Seite 1 von 1
verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 12. September 2006, 18:41
von Spielekeller
Hallo Spielesammler.
Mich würde mal interessieren was es denn so für Sammelleidenschaften unter euch Spielern gibt.
Ich meine nicht: Lebenerfahrungen oder Punkte in Flensburg sammeln, sondern Gesellschaftsspiele. Es gibt ja z.B. Sammler von Werbespielen oder Monopoly-Spielen, Fußballspielen oder Autorennspielen.
Ich selber sammle alle „Spiele des Jahres“, „Kinderspiele des Jahres“ und Spiele die Sonderpreise (kooperatives Spiel, Schönes Spiel u.s.w.) bekommen haben, sowie alle Spiele der Auswahllisten und Nomienierungslisten seit 1979. Nachdem ich jetzt endlich Cash & CARRY (Hanje) bekommen habe ist meine Sammlung von 1979 an komplett. Zum Glück gibt es ja jedes Jahr wieder neue Spiele in der Nominierungsliste und damit Gründe wieder zu investieren und die Sammlung auszubauen.
Was sammelt ihr so für Spiele????
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 12. September 2006, 18:45
von Klaus Knechtskern
Ich sammle alle Spiele, zumindest versuch ich es ;-)
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 12. September 2006, 20:22
von achim
"No half measures"!
Solange sich noch irgendwo ein Platz findet - natürlich alle!!
Gruß
achim
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 12. September 2006, 21:02
von Ralf Rechmann
Hallo,
ich sammel alle Spiele, von denen ich mir vorstellen kann, dass ich sie im Kreise meiner Spielrunden gerne spielen würde - entweder direkt morgen oder auch erst in fünf Jahren. Auswahlkriterium gibt es da viele und manche widersprechen sich dann auch noch:
- Neue Spielmechanismen (z.B. Antike mit dem Befehls-Rondell)
- Abgedrehte Thematik (z.B. Cash & Guns)
- Grafischen Aufmachung (z.B. Fiese Freunde Fette Feten)
- Spieltiefe (z.B. Zeitalter der Renaissance)
- Epische Ausstattung (z.B. Twilight Imperium 3)
- Tauglichkeit für 2 Spieler (z.B. Siedler Kartenspiel)
- Verlagsfantum (z.B. Splotter mit der Roads&Boats Güteklasse)
- Letzte Chance zum Kauf (z.B. Age of Steam Erweiterungen)
- Nicht-Spieler-Spiele als Einstiegsdroge (z.B. Korsar)
Und deshalb ist mein erweitertes Spielregel jetzt im Vorfeld von Essen 2006 mehr als picke-packe-voll und eigenlich hätte ich ausreichend Spiele, um jeden Tag bis ins hohe Alter damit ausreichend beschäftigt zu sein. Deshalb konzentriere ich mich "fast" nur noch auf neue Spielmechanismen, ...eigentlich, weil bin erst letzte Woche wieder in Punkto Spieltiefe (Revolution) schwach geworden! :)
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 12. September 2006, 23:32
von Carsten
Ich hab eine Zeit lang gesammelt was mir gefällt, ging zwangsläufig aber doch ins Geld. Jetzt hab ich meine Sammlung auf ca. 25 Spiele runtergedampft und komme in den Genuss das ein oder andere Spiel jetzt mehr als ein mal im Jahr zu spielen. Mmmhh jetzt hab ich es auch gemerkt, ich bin gar kein Sammler.
Ich verplemper aber nicht wenig Zeit um die ungeliebten Spiele wieder zu verscherbeln. ;)
Gruß
Carsten
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 13. September 2006, 00:12
von Peter Neugebauer
Spielekeller schrieb:
>
> Hallo Spielesammler.
> Mich würde mal interessieren was es denn so für
> Sammelleidenschaften unter euch Spielern gibt.
...
> > Ich selber sammle alle „Spiele des Jahres“,
...
> Was sammelt ihr so für Spiele????
Ich sammle alle "Spiel des Jahres"-Spiele ohne "Spiel des Jahres"-Logo. Sic!
Peter
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 13. September 2006, 08:46
von Arne Hoffmann
Moin Ralf,
in Deiner Auflistung finde ich mich sehr gut wieder (sowohl von den Kategorien als auch von den meisten dafür aufgeführten Spielen). Wobei ich persönlich "neue Spielemechanismen" mit "interessante Spielemechanismen" für mich bezeichne. Nicht jeder neue Spielemechanismus gefällt mir auch so gut, dass ich mir das Spiel zulege. ;-)
Genau aus den Gründen kann ich mein Spieleregal auch nur schwerlich ausmisten - wenn ich mal nach Spielen suche, die evtl. mal abgegeben werden könnten, finde ich doch überwiegend Spiele, die ich gerne mal wieder spielen möchte und bei denen mir die einen oder anderen Merkmale so gut gefallen, dass ich sie nicht hergeben möchte.
Schöne Grüße
- Arne - (kennt mit ca. 300 Spielen noch nicht _die_ großen Platzprobleme, könnte vor Essen ein weiteres Regal aber auch gut gebrauchen :-) )
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 13. September 2006, 09:39
von Rolf
Peter Neugebauer schrieb:
>
> Ich sammle alle "Spiel des Jahres"-Spiele ohne "Spiel des
> Jahres"-Logo. Sic!
Dann solltest Du schon mal einen scharfen Blick auf die "Säulen der Erde" werfen und schnell zugreifen.
Rolf
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 13. September 2006, 09:43
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Carsten schrieb:
>
> Jetzt hab ich meine Sammlung auf ca. 25 Spiele runtergedampft
> ich bin gar kein Sammler.
Ich distanziere mich von diesen Aussagen.
Ich sammel einfach nur gute Spiele, aber nicht um sie zu sammeln, sondern um sie zu sammeln [b]und[/b] zu spielen. Das einzige, was wirklich eine richtige Sammlung ist, sind die [b]alea[/b]-Spiele. Dort darf der Anspruch auch ab und zu etwas runter gehen, um in meinem Bestand zu bleiben.
Gruß Carsten (der heute Abend mal pokern wird)
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 13. September 2006, 10:37
von Jürgen Sch.
Hallo Rolf,
wieso jetzt schon zugreifen? Einfach warten bis die Nominierungen ausgegeben wurden und dann alle 5 Spiele kaufen. Dann ist man auf der sicheren Seite das SdJ ohne Aufdruck zu haben. :))
Zum eigentlichen Thema:
Ich sammel und spiele, wobei ich mich doch mehr als Spieler sehe. Habe erst kürzlich mein Regal erweitert. Spiele gebe ich ungern ab bzw. habe ich bisher noch nicht getan. Da kommt dann vielleicht doch der Sammler durch. :)
Grüße
Jürgen
P.S.: Gerade hat der Postbote Tempus gebracht. Witziger Zufall :lol:
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 13. September 2006, 17:10
von Wolle
Hallo Spielekeller,
ich kaufe mir die Spiele die mir gefallen und die ich auch spielen möchte,
sei es Kinderspiele, Familienspiele Cosims oder Reaktionsspiele.
Somit wurde ich automatisch zum Sammler.
Platzproblem is für mich ein Fremdwort
Mein Bestand hat sich heute auch wieder wie bei vielen um eins erhöt,
denn Tempus is da hurra, hurra.
Gruß Wolle
(der jeden Tag 4 Spiele spielen muß um sie in einem Jahr durchzubekommen
und der sich schon Tierisch auf Essen sich freut) :-D :D :grin:
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 13. September 2006, 17:30
von Mike Merten
So einigermaßen richtig als Sammler verstehe ich mich, wenn ein Spiel irgendwie mit der Steinzeit zu tun hat. Die Ur- und Frühgeschichte ist nun mal mein zweites Hobby. Und wenn sich die beiden Hobbies überlappen, dann muß ich das Spiel haben. Auch, wenn es ich es sonst für absolut überflüssig halte. Beispiel: "Nichts als Äger" spiele ich natürlich mit einem richtigen Mädn. Trotzdem habe ich auch Neanderzoff. Und diverse Quartett-Spiele mit steinzeitlichen Motiven, obwohl ja eines ausreichen würde, falls ich mal wirklich Quartett spielen wolle.
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 13. September 2006, 18:41
von Carsten
> Ich sammel einfach nur gute Spiele, aber nicht um sie zu
> sammeln, sondern um sie zu sammeln [b]und[/b] zu spielen. Das
> einzige, was wirklich eine richtige Sammlung ist, sind die
> [b]alea[/b]-Spiele. Dort darf der Anspruch auch ab und zu
> etwas runter gehen, um in meinem Bestand zu bleiben.
Ich distanziere mich ausdrücklich von diesen Aussagen.
Gruß Carsten (in dessen Absicht es nicht lag das sich alles Namensvettern jetzt mal distanzieren müssen)
Re: verrückte Sammelleidenschaften ????
Verfasst: 13. September 2006, 20:44
von Peter Neugebauer
Jürgen Sch. schrieb:
>
> wieso jetzt schon zugreifen? Einfach warten bis die
> Nominierungen ausgegeben wurden und dann alle 5 Spiele
> kaufen. Dann ist man auf der sicheren Seite das SdJ ohne
> Aufdruck zu haben. :))
>
> Grüße
> Jürgen
Ja, jetzt ist es relativ einfach dieses Sammelgebiet zu komplettieren. Aber in den Anfangsjahren hatte man da so seine liebe Not. Ich bin aber, was den Hauptpreis anbelangt, komplett!
Peter