Seite 1 von 1

Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 30. Mai 2007, 21:50
von epenz
Hallo Alle,
wir spielen sehr oft in Familie Zug um Zug. MAcht schon sehr viel Spass.
Sollten wir mal auch TransAmerica ausprobieren?
Was meint Ihr?
Danke!
Enrique

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 30. Mai 2007, 23:13
von Droegi
Um Gottes Willen. Ihr solltet besser vor neuen Sachen zurückschrecken und bei den guten alten Dingen bleiben.

Früher war alles viel besser !!

Droegi

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 30. Mai 2007, 23:43
von iglika-t
Wow! genau die gleiche Frage wollte ich auch stellen!!
Ich wollte eigentlich fragen was ihr meint: Lohnt es sich TransAmerica/Europa zu kaufen, wenn ich schon ZuZ und Railroad Tycoon habe?

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 31. Mai 2007, 01:11
von Guido
Hallo epenez,

Also ich mag Zug um Zug auch gerne, und ich spiele ebenso gerne Transamerica. Die Spiele sind von der Komplexität her ähnlich, vielleicht ist Transamerica sogar noch einfacherer. Auch bei Transamerica musst Du schnell ein Schienennetz aufbauen, aber das Spielgefühl ist doch noch anders. Denn bei TA geht es darum geschickt die von den Mitspielern gebauten Strecken zu nutzen, um schneller seine Städte zu verbinden. TA hat dadurch einen viel größeren "Wettrennen"-Faktor. Den wer zu langsam ist, kassiert Minuspunkte. TA hat den Vorteil, finde ich, dass es schneller gespielt ist als ZuZ und insgesamt auch ausgeglichener verläuft als ZuZ. Der Frustfaktor ist damit schon ein wenig genommen. Weiter reduziert sich dieser dadurch, dass ich niemanden etwas verbauen kann (es sei denn man hat die Spielboxerweiterung). ZuZ bieter da also aber andererseits wieder mehr Ärgerspaß. TA bezieht seinen Spaß also nur aus der Spannung wer zuerst fertig wird. Die ist aber wirklich groß.
Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
Guido

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 31. Mai 2007, 07:22
von Spielevater
Hallo epenz,
suchst du nur Abwechslung zu ZuZ, dann versuch doch mal ZuZ-Europa oder ZuZ-Märklin.
TransAmerika oder TransEuropa sind Spiele mit einem vällig anderen Mechanismus, nicht schlecht, aber eben anders.
TA und TE sind aber 2 Spiele die im Vergleich zu ZuZ eine geringere Spieldauer und geringeren Platzbedarf haben, also auch mal für zwischendurch geeignet sind.
Einen Versuch sind TA oder TE allemal wert.

Gruß
Oliver S.
www.spielevater.de

Re: TransAmerica

Verfasst: 31. Mai 2007, 08:13
von Marc
Bei TA lege ich meine Strecken und das war es. Ich muss mich nicht entscheiden zwischen sammeln oder bauen, was aber für mich den Reiz bei ZuZ ausmacht.

Re: Beide

Verfasst: 31. Mai 2007, 09:02
von Rolf Braun
hi Enrique,

Transamerica (nicht TransEuropa) solltest du dir auf jeden Fall auch zulegen. Transamerica hätte 2002 auch verdient spiel des Jahres zu werden.

Zug um Zug Europa finde ich ja noch einen Tick besser als Zug um Zug - beide würde ich mir allerdings nicht anschaffen, dazu sind sie zu ähnlich.

Gruß,
Rolf

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 31. Mai 2007, 12:27
von Axel Bungart
:-)) Hiermnit schlage ich "Ärgerspaß" offiziell als Spiel-Wort des Jahres vor... :lol:

Gruß
Axel

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 31. Mai 2007, 12:30
von Axel Bungart
Hallo Enrique,

ich kann TA so rein gar nichts abgewinnen. Wie Marc schon sagte: Strecken legen - und fertig.

Mit ZuZ Europa oder Märklin hast Du zwei wesentlich komplexere Spiele (im Vergleich zu TA). Dabei würde ich immer bleiben. Auch wenn einige jetzt wohl kopfschüttelnd am Bildschirm sitzen...

Gruß
Axel

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 31. Mai 2007, 15:48
von epenz
Hallo Alle...

vielen Dank fuer alle Tips!!!

Wir werden es schon mal mit TA versuchen...sieht so aus, dass es schon viel einfacher ist...daher fuer andere Stimmung...auch nicht schlecht...

Liebe Gruesse,
Enrique

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 31. Mai 2007, 16:19
von ludosophicus
Hallo "epenz",

nicht vergessen, die neue Spielbox zu bestellen!

Die enthält eine kostenlose Erweiterung für 'Trans America' und 'Trans Europa', die beide Spiele um einen schönen taktischen Ärgerfaktor erweitert und besagte Spiele so noch interaktiver macht. ;-)

Spielerische Grüße
sendet Mirko (würde außerdem 'Trans Europa' vorziehen)

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 1. Juni 2007, 11:56
von LeFonz
Dem kann ich nur so zustimmen. Transamerica hat mich in eine ernsthafte Selbstfindungskrise gestürzt, da obwohl ich meine einen sehr weiten, breiten und sehr toleranten Spielegeschmack zu haben, diese Spiel mir einfach zeigt das dem wohl doch nicht so ist.

Re: Zug um Zug oder TransAmerica?

Verfasst: 4. Juni 2007, 11:41
von Catweazle
Leute: das ist doch ein völlig anderes Spiel. TA ist auch viel kürzer.

Wollt ihr euch Schach kaufen, wenn ihr schon Monopoly habt?