Seite 1 von 1

Gleich zwei Fragen aufeinmal; Betreff Zug um Zug und Inkognito

Verfasst: 16. Dezember 2005, 09:42
von Palim
Hallo zusammen

Ich habe mal wieder zwei Fragen.

1. Meine Freundin spielt sehr gerne Zug um Zug. Ich suche jetzt ähnliche Spiele, muß nicht unbedingt was mit Eisenbahn zu tun haben. Denke mal sie spielt das recht gerne weil da nicht so viel gehandelt wird, sondern es eigentlich darum geht von a nach b zu kommen. Also nicht zu komplex :-)
Mein erster Gedanke dazu war zum Beispiel In 80 Tagen um die Welt von Kosmos, wäre das eine Alternative? Wie ist das Spiel generell??

Bitte helft mir!!! :-)

2. Ich überlege seit langen mir Ikognito zuzulegen. Habe damals schon ein paar mal gespielt als es noch bei MB (??, kann mich auch irren) verlegt wurde. Jetzt ist es ja bei Winning Moves neu aufgelegt wiorden.
Ich denke das Spiel ist doch recht empfehlenswert, oder täusche ich mich da? Ein paar Spielerfahrung würden mir da etwas weiterhelfen. Zum Beispiel zum Thema Langezeitmotivation, natürlich auch generell.

Also ich bin gespannt auf eure Antworten und hoffe ihr könnt mir etwas helfen.

Gruß

Re: Gleich zwei Fragen aufeinmal; Betreff Zug um Zug und Inkognito

Verfasst: 16. Dezember 2005, 09:52
von Lorion
Hier ein paar Spiele, die sich zwar von ZuZ unterscheiden, aber ich habe die Beobachtung gemacht, dass sie die selben Leute ansprichen:
- Löwenherz
- Himalaya
- Einfach Genial

wenn es ein klein wenig anspruchsvoller sein soll
- San Juan

Re: Gleich zwei Fragen aufeinmal; Betreff Zug um Zug und Inkognito

Verfasst: 16. Dezember 2005, 10:09
von Michael Schlepphorst
Hallo!

Also für die zwei von Dir genannten Spiele kann ich eigentlich bei beiden eine Kaufempfehlung aussprechen. In 80 Tagen um die Welt finde ich vor allem in großer Besetzung 5-6 Personen richtig gut. Eine Alternative wäre vielleicht auch noch Transamerica oder jetzt neu Transeuropa von Winning Moves. Auch hier muss man Zielstädte mit Gleisen verbinden. Allerdings können hier auch mehrere an einem Streckennetz bauen und es ist absolut nicht komplex.

Zu Ikognito kann ich nur sagen, daß ich noch die alte MB-Ausgabe habe und es immer noch sehr gerne spiele. Ist allerdings in meinen Augen nur für 4 Personen etwas. Zu dritt finde ich es nicht ganz so toll.

Gruß

Michael

Re: Gleich zwei Fragen aufeinmal; Betreff Zug um Zug und Inkognito

Verfasst: 16. Dezember 2005, 10:12
von Michael Schlepphorst
Ach ja, noch etwas:
Elfenland könnte dann auch etwas für sie sein. Man muss mit verschiedenen Transportmitteln eine Route entwickeln um zu einer Zielstadt zu gelangen. War auch mal Spiel des Jahres und ist ähnlich komplex oder eben nicht komplex wie ZuZ.

Grüße

Michael

Re: Gleich zwei Fragen aufeinmal; Betreff Zug um Zug und Inkognito

Verfasst: 16. Dezember 2005, 10:15
von Lorenz Kutschke
Wenn es darum geht, dass die Alternativen, was ich in meinem Zug machen kann, recht beschränkt bleiben, ich jedoch mit diesen wenigen Alternativen eine größere Zahl von Optionen habe (wenn du verstehst, was ich meine!), könnte auch
Attika
eine gute Wahl sein.

Lorenz

Re: Gleich zwei Fragen aufeinmal; Betreff Zug um Zug und Inkognito

Verfasst: 16. Dezember 2005, 11:30
von Palim
So nachdem ich mich schon mal durch die ersten Vorschläge gekämpft habe und mir ein paar Rezis und Bilder im Internet angeschaut stehen für mich folgende Spiele in der engeren Auswahl:

- Elfenland
- In 80 Tagen um die Welt

Die sind zumindestens von der Thematik her recht gleich und sehen auch recht gut aus. Frage mich nur ob man Elfenland noch in den Geschäften findet, da es ja schon etwas älter ist.

Ich hoffe es kommen noch mehr Anregungen und Tips :-)

Inkognito habe ich mir auch schon angeschaut, sieht sehr schön aus und ist bis jetzt auch immer recht gut bewertet worden.... :-)

RE: Gleich zwei Fragen aufeinmal; Betreff Zug um Zug und Inko...

Verfasst: 16. Dezember 2005, 12:59
von Michael Andersch
> angeschaut stehen für mich folgende Spiele in der engeren
> Auswahl:
>
> - Elfenland
> - In 80 Tagen um die Welt

Ich persönlich finde Elfenland zu lang und teilweise mit zuviel Frustelementen versehen.
Im Vergleich dieser beiden Spiele würde ich daher in jedem Fall "In 80..." vorziehen - kürzer (v.a. auch bei größeren Rudnen), spritziger, steuerbarer, besser.

Viele Grüße,
Micha

Re: Gleich zwei Fragen aufeinmal; Betreff Zug um Zug und Inkognito

Verfasst: 16. Dezember 2005, 14:10
von Axel Bungart
Hallo Palim,

Inkognito kann sehr spannend und lustig sein. Es verläuft (mit Ausnahmen) meist so, dass eine Zeitlang keiner nix weiß, dann weiß einer was, kurz danach ein zweiter, die anderen werden nervös, zwinkern, zupfen, runzeln und schürzen was das Zeug hält, manchmal auch mehr, um auf den gleichen Stand zu kommen, wie die Gegner und dann entbrennt ein offenes Wettrenen und Verbannen, das aber nicht allzu lange anhält, weil das Spiel dann doch entschieden wird.

Ich würde es jederzeit wieder spielen, meine Mitspieler auch. Ist in meinem Augen bedeutend spannender als z.B. Cluedo.

Gruß
Axel

Re: Gleich zwei Antworten auf einmal; Betreff Zug um Zug und Inkognito

Verfasst: 18. Dezember 2005, 12:39
von B.Marck
Palim schrieb:
>
> 1. Meine Freundin spielt sehr gerne Zug um Zug. Ich suche

> Mein erster Gedanke dazu war zum Beispiel In 80 Tagen um die
> Welt von Kosmos, wäre das eine Alternative? Wie ist das Spiel

Ich finde die optische Aufmachung von 80 Tagen sehr ansprechend! Aber: In 80 Tagen geht nicht zu zweit!!!

Unsere TOP-Empfehlung (wird leider vielfach unterschätzt): Attika!

Re: Gleich zwei Fragen aufeinmal; Betreff Zug um Zug und Inkognito

Verfasst: 21. Dezember 2005, 22:19
von Rolf
Also mein Lieblingsspiel, das Zug um Zug ähnelt, ist "Linie 1". Hab aber keine Ahnung, ob das überhaupt noch zu bekommen ist.

Es geht dabei um den Bau von Straßenbahnschienen, wobei man Bahnhöfe verbinden und eine Anzahl Haltestellen ansteuern muß. Begeistert aber nicht alle in meiner Spielerunde. Rundum begeistert sind aber alle von "Elfenland", das bei einigen Vorrednern nicht so dolle abschnitt.

Gruß
Rolf