Seite 1 von 1

on the underground

Verfasst: 22. Dezember 2006, 08:24
von Ralf
Hi,
kennt jemand dieses Spiel ? Wenn ja...kann er etwas darüber erzählen? und...gibt es irgendwo im Netz (ich hab nix gefunden) eine Anleitung (deutsch oder english)?

Hier einige Informationen dazu: http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/luding/GameName.py?lang=DE&frames=0&gamename=on+the+underground

Re: on the underground

Verfasst: 22. Dezember 2006, 09:06
von Andreas Resch
Ich habe dieses Spiel jetzt einige Male gespielt und finde es ausgesprochen gut.

In dem Spiel geht es darum, mit Hilfe kleiner Holzstäbchen möglichst effiziente U-Bahn-Linien zu bauen. Wenn der Spieler an der Reihe ist, dann erweitert er zuerst sein Liniennetz und zieht anschließend den "Passagier" auf eine oder 2 der 4 aufgedeckten Zielstationen. Dabei muss man die Zugregeln des Passagiers beachten. Prinzipiell will dieser möglich wenig zu Fuss gehen und daher benutzt er die Linien, welche ihn am besten zu den Zielen bringen. Dass müssen je nach Situation nicht unbedingt die eigenen sein. Für das Legen der Streckenteile und das Benutzen der Linien gibt es Punkte.

Das tolle an dem Spiel ist, dass man immer voll bei der Sache ist, da der Passagier auch im Zuge eines anderen Spielers immer wieder mal die eigene Linie benutzen muss und man daher immer wieder auch passiv punkten kann.

Ich empfehle dieses Spiel ... sehr tolle Spieldynamik und für den relativ unbekannten Verlag auch tolles Spielmaterial.

Hoffe ich konnte etwas helfen ... Andreas.

Re: on the underground

Verfasst: 22. Dezember 2006, 09:27
von Fabian P.
Hallo Ralf,

einige Meinungen zum Spiel direkt nach der Messe findest Du hier:

http://www.hall9000.de/links/essen2006.html

Ich schrieb damals:

"Nach einer Runde zu Dritt musste ich das Spiel sofort kaufen: Mich faszinieren die U-Bahn-Pläne in den Großstädten immer sehr. Und nun konnte ich sogar auf der Grundlage des realen Plans in London eigene Linien bauen - sehr schön.
Beim eigenen Zug steht man immer vor dem Dilemma:
- versuche ich, durch entsprechendes Bauen den Passagier sofort meine Linie nutzen zu lassen und damit sofort zu punkten, oder
- versuche ich, durch strategisches Bauen, den Passagier zukünftig ( auch bei den Zügen der Mitspieler) auf mein Netz zu locken, oder
- punkte ich sofort durch den Anschluss von Endstationen und Fernbahnhöfen?

Ich brenne sehr auf die nächste Partie! "

Die nächsten Partien sind inzwischen erfolgt, und ich finde das Spiel immer noch sehr gelungen!

Liebe Grüße
Fabian

Re: on the underground

Verfasst: 22. Dezember 2006, 09:31
von yzemaze
ich hab's auch nur einmal in Essen gespielt und war wie meine Vorposter sehr angetan, wenn da nicht der Preis von 35 € (?) gewesen wäre, stünde das Spiel auch sicher in meinem Regal :-) (Vielleicht wird's ja 2007 etwas günstiger sein :-))

Re: on the underground - Ergänzung

Verfasst: 22. Dezember 2006, 09:35
von yzemaze
http://boardgamegeek.com/game/24773

Re: on the underground

Verfasst: 22. Dezember 2006, 10:43
von Wolf
Für mich ein absolutes Highlight aus Essen.
Wird häufig mit Zug um Zug verglichen, hat aber damit keine Gemeinsamkeiten und ist strategischer und damit reizvoller.
Funktioniert bei jeder Spielerzahl.
Die Regeln sind vollständig und nicht sonderlich komplex, weshalb sich "On the Underground" auch als Familienspiel eignet. Anderersets besitzt es genügend Spieltiefe, um auch Freaks zu interessieren.
Das wirklich sehr gute Material sollte (zumal bei einem Kleinverlag) den relativ hohen Preis rechtfertigen.
Von mir jedenfalls absolute Kaufempfehlung
Gruß
Wolf

Re: on the underground

Verfasst: 22. Dezember 2006, 10:47
von Dieter Niehoff
In der aktuellen FAIRPLAY wird es von Redakteur Wolfgang Friebe ausführlich rezensiert. Er kommt zu der Schlußwertung: "gut".

Er empfiiehlt es ausdrücklich auch zum Spiel für zwei.

Und der Spieltisch sollte genügende Ausmaße haben: Der Spielplan sei sehr groß (achtmal DIN A 4).

Dieter

Re: on the underground

Verfasst: 22. Dezember 2006, 14:53
von Manuel Siebert
Da meine Vorschreiber schon fast alles erwähnt haben, hier mein Kurzfazit:

- Tolle Aufmachung, sehr schöne Optik
- Gute Regeln
- Sehr gelungenes Spiel

Da ich ein absoluter Fan der Londoner Tube bin, war es für mich ein Blindkauf, aber das Spiel hat mich sofort beim ersten Spielen überzeugt.

Re: on the underground

Verfasst: 23. Dezember 2006, 01:01
von Sankt Peter
guckst Du hier:

http://www.unknowns.de/wp/?p=71

Re: on the underground

Verfasst: 23. Dezember 2006, 01:10
von ferdinand köther
Wolf schrieb:
....
> Die Regeln sind vollständig und nicht sonderlich komplex,
> weshalb sich "On the Underground" auch als Familienspiel
> eignet. Anderersets besitzt es genügend Spieltiefe, um auch
> Freaks zu interessieren.
....
Schön zu lesen, daß auch die nachträgliche Verhunzung der Regeln hier und da dem Verständnis und Spielspaß offensichtlich keinen Abbruch tut.
Wäre auch schlecht, 'n Abbruch in der tube ... ;-)

Untergrundliche Grüße
Ferdi