Seite 1 von 1

SdJ-Rätsel (rein formal...)

Verfasst: 30. Juni 2007, 22:47
von Franz-Benno Delonge
Liebe Statistik-Freunde,
nachdem nun alle Aspekte der mangelnden /ausreichenden /großen Spieltiefe des neuen "Spiels des Jahres" auch heuer wieder ausführlich beleuchtet worden sind, möchte ich auf einen interessanten, reinformalen Aspekt hinweisen, der den Statistikern unter euch sicherlich auch schon aufgefallen ist.

Es geht um eine Besonderheit, die nichts mit dem Spielgeschehen (Design, Regeln etc.) zu tun hat, sondern nur mit den formalen Daten. Diese Besonderheit

- ist schon 1997 und 1998 aufgetreten
- dann drei Jahre lang nicht
- dann ist sie 2002 und 2003 wieder aufgetreten
- dann drei Jahre lang nicht
- und jetzt, 2007, ist sie wieder aufgetreten.

Mal abgesehen davon, dass sie also 2008 voraussichtlich wieder zu beobachten sein wird: Um welche Besonderheit handelt es sich?

Gespannte Grüße
Benno

Re: SdJ-Rätsel (rein formal...)

Verfasst: 1. Juli 2007, 00:15
von chrisli
Ist es vielleicht, dass sowohl der Autor als auch der Verlag zum ersten mal den begehrten Preis erhalten haben?
Nach kurzen Blick auf die Preisträger fiel mir das als erstes auf. Und stimmt's ?
Also Franz Benno du kannst dir berechtigte Hoffnungen machen, falls du den richtigen Verlag wählst :-)
Oder schafft es doch mal der Herr Doktor?
Ich finde es jedenfalls immer schön wenn neue Verlage und Autoren mal den begehrten Preis erhalten.
Abacus und Michael Schacht sind zwei die es wirklich verdient haben.


Gruß,
chrisli

Re: SdJ-Rätsel (rein formal...)

Verfasst: 1. Juli 2007, 11:49
von Franz-Benno Delonge
Das ging ja flott, lieber Chrisli. Genau das wars.
Gratulation
Benno