Seite 1 von 1

Chinesische Brettspiele

Verfasst: 7. Februar 2007, 13:36
von Ingo Althöfer
Hallo allerseits,

wer kennt Buecher, Artikel oder Webseiten,
auf denen ein Überblick über (traditionelle)
chinesische Brettspiele zu finden ist?

Alternativ: Welche guten Beschreibungen
einzelner (traditioneller) chinesischer Brettspiele
gibt es?

Danke im Voraus,
Ingo

Re: Chinesische Brettspiele

Verfasst: 7. Februar 2007, 14:31
von Günter Cornett

Sicherlich nicht neu für dich:
Xiangqi: http://de.wikipedia.org/wiki/Xiangqi
Go: http://de.wikipedia.org/wiki/Go_%28Brettspiel%29
Mah-Jongg: http://de.wikipedia.org/wiki/Mah_Jong

und dann noch hierzulande etwas weniger bekannt:
Tierkampfschach: www.toeltgut.at/kunstundspiel.htm

Wenn es dir auch um Kartenspiele geht, ist der Vorläufer von Tichu und Karrierepoker erwähnenswert: Zheng Shang You (oder so ähnlich)

Gruß, Günter

Re: Chinesische Brettspiele

Verfasst: 7. Februar 2007, 17:37
von Muadh
Hallo,
es gibt ein kleines, aber gutes Buch mit dem Titel *Das spielt das Volk in China*, von Rainer Schmidt.
Außerdem stehen bei mir noch *Chinesisches/Koreanisches Schach* von David Wurman und das spitzenmäßige *The complete Book of Mah-Jongg* von A.D.Millington.
Viele Grüße aus Berlin,
MUadh

Re: Chinesische Brettspiele

Verfasst: 7. Februar 2007, 22:00
von Ingo Althöfer
Halloo Günter,

danke für die guten Hinweise.
Vor allem zum "Zheng Shang You" werde ich
mich mal schlauer machen.

Ingo.

Re: Chinesische Brettspiele

Verfasst: 7. Februar 2007, 22:09
von Ingo Althöfer
Hallo Muadh,

danke für die guten Tipps.

> es gibt ein kleines, aber gutes Buch mit dem Titel *Das
> spielt das Volk in China*, von Rainer Schmidt.

Es scheint, als sei das Büchlein (63 S., von 1981) nicht mehr
käuflich erhältlich.

Falls Du es hast, könntest Du mir eine Kopie machen -
natürlich gegen entsprechende Gegenleistung.
Bitte schreib mir mal eine Mail an obige Adresse.

Danke im Voraus,
Ingo.

Fragezeichen vergessen

Verfasst: 7. Februar 2007, 22:11
von Ingo Althöfer
Ingo Althöfer schrieb:
>
> Falls Du es hast, könntest Du mir eine Kopie machen ?
> Natürlich gegen entsprechende Gegenleistung.

Peinlich. Natürlich war das als Frage gemeint.

Ingo

Re: Chinesische Brettspiele

Verfasst: 8. Februar 2007, 09:47
von niek neuwahl
hallo ingo,

kennst du das wunderschoen aussehende, sonst raetselhafte LIUBO (siehe histoire des jeux, flammarion, 1995, seite 528). ein original sah ich mal auf einer china-ausstellung im kunsthaus, zuerich....

gruss

niek

Tolle Beiträge

Verfasst: 8. Februar 2007, 12:54
von Ingo Althöfer
Hallo Niek,

niek neuwahl schrieb:
> kennst du das wunderschoen aussehende, sonst raetselhafte
> LIUBO (siehe histoire des jeux, flammarion, 1995, seite 528).

Bisher nicht. Habe gerade aber mit Google
eine interessante Webseite dazu gefunden:

http://history.chess.free.fr/liubo.htm


Insgesamt habe ich ja jetzt ein tolles Potpori
von Tipps bekommen:
* chinesisches Karriere-Poker
* das Rainer-Schmidt-Buechlein
* zum geheimnisvollen LIUBO

und auch noch per Email den Buchtipp
Claus Voigt Asiatische Spiele Humboldt Verlag 2006 9,80 €

Dank an alle!

Ingo.

Re: Chinesische Brettspiele

Verfasst: 8. Februar 2007, 13:10
von ahs
da ich auch begeisterter china sammler bin hätte ich auch ein china schach computer sowei mahjong handheld zum verkauf.

andreas

ps. auch org. chinesische dominos und xiang qui bretter

Re: Tolle Beiträge

Verfasst: 8. Februar 2007, 21:41
von Guido
>
> und auch noch per Email den Buchtipp
> Claus Voigt Asiatische Spiele Humboldt Verlag 2006 9,80 €

Tipp:

Das Buch gibt es bei Amazon für 8,90 Euro versandkostenfrei.

Gruß
Guido