Seite 1 von 1
Guatemala Cafe Spielregel online
Verfasst: 13. März 2007, 13:02
von Ralf Partenheimer
Für alle, die es interessiert:
Auf der Website von Eggert-Spiele kann man die Spielregel zu Guatemala Cafe downloaden.
Ich hoffe der Link funktioniert: http://www.eggertspiele.de/down/guate/gc_regeln_deutsch.pdf
Grüße
Ralf
Re: Guatemala Cafe: Was für ein Schwierigkeitsgrad ?
Verfasst: 13. März 2007, 17:52
von Spielehansel
`Hallo,
was sagen die Spieleprofis bezüglich dieses Spiels nach 1. Studium der Regeln ?
Ist es eher strategisch so wie Puerto Rico (Caylus) oder eher doch ein Familienspiel.
Wäre für einen ersten Eindruck nach Lesen dieser Regel dankbar.
Spielehansel, der sich vorab bedankt.
Spielpläne
Verfasst: 13. März 2007, 18:40
von Spielehansel
Hallo,
weiß jemand, wo man sich mal beide Spielpläne online ansehen kann ?
Ohne ist die Anleitung doch schwierig zu verstehen....und "blind" um die 30 ¤ auszugeben, sitzt nicht drin ....
Spielehänselchen
Re: Spielpläne
Verfasst: 13. März 2007, 18:56
von Thomas Schulze
Hi Spielehansel,
du machst dir aber das leben auch etwas einfach. Brauchst anscheinend jemand der für dich das Spiel einschätzt statt die Regel selbst zu lesen und eine eigene Meinung zu bilden. Und jetzt auch noch ein Aufruf wg. den Spielplänen !?!
Schon mal auf die Idee gekommen selbst bei Eggertspiele nachzuschauen? Da gibs Infos und sogar die von dir gesuchten Spielpläne.
So und jetzt zerreist mich in der Luft aber das wollt ich doch mal loswerden.
Trotz allem viel Spaß beim Regelstudium
thomas
Re: Spielpläne
Verfasst: 13. März 2007, 19:34
von Hendrik
Hallo Spielehansel,
Fotos der Spielpläne gibt's hier:
http://www.boardgamegeek.com/browser.php?itemtype=image&sortby=recs&gameid=23053
BGG sollte generell Deine erste Adresse sein, wenn Du Fotos zu Spielen suchst.
Cheers Hendrik
(Wo der Thomas Recht hat, hat er Recht)
Re: Spielpläne
Verfasst: 13. März 2007, 20:13
von Andreas Keirat
Hendrik schrieb:
>
> BGG sollte generell Deine erste Adresse sein, wenn Du Fotos
> zu Spielen suchst.
>
> Cheers Hendrik
> (Wo der Thomas Recht hat, hat er Recht)
Wobei allerdings die ERSTE Adresse immer die des Verlages sein sollte, wenn man Infos und Bilder sucht, oder? Ob es dann die BESTE Adresse ist, steht auf einem anderen Blatt... 8-)
Fröhliche Grüße,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: echte Fotos vs.Computergrafik
Verfasst: 13. März 2007, 21:48
von Hendrik
Andreas Keirat schrieb:
>
> Wobei allerdings die ERSTE Adresse immer die des Verlages
> sein sollte, wenn man Infos und Bilder sucht, oder? Ob es
> dann die BESTE Adresse ist, steht auf einem anderen Blatt...
> 8-)
Thomas hat bereits erwähnt, dass auf den Verlags-Webseiten Abbildungen der Spielpläne zu finden sind. In diesem Falle kann ich mir sparen, den selben Tipp nochmals zu geben. Schliesslich möchte ich keine Eulen nach Athen tragen bzw. Wasser in den Rhein schütten (um mich metaphorisch auszudrücken).
Daher der Tipp mit den Fotos auf BGG.
Im konkreten Falle handelt es sich zwar um die identischen Bilder, aber sehr oft sieht man auf BGG echte Fotos von aktuellem Material ggü. den geschönten Marketing Fotos auf den Verlagsseiten.
Natürlich muss es nicht buchstäblich die "erste" Adresse sein, ich wollte damit ja "bevorzugte Seite" ausdrücken, weil man auf BGG meistens was findet.
Das ist natürlich jedem selber überlassen, oder denkst Du, Du müsstest Spielehansel vor meinen Ratschlägen warnen, weil er es [i]wörtlich[/i] verstehen könnte ? :wink:
Cheers Hendrik
(vor dem gewarnt sein will :grin: )
Re: Guatemala Cafe: Was für ein Schwierigkeitsgrad ?
Verfasst: 14. März 2007, 09:03
von Michael Weber|Reich der Spiele
http://www.reich-der-spiele.de/images/rds/nuernberg2007/guatemalacafe.jpg
Im Rahmen unseres Messeberichts erschienen :-)
Re: Guatemala Cafe: Was für ein Schwierigkeitsgrad ?
Verfasst: 14. März 2007, 10:02
von Braz
das Spiel schaut ja echt mal klasse aus.......bin gespannt wie es sich spielt.... *freu
Re: Guatemala Cafe: Was für ein Schwierigkeitsgrad ?
Verfasst: 14. März 2007, 10:08
von freak
...und es riecht so gut .....:)
viele Grüße
Freak
Re: Guatemala Cafe: Was für ein Schwierigkeitsgrad ?
Verfasst: 14. März 2007, 10:44
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Spielehansel schrieb:
>
> was sagen die Spieleprofis bezüglich dieses Spiels nach 1.
> Studium der Regeln?
Oops, die Regeln habe ich noch gar nicht gelesen.
> Ist es eher strategisch so wie Puerto Rico (Caylus) oder eher
> doch ein Familienspiel.
Es ist eher ein Familienspiel.
> Wäre für einen ersten Eindruck nach Lesen dieser Regel dankbar.
Wie gesagt, den kann ich dir nicht geben.
Gruß Carsten (der den Prototypen schon oft gespielt und die fertige Spielgraphik auch schon gesehen hat)
Guatemala Cafe:Erster Eindruck
Verfasst: 14. März 2007, 11:15
von Jürgen Simon
Moin:-)
ich kam vor einigen Wochen in den Genuss das Spiel testspielen zu dürfen.
Nur kurz: von den regeln her, fand ich es sehr einfach und leicht zugänglich. Irgendwie war alles intuitiv...habe mir die Regeln nie angeschaut, da wir nen gutern Erklärbär hatten. :-)
Wir haben es mit der Startaufstellung für Anfänger gespielt, was gut funktionierte... allerdings kann ich mir vorstellen, dass die "Profi" Aufstellung mehr Spass und mehr taktische Finessen an bietet.
Das Spiel hat mir gut gefallen, so dass ich es auf jeden Fall bald mal wieder spielen möchte...
Nach einem ersten Spiel kann man ja doch immer einen Eindruck geben, aber nicht wirklich sehr viel über das Spiel aussagen (ausser es ist schlecht*g).
Daher viel Spass im Guatemala-Cafe!
Jürgen (wundert sich, warum ihm sein Text ihm mehr als Werbung denn Aussage vorkommt...)
Guatemala Cafe
Verfasst: 14. März 2007, 13:28
von Stefan-spielbox
Hi,
konnte das Spiel auch schon mehrfach testen, freue mich schon sehr darauf!
Es ist ein Familienspiel mit vielen strategischen Möglichkeiten. Die Regeln sind sehr eingängig, der Zugang zum Spiel sehr einfach, man versteht die Zusammenhänge fast intuitiv.
Das Spiel bleibt durch die unterschiedlichen Strategien bis zum Schluß spannend, da die Spieldauer überschaubar bleibt, möchte man eigentlich gleich eine weitere Runde dranhängen.
Für mich eines der besten Spiele dieses Frühjahrs (und ich kenne schon recht viele der Neuheiten).
Liebe Grüße,
Stefan
Guatemala Cafe riecht ...
Verfasst: 14. März 2007, 14:49
von Tobias / Glomeor
> ...und es riecht so gut .....:)
Ich habe das Holzmaterial und die Pappplättchen zusammen mit den Kaffeebohnen lose in den beiden Fächer vermischt, damit alles mit der Zeit beduftet wird und den üblichen Plastik/Pappe-Dunst verliert.
Tobias (*schnüff*)
Re: Guatemala Cafe
Verfasst: 14. März 2007, 14:57
von Spielehansel
Danke für die vielen konstruktiven Antworten !
Auch Danke für den Hinweis auf die Spielpläne.
[OT] Guatemala Cafe riecht ...
Verfasst: 14. März 2007, 15:19
von freak
Habe schon gehört, dass das alles echte Handarbeit ist :)
Schnüffel nicht zu viel. :)
Re: Guatemala Cafe Spielregel online
Verfasst: 15. März 2007, 15:53
von Ralph
Hallo,
ich habe das Spiel bisher nur ausgepackt und mir die Anleitung durchgelesen. Dabei kam mir die Blockade-Regel etwas merkwürdig vor. Es klingt so, als wenn es sehr häufig vorkommen könnte, dass gute Wertungen immer von anderen Spielern blockiert werden. Hat mit dieser Regel schon jemand Erfahrungen sammeln können?
Ich bin auf jeden Fall auf die Spielpartie gespannt.
Grüße
Ralph
Re: Guatemala Cafe Spielregel online
Verfasst: 15. März 2007, 20:08
von TheShark
Zur Blockaderegel.
Du musst ja zumindest einen Kaffeesack der selben Farbe haben um blockieren zu können. Dadurch sehe ich schon eine gewisse (begrüßenswerte) Limitierung. Und wenn du einen hast wäre noch abzuwägen, ob du den Sack später nicht noch sinnvoller einsetzen kannst. Damit halte ich die Blockaderegel für ok. Ein völlig ungeregeltes blockieren hätte ich auch als eher schädlich für den Spielfluß angesehen.
Gruß
Sharky 8)