Seite 1 von 1
Kennt jemand "London 1888"
Verfasst: 19. November 2006, 22:52
von Markus N.
Hallo Spielegemeinde,
habe das Cover und Spielmaterial des Spieles "London 1888" gesehen - und es hat mich sehr angesprochen.
Leider habe ich darüber hinaus nichs über das Spiel gefunden.
Kennt jemand das französiche Spiel und kann etwas über Spielablauf und Güte sagen.
Danke für jeden Hinweis
Markus
PS: Vielleicht will es ja auch jemand loswerden???
weitere Frage: "Midgard 1880"???
Verfasst: 20. November 2006, 08:20
von Maddin
Hallihallöchen,
sorry - keine Antwort, nur eine weitere Frage:
Gibt es außer dem Regelpaket noch weiteres Material für MIDGARD 1880?
Ich bin kein besonders passionierter Rollenspieler, fand aber die Herangehensweise von diesem "Versuch" sehr ambitioniert und interessant. Kann mir jemand etwas darüber berichten? Ich interessiere mich vor allem aus historischer Sicht sehr für die letzten drei Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts.
Liebe Grüße,
Euer Maddin = : - )
Gemeint ist "London 1888" von Nekocorp
Verfasst: 20. November 2006, 09:06
von Markus N.
Hallo Maddin,
bevor es zu weiteren Mißverständinissen kommt.
Ich meine mit "London 1888" das Spiel über "Jack the Ripper" von Nekocorp.
Gruß
Markus
Re: weitere Frage: "Midgard 1880"???
Verfasst: 20. November 2006, 09:09
von Heinrich Glumpler
Hi,
zu "Midgard 1880" gab es nicht allzu viel Material.
Weitere Infos hier:
http://www.midgard-1880.de/cgi-bin/show?id=ueberblick/060_verlagspublikationen.html
http://www.midgard-1880.de/cgi-bin/show?id=ueberblick/030_jahrhundert.html
http://www.midgard-1880.de/cgi-bin/show?id=ueberblick/040_glumpler.html
Grüße
Heinrich
Re: weitere Frage: "Midgard 1880"???
Verfasst: 20. November 2006, 14:23
von Maddin
WOW,
herzlichen Dank für die prompte Reaktion aus wahrlich berufener Quelle!
Wir hatten damals eine Anfänger-Runde "1880" begonnen, die dann aber leider wohl vor allem an meiner persönlichen mangelnden Erfahrung als Spielleiter krankte und nach dem zweiten Spieleabend wieder einging.
Macht aber nix - mir hat es trotzdem gefallen. Und als Überbleibel dieser Zeit stehen bei mir im Bücherregal nun einige einschlägige Werke (z.B. unbedingte Empfehlung: "Zwischen Plug und Schraubstock" von Max Eyth), und hier im Büro hängt die dreiteilige Karte der Innenstadt von Hamburg (Messtischblatt 1:25.000, Blätter Wedel, Hamburg und Wandsbek, Preußische Landaufnahme 1878-1880). Man kann also nicht sagen, das Midgard-Projekt hätte keine bleibenden Spuren hinterlassen...
Auch dafür also noch einmal ein großes Dankeschön an Heinrich, den Autor.
Maddin = : - )
(der jetzt mal auf seine lange Literaturliste zur Kolonialgeschichte verzichtet hat)
kein Missverständnis
Verfasst: 20. November 2006, 14:27
von Maddin
Huhu Markus!
Sorry, dass ich "Deinen" Thread so zweckentfremdet hatte. Ein Missverständnis lag nicht vor, nur eine freie Assoziation; und wie Du an der Antwort von Heinrich gesehen hast, hat es geklappt.
Viel Erfolg Dir bei der Lösung Deines 1888-Problems, zu dem ich leider nichts beitragen kann!
Maddin = : - )
Re: Gemeint ist "London 1888" von Nekocorp
Verfasst: 20. November 2006, 16:05
von Jens Kaufmann
Moin Moin,
das Spiel ist leider ein völliges Desaster - sieht ganz schick aus, funktioniert jedoch einfach nicht. Völlig uninspirierter Schnellschuss & eine Art Cluedo für Arme.
Gruß,
Jens
Re: Gemeint ist "London 1888" von Nekocorp
Verfasst: 21. November 2006, 07:56
von Markus N.
Hallo Jens,
danke für die Info.
So etwas ähnliches hatte ich schon befürchtet.
Schade - denn das Material sah sehr interessant aus.
Verspielte Grüße
Markus