Seite 1 von 1
Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 28. Oktober 2006, 01:23
von chris
Hallo,
vor einigen Tagen habe ich in einem Fred geschrieben das ein unverblümter ebayer eines seiner 2 Exemplare Hameln verkauft hat:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=152378&t=152378
Doch nun will er anscheinend das 2.Exemplar auch losbringen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270045732484&ssPageName=MERC_VIC_ReBay_Pr2_PcY_BID_IT&refitem=270043732941&itemcount=2&refwidgetloc=closed_view_item&usedrule1=CategoryProximity&refwidgettype=cross_promot_widget
Hoffe er hat kein weiteres oder noch mehr gehortet sondern verkauft auch sein 2.Exemplar weil ihm das Spiel nicht so gefallen hat.
Ich hoffe doch er hat es ausprobiert und festgestellt das ihm das Geld wichtiger ist und ist nicht von Anfang darauf ausgegangen alle Exemplare teuer bei ebay zu vertickern. Diesen Unverschämtling sollte man aber auf jeden Fall im Auge behalten.
Re: Warum regst Du Dich auf ??
Verfasst: 28. Oktober 2006, 02:28
von VolkerN.
Moin Chris,
ich versteh Dich nicht; lass doch jeden das verkaufen, was er möchte.
Wenn es Leute gitb, die bereit sind, relativ viel Geld für das Spiel zu zahlen, ist es deren Sache.
Beide Seiten wechseln ein transparentes Geschäft ab.
Bist du neidisch, dass Du die Idee nicht hattest ??
Verständnislose Grüße
VolkerN.
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 28. Oktober 2006, 02:28
von Roland G. Hülsmann
chris schrieb:
> Diesen Unverschämtling sollte man aber auf jeden Fall im Auge
> behalten.
Wozu?
Und muß hier jetzt für jede Hameln-Versteigerung bei eBay Werbung gemacht werden? :grin:
Gruß
Roland
nur 57 für das erste Hameln ?
Verfasst: 28. Oktober 2006, 02:38
von Droegi
ich hätte mehr erwartet...
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 28. Oktober 2006, 03:22
von Grzegorz Kobiela
Bist du etwas der Verkäufer und brauchst noch mehr Mitbieter? Über die "Unverschämtheit" haben wir bereits ausgiebig diskutiert. Noch einmal alles wieder aufwiegen, brauchen wir nicht.
Ganz ehrlich ...
Verfasst: 28. Oktober 2006, 08:11
von Ralf
Hallo Chris und die anderen,
jetzt will ich mal ganz ehrlich sein.
Ich habe mir vor ein paar Jahren (zu Studentenzeiten) durch diese eBay-Versteigerung meine Spielleidenschaft finanziert.
Ich hatte wenig Geld und schon gar nicht genug um mir dafür all die Spiele zu kaufen die ich gerne hätte.
Also habe ich auf Flohmärkten und in Essen ausschau nach Spielen gehalten von denen ich der Meinung war, dass ich sie bei eBay teurer verkaufen kann.
Das hat nicht immer funktioniert. Manchmal habe ich auch weniger für ein Spiel bekommen als ich bezahlt hatte (erinnere mich schmerzlich an ein Simpson Cluedo). Aber da ich mich bei Spielen eigentlich sehr gut auskenne und auch den eBay-Markt immer beobachtet habe - habe ich ab und zu doch das ein oder andere Spiel gut verkaufen können.
Ich habe das nicht im großen Stil gemacht. Ich habe mir zum Beispiel drei Exemplare des damaligen japanischen Siedler gekauft (weil ich bei drei Exempalren einen besseren Preis bekommen habe). Danach habe ich zwei bei eBay verkuaft und dadurch mein eigenes finanziert.
Ich muss dazu sagen, dass ich mir ohne eBay mein Hobby hätte nicht leisten können. Ich habe auch kein schlechtes Gewissen. Denn schließlich hat der Verkäufer durch mich mehr Exemplare seines Spieles verkauft und auch die Käufer bei eBay waren glücklich, weil sie ihr "Traumspiel" ersteigern konnten.
Gleichzeitig möchte ich auch zu bedenken geben, dass nicht alle die Möglichkeit haben nach Essen zu gehen oder jemanden zu bitten ihnen ein Spiel mitzubringen. Für diese ist eBay oder der Versandhandel die einzige Möglichkeit. Bei Spielen wie "Hameln" können sie also gar nicht aktiv werden. Auch hier könnte man von einer schreienden ungerechtigkeit sprechen (soll der der Verlag einen Versandhandel bedienen, damit auch diese Spieler sich das Spiel kaufen können).
Zur Klarstellung:
Ich verkaufe momentan keine Spiele bei eBay. Leider bin ich geschäftlich so eingebunden, dass ich mir es gar nicht leisten kann, nach Essen zu fahren.
Ralf
Re: Ganz ehrlich ...
Verfasst: 28. Oktober 2006, 08:50
von Ralf
> Ich hatte wenig Geld und schon gar nicht genug um mir dafür
> all die Spiele zu kaufen die ich gerne hätte.
Der Satz ist mißverständlich. Ich habe mir als Student auch durch die Versteigerungen nicht alle Spiele kaufen können, die ich gerne gehabt hätte.
Das kann ich (leider) selbst heute noch nicht ;)
Es hat mir nur geholfen einige Spiele zu kaufen. Denn soo günstig sind Spiele nun auch nicht (aber die meisten sind trotzdem ihr Geld wert).
geschäftsmässig
Verfasst: 28. Oktober 2006, 09:14
von Thomas
chris schrieb:
> nun will er anscheinend das 2.Exemplar auch losbringen
Tja, dann verkauft er die Spiele wohl geschäftsmässig. Und da er die Spiel anscheinend erst vor kurzem gekauft und ungeöffnet ("Zustand: neu") verkauft, ist auch eine Gewinnerzielungsabsicht zu unterstellen. Du kannst ja mal beim Finanzamt nachfragen, ob er seine Gewinne auch ordnungsgemäß versteuert. Und wegen fehlender Anbieterkennzeichnung eine Abmahnung schicken (falls du selber Spieleverkäufer bist) bzw. schicken lassen (wenn du einen Abmahnverein/Verbraucherschutzverein/Rechtsanwalt etc. findest, der was verdienen will). Die Abmahnung kann dann auch gleich die fehlende Belehrung über dein Widerrufsrecht bei Fernabsatzveträgen beinhalten. Und wenn du ganz dreisst bist, ersteigerst du das Spiel und trittst dann nach Erhalt des Spiels bezugnehmend auf §312b BGB vom Kauf zurück.
Nur an eins solltest du dich gewöhnen: an die (inzwischen eher freie als soziale) Marktwirtschaft, die die Basis unseres Warentauschsystem darstellt. Sofern jeder die vielen Regeln und Gesetze richtig versteht und anwendet, ist nämlich nichts dagegen zu sagen, dass er ein Spiel für einen Preis X mehrfach einkauft und später für einen Preis Y wieder verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen halt den Preis. Und wenn es Leute gibt, die bereits sind, bei eBay für das Spiel wesentlich mehr zu bezahlen, als es beim Verlag gekostet hat, dann ist das doch deren Entscheidung. Du bist nicht gezwungen, da mitzubieten. (Wenn das Spiel wirklich so viel gut ist, wie manche Leute anscheinend im Moment bereit sind, zu bezahlen, wird das Spiel bestimmt in ein, zwei Jahren auch in einer größeren Auflage neu erscheinen (siehe z.B. Shear Panic/Haste Bock). Ansonsten wird es wohl eher ein Sammlerstück bleiben, und wer ein Sammlerstück haben will, muss auch bereit sein einen Sammlerpreis zu zahlen. Die blaue Mauritius wird auch zu einem viel höheren Preis gehandhabt, als sie vom Material und als "Gutschein für einen Brieftransport" wert ist. Ok, die blaue Mauritius wird wohl auch nicht bei eBay angeboten, denke ich mal).
Rein private Grüße an das regelungswütige Deutschland, in welchem ich ja auch selber lebe,
Thomas
[i]PS: für alle, die alles gerne bierernst nehmen, spendiere ich hier noch ein paar :-) ;-):-) ;-):-) ;-) zum selber-im-Beitrag-verteilen. Ansonsten gilt: Alle Angaben ohne Gewähr. Ich bin kein Rechtsanwalt, das obige stellt keine Rechtsberatung dar. Alle obigen auffordernden Sätze sind nicht so gemeint. Und wegen irgendsoeinem blöden Urteil muss ich auch noch explizit auf folgendes hinweisen: Ich distanziere mich ausdrücklich von allem, was ich in diesem Beitrag geschrieben habe und mache es mir nicht zu eigen.[/i]
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 28. Oktober 2006, 09:32
von Attila
Hiho,
Man, du hast probleme.
Atti
Re: Armut in Spielekreisen
Verfasst: 28. Oktober 2006, 10:45
von Paul
Ralf schrieb:
>
> Ich hatte wenig Geld und schon gar nicht genug um mir dafür
> all die Spiele zu kaufen die ich gerne hätte.
Da kommen mir die Tränen.
> Ich verkaufe momentan keine Spiele bei eBay. Leider bin ich
> geschäftlich so eingebunden, dass ich mir es gar nicht
> leisten kann, nach Essen zu fahren.
Na, dann scheint sich deine ARMUT ja inzwischen relativiert zu haben.
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 28. Oktober 2006, 11:05
von Helmut Lehr
Hier muss doch nicht jedes ebay-Spiel-Geschäft diskutiert werden, oder?
Kapier ich nicht. Ist jedermanns Privatsache, etwas zu verkaufen oder zu kaufen.
Sonst müssen wir noch ein "ebay-Aufreg-Forum" einrichten.
Alles so überflüssig wie ein Kropf.
SG
Helmut (gewaltig den Kopf schüttelnd!)
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 28. Oktober 2006, 11:23
von AndreBu
Hallo Chris,
vielen Danke für deine Werbung hier! Ich denke es handelt sich mal wieder um deine Auktion! Also lieber Admin des Forums lösche den Thread Bitte. Wenn Chris das ernst meinen würde, würde er wohl seine Emailadresse mit angeben.
Gruß,
André
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 28. Oktober 2006, 11:42
von thomas
Wo liegt denn das Problem? Wenn Spiele von von denen man kaum den Namen kennt sofort per Vorbestellung ausverkauft sind kann man sicher davon ausgehen das der eine oder andere "Spekulant" dabei ist und versucht sie möglicht gewinnbringend wieder loszuwerden. Das gibs bei Tabletop ( vorallem bei GW mit ihren ohnehin schon teuren Figuren ) Oder auch bei Comics. Zur jeder Messe werden limitierte Exemplare veröffentlicht die am nächsten Tag für teilweise hirnsinnige Preise einen Abnehmer finden.
Aber so ist halt unser System. Braucht man ja nicht mitzubieten. Dann wird diese Praxis zwar nicht aufhören aber doch merklich nachlassen weil die guten Leute dann nicht auf ihren Gewinn kommen
Re: Armut in Spielekreisen
Verfasst: 28. Oktober 2006, 12:20
von Ralf
> Na, dann scheint sich deine ARMUT ja inzwischen relativiert
> zu haben.
Klar! Deshalb habe ich jetzt extra einen Hilfsfond für mittellose Spieler ins Leben gerufen. Wenn du möchtest, kannst du dich ja bewerben.
Gruß
Ralf
PS: Soweit ich gehört habe, gibt es jetzt auch eine 0190 iger Nummer. Wenn man dort anruft, kann man einer Gruppe live beim Hamelnspielen zuhören. Soll ziemlich toll und aufregend sein und ein Ausgleich für alle, die auf der Messe kein Spiel mehr bekommen habe. Leider habe ich die Nummer gerade nicht zur Hand :-D
RE: Ganz ehrlich ...
Verfasst: 28. Oktober 2006, 12:38
von Marten Holst
Moin Ralf,
wobei es schon einen Unterschied gibt: Deine Situation stellt eine echte Dienstleistung dar, Du treibst schwer zu ergatternde Einzelexemplare auf und machst sie einem breiten Markt zugänglich. Die zusätzlichen Hameln-Exemplare wären für den Markt ohne Probleme auffindbar, dort ist diese "Dienstleistung" schlicht unnütz, für andere agierende ergibt sich bei der Hamelnversteigerung kein Mehrwert.
Tschüß
Marten
Re: Armut in Spielekreisen
Verfasst: 28. Oktober 2006, 13:35
von Andreas Keirat
Ralf schrieb:
>
> > Na, dann scheint sich deine ARMUT ja inzwischen relativiert
> > zu haben.
>
> Klar! Deshalb habe ich jetzt extra einen Hilfsfond für
> mittellose Spieler ins Leben gerufen. Wenn du möchtest,
> kannst du dich ja bewerben.
>
> Gruß
>
> Ralf
> PS: Soweit ich gehört habe, gibt es jetzt auch eine 0190 iger
> Nummer. Wenn man dort anruft, kann man einer Gruppe live beim
> Hamelnspielen zuhören. Soll ziemlich toll und aufregend sein
> und ein Ausgleich für alle, die auf der Messe kein Spiel mehr
> bekommen habe. Leider habe ich die Nummer gerade nicht zur
> Hand :-D
Moin!
Du lügst ;-) Es gibt keine 0910 Nummern mehr, sie wurden alle bereits abgeschaltet und durch 0900-Nummern ersetzt.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(Hat täglich mit ner Telekom-Geschädigten zu tun... und liebt sie trotzdem)
[OT] Frust in Belauscherkreisen
Verfasst: 28. Oktober 2006, 15:07
von Peter Gustav Bartschat
Andreas Keirat schrieb:
> Es gibt keine 0910 Nummern mehr, sie wurden
> alle bereits abgeschaltet und durch 0900-Nummern ersetzt.
Das sagst du mir JETZT?!?
Ich zahle und zahle seit Jahr und Tag an die Telekom ... und nie kann ich mal irgend jemanden belauschen!
Na ja, vermutlich würden diese Damen, die mir das zu später Stunde aus dem Fernseher heraus anbieten, doch nur über Kochrezepte, Schuhgeschäfte und ihr Gewicht reden, wenn ich sie tatsächlich belauschen könnte. Ist wohl schon besser so, wie es ist ... da bleibt mir zumindest die Illusion, dass es irgendwo dort draußen eine Welt geben könnte, in der ein Tag manchmal aus mehr als einer Aneinanderreihung des Altbekannten besteht.
Mit einem lieben Gruß
Gustav
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 28. Oktober 2006, 15:21
von guido
Wenn jemand soviel Geld ausgeben will ist er selber schuld.
Re: [OT] Frust in Belauscherkreisen
Verfasst: 28. Oktober 2006, 15:22
von Roman Pelek
Hi Gustav,
Peter Gustav Bartschat schrieb:
... da bleibt mir zumindest die Illusion, dass es
> irgendwo dort draußen eine Welt geben könnte, in der ein Tag
> manchmal aus mehr als einer Aneinanderreihung des
> Altbekannten besteht.
Nix gibt's. Ein Tag bleibt für einen Mann wie immer die unabänderliche serielle Abfolge desillusionierender Momente. Auch für Dich machen wir da keine Ausnahme.
Ciao,
Roman (da sprach er "semper fi" und drückte auf "Absenden")
Re: nur 57 für das erste Hameln ?
Verfasst: 28. Oktober 2006, 15:37
von chris
war weniger als man gedacht hätte
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 29. Oktober 2006, 02:07
von Jürgen Schmidt
Gäääääähn, du hast Probleme!!
Oder doch nur der reine Neid
Grüße
Jürgen
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 29. Oktober 2006, 11:10
von Helmut Lehr
Jürgen Schmidt schrieb:
>
> Gäääääähn, du hast Probleme!!
> Oder doch nur der reine Neid
Wieso ich, ich habe keine!
SG
Helmut (erneut Kopf schüttelnd)
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 29. Oktober 2006, 16:15
von VolkiDU
Helmut Lehr schrieb:
> Jürgen Schmidt schrieb:
> > Gäääääähn, du hast Probleme!!
> > Oder doch nur der reine Neid
> Wieso ich, ich habe keine!
> Helmut (erneut Kopf schüttelnd)
Hallo Helmut,
wenn Du so oft den Kopf schüttelst, dann wirst Du spätestens heute Abend Probleme bekommen :eek: Ich meine gesundheitliche :lol:
Spielegrüße
Volker
(sehr amüsiert über Jürgens fehlgelenkte Antwort)
Re: Hameln - schon wieder der ebayer
Verfasst: 29. Oktober 2006, 18:37
von Helmut Lehr
VolkiDU schrieb:
>
> Helmut Lehr schrieb:
> > Jürgen Schmidt schrieb:
> > > Gäääääähn, du hast Probleme!!
> > > Oder doch nur der reine Neid
> > Wieso ich, ich habe keine!
> > Helmut (erneut Kopf schüttelnd)
>
> Hallo Helmut,
>
> wenn Du so oft den Kopf schüttelst, dann wirst Du spätestens
> heute Abend Probleme bekommen :eek: Ich meine
> gesundheitliche :lol:
Ich habe kurz danach aufgehört, damit ich keinen "steifen Hals" bekomme. :-))
SG
Helmut (der auf einer USA-Reise vor 30 Jahren von seinen US-Freunden "professional headshaker" genannt wurde)
Re: Sorry - Reply bei falschem Beitrag
Verfasst: 29. Oktober 2006, 22:06
von Jürgen Schmidt
Sorry, meine Antwort sollte eigentlich unter dem Originalbeitrag erscheinen, nicht unter deinem!
Jürgen
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.
Ich soll nach Mitternacht nicht posten.