "Witty",

ich hatte mal vor ein oder zwei Jahren eine ähnliche Frage hier gestellt und die Antworten in einer EXCEL-Tabelle zusammengetragen. Leider kann ich sie momentan nicht finden. Falls sie doch wieder auftaucht, kann ich sie Dir ja mailen.
Wir haben hier nur eine halbe Stunde Mittagspause und nehmen unser Vesper dann parallel zum Spiel zu uns ... .
Gern gespielt werden "Money" (Goldsieber), "Der Flaschenteufel" (Bambus), "Der Ausreißer" (derzeit Pro Ludo, früher FX Schmid) wenn wir nur zu zweit sind, eine schnelle Partie "Carcassonne - Die Burg" (Hans im Glück) und wenn wir fünf oder mehr sind, DAS Spiel für die Firma: "Karrierepoker" (Salagames oder Hexagames).

Grüßle,
Immanuel

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 13:29
von Wolfram Püchert alias WeePee
- Lost Cities (für 2)
- Kontor
- Das verrückte Labyrinth

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 13:37
von Ulrich Roth
Witty schrieb:

> ich hatte neulich angesichts des miesen Wetters, mal HeckMeck
> am Bratwurmeck mit zur Firma genommen, um mich in der Pause
> vom Regen abzulenken. Oh Mann, damit habe ich eine richtige
> Lawine losgetreten.
> Dieses kleine Spiel ist bei den Kollegen so gut angekommen,
> dass ich inzwischen sieben HeckMeck's bei meinem
> Spielversender für die lieben Kollegen besorgen mußte.

Ging mir genauso!

> Jetzt werden neue „Pausenspiele“ gebraucht, die man in einer
> halben Stunde gut spielen kann, ohne lange Regelerklärung.
> „6 nimmt“ und „Geschenkt ist noch zu teuer“ fallen mir da
> noch spontan ein.

Noch nicht genannt, nur scheinbar hirnlos und auf jeden Fall sehr spaßig:
"Kakerlakenpoker"!

Dieses Spiel hat übrigens mit "Heckmeck" gemein, dass der Verlag ihm ein attraktives und lustiges Design spendiert hat. Jede Wette, dass der "will ich auch haben"-Effekt auch damit etwas zu tun hat!
(Unrühmliches Gegenbeispiel: "Geschenkt...", ein prima Spiel, das zu verschenken mir nichtsdestoweniger peinlich wäre... :roll: )

Grüße,
Ulrich

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 14:03
von Witty
Au prima,

so'ne Excel-Tabelle wäre cool.
So ein Haufen Vorschläge kann sich ja kein Mensch merken :-)

Erfreute Pausengrüße

Andreas

Re: Pausenspiele (Spieldauer)

Verfasst: 9. August 2005, 14:12
von Peter Gustav Bartschat
Die Spiele sind alle so ausgewählt, dass man sie in einer halben Stunde komplett spielen kann - an einem Bistro-Tisch stehend mit Platz für Kaffeetassen und Aschenbecher (Ausnahmen: Kardinal & König [erfordert die Eroberung eines 2. Bistrotisches] und Jenga [wird ohne Anwesenheit von Porzellan jeder Art gespielt])

Die einzigen Kandidaten, bei denen es etwas knapp werden kann, sind Royal Turf und Die Siedler von Catan. Bei Royal Turf kommt man aber, wenn die Mitspieler alle eine gewisse Entscheidungsfreude besitzen, doch in einer halben Stunde durch. Merken wir, dass es knapp wird, spielen wir halt nur zwei Rennen und werten das zweite so, als ob es das dritte gewesen wäre.

Bei den Siedlern von Catan führen wir die Gründungsphase nach der "Turniervariante" durch, es startet also jeder mit 1 Siedlung, 1 Stadt und 3 Straßen.

Alles andere passt leicht in eine halbe Stunde; bei Res Publica schaffen wir oft sogar zwei Spiele in einer halben Stunde (bei Jenga mehr, bei meinen zittrigen Fingern).

Nichts für Grübler und Zugoptimierer also; so eine Mittagspausenrunde erfordert ein gewisses Maß an "taktischem Pragmatismus".

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 15:19
von Heinrich Glumpler
Hi,

hier eine Liste vom BGG (BoardGameGeek) über 20-Minuten-Spiele:

http://www.boardgamegeek.com/geeklist.php3?action=view&listid=1819

Sollte sich jemand wundern, warum ich häufig BGG-Listen empfehle, in denen meine Spiele auftauchen, möchte ich anmerken, dass dies nicht nur Werbezwecken dient ;-) sondern einfach auch daran liegt, dass mir von den zahllosen Listen, die es dort eben gibt, nur die im Gedächtnis bleiben, die mit meinen Spielen zu tun haben :-)

Grüße
Heinrich

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 16:32
von Markus N.
Ein Muß für die Pause ist Kakerlakenpoker!!!!

... und wenn du deinen ´Chef zu ´ner Runde Werwölfe von Düsterwald animieren kannst, bekommt ihr bestimmt alle für den Rest des Tages zum Zocken bezahlten Urlaub!!

Gruß
MArkus

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 17:59
von Philippe Camou
terra authentica bietet auf seiner Webpage

http//:www.terra-authentica.com/idea/0,yes.htm

das Spiel

YES Ein Gedanken-Wettstreit für zwei blitzgescheite Köpfe

gratis zum Download an:

http//:www.terra-authentica.com/download/yes.pdf

Drucken und Ausschneiden muss man allerdings selbst.

pc

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 19:34
von guido
Könnte folgende Spiele empfehlen

Oltremare
Boomtown
Coloretto

Re: Pausenspiele

Verfasst: 9. August 2005, 23:19
von xaverius
Schnell gelernt - schnell gespielt - für 2 bis 8 Leute - preiswert - auch zuhause mit der Familie spielenswert - eine Anlehnung an das italienische Nationalspiel "Scopa":
Gelb gewinnt!

gruss xaverius, der in seinem Italien-Urlaub täglich "Scopa" gespielt hat :-)

Re: Pausenspiele

Verfasst: 10. August 2005, 08:40
von Laura
Wie wäre es damit

Alles im Eimer von Kosmos
San Juan von Alea
Oh Pharao von Kosmos
Saga von Kosmos
Metalurgie von Argentum Verlag

Gruß
Laura

Re: Pausenspiele

Verfasst: 10. August 2005, 11:10
von Droegi
Wir haben in der alten Firma immer

6 nimmt und
Wizards

gespielt. Die Mädels waren richtig begeistert davon.

Re: Pausenspiele

Verfasst: 10. August 2005, 14:53
von Dieter Niehoff
Könnte in einer "richtigen Firma", also mit allem vom Azubi bis zum Hauptabteilungsleiter nicht das gute alte

KARRIERE-POKER

gut ankommen?

Dieter Niehoff

Rasende Roboter

Verfasst: 10. August 2005, 16:35
von Tim-spielbox
RR war bei uns früher DER Hit. Man muß aber die passende Spieler- bzw. Kollegenrunde haben. ;)