Schiebespiel / Schiebepuzzle
Verfasst: 22. Januar 2006, 08:43
Hallo zusammen
Eine Tante von mir, die gerne mal zwischendurch Solitärspiele löst, hat sich irgend an einem Flohmarkt das "Kubo das Schiebepuzzle von Dr. Rolf Ottmüller, ein Brettspiel für kluge Leute" ergattert. Das Spiel ist recht schön und komplett aus Holz gefertigt.
Leider hat allerdings die Anleitung gefehlt. Zwischenzeitlich hat sie das Spiel schon weggeben und aber wieder zurückgeholt, weil es ihr keine Ruhe lässt.
Die Verpackung zeigt eine Aufteilung der einzelnen Teile dieses Schiebepuzzles. Ich gehe davon aus, dass dies wahrscheinlich die Ausgangsposition ist.
Oben in der Mitte ist ein grosses Quadrat, links und rechts davon je ein Rechteck, welches je halb so gross ist wie das Quadrat und senkrecht angeordnet sind. Darunter in der Mitte hats noch so ein Rechteck, welches jedoch waagrecht liegt. Links und rechts davon gibts Freiraum in der Grösse eines Quadrates, welches einen Viertel vom grossen Quadrat gross ist. Darunter die gleiche Anordnung wie ganz oben, einfach dass hier statt dem grossen Quadrat vier kleine Quadrate sind (und links und rechts auch wieder je 1 senkrechtes Rechteck).
Digitalfotos vom Spiel und von der Schachte hätte ich, wenn es jemand genau wissen möchte.
Meine These ist, dass man das grosse Quadrat von der Mitte oben in die Mitte ganz unten bringen müsste. Weitere Spielregeln würde es dann wohl nicht geben. Wahrscheinlich gäge es in der Originalspielanleitung den Lösungsweg aufgezeigt, weil der doch recht knifflig scheint.
Nun meine Anliegen:
1) Hätte ev. jemand zufällig die Originalanleitung von diesem Spiel?
2) Kann mir jemand bestätigen, dass meine These betreffend Spielregel stimmt?
3) Hätte Tipps, wie man das Spiel lösen könnte?
Geholfen wäre mir schon, wenn man mir Punkt 2 mit 100-prozentiger Sicherheit bestätigen kann. Es ist nämlich nicht sehr motivierend, ein solches Spiel mit einer Ausgangsstellung lösen zu wollen, mit welcher es unlösbar wäre.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und Tipps.
Schöne Grüsse
FM
PS: Ich habe die Suchfunktion in diesem Forum mit "Schiebepuzzle" und "Schiebespiel" erfolglos bemüht. Auch habe ich mit jenen Varianten (Kubo, Schiebepuzzle, -spiel, Ottmüller etc. etc.) bei Google gesucht. Allerdings bin ich nirgends fündig geworden, so dass ich mich jetzt hier an euch wende.
Eine Tante von mir, die gerne mal zwischendurch Solitärspiele löst, hat sich irgend an einem Flohmarkt das "Kubo das Schiebepuzzle von Dr. Rolf Ottmüller, ein Brettspiel für kluge Leute" ergattert. Das Spiel ist recht schön und komplett aus Holz gefertigt.
Leider hat allerdings die Anleitung gefehlt. Zwischenzeitlich hat sie das Spiel schon weggeben und aber wieder zurückgeholt, weil es ihr keine Ruhe lässt.
Die Verpackung zeigt eine Aufteilung der einzelnen Teile dieses Schiebepuzzles. Ich gehe davon aus, dass dies wahrscheinlich die Ausgangsposition ist.
Oben in der Mitte ist ein grosses Quadrat, links und rechts davon je ein Rechteck, welches je halb so gross ist wie das Quadrat und senkrecht angeordnet sind. Darunter in der Mitte hats noch so ein Rechteck, welches jedoch waagrecht liegt. Links und rechts davon gibts Freiraum in der Grösse eines Quadrates, welches einen Viertel vom grossen Quadrat gross ist. Darunter die gleiche Anordnung wie ganz oben, einfach dass hier statt dem grossen Quadrat vier kleine Quadrate sind (und links und rechts auch wieder je 1 senkrechtes Rechteck).
Digitalfotos vom Spiel und von der Schachte hätte ich, wenn es jemand genau wissen möchte.
Meine These ist, dass man das grosse Quadrat von der Mitte oben in die Mitte ganz unten bringen müsste. Weitere Spielregeln würde es dann wohl nicht geben. Wahrscheinlich gäge es in der Originalspielanleitung den Lösungsweg aufgezeigt, weil der doch recht knifflig scheint.
Nun meine Anliegen:
1) Hätte ev. jemand zufällig die Originalanleitung von diesem Spiel?
2) Kann mir jemand bestätigen, dass meine These betreffend Spielregel stimmt?
3) Hätte Tipps, wie man das Spiel lösen könnte?
Geholfen wäre mir schon, wenn man mir Punkt 2 mit 100-prozentiger Sicherheit bestätigen kann. Es ist nämlich nicht sehr motivierend, ein solches Spiel mit einer Ausgangsstellung lösen zu wollen, mit welcher es unlösbar wäre.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und Tipps.
Schöne Grüsse
FM
PS: Ich habe die Suchfunktion in diesem Forum mit "Schiebepuzzle" und "Schiebespiel" erfolglos bemüht. Auch habe ich mit jenen Varianten (Kubo, Schiebepuzzle, -spiel, Ottmüller etc. etc.) bei Google gesucht. Allerdings bin ich nirgends fündig geworden, so dass ich mich jetzt hier an euch wende.