Seite 1 von 2
Essen - das Beste für 2
Verfasst: 30. Oktober 2006, 20:15
von Tim-spielbox
Hallo,
sollte es einen enstprechenden Beitrag schon gegeben haben, bitte ich um Entschuldigung. Aber mich würde interessieren: Was sind Eures Erachtens die besten Neuheiten aus Essen für 2 Spieler? Mr. Jack dürfte ein klares Highlight sein, aber wo sonst gibt es - vielleicht ungeahnte - Leckerbissen für 2?
Schöne Grüße
Tim
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 30. Oktober 2006, 20:45
von Carsten S.
Moin Tim,
ist schon heftig, dass Du Dich einleitend erst mal vorsorglich für das Posting entschuldigen "musst" (oder zumindest das Gefühl hast)... Und das in unserem Spieleforum.
Also, uns hat zu Zweit besonders gefallen:
Tavern - Eleven Ear Games
Medici vs. Strozzi - Rio Grande
Fowl Play haben wir inzwischen auch zu Zweit gespielt, doch hier halte ich mich mit eines Bewertung noch mal zurück. Das werden noch wiederholen. Für die Drachenbändiger von Zavandor und Paaren hatten wir noch keine Zeit für 2er-Spiele.
Vom aktuellen Jahrgang spielen wir noch gern TuT zu Zweit, doch das ist ja inzwischen schon "ein alter Hut".
Gruß und schönen Abend,
Carsten
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 30. Oktober 2006, 20:48
von Andreas Keirat
Tim schrieb:
>
> Hallo,
>
> sollte es einen enstprechenden Beitrag schon gegeben haben,
> bitte ich um Entschuldigung. Aber mich würde interessieren:
> Was sind Eures Erachtens die besten Neuheiten aus Essen für 2
> Spieler? Mr. Jack dürfte ein klares Highlight sein, aber wo
> sonst gibt es - vielleicht ungeahnte - Leckerbissen für 2?
>
> Schöne Grüße
> Tim
24 / 7 von Sunriver Games ist wunderbar zu zweit, während mich das neue Kosmos-Spiel SUMMERTIME eher abgeschreckt hat.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 30. Oktober 2006, 21:07
von achim
Andreas Keirat schrieb:
> 24 / 7 von Sunriver Games ist wunderbar zu zweit, während
> mich das neue Kosmos-Spiel SUMMERTIME eher abgeschreckt hat.
Gerade eben wollte ich zu 24/7 raten und von SUMMERTIME abraten. Andreas war schneller, trotzdem bin ich der gleichen Meinung, mein Posting hier nochmal als Bestärkung.
Gruß
achim
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 30. Oktober 2006, 21:14
von Heiko Kalmbach
Mr. Jack - Hurrican
Tavern - Elven Ear Games
Legie - CBG
81 - Steffen Spiele
Auch wenn es sich hierbei nicht wirklich um Neuheiten handelt:
Sabotage pur - Franjos
Project Kells (Tara) - Tailten Games
Gruß
Heiko
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 30. Oktober 2006, 21:39
von Sönke Weidemann
Hi,
für zwischendurch, ohne goße Ansprüche, mit schönem Ärgerpotential ist auch "Upturn" von ???.
Gruß
Sönke
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 30. Oktober 2006, 21:56
von Dicemon
Kastell von RomBol
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 30. Oktober 2006, 22:08
von Rheanne
Unbedingt Tavern!
Obwohl mein Spielpartner normalerweise nichts mit Elfen, Zwergen oder gar mehr als 6-Seitigen Würfeln anfangen kann ist es gerade unser liebstes "Absackerspiel".
Gruß
Rheanne
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 30. Oktober 2006, 22:15
von Tim-spielbox
Vielen Dank für Eure Hinweisen und Tipps! Von einigen Spielen habe ich noch gar nichts gehört, wird Zeit, dass ich mich umsehe!
Für mich war Mr. Jack eindeutig eine sehr schöne Überraschung, nicht nur weil das Spiel gut ist, sondern weil ich es toll finde, dass es ein "großes" Spiel für 2 Personen ist - daran könnten sich andere Verlage ein Beispiel nehmen, finde ich!
Was mich etwas wundert, ist die 2 Spieler-Reihe von Kosmos. Hier vermisse ich schon lange ein Highlight, wie es sie früher - und ich meine nicht nur das Siedler-Kartenspiel - gab. Hoffentlich kommt die Reihe zurück zu früherer Form!
Schöne Grüße
Tim
Re: Summertime
Verfasst: 30. Oktober 2006, 22:42
von Ina-spielbox
Hallo Andreas,
was hat Dich denn an Summertime so abgeschreckt?
Gruß Ina
Sabotage pur?
Verfasst: 31. Oktober 2006, 08:00
von Martin Menke
Was bitte ist "Sabotage pur" und wo ist der Unterschied zu Sabotage von Franjos?
Grüße
Martin
Re: Sabotage pur?
Verfasst: 31. Oktober 2006, 08:45
von peer
Hi,
Martin Menke schrieb:
>
> Was bitte ist "Sabotage pur" und wo ist der Unterschied zu
> Sabotage von Franjos?
Sabotage pur ist ebenfalls bei Frabjos erschienen und es wird -wie damals vom Autoren Robert Abbott vorgesehen - mit "normalen Spielkarten" ohne Brett gespielt.
So zumindest dass was ich von der Neuheitenbesprechung noch im Kopf habe.
ciao
peer (der Sabotage als Beschreibung in einem Buch hat)
Kosmos 2-er-Reihe
Verfasst: 31. Oktober 2006, 08:53
von peer
Hi,
Tim schrieb:
>
>
> Was mich etwas wundert, ist die 2 Spieler-Reihe von Kosmos.
> Hier vermisse ich schon lange ein Highlight, wie es sie
> früher - und ich meine nicht nur das Siedler-Kartenspiel -
> gab. Hoffentlich kommt die Reihe zurück zu früherer Form!
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Früher hab ich die 2-er-Reihe gesammelt und auch wenn ich nicht immer die Zielgruppe war (Das Riff) so hatte ich zumindest das Gefühl, die Spiele sind alle auf ihre Art gut oder sogar hervorragend (Siedler Kartenspiel, Rosenkönig, Kahuna...).
Allerdings haben die Kosmos-Leute anfangs auch nur 1 Spiel pro Messe oder so in der Größenordnung rausgebracht. Das wurde dann immer mehr und mit Masse geht natürlich auch irgendwann die Qualität etwas koppheister. Zumal auch andere Firmen jetzt Zweierspiele auf den Markt bringen - dadurch bekommt Kosmos nicht mehr automatisch alles in dem Bereich.
Es kommen zwar immer noch gute Spiele in der Reihe raus, aber eben auch eine Menge Mittelmaß.
Ist halt immer der Spagat zwischen Qualität udn Quantität.
Für mich hat das aber auch positive Aspekte:
a) Ich sammel die Reihe nicht mehr und spare dadurch Geld
b) Ich habe bessere Chancen ein Spiel bei Kosmos unterzubringen, sollte ich irgendwann mal ein thematisches Zweierspiel machen (z.B. "Löwen gegen Büffelherde" oder "Kakerlaken in der Küche gegen putzende Menschen" wären reizvolle Themen)
:-)
ciao
peer
Re: Summertime
Verfasst: 31. Oktober 2006, 10:09
von Jürgen Simon
Hallo Ina,
ich kann den beiden oben nur zustimmen: auch mich hat Summertime eher abgeschreckt als überzeugt.
Ich kann dies allerdings nur auf ein einmaligs testspielen auf der messe stützen...manchmal wird ein Spiel ja nach zwei dreimal Spielen doch noch gut. Hier könnte das daran liegen, dass man die Karten dann besser kennt, weiss, wo hier und da kleine Kniffe sind. Allerdings gibt es so viele Zweierspiele (ich meine allgemein, nicht Neuheiten), die ich sofort losspielen kann, bei denen ich nicht unbedingt die karten kennen muss, um es ordentlich zu spielen, dass ich nicht zwingend nochmal Summertime spielen muss...
LG
Jürgen (hat gestern nach Ewigkeiten mal wieder begeistert Kupferkessel & Co. sowie St.Petersburg zu zweit gespielt)
Re: Kosmos 2-er-Reihe
Verfasst: 31. Oktober 2006, 10:12
von Jürgen Simon
peer schrieb:
> Ist halt immer der Spagat zwischen Qualität udn Quantität.
> Für mich hat das aber auch positive Aspekte:
> a) Ich sammel die Reihe nicht mehr und spare dadurch Geld
Dem kann ich zustimmen;-)
Was würdet ihr denn als loetztes gute Spiel einstufen? Bei mir wäre das glaube ich Jambo...
Gruss
Jürgen
Re: Kosmos 2-er-Reihe
Verfasst: 31. Oktober 2006, 10:23
von Andreas Odendahl
Das ist ja mein Thema!!!
Ich würde da JAMBO (evtl. das beste von Kosmos, meiner Meinung nach) und BLUE MOON nennen, die ja beide sehr cool sind. Okay, 2005 gab es nur PETRI HEIL und das fand ich nicht interessant. Die Sachen von 2006 finde ich auch nicht so doll, auch wenn wir ASTERIX UND OBELIX doch öfters mal spielen - so zwischendurch halt... Aber ein REISE-EINFACH GENIAL brauche ich nicht, weil ich nicht reise und das große Spiel hab, SUDOKU interessiert mich nicht, REEPERBAHNENGEDÖHNS auch nicht so sehr... SIEDLER-ERWEITERUNG ist ein "must-have"... So schlecht find ich die Ausbeute jetzt nicht...
Aber richtig ist, dass Queen-Games da dochj zugelegt hat: ATON ist eins der besten Zweierspiele ever und KAMPF UM ROM und TURBO TAXI auch recht gut. Rattenscharf ist ebenfalls ein Brüller. Dafür haben sie (m.E. und nicht persönlich gemeint) auch mit den anderen drei Spielen auch echt schlechte Dinger dabei...
ode.
Re: Sabotage pur?
Verfasst: 31. Oktober 2006, 10:37
von achim
Martin Menke schrieb:
>
> Was bitte ist "Sabotage pur" und wo ist der Unterschied zu
> Sabotage von Franjos?
>
> Grüße
> Martin
Sabotage pur hat kein Spielbrett und keine Spielschachtel.
Gruß
achim
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 31. Oktober 2006, 10:43
von Martin
Ich hatte die Freude, Conhex von Michael Antonov am Stand von Clemens Gerhards spielen zu dürfen. Entweder war es der Charme des Autors, das schöne Material oder der Spielreiz, was mich überzeugte. Wahrscheinlich aber alles drei.
Lohnt auf jeden Fall einen Test.
Martin
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 31. Oktober 2006, 10:59
von Jan Mirko Lüder
Hi Tim,
eine besonders empfehlenswerte Neuerscheinung für zwei Personen ist auf jeden Fall [b]Taluva[/b]. Das hat zu zweit etwa die Spieldauer einer Partie Fjorde, bietet zugleich aber "doppelt so viel Tiefgang". Außerdem ist's natürlich genauso mit 1-2 weiteren Mitspielern spielbar.
Weiterhin empfehlenswert ist wohl [b]Conhex[/b] sowie auch Imperial und die neue Funkenschlag-Erweiterung, die mir mir zu zweit sehr attraktiv zu sein scheinen (Vorsicht: Schätzung!). Eher abraten würde ich von Zweipersonen-Besetzungen bei den Spielen "Säulen der Erde", "Kabale und Hiebe" und "Fiji".
Meine Zweipersonen-Highlights aus dem Jahrgang 2005/06 sind übrigens:
[*] Packeis am Pol
[*] Thurn und Taxis
[*] Aton
[*] Caylus
[*] Terra Nova
Vielleicht lohnt ja auch da noch die eine oder andere Neuanschaffung?
Spielerische Grüße
Mirko aka ludosophicus (der sich mal wieder zu Wort melden wollte)
http://www.boardgamegeek.com/user/ludosophicus
Re: Kosmos 2-er-Reihe
Verfasst: 31. Oktober 2006, 11:49
von Miriam
Andreas Odendahl schrieb:
>
> Das ist ja mein Thema!!!
>
> Aber richtig ist, dass Queen-Games da dochj zugelegt hat:
> ATON ist eins der besten Zweierspiele ever und KAMPF UM ROM
> und TURBO TAXI auch recht gut. Rattenscharf ist ebenfalls ein
> Brüller. Dafür haben sie (m.E. und nicht persönlich gemeint)
> auch mit den anderen drei Spielen auch echt schlechte Dinger
> dabei...
>
> ode.
Du meinst, wahrscheinlich "Revolte in Rom" oder? "Kampf um Rom" ist nämlich von Kosmos.
Viele Grüße,
Miriam
Re: Kosmos 2-er-Reihe
Verfasst: 31. Oktober 2006, 12:05
von Andreas Odendahl
Ups... Ja, da hast du recht. Mein Hirn ist vollgestopft mit Neuheiten... Da haben die älteren Spiele fast keine Chance...:roll:
ode.
(freut sich schon auf REVOLTE IN ROM II...)
Re: Sabotage pur?
Verfasst: 31. Oktober 2006, 12:22
von Heiko Kalmbach
Keine Spielpläne, Keine Schachtel dafür aber ein Stoffsäckchen wo alles drin is...
Auf der Messe für 2,50 Euro... entweder als Spiel oder als Ersatzkarten :))
Gruß Heiko
[OT] Bezugsquelle Tavern
Verfasst: 31. Oktober 2006, 14:31
von TimoH.
Hallo,
da ich von UWO so begeistert war, würde ich gerne Tavern auch in meiner Sammlung begrüßen wollen. Hat ja auch hier positive Meinungen bekommen.
Weiß jemand, von wo ich das beziehen kann ?
Danke im voraus
Timo
(der leider niemanden persönlich kannte, der auf der Messe war)
Re: Summertime
Verfasst: 31. Oktober 2006, 14:37
von Matthias
Hallo Jürgen,
ich habe Summertime auch auf der Messe in Essen gespielt. Obwohl mir dort beim einmaligen Spielen auch ein paar Kniffe verborgen geblieben sind, hat es mich so neugierig gemacht, dass es jetzt bei mir in der Sammlung steht und ich es nach mehrfachem Spielen nicht mehr missen möchte.
Für mich macht es gerade den Reiz aus, dass man beim ersten Spielen vielleicht nicht direkt komplett durchblickt. Hat man allerdings erstmal Überblick über die Karten gewonnen, entsteht doch ein großer Spielspaß. Ich kann dir also nur empfehlen Summertime eine Chance zu geben und es noch mal auszuprobieren.
Gruß, Matthias
Re: Essen - das Beste für 2
Verfasst: 31. Oktober 2006, 16:32
von Christine W.
Hallo Tim,
auch ich hatte die Freude, "ConHex" bei Clemens Gerhards auszuprobieren - für mich eines der besten Spiele bei Clemens Gerhards bislang - Ausstattung und Spielreiz haben mich gleichermaßen überzeugt sowie natürlich die nette Vorstellung durch den Autor persönlich. :-)
Außerdem kann ich noch weitere besonders schön ausgestattete Spiele für 2 empfehlen: Zum einen "Gangster. Die Bosse von Chicago" von LudoArt sowie den meist leider eher wenig beachteten Verlag HiKu, bei dem mir dieses Jahr die taktischen 2er "Monochrom" und Triplex" besonders gefallen haben. Beide abstrakten Spiele haben einen Lederspielplan und Halbedelsteine als Spielsteine.
Außerdem fand ich "Säulen der Erde" zu zweit auch gut, wenn auch nicht ganz so gut wie mit mehreren. "Taluva" habe ich zwar bisher nur zu viert gespielt, kann ich mir aber zu zweit auch sehr gut vorstellen.
Verspielte Grüße,
Christine