Seite 1 von 1
DT Collectors Box
Verfasst: 6. September 2006, 12:39
von Sebastian Meinert
Hallo zusammen...
wie lange haben wir endlich darauf gewartet, jetzt ist sie da..
Ich möchte nur allen einen ersten Eindruck vermitteln.
Die Box ist recht groß und von der Grafik sehr cool. (die Größe entspricht meinem Civi). Die Schachtel an sich ist sehr stabil und verspricht sehr viel... innendrin ist die Box unterteilt in zwei kleinere Seitenfächer und in der Mitte ein großes Fach. In den Seiten sind die Miniaturen eingelegt und Plastikhalter und die Karten. Mittig ist das komplette Grundspiel, der Sondercharakter "Amazone", ein Voucher für ein Abonnement der Erweiterungen, eine Lizenz mit Nummer die als Briefform von Chris Boelinger verfasst worden ist und eine Werbung von der Spielbox.
Im ersten Moment sieht der Inhalt der Box etwas nüchtern aus, allerdings liegt das daran dass extra Platz für die Erweiterungen geschaffen worden ist. Ich hab jetzt genügend Platz für alle Erweiterungen die ich so mit mir rumschleppe...
Wenn man sich für den Club anmeldet bekommt man ein limitiertes Raumpaar und wird wohl auf der Seite, wenn sie denn mal kommt, gelistet. Exclusiv ist wohl dann auch das Abo. Dort erhält man die Amazone als Miniatur zu den jeweiligen Erweiterungen..
Als Fazit:
es sollten sich wirklich nur Fans das Spiel zulegen die schon lange überlegt haben das Spiel zu kaufen incl. den Miniaturen, eine seltene Box zu haben oder beim Club mitmachen wollen..
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden und freue mich auf den Club..
Basti
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 6. September 2006, 13:23
von Michael Weber
Nicht nur für die Suchfunktion wäre es seeeeeehr hilfreich, wenn du auch schreibst, um welches Spiel es sich handelt. Dieser unsinnige Abkürzungswahn schließt alle aus, die auf den Schlauch stehen oder auch sonst nix mit dem Kürzel DT anfangen können.
Soll wohl Dungeon Twister heißen?
Michael
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 6. September 2006, 13:44
von Holger Kiesel
Was heisst hier "...haben gewartet..."? Ich warte immer noch! :-(
Wo hast du denn bestellt?
Vielleicht wartet ja mein Exemplar auch schon zu Hause auf mich :-D
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 6. September 2006, 15:05
von Peter Klaus
Da warte ich auch schon ganz gespannt drauf...
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 6. September 2006, 15:49
von Sebastian Meinert
von Dragonworld.de
Basti
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 6. September 2006, 18:24
von Bernd Schlüter
Hallo Sebastian,
dann hat die Warterei ja bald ein Ende...
Ähm, wie groß ist Deine "Civi"-Box denn? Handelt es sich dabei um das großen Eagle Games Format oder die alten Avalon Hill Schachteln?
Verschachtelte Grüße,
Bernd
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 6. September 2006, 19:05
von tech7
Diese Anmeldungen(Abo und Club)sind die zeitlich gebunden, sprich muss man sie bis zu einem gewissen Datum, beantragt haben ?
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 6. September 2006, 19:37
von Sebastian Meinert
... der Civi Box von Eagle Games..
Grüße
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 10. September 2006, 01:31
von 2late
Ich habe die Box seit gestern nun auch hier bei mir liegen und will deshalb noch ein paar ergänzende Informationen hinzufügen:
- die Schachtel ist wirklich groß (ca. 40 mal 32 mal 10 cm) und wie es aussieht auch schön stabil, man muss also keine Angst haben, wenn man mal was drauf stellt
- der Innenteil der Schachtel ist ebenfalls aus Pappe aber leider deutlich weniger stabil, bei mir war er nach dem öffnen schon an zwei Stellen verknickt, das ist zwar nicht wirklich weiter tragisch, spricht aber nicht wirklich für die Haltbarkeit auf längere Sicht. Ich hätte mir für so eine Box schon einen Plastikeinsatz gewünscht, mit Fächern für die einzelnen Teile, damit nicht alles durcheinander fliegt. Ich werde mir da wohl noch was ausdenken müssen, wie ich das mache.
- die Anleitung hat wirklich einige Fehler (u.a. doppelte Sätze usw.), sowas sollte sich in meinen Augen durch ein einmaliges abschliessendes Korrekturlesen weitestgehend vermeiden lassen
- die Stanzbögen sind offen gesagt eine Zumutung, so schlecht ausgestanzte Pappteile habe ich wirklich seit vielen Jahren nicht mehr gesehen und es gibt einfach wenig ärgerlicheres als wenn die Teile eines neu gekauften Spiels beim herausdrücken erstmal beschädigt werden, zu einem Cutter o.ä. sei auf jeden Fall geraten, ich hatte heute leider keinen, werde den Teilen damit aber bei nächster Gelegnheit nochmal zu Leibe rücken. Einzig positiv fällt da die Amazone auf, die ist so gut gestanzt, dass sie sich schon von alleine löst. Leider kenne ich die deutsche Standartausgabe nicht, darum weiss ich nicht wie die im Vergleich abschneidet.
- die Startzonen sind leider aber zum Glück nur leicht gewellt, der Rest der Räume ist gerade und i.O.
- auch an den Miniaturen muss ich leider etwas aussetzen, die sind (nach dem was ich gelesen habe wie in der französischen und englischen Auflage wohl auch) zwar ansich sehr schön detailiert und ansich wohl auch i.O., aber voller Gussgrate und teilweise auch noch an wirklich fiesen Stellen, die man erstmal entfernen muss, sowas sollte in meinen Augen eigentlich nicht sein. Ausserdem ist das Schwert meines orangenen Kriegers ziemlich verbogen und der Arm der zugehörigen Wandläuferin abgebrochen. Die blauen scheinen hingegen soweit i.O., an denen habe ich nur ein paar kleinere Luftblasen am Mechanork auszusetzen
- in meinen Augen ebenfalls etwas negatives muss ich leider auch zu den Pappfiguren sagen: einige der Figuren sind praktisch nicht ohne Beschädigung in die Plastikständer zu bekommen
MEIN TIPP: Die Figur seitlich in den Ständer hineinschieben, dabei die Seite der Figur mit den abgerundeten Kanten der Seite des Ständers mit den zwei Plastikrillen zuwenden. Das geht dann eigentlich ganz gut und und euer blauer Kleriker bleibt dann vielleicht im Gegensatz zu meinem unbeschädigt. ;)
- OK, das wars dann mal tatsächlich zum tatsächlichen Inhalt der Box, bleibt nur noch ein letztes zu dem zu sagen, was da noch kommen soll: Die "VIP-Mitgliedschaft" im Dungeon Twister Club gibt es in zwei Varianten: Entweder "standartmäßig nur" mit regelmässigen Informationen zum Spiel und einem limitierten Raumpaar als Geschenk für die Registrierung oder mit angeschlossenem Abo der nächsten vier Erweiterungen für je 29,90 € (portofrei), als Bonbon gibts dafür dann noch eine Miniatur der Amazone und je Erweiterung eine zusätzliche Überraschung. Kleiner Mathe-Exkurs: Finanziell lohnt sich das ganze nicht, da man Paladine & Drachen bereits für weniger vorbestellen kann, zum Teil auch portofrei, dafür locken eben die Überraschungen. Allerdings habe ich für den Preis auch ein gewisses Verständnis, wäre er niedriger angesetzt, würden wahrscheinlich die Händler Pro Ludo ganz schön aufs Dach steigen.
Fazit: Ich bin aus oben geannten Gründen insgesamt doch etwas enttäuscht von der Box (auch und gerade in Anbetracht des doch recht ordentlichen Preises) und kann den Erwerb ebenfalls nur ausgesprochenen Fans des Spiels empfehlen. Wegen dem Abo bin ich gerade noch schwer am überlegen, nicht so sehr wegen des Geldes sondern mehr weil ich nicht weiss, welche Qualität mich bei den Erweiterungen erwarten wird. Mir ist klar, dass es Pro Ludo sicher nicht einfach hat und die Leute dort sich sicher mühe geben, trotzdem muss ich im Moment leider bei dem harten Urteil bleiben.
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 10. September 2006, 02:25
von Braz
...sieh es mal so: Du hast eine limitierte Edition, die es so nur in Deutschland zu 1000 Stück gibt.
*spekulier -> eine Wertsteigerung ist daher mit hoher Wahrscheinlichkeit drin....
Ich -für meinen Teil- hatte mich gegen die Box entschieden, da ich davon ausgehe, dass es in Zukunft in erster Linie Erweiterungen mit Pappaufstellern geben wird (bzw. die zumindest evtl. vor den 3D Figuren auf den Markt kommen werden...*spekulier ).
Pappfiguren von diversen Erweiterungen zusammen mit 3D Figuren auf einem Brett (Ich glaube, dass es z.B. die Amazone ja nur als Pappfigur geben wird, oder?!) gefallen mir dann nicht, da nicht einheiltich und daher für mich nicht stimmungsvoll. Von daher hatte ich mich ganz klar gegen die CollectorsEdition entschieden.
Gruß
Braz
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 10. September 2006, 10:51
von 2late
Ich habe das in erster Linie deshalb mal aufgeschrieben, dass jeder weiss, was er kauft, bevor er es kauft. Ich denke dieses Recht hat jeder.
Möglich, dass eine Wertsteigerung eintritt, ja. Allerdings war das ja nicht der Grund, warum ich sie erworben habe.
Ich bin einfach insgsammt etwas enttäuscht, ich saß an den Stanzbögen über eine Stunde um es so vorsichtig wie möglich heraus zu lösen und habe es trotzdem nicht 100% geschafft, daß alles heil bleibt. Dazu die Miniaturen, die sind einfach schlecht (im Vergleich zu dem was ich sonst in letzter Zeit gesehen habe) und rechtfertigen einfach keinen 30€ Aufschlag für die Box. Und natürlich kommt von dem Geld wahrscheinlich nur ein Bruchteil beim Verlag ankommt, aber teuer bleibt das Spiel in dieser Ausführung trotzdem. Naja, ich dieser Tage den Ersatzteilservice von Pro Ludo bemühen, zumindest eine intakte Wandläuferin hätte ich dann schon ganz gerne.
Das mit den Miniaturen habe ich mir genau so auch überlegt, mich dann aber doch dafür entschieden, weil ich in letzter Zeit angefangen habe, ein paar von diesen Minis selbst aus Spaß zu bemalen, nicht benutzen kann man sie dann immernoch. :)
Die Amazone wird es übrigens sogar als Miniatur in dem Abo geben, allerings wird das auf die meisten anderen Promo-Figuren wohl nicht zutreffen, da gebe ich dir Recht.
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 10. September 2006, 11:29
von Bernd Schlüter
Ich habe das Basisspiel bereits und hatte mit dem Ausstanzen im Gegensatz zu vielen anderen Leuten ziemliches Glück! Ich brauchte keinen Cutter und auch die Pappfiguren sind alle schön zentriert gedruckt.
Da ich schon lange mit den Miniaturen liebäugle und Pat Braun Ende April/ Anfang Mail hier im Forum schrieb, dass die Qualität der Miniaturen verbessert worden sei (und auch das Ausstanzen einfacher sein würde), habe ich die Box auch vorbestellt. Ich hatte auch die Hoffnung, dass die bzgl. Layout und Rechtschreibung misglückte Anleitung überarbeitet würde. Nun, das alles scheint nicht der Fall zu sein, von daher werde ich die Box dann wohl doch nicht kaufen sondern einfach warten, bis es die verbesserten Miniaturen seperat zu kaufen gibt. Wäre zwar ganz nett gewesen, die Goodies zu haben, aber so wichtig sind sie mir dann doch nicht.
Wenn die anderen Erweiterungen und die dazu gehörenden Miniaturen peu a peu erscheinen hat man wohl genug Räume und Figuren, zu denen es dann auch immer Miniaturen gibt.
Bernd
[oT] was soll das denn?
Verfasst: 10. September 2006, 22:24
von Braz
2late schrieb:
>
> Ich habe das in erster Linie deshalb mal aufgeschrieben, dass
> jeder weiss, was er kauft, bevor er es kauft. Ich denke
> dieses Recht hat jeder.
:-? :-? :-? :-?
Was habe ich denn in meinem Posting bitte falsch formulert, als daß du dich nun gleich angegriffen fühlen mußt! :-? :-O
Natürlich hast du das Recht mal alles aufzuschreiben [b]und ehrlich gesagt finde ich das/dein Posting diesbezüglich sehr gut! [/b] Meine eigene Meinung (die ja nicht deiner widerspricht) hinzuschreiben wirst du mir aber auch gönnen, oder?!
:roll:
"Möglich, dass eine Wertsteigerung eintritt, ja. Allerdings war das ja nicht der Grund, warum ich sie erworben habe."
Hatte ich dir auch nicht unterstellt, daß du deswegen das Spiel geholt hast, oder?! -> es sollte ein kleiner "Trost" sein für etwaigen Materialdefizite bei dem Preis........ :seufz:
...aber egal: Manche kriegen alles in den falschen Hals...that`s life
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 11. September 2006, 09:30
von Omikron
> - der Innenteil der Schachtel ist ebenfalls aus Pappe aber
> leider deutlich weniger stabil, bei mir war er nach dem
> öffnen schon an zwei Stellen verknickt, das ist zwar nicht
> wirklich weiter tragisch, spricht aber nicht wirklich für die
> Haltbarkeit auf längere Sicht.
Bei mir auch!
> - die Stanzbögen sind offen gesagt eine Zumutung, so schlecht
> ausgestanzte Pappteile habe ich wirklich seit vielen Jahren
> nicht mehr gesehen und es gibt einfach wenig ärgerlicheres
> als wenn die Teile eines neu gekauften Spiels beim
> herausdrücken erstmal beschädigt werden, zu einem Cutter o.ä.
> sei auf jeden Fall geraten, ich hatte heute leider keinen,
> werde den Teilen damit aber bei nächster Gelegnheit nochmal
> zu Leibe rücken. Einzig positiv fällt da die Amazone auf, die
> ist so gut gestanzt, dass sie sich schon von alleine löst.
> Leider kenne ich die deutsche Standartausgabe nicht, darum
> weiss ich nicht wie die im Vergleich abschneidet.
Ist identisch, habe beides.
> - die Startzonen sind leider aber zum Glück nur leicht
> gewellt, der Rest der Räume ist gerade und i.O.
Auch hier Bestätigung
> - auch an den Miniaturen muss ich leider etwas aussetzen, die
> sind (nach dem was ich gelesen habe wie in der französischen
> und englischen Auflage wohl auch) zwar ansich sehr schön
> detailiert und ansich wohl auch i.O., aber voller Gussgrate
> und teilweise auch noch an wirklich fiesen Stellen, die man
> erstmal entfernen muss, sowas sollte in meinen Augen
> eigentlich nicht sein. Ausserdem ist das Schwert meines
> orangenen Kriegers ziemlich verbogen und der Arm der
> zugehörigen Wandläuferin abgebrochen. Die blauen scheinen
> hingegen soweit i.O., an denen habe ich nur ein paar kleinere
> Luftblasen am Mechanork auszusetzen
Da hast Du aber Glück gehabt, dass Du nur Gussgrate hast. Bei dem orangen Magier ist mir beim Auspacken gleich der Knauf des Stabes abgebrochen entgegengefallen und der blaue muss ohne seine beiden Finger auskommen!!
lets be friends :)
Verfasst: 11. September 2006, 10:24
von 2late
Hallo Braz!
Ich hatte dein Posting nicht als Angriff aufgefasst, ehrlich nicht, scheinbar hatte ich nur irgendwie das Bedürfnis, mein Auflistung zu rechtfertigen, nicht ggü. dir im speziellen, sondern allgemein, das war alles. Ich habe mir den ganzen Abend nachdem ich das geschrieben habe noch Sorgen gemacht, ob meine Kritik möglicherweise zu hart ausgefallen ist, inzwischen bin ich aber auf dem Standpunkt, dass sie das keinesfalls war.
Sorry, falls nun wiederum mein Antwort als Angriff zu verstehen war, war auch nicht so gemeint, ehrlich. :)
In diesem Sinne, lass uns Freunde sein. :)
mfg,
2late
Danke für die Aufklärung...
Verfasst: 11. September 2006, 13:02
von Frank Jaeger (AMIGO)
ich habe wirklich gegrübelt... Denn: DT wird immer Dream Theater bleiben, zumindest solange, bis sich mehr Dungeon Twister verkauft haben als die 5 Genies CDs....
Mit dem Aküfi habe ich echt meine Probleme...
[OT] Danke für die Aufklärung...
Verfasst: 11. September 2006, 13:32
von peer
Hi,
Frank Jaeger (AMIGO) schrieb:
>
> ich habe wirklich gegrübelt... Denn: DT wird immer Dream
> Theater bleiben, zumindest solange, bis sich mehr Dungeon
> Twister verkauft haben als die 5 Genies CDs....
Ah ein Kenner! :-)
ciao
peer
Re: Danke für die Aufklärung...
Verfasst: 11. September 2006, 13:46
von Kudde
Laut Wiki gäbe es noch als Möglichkeiten:
Deutsches Theater Berlin
Dezitonne (allerdings für dt)
Dachterasse (eine Dachterasse Collectors Box klingt irgendwie lustig)
Mir fällt noch ein:
Defensive Tackle (Football, eine solche Box wäre aber echt schwer)
Kudde
[oT] Re: lets be friends :)
Verfasst: 11. September 2006, 13:52
von Braz
np ^^
war auch nicht sauer -> nur verwundert wie man mein Posting evtl. in den falschen Hals hätte bekommen können..... ;-)
aber nu`is ja elles geklärt!
Besten Gruß
Braz
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 11. September 2006, 20:47
von 2late
Also ich persönlich würde mich noch über ein Statement von Verlagsseite aus freuen. Insbesondere aber nicht nur würde mich interessieren, ob ich mit der Vermutung richtig liege, dass sich die Qualität mit der "Paladine & Drachen" Erweiterung noch nicht ändern wird (weil zum Änderungszeitpunkt schon in Produktion), sondern erst danach und ob die der Collectors Box beigelegten Miniaturen tatsächlich schon die "verbesserten" sind oder eben doch noch nicht.
mfg,
2late
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 12. September 2006, 13:33
von Pat Braun
Hallo,
wie gewünscht, einige Informationen.
Die Miniaturen in der Collectors Box sind bereits die verbesserten. Sollten dennoch Fehler auftreten werden diese durch neue ersetzt. Hierzu bitte Benjamin.schneider@proludo. de kontaktieren.
Alle Erweiterungen sowie die Collectors Box wurden und werden bei Ludo Fact in Deutschland produziert. Es sind bereits die Erweiterungen Paladin&Drachen, Feuer und Eis etc. sind bzw. werden als Miniaturenset erschienen.
Diejenigen die sich für das Abo entscheiden bekommen die jeweilige Erweiterung direkt nach Hause geliefert und erhalten die Amazone als Miniatur.
Zusätzlich liegen jeder Erweiterungen spezielle Charaktere und Räume bei.
Pat
Re: DT Collectors Box: Anmeldung zeitlich begrenzt?
Verfasst: 12. September 2006, 13:52
von Ralf Rechmann
Hallo,
danke für die Infos.
Ist die Anmeldung für den Collectors Club zeitlich begrenzt?
Weil wenn ich meine bisher unausgepackte Version gerne zu Weihnachten verschenken möchte, kann der Beschenkte dann noch alle Vorteile nutzen oder hat er schon was verpasst, was nicht mehr nachzuholen ist?
Thx/Bye
Ralf
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 12. September 2006, 14:00
von Pat Braun
nein natürlich nicht..
Viele Grüße vom See..
Re: DT Collectors Box
Verfasst: 12. September 2006, 23:09
von Frank/HH
Was ich noch nicht genau verstanden habe:
Sind Anmeldung für den Club und Abo nur zusammen möglich oder auch getrennt?
Gruß,
ein Frank aus HH
Re: DT Collectors Box: Anmeldung zeitlich begrenzt?
Verfasst: 13. September 2006, 01:19
von 2late
Vielen Dank auch von mir für die Antwort.
Naja, ich werde wegen der Teile mal direkt eine Email an euch schreiben.