Seite 1 von 1
Winds of Plunder
Verfasst: 12. Mai 2007, 22:44
von günter-spielbox
Hallo,
Winds of Plunder (GMT) sollte schon verfügbar sein. Weiß jemand, ob das Spiel in Europa bei einem Händler erhältlich ist (bzw. sein wird)? Hat jemand Erfahrung mit Bestellungen direkt bei GMT? (Die Versandkosten von $ 16,-- sind nicht ohne...)
Verspielte Grüße
Günter
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 13. Mai 2007, 01:01
von Manuel Siebert
Da ich auch nur ungerne direkt in den USA bestelle (Porto zu hoch und der potentielle Zusatzaufwand mit dem Zoll), habe ich meine P500-Bestellungen von GMT-Spielen komplett über Udo Grebe Gamedesign abgewickelt.
Bei UGG kann man die Spiele auf der P500-Liste vorbestellen und bekommt sie dann aus Deutschland geliefert, allerdings zum Subskriptionspreis. Man wartet zwar ein paar Tage länger, weil GMT erst UGG beliefert und von dort dann die Spiele weiter verschickt werden, aber wenn man ohnehin schon Monate lang wartet (wie bei Winds of Plunder), kommt es darauf auch nicht mehr an.
Ich bin mit dem Service von UGG jedenfalls rundum zufrieden und werde auch in absehbarer Zeit meine GMT-Sammlung auf diese Weise erweitern.
Manuel
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 13. Mai 2007, 07:53
von Warbear
Manuel Siebert schrieb:
>
> Da ich auch nur ungerne direkt in den USA bestelle (Porto zu
> hoch und der potentielle Zusatzaufwand mit dem Zoll), habe
> ich meine P500-Bestellungen von GMT-Spielen komplett über Udo
> Grebe Gamedesign abgewickelt.
>
> Bei UGG kann man die Spiele auf der P500-Liste vorbestellen
> und bekommt sie dann aus Deutschland geliefert, allerdings
> zum Subskriptionspreis. Man wartet zwar ein paar Tage länger,
> weil GMT erst UGG beliefert und von dort dann die Spiele
> weiter verschickt werden, aber wenn man ohnehin schon Monate
> lang wartet (wie bei Winds of Plunder), kommt es darauf auch
> nicht mehr an.
>
> Ich bin mit dem Service von UGG jedenfalls rundum zufrieden
> und werde auch in absehbarer Zeit meine GMT-Sammlung auf
> diese Weise erweitern.
>
> Manuel
Bei mir ist es genau entgegengesetzt:
Ich habe Winds of Plunder schon seit vorgestern, weil ich es direkt bei GMT vorbestellt hatte. Es kostete $31 plus $16 Porto (airmail), aber keine Gebühren beim Zoll. Das waren insgesamt knapp 35 Euro.
Seit ewigen Zeiten bestelle ich alle GMT-Spiele direkt bei GMT vor, über die P500-Liste. Es hatte bisher noch nie ein größeres Problem gegeben.
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 13. Mai 2007, 11:01
von günter-spielbox
Danke für die Hinweise.
Günter
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 13. Mai 2007, 12:15
von Niccolo
Jaaa, so lange der Dollar so mies steht, ist einiges unter "Schnäppchen" zu reihen.
Bei all meinen USA-Direktbestellungen gab es bei mir auch nie Probleme... mit den Amis. Aber manches Packerl (und das kann ab US 50 schnell passieren) blieb über Gebühr - naja, Gebühr gab es dann obendrein zu zahlen - am Zoll liegen.
Udo Grebe: So "unprofessionell" die spartanische Website auch scheinen mag - der Service dahinter ist es allemal.
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 13. Mai 2007, 16:05
von Warbear
Niccolo schrieb:
>
> Udo Grebe: So "unprofessionell" die spartanische Website auch
> scheinen mag - der Service dahinter ist es allemal.
Wenn man es schon für notwendig hält, negativ über die Geschäftsführung anderer zu schreiben, würde ich es für ein Gebot der Fairness gegenüber UGG halten, hier dann auch genau zu beschreiben, was man bemängelt.
Solche pauschalen Negativ-Bemerkungen sollte man m.E. unterlassen.
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 13. Mai 2007, 18:49
von Niccolo
Warbear schrieb:
> Wenn man es schon für notwendig hält, negativ über die
> Geschäftsführung anderer zu schreiben, würde ich es für
Hä?
Oha!
LOL
>> So "unprofessionell" die spartanische Website auch
>> scheinen mag - der Service dahinter ist es allemal.
Klingt zwar nach mir - war aber trotzdem gänzlich anders gemeint.
Jaja, das kommt heraus, wenn ich an einem Satz zu lange herumdoktere.
Ich hab schon oft und ausgesprochen gerne bei UGG bestellt - werter Grebe, Pardon!!!
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 13. Mai 2007, 19:10
von Thomas
Niccolo schrieb:
> >> So "unprofessionell" die spartanische Website auch
> >> scheinen mag - der Service dahinter ist es allemal.
>
> Klingt zwar nach mir - war aber trotzdem gänzlich anders
> gemeint.
Und wie war es gemeint?
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 13. Mai 2007, 19:33
von Roland G. Hülsmann
Aus dem Zusammenhang kann man erahnen, daß Niccolo zwar den Webauftritt nicht sonderlich professionell findet, im Gegensatz dazu aber den Service für als sehr professionell beurteilt. Leider hat sich Nicollo offensichtlich dann beim Tippen ein wenig im Satzbau vertan. Es solle wohl heißen:
"So wenig "professionell" die spartanische Website auch
scheinen mag - der Service dahinter ist es allemal."
Und schon klingt es ganz anders!
Gruß Roland
[OT] Re: Winds of Plunder
Verfasst: 13. Mai 2007, 21:25
von Niccolo
Roland G. Hülsmann schrieb:
> Und schon klingt es ganz anders!
Genaugenaugenau!
Aber ich hab eine Ausrede: Biorhythmus free schrieb mir heute:
"An diesem Tag ist dein intellektuelles Level 8%: wichtige Überlegungen besser verschieben. Dein physisches Level ist 1%: es ist daher notwendig physische Anstrengungen zu vermeiden.
Und schließlich ist dein emotionales Level 18%: achte darauf dich nicht zu sehr von der Meinung anderer beeinflussen zu lassen!"
o.k. - Anstrengungen hab ich perfekt vermieden... das mit dem Intellekt hätte ich auch glauben sollen ;)
:seufz:
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 14. Mai 2007, 08:39
von Michael Blumöhr
Warbear schrieb:
> Ich habe Winds of Plunder schon seit vorgestern, weil ich es
> direkt bei GMT vorbestellt hatte. Es kostete $31 plus $16
> Porto (airmail), aber keine Gebühren beim Zoll. Das waren
> insgesamt knapp 35 Euro.
Allerdings ist dieser Preis nicht mehr zu haben, das war der Vorbestellpreis. Jetzt kostet das Spiel auch bei GMT 45,- $.
Michael
http://www.brettspiel-blog.de
Re: Winds of Plunder
Verfasst: 14. Mai 2007, 09:27
von Warbear
Michael Blumöhr schrieb:
>
> Allerdings ist dieser Preis nicht mehr zu haben, das war der
> Vorbestellpreis. Jetzt kostet das Spiel auch bei GMT 45,- $.
Stimmt natürlich.
Ich hatte aber nur auf das P500-Posting von Manuel Siebert geantwortet.
Auch bei UGG gibt es jetzt keinen Vorbestellpreis mehr.
Und nicht zu vergessen: Inland-Porto (ca. 5 Euro) kommt natürlich auch noch dazu.
.