Seite 1 von 1
Kampf um Rom - Frage zur Vollzähligkeit des Spielmaterials
Verfasst: 22. September 2006, 23:14
von Marianne Schneider
Hallo
Ich habe heute vom Spieleversender meines Vertrauens Kampf um Rom erhalten.
Bei der Überprüfung ob das Spielmaterial vollzählig ist, stellte ich fest, dass in jeder der 4 Spielerfarben nur 8 Krieger und 8 Reiter vorhanden sind (laut Spielanleitung und auch laut Angabe auf dem Schachtelboden sollen es aber jeweils 9 Krieger und 9 Reiter pro Farbe sein).
Nun habe ich mir mal die interaktive Spieleinführung von Professor Easy zu Gemüte geführt und dort ist nur von 8 Kriegern und 8 Reitern pro Spieler die Rede.
Wer kann mir sagen wie viele Krieger und Reiter pro Spieler es nun tatsächlich sein müssen?
Im voraus schon mal danke für Eure Antworten.
Mit lieben Grüßen
Marianne
Re: Kampf um Rom - Frage zur Vollzähligkeit des Spielmaterials
Verfasst: 23. September 2006, 02:00
von Grzegorz Kobiela
LOL, als das Tutorial gerade rausgekommen ist (also vor paar Tagen) bin ich mir 100% sicher, dass da von 9 Leuten die Rede war. Es wurde anscheinend kurz vor Fertigstellung der Produktion abgeändert und so enthält die Regel (die zu dem Zeitpunkt schon gedruckt war, wie es scheint) noch die alten Angaben. 8 je Typ sollte also die richtige Menge sein.
Re: Kampf um Rom - Frage zur Vollzähligkeit des Spielmaterials
Verfasst: 23. September 2006, 13:19
von Wolfram Püchert alias WeePee
Ooooch Marianne .... das sind doch alles ca.-Angaben ... nun sei doch nicht so genau.
*g ( = smilie)
Re: Hier sind nur noch Witzbolde unterwegs !
Verfasst: 23. September 2006, 13:35
von VolkerN.
Tach,
ich schüttel nur noch den Kopf , wenn ich diese pseudowitzigen Postings lese.
( das Posting soll wohl ein Bezug zu dem Thread "Angaben zum Spielmaterial"
wegen dem neuen Spiel von Ystari haben )
Ihr habt vielleicht Probleme !!!!!!!
Vielleicht solltet Ihr einfach häufiger spielen, damit Ihr keine Zeit für solchen unsäglichen Themen habt )
Grüße
VolkerN. ( spielt lieber, statt über Unsinn zu diskutieren )
Re: Unsägliche Witzbolde
Verfasst: 23. September 2006, 17:52
von Franz-Benno Delonge
Genau, Volker! Du sprichst mir aus tiefster Seele!
Wenn hier in Zukunft noch ein einziges mal ein witzig gemeintes Posting zu lesen ist, dann klinke ich mich aus diesem Forum endgültig und für immer aus. Wir sind doch nicht zum Spaß hier, sondern zum Spielen!!
Todernste Grüße
Benno
:lol:
Verfasst: 23. September 2006, 18:06
von Grzegorz Kobiela
:lol:
Re: Unsägliche Witzbolde
Verfasst: 23. September 2006, 18:32
von VolkerN.
Hallo Benno,
Dir scheint es nix auszumachen; ich finde es ziemlich übertrieben.
Aber was wäre die Welt so langweilig, wenn wir alle derselben Meinung wären, oder ??
Grüße
VolkerN.
Re: Unsägliche Witzbolde
Verfasst: 23. September 2006, 19:24
von Volker L.
VolkerN. schrieb:
>
> Hallo Benno,
>
> Dir scheint es nix auszumachen; ich finde es ziemlich
> übertrieben.
> Aber was wäre die Welt so langweilig, wenn wir alle derselben
> Meinung wären, oder ??
Aber offenbar sind alle Volkers derselben Meinung ;-)
Ich fand W.P.s "Witzchen" auch daneben - war wohl eher motiviert
von der Überlegung "beim 'ca.-Thread' seid ihr ja alle außer mir der
Meinung, das sei in Ordnung - jetzt zeige ich euch noch mal, wie
blöd ich eure Einstellung finde" :roll:
Gruß, Volker
Re: Unsägliche Witzbolde
Verfasst: 23. September 2006, 19:34
von Franz.Benno Delonge
VolkerN. schrieb:
> Aber was wäre die Welt so langweilig, wenn wir alle derselben
> Meinung wären, oder ??
Liebe Völker,
da stimme ich euch jetzt aber wirklich zu. Ohne Spaß!
Verträgliche Grüße
Benno
Re: Unsägliche Witzbolde
Verfasst: 23. September 2006, 20:52
von VolkiDU
Volker L. schrieb:
> Aber offenbar sind alle Volkers derselben Meinung ;-)
Wo spielt die Musik? Habe ich etwas verpaßt?
Re: Unsägliche Witzbolde
Verfasst: 24. September 2006, 17:16
von Volker L.
VolkiDU schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> > Aber offenbar sind alle Volkers derselben Meinung ;-)
>
> Wo spielt die Musik? Habe ich etwas verpaßt?
:oops: Oh, da habe ich mich wohl verguckt :oops:
...liegt wahrscheinlich daran, dass Du in letzter Zeit zu nahezu jedem Thema
Deinen Senf dazugibst. ;-)
Irgendwie ist mir dann nur beim zweiten Posting
( http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=148134&t=148053 )
aufgefallen, dass das von VolkerN und nicht von VolkiDU ist, beim ersten
hat mein Unterbewusstsein wohl selbständig unterstellt, dass es von
Dir sein muss :roll:
Gruß, Volker
Re: Unsägliche Witzbolde
Verfasst: 24. September 2006, 18:53
von VolkiDU
Volker L. schrieb:
>
> VolkiDU schrieb:
> >
> > Volker L. schrieb:
> > > Aber offenbar sind alle Volkers derselben Meinung ;-)
> >
> > Wo spielt die Musik? Habe ich etwas verpaßt?
>
> :oops: Oh, da habe ich mich wohl verguckt :oops:
Vielleicht ein Knick in der Optik? :P
> ...liegt wahrscheinlich daran, dass Du in letzter Zeit zu
> nahezu jedem Thema
> Deinen Senf dazugibst. ;-)
Und das ist nicht nur auf meinen Senf gewachsen. :lol:
> Irgendwie ist mir dann nur beim zweiten Posting
> aufgefallen, dass das von VolkerN und nicht von VolkiDU ist,
> beim ersten
> hat mein Unterbewusstsein wohl selbständig unterstellt, dass
> es von
> Dir sein muss :roll:
Das mit den Völkern nimmt ja auch mittelweile Auswüchse an :oops:
Re: Kampf um Rom - Frage zur Vollzähligkeit des Spielmaterials
Verfasst: 25. September 2006, 12:58
von Sebastian Rapp / Kosmos
Marianne Schneider schrieb:
> Bei der Überprüfung ob das Spielmaterial vollzählig ist,
> stellte ich fest, dass in jeder der 4 Spielerfarben nur 8
> Krieger und 8 Reiter vorhanden sind (laut Spielanleitung und
> auch laut Angabe auf dem Schachtelboden sollen es aber
> jeweils 9 Krieger und 9 Reiter pro Farbe sein).
>
> Nun habe ich mir mal die interaktive Spieleinführung von
> Professor Easy zu Gemüte geführt und dort ist nur von 8
> Kriegern und 8 Reitern pro Spieler die Rede.
>
> Wer kann mir sagen wie viele Krieger und Reiter pro Spieler
> es nun tatsächlich sein müssen?
>
Leider haben sich aufgrund von kurzfristigen Materialänderungen Fehler in die Inhaltsangaben der Regel (und der Schachtelunterseite) eingeschlichen.
Korrekt ist:
In jeder Farbe sollen 8 Krieger und 8 Reiter enthalten sein.
(Dafür sind mehr Münzen enthalten als in der Regel beschrieben...)
Außerdem, auch wenn's (noch) nicht gefragt war:
In der Sektion "Fragen zu Spezialfällen" ist die letzte Frage nicht korrekt. Denn
Es gibt durchaus 4 Karten "Erbe Roms" (und nicht nur 3, wie dort beschrieben), es gibt aber nur 7 Karten "Plage Roms" (anstelle von 8 theoretisch notwendigen dieser Karten.)
An der Begründung ändert sich aber prinzipiell nichs: Es ist extrem unwahrscheinlich, dass alle Spieler es mit beiden Stämmen schaffen, in allen 5 Provinzen eine Stadt zu plündern.
Es musste halt exakt eine Karte aufgrund des Kartenmixes entfallen.
Sebastian Rapp / Kosmos
Re: Kampf um Rom - Frage zur Vollzähligkeit des Spielmaterials
Verfasst: 30. September 2006, 16:46
von capetownMH
Hallo,
habs gerade ausgepackt, leider der Supergau. Die Tüte mit den Spielfiguren und Münzen war kaputt:-((( wenn ich mal von den aktuellen Zahlen ausgehe fehlende 29 Teile:-(
wiviele Münzen müssen denn jetzt drin sein?
lg björn
Re: Kampf um Rom - 25 Münzen (5 mehr als angegeben)
Verfasst: 22. Oktober 2006, 23:13
von raccoon
Hey Björn,
hier berichtet ein anderer KuR-Besitzer, dass er 25 Münzen besitzt (anstelle von den in der Spielregel angegebenen 20 Münzen):
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=151701&t=151693
Bye :)
raccoon