Seite 1 von 1
Hive - Käfer auf Biene?
Verfasst: 9. Juni 2007, 15:19
von mumpf
Hallo,
vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Folgende Situation: Noch recht zu Beginn des Spiels (noch viele Steine nicht im Spiel) setze ich meinen Grashüpfer und hüpfe damit ans andere Ende des Feldes, nahe zur Gegnerbiene. Nun setze ich neben meinen Grashüpfer den Käfer und bewege ihn auf die Biene. Also habe ich dort den käfer nun in "2. Ebene" und kann ganz gemütlich drumherum meine restlichen Steine einsetzen (und ggf 1 Feld ziehen, wenn Einsetzen neben gegnerischem Stein nicht möglich ist) und habe nach wenigen Zügen gewonnen.
Das kann so ja nicht gemeint sein... wo liegt mein Denkfehler?
Viele Grüße
mumpfi
RE: Hive - Käfer auf Biene?
Verfasst: 9. Juni 2007, 15:36
von Christian Hildenbrand
"mumpf" hat am 09.06.2007 geschrieben:
> Hallo,
>
> vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Folgende
> Situation: Noch recht zu Beginn des Spiels (noch viele
> Steine nicht im Spiel) setze ich meinen Grashüpfer und
> hüpfe damit ans andere Ende des Feldes, nahe zur
> Gegnerbiene. Nun setze ich neben meinen Grashüpfer den
> Käfer und bewege ihn auf die Biene. Also habe ich dort den
> käfer nun in "2. Ebene" und kann ganz gemütlich drumherum
> meine restlichen Steine einsetzen (und ggf 1 Feld ziehen,
> wenn Einsetzen neben gegnerischem Stein nicht möglich ist)
> und habe nach wenigen Zügen gewonnen.
> Das kann so ja nicht gemeint sein... wo liegt mein
> Denkfehler?
>
> Viele Grüße
> mumpfi
Hallo mumpfi,
solange Du dabei die Einsetzregeln nicht verletzt, ist das durchaus erlaubt (und machbar). Ich hab auch schon gesehen, wie meine Gegner genau das versuchten ... geschafft hat es keiner, da ich mich schlicht wehrte. ;)
Ausschwärmende Grüße,
Christian
Redaktion HUCH & friends
RE: Hive - Käfer auf Biene?
Verfasst: 9. Juni 2007, 16:06
von mumpf
wie soll man sich da wehren? sobald der käfer auf der biene sitzt, isses vorbei. selber steine hinstellen wäre blöd (dann ist man noch schneller umzingelt), also kann man nur zusehen wie der gegner einen nach und nach umzingelt.
einzige gegenmassnahme die mir einfiele: so spielen dass die eigene biene nicht vom käfer besetzt wird.
Re: Hive - Käfer auf Biene?
Verfasst: 9. Juni 2007, 16:43
von peer
Hi,
mumpf schrieb:
> Biene. Also habe ich dort den käfer nun in "2. Ebene" und
> kann ganz gemütlich drumherum meine restlichen Steine
> einsetzen (und ggf 1 Feld ziehen, wenn Einsetzen neben
> gegnerischem Stein nicht möglich ist) und habe nach wenigen
> Zügen gewonnen.
> Das kann so ja nicht gemeint sein... wo liegt mein Denkfehler?
Doch, das geht. Anfänger lassen sich so schnell besiegen.
Wer aber häufiger spielt deckt die eigene Biene mit einem eigenen Käfer und/oder blockiert die gegnerischen Käfer mit Ameisen.
Wenn der Gegner keine Steine mehr zum Einsetzen hat, kann man den Käfer ruhig mal draufsetzen lassen, nützt dann meistens nicht mehr viel.
Gegen einen erfahrenen Gegner kann man so in der Regel nicht mehr gewinnen.
ciao
peer
Re: Hive - Käfer auf Biene?
Verfasst: 9. Juni 2007, 17:43
von mumpf
Danke fürs Feedback, ich bin eben noch blutiger Anfänger.
[quote]Wer aber häufiger spielt deckt die eigene Biene mit einem eigenen Käfer und/oder blockiert die gegnerischen Käfer mit Ameisen.[/quote]
Wie soll das gehen? Kann mir weder das Decken vorstellen (da kann der Käfer doch auch auf die Ameise bzw. den anderen Käfer krabbeln und von da aus dann weiter auf die Biene krabbeln, oder?)
RE: Hive - Käfer auf Biene?
Verfasst: 9. Juni 2007, 18:31
von Robert Vötter
Zuerst:
Ja, das ist ein gängiger Fehler, den Anfänger machen ;)
Mit der Zeit passiert das einem nicht mehr
Kleiner Denkfehler,den du hast:
In so einem Fall kannst du ruhig auch eigene Steine hinstellen, da ja der Gegner nur Steine zu seinen Steinen legen darf. Somit kann er nicht so leicht abschließen.
Gruß
Robert
Re: Hive - Käfer auf Biene?
Verfasst: 9. Juni 2007, 19:13
von peer
Hi,
mumpf schrieb:
> Wie soll das gehen? Kann mir weder das Decken vorstellen (da
> kann der Käfer doch auch auf die Ameise bzw. den anderen
> Käfer krabbeln und von da aus dann weiter auf die Biene
> krabbeln, oder?)
Nicht unbedingt. Wenn du die Ameise so hinstellst, dass sie nur durch den gegnerischen Käfer mit dem Rest des Schwarms verbunden ist, ist der Käfer blockiert, denn der Schwarm darf ja nicht auseinandergerissen werden,
Und decken geht so: Man stellt den eigenen Käfer so hin (eventuell auch auf eigene Steine um seinerseits ein blockieren zu verhindern), dass er sich auf den gegnerischen Käfer draufstellen kann, sollte dieser näher kommen. Ist das einigermassen klar?
Also ich meinte folgende Situation: Meine Biene hängt an einem Grashüpfer dran, dieser wiederum an einer Spinne und an oder auf dieser ist der gegnerische Käfer. Wenn ich jetzt einen Käfer an (oder auf) den Grashüpfer setze, ist die Biene gedeckt: Der Gegner gelangt nur über den Grashüpfer an die Biene heran. Setzt er seinen Käfer da rauf, springe ich mit meinem Käfer auf seinen Käfer und fange diesen so ab.
ciao
peer (der Hive für eines der besten abstrakten Zweier überhaupt hält)
Re: Hive - Käfer auf Biene?
Verfasst: 9. Juni 2007, 20:34
von mumpf
ah danke, jetzt ist vieles klarer!
ich bin eben noch nicht so geübt, aber die Strategien habe ich (glaube ich) nun verstanden.
Prinzipiell gilt aber:
unten zB Ameise schwarz
obendrauf Käfer weiss -> dan darf weiss an diesen Stein neue Steine setzen, weil ja der weisse obenauf liegt, korrekt? Darauf wird in der Regel nämlich nicht genau eingegangen.
Ansonsten ist jetzt alles klar.
Re: Hive - Käfer auf Biene?
Verfasst: 9. Juni 2007, 21:05
von Robert Vötter
Ja, du hast Recht
Aber es wird in den Regeln erwähnt ;)