Seite 1 von 1
Buchempfehlungen
Verfasst: 4. März 2006, 19:17
von Henry Krasemann
Gruß aus dem tief verschneiten Kiel,
ich bin auf der Suche nach Büchern, die sich mit der Geschichte der Gesellschaftsspiele / Brettspiele bis heute beschäftigen. Auch Encyclopedien wären interessant. Recherchen hier im Forum und bei Amazon haben leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass so es gar nichts in diese Richtung geben sollte...
Ich freue mich über jeden Hinweis.
Gruß
Henry - www.gelegenheitsspieler.de
Re: Buchempfehlungen
Verfasst: 4. März 2006, 19:25
von Steffen S.
Hi Henry,
da empfehle ich mal "Das Spiele-Buch" von Erwin Glonnegger. Interessant (wenn auch in Englisch) für einen Überblick ist evtl auch das Buch "Board and Table Games from Many Civilizations" von R.C.Bell.
Gruß,
Steffen
Re: Buchempfehlungen
Verfasst: 4. März 2006, 21:24
von Frank Schaubrenner
huhu,
sofern es in die wissenschaftliche Richtung gehen soll, kann dir evtl. hier weitergeholfen werden
http://www.spielforschung.at/
Mozarteum/institut für Spieleforschung
sie haben auch von 1991-2000 eine jährlich erscheinende Zeitschrift veröffentlicht namens
"homo ludens- der spielende Menscht"
- internationale Beiträge des Institutes für Spielforschung und Spielpädagogik an der Universität "Mozarteum"-
Dies aber nicht Chronologisch sondern eher als Veröffentlichungsplattform für Beiträge im Bereich um Spiel, Spielgeschichte, Spiel in Kultur, Spiel und Musik etc.
hatte mal 3 oder 4, waren sehr interessant, hab keine Ahnung wo du sie erhalten kannst, sofern du ne Uni in der Nähe hast, evtl dort ausleihbar, oder direkt im Mozarteum fragen.
da
http://ourworld.compuserve.com/homepages/Katzbichler_Musikverlag/AUTORENVERZ_A-E.html
hier die Titel zwar noch drin stehen, aber noch mit DM Preisen, (update 2002)
ist ein Link von www.katzbichler.de
weiters ausgehend von der Mozarteumseite könnte hier
http://www.moz.ac.at/~spiel/spielkultur/index.htm
etwas entstehen :-)
evtl hilft das ja weiter*g*
falls du das ganze auf wissenschaftlicher Basis angehst und beim Mozarteum anfragst, wäre eine kurze Info über deren Antworten nett, wird bei mir, mit etwas Glück in 3-5 Monaten relevant
Gruss
Frank
Re: Buchempfehlungen
Verfasst: 5. März 2006, 08:37
von niek neuwahl
das standard-werk: "a history of board-games other than chess", H.J.R.Murray, meine edition ist von hacker art books, inc. New Yory
das schoenste (wiegt 4,3 kg, tolle abbildungen): "histoire des jeux de société" von Jean-Marie Lhote, Flammarion
1994.
weiter: "the oxford history of board games", David Parlett, oxford university press,
1999,
" le livre des jeux de pions" Michel Bouton, Editions Bornemann, 1999
"the way to play", diagram visual information ltd, paddington press ltd, 1975
Huizinga homo ludens
Verfasst: 6. März 2006, 17:06
von Martin Ebel
Verkürzt der Inhalt:
Nur das spielerische im Menschen hat überhaupt dazu geführt, daß menschen Kultur entwickelt haben. Religion, Musik, theater, justiz, Staatsformen, die kusnst des krieges, psychologie etc.
leider stimmt nicht der Umkehrschluss: Weil ich spiele, kann ich auch all diese kulturellen bereiche. aber wenigstens spielen kann ich schon ganz gut:-)