Seite 1 von 1

Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 11. Oktober 2006, 10:11
von Gerald Rüscher
Und nochmal Dungeon Twister:

Nach unserer gestrigen DT Runde hab ich mir mal ein
paar Gedanken zur Balance der Figuren gemacht.
Das schöne ist ja, dass alle Figuren so ihre Vorteile
und Nachteile haben und die Kunst darin besteht,
sie immer passend einzusetzen. Und da beide Spieler
die gleichen Figuren haben, ist die Spielbalance ja auch
perfekt gewährleistet. Trotzdem wollte ich mal ein
Statement zur Balance Wandläuferin vs. Diebin loswerden:

Für mich ist die Diebin die wertvollste Spielfigur in DT.
- Sie ist maximal schnell (Reichweite 5),
- Ihr Kampfwert von 2 wird nur von Troll & Kämpfer übertroffen.
- Sie kann über Gruben ziehen und sogar als "Brücke" agieren
- Sie kann Türen permanent(!) öffnen und bei Bedarf wieder schließen
All das macht sie zur perfekten Allroundfigur für schnelle
Züge jeglicher Art.

Wenn man im Gegensatz dazu die Wandläuferin sieht, kommen
einem ja schon die Tränen:
- Reichweite nur 4
- Kampfwert 1 (niedrigster Wert überhaupt)
- Wird von von Gruben & Türen aufgehalten
- Kann durch Wände gehen
Das Durchqueren der Wände hört sich ja ganz nett an, ist in
der Spielpraxis aber ziemlich mühselig, da man ja erst
für 1 AP an die Wand ranziehen muss, dann für 1 AP durchgeht
und erst dann für eventuell weitere AP weiterziehen kann.
Hit & Run Taktiken sind damit kaum möglich, vor allem nicht
angesichts des miesen Kampfwertes der Wandläuferin. In meinen
Spielen ist die Wandläuferin immer die am wenigsten verwendete
Figur.

Summa summarum: hat vielleicht schon jemand mal versucht,
die Wandläuferin aufzuwerten? Man könnte z.B. erlauben,
eine Wand "en-passant" zu durchqueren, also so dass die
Bewegung zur Wand nicht beendet werden muss. Das wiederspricht
natürlich der "Goldenen Regel 1" dass jede Aktion erst
vollständig abgeschlossen sein muss bevor die nächste startet,
aber irgendwie werde ich mit diese Figur nicht warm.
Oder hat vielleicht jemand mal 1-2 nette Beispiele, wie man
die Wandläuferin im Spiel effizient einsetzen kann?

Solide Grüße,
Jerry

Re: Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 11. Oktober 2006, 10:40
von peer
Hi,
Ja die Wandläuferin ist schwach, aber dafür ist sie manchmal die einzige Figur, die noch etwas retten kann! Daher ist es zwar mühsam sie nach Vorne zu bringen, es ist aber sehr riskantv es nicht zu tun. Eine Aufwertung wäre IMHO ebenso verfehlt wie das Aufwerten eines der schwachen Bauern beim Schach ;-)

ciao
peer

Re: Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 11. Oktober 2006, 10:49
von Niccolo
peer schrieb:

> Eine Aufwertung wäre IMHO ebenso
> verfehlt wie das Aufwerten eines der schwachen Bauern beim
> Schach ;-)

Schöne Beschreibung :)

'
Gerald Rüscher schrieb:

> Summa summarum: hat vielleicht schon jemand mal versucht,
> die Wandläuferin aufzuwerten? Man könnte z.B. erlauben,
> eine Wand "en-passant" zu durchqueren, also so dass die
> Bewegung zur Wand nicht beendet werden muss.

Hm - lol - ja, aber unabsichtlich. Beim ersten Spiel halt falsch gespielt.


> Oder hat vielleicht jemand mal 1-2 nette Beispiele, wie man
> die Wandläuferin im Spiel effizient einsetzen kann?

An Gegenstände ran kommen, die sonst nur auf Umweg/ohne Rotation gar nicht, zu ergattern wären.

Für einen netten +1 (mit Schwert sogar +2) Bonus im anschließenden Kampf, wenn man durch die Wand schön in den Rücken des Gegners zieht.

Re: Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 11. Oktober 2006, 10:54
von Dachschatten
Hallo Jerry,
wenn man sich nur die Werte und "offensichtlichen" Fähigkeiten anschaut, hast Du durchaus Recht.
Allerdings darfst Du eine wichtige Sache nicht vernachlässigen: Die Wandläuferin kommt überall hin. Vielleicht dauert es etwas länger, aber wenn Du mal blöd eingemauert bist kommt sie als einzige noch durch.
Auch ist die Fähigkeit durch Wände zu gehen etwas, was Dein Gegner nicht immer einplant: Neulich hatte ich eine Konstellation, die bei Kämpfen im wesentlichen ein Patt ergab. Mein Mann hatte sich darauf auch schön ausgeruht aber es verpeilt den Raum zwischen seinen Figuren zu schließen (sie standen in einem Gang der Breite 1). Na ja, ich bin mit meiner Wandläuferin dazwischen und habe es so geschafft auf einen Schlag zwei seiner Figuren platt zu machen.
Außerdem kann man sich manchmal lange Umwege sparen wenn man einfach durch die Wand gehen kann und mit 4 Bewegungspunkten ist sie ja auch noch relativ schnell.
Ich glaube der Wert der Wandläuferin ergibt sich nicht unbedingt durch ihre Werte sondern dadurch dass man ihre Spezialfähigkeit geschickt einsetzt.

Wanddurchdringende Grüße
Bettina

RE: Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:43
von Marten Holst
Moin,

>> Eine Aufwertung wäre IMHO ebenso
>> verfehlt wie das Aufwerten eines der schwachen Bauern beim
>> Schach ;-)
>
> Schöne Beschreibung :)

ja, eine immer wieder schöne Analogie. Warum sollen bei einem Spiel alle Figuren einer Seite gleichwertig sein? Die Spinne beim Hive sollte ja auch bereits verschlimmbessert werden. Letzten Endes ist es bei solchen Spielen ja fast immer so, dass balancierte Kräfte aufeinander stoßen, der Gegner ebenso "stark" und "schwach" hat - und meistens ist es dann sogar die Kunst, nicht nur mit den Dicken rumzuprotzen, sondern subtil die Stärken der vermeintlichen Zwerge zu nutzen, und vor allem im Team zu harmonieren.

Tschüß
Marten

RE: Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 11. Oktober 2006, 15:39
von peer
Hi,
Marten Holst schrieb:
> ja, eine immer wieder schöne Analogie. Warum sollen bei einem
> Spiel alle Figuren einer Seite gleichwertig sein? Die Spinne
> beim Hive sollte ja auch bereits verschlimmbessert werden.
> Letzten Endes ist es bei solchen Spielen ja fast immer so,
> dass balancierte Kräfte aufeinander stoßen, der Gegner ebenso
> "stark" und "schwach" hat - und meistens ist es dann sogar
> die Kunst, nicht nur mit den Dicken rumzuprotzen, sondern
> subtil die Stärken der vermeintlichen Zwerge zu nutzen, und
> vor allem im Team zu harmonieren.

Jo, wobei man ja bei Dungeon Twister sogar (wenn man eine Erweiterung oder den Minotaurus hat) sich aussuchen kann, welche Figuren man benutzen möchte. Ich würde es mich nicht trauen, auf die Wandläuferin zu verzichten...
Allerdings bin ich nun auch kein Profi was "Dungeon Twister" angeht.

ciao
peer (ohne ELO)

Re: Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 12. Oktober 2006, 09:45
von Pat Braun
Spannend wird es erst richtig mit der ersten Erweiterung..

8 neue Charaktere, dann eventuell der Minotaurus oder die Amazone...

18 Charaktere die es einem schwer machen sich zu entscheiden ...

:-)


Pat

Re: Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 12. Oktober 2006, 09:59
von Gerald Rüscher
Erstmal besten Dank für die vielen Antworten!

Eine Frage hab ich noch:

Niccolo schrieb:

> > Oder hat vielleicht jemand mal 1-2 nette Beispiele, wie man
> > die Wandläuferin im Spiel effizient einsetzen kann?
>
> Für einen netten +1 (mit Schwert sogar +2) Bonus im
> anschließenden Kampf, wenn man durch die Wand schön in den
> Rücken des Gegners zieht.

Huch?! Was für ein +1 Bonus im Kampf?
Hat die Wandläuferin irgendeinen Kampfbonus
wenn sie vorher durch eine Wand gegangen ist?
Kannst du das mal näher erläutern?

Gruß,
Jerry

Re: Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 12. Oktober 2006, 11:12
von Jackyl
wohl wahr, wohl war... :)

hoffe du legst mir eine schachtel auf die seite in essen :)

bin gespannt... cu jackyl

Re: Dungeon Twister: Diebin top, Wandläuferin flop

Verfasst: 12. Oktober 2006, 12:41
von Niccolo
Gerald Rüscher schrieb:

> Huch?! Was für ein +1 Bonus im Kampf?

Gerald, war blöd ausgedrückt von mir -- sollte aussagen, dass die Dame eben auf eine Position kommen kann (i.e. durch die Wand in den Rücken), die sich in der Kampfwertbestimmung mit +1 (eben ihrem Kampfwert) niederschlägt.

Also nicht wie im D&D Brettspiel :)