Seite 1 von 1
Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 10:40
von Michael K
Hallo Essenfahrer,
die Spiele, die ich mir im Vorfeld aus den vielen Neuheiten vorgemerkt habe, scheinen sich als richtige Wahl erwiesen zu haben: Cuba, Agricola, Tribun....
Damit kann ich locker bis Weihnachten die Abende mit meinen Vielspielern ausfüllen.
Aber was ist mit meiner "LeichteKostRunde"? Gibt es für diese auch etwas wirklich gutes aus Essen zu berichten?
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 10:43
von Helmut
Ja, klar:
z.B. "Filou", ein Biet- und Bluff-Kartenspiel von Friedemann Friese.
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 11:19
von ingo
Morgen,
Michael K schrieb:
>
> Aber was ist mit meiner "LeichteKostRunde"? Gibt es für diese auch etwas wirklich gutes aus Essen zu berichten?
"Galaxy Trucker" ist für uns genau so ein Spiel.
Der Ingo - der die Trucker spassig findet.
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 11:20
von nascar8
DOUBLE OR NOTHING von Reiner Knizia, bei Piatnik herausgekommen. Der Verlag hat es geschafft, das Kartenspiel in einer völlig übertrieben aufgeblasenen Verpackung herauszubringen. Und trotz der ebenso mißlungen Schachtelästhetik lohnt diese feine, kleine "Cant Stop-Spielidee" unbedingt ein Probespiel.
FACKEL + KEULE von Michael Benkendorf beim klitzekleinen Verlag Spiellabor erscheinen. Ein wesentlich angemessener verpacktes Kartenspiel (mit einer Packung Plastikchips)um die waidgerechte Nahrungssuche in der Urzeit. Mit Axt (Karte), Speer (Karte), Keule (Karte) und Fackel (Karte) geht es auf Beutejagd. Ein Bietmechanismus und eine trickreicher Möglichkeit, bei nicht genügend Waffen (Karten) den Erfolg gegen die waffen(Karten)-starken Mitspieler noch umzudrehen machen das Spiel sehr spielenswert.
Beide Neuheiten (oder kommt FACKEL ... bereits aus 2006?) sind nach ca. 3 Minuten Erklärung verstanden.
Dieter
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 11:46
von Michel
Ohne irgendeineen Anspruch auf Vollständigkeit:
Flinke Feger:
Schnell gespielt, auch in großer Runde. Simple Zugmechanismen (inklusive Ereigniskarten) - zentrales Element: aus neun zufällig fallenden Würfeln, die man nur anschauen, nicht begewegen darf, bestimmte Muster ausgucken und dann aus der Erinerung mit Karten nachlegen. Wer glaubt, ein Muster korrekt nachlegen zu können, verdeckt die Würfel - die Spieler wissen also nie, wie lange ihnen Zeit bleibt, im Geist die Würfel zu sortieren (kann gerade ma 5 Sekunden sein). Angenehmer Stress, für Leute, die sowas mögen (in unserer "zusammengewürfelten" 6er-Runde mochten es alle).
Sehr kompakt verpackt in wunderschöner, wie ein Zauberbuch aussehender Schachtel.
Rattlesnake (Nexus):
Erst in ein paar Tagen erhältlich. Muster auf der Messe. Kinderspiel, leider nur für 4 (müsste mit 2 Schachteln auch in größerer Runde funktionieren): In 10 Sekunden erklärt, in 5 Minuten gespielt. Spielziel ist, seine 4 magnetischen "Schlangeneier", länglich-ovale Metallpillen, auf zuvor erwürfelte Schlangen abzulegen, die auf dem Spielplan aufgemalt sind. Dabei dürfen sich die Eier weder gegenseitig anziehen noch abstoßen - sonst muss man zur Strafe diese auch noch auf die Hand nehmen. Irrsinn: die Magneten sind derart stark, dass schon bei ca. 20 Zentimeter Abstand die auf dem Spielplan liegenden ins Zittern und wirbeln kommen - echt gruselig. Und mit klackerndem Radau knallen sie zusammen, wenn man nicht aufpasst (kann kleinen Kindern Angst einflößen, denke ich). Für mal so eben zwischendurch sehr eindrucksvoll und spaßig (die Eier sind eigentlich Jongleurzubehör und an und für sich schon faszinierend).
Außerdem noch:
Cash N Guns (egal, ob in Basisversion, mit Zusatzregeln oder mit Erweiterung oder als Live-Version). Wer kein Problem damit hat, mit einer (Schaumgummi)Pistole auf seine Mitspieler zu zielen (und ich habe bislang niemanden kennen gelernt), wird irrsinnigen Spaß daran haben. Und sofort mindestens eine weitere Partie fordern.
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 12:15
von Udo Möller
Ziegen kriegen (Amigo) wäre hier mein Favorit. Spieldauer pro Runde max. 10 min. Kartenstichspiel von Amigo.
Es gilt, einer Vorgabe von Ziegenköpfen am nächsten zu kommen, ohne die Vorgabe zu überbieten. Die Vorgabe entwickelt sich in den ersten vier von insgesamt 8 Stichrunden und wird von den Mitspielern mit der niedrigsten Karte im Stich gelegt, während der Spieler mit der höchsten Karte den Stich (und damit alle Ziegenköpfen ähnlich 6 nimmt) erhält.
Hat bei uns schon vor der Messe für Furore gesorgt.
So ein Eiertanz (Nürnberger Spielkarten) ist ebenfalls ein Spiel für diese Kategorie. Kartenauslegespiel, bei dem die eigenen Hühner möglichst viele (Eier- und Wurm-)Punkte sammeln sollen.
Spiele Grüße
LUdo
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 12:26
von Michael K
Danke!
Obwohl mein Hauptaugenmerk auch bei Cuba o.ä. liegt, so finde ich trotzdem, dass die leichten, kürzeren und auch oft guten Spiele zu wenig Beachtung finden.
Dieter, kannnst du mir sagen, wie ich an "Fackel und Keule" kommen kann?
Michael
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 13:01
von DOtt
Hallo Michael,
auf www.spiellabor.com gibt es einen Online-Shop.
Viele Grüße
Daniel
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 13:31
von Lorion42
ich fand Ziegen kriegen ein wenig zu seicht...
nach 2 sehr kurzen Partien war schluss
da spiele ich lieber noch eine Runde Wizard
Filou und Flinke Feger sind in der seiten Kategorie meine Favoriten (ersteres musste ich sofort kaufen... bei dem Titel "die Katze im Sack" kann man doch eigentlich nix falsch machen *g*)
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 13:42
von Lorion42
ach ich hab Didi Dotter vergessen
Fackel+Keule
Verfasst: 21. Oktober 2007, 13:45
von nascar8
Seltsamerweise finden sich weder auf der Verpackung noch in der Regel Hinwesie auf den Verlag. Will sagen: Keine Adresse, keine Kontaktmöglichkeit. Und wer oder was "Spiellabor" ist, das weiß ich leider auch nicht. Habe das Spiel als Tipp eines kompetenten Tippgebers gestern auf der Messe um 18:59 Uhr gekauft - und heute morgen in privater Runde gespielt.Vielleicht weiß jemand anders im Forum mehr dazu ... Sorry Michael.
Ach ja, die Stand-Nr. war/ist Halle 9 - Nr. 64
Dieter
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 13:59
von Michael K
Super! Gleich bestellt. Mein erstes Essen Spiel...ist also nicht Cuba, Agricola....
Re: Fackel+Keule
Verfasst: 21. Oktober 2007, 16:15
von Frank
Spiellabor ist der Verlag!
Es würde mich auch wundern, wenn die Internetadresse nicht auf der Verpackung oder in der Regel steht. Auf jeden Fall bekommst Du es dort.
Gruß
Frank
Schwere Kos in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2007, 16:49
von tech7
Ehrlich gesagt fande ich die sschwere Kost die ich probieren konnte relativ enttäuschend. Also
-Im Jahr des Drachen
-Amyitis
-Cuba
Das waren zwar alles gute Spiele, aber naja wirklich haben muss ich davon keines. Wenn überhaupt lege ich mir noch das Im Jahr des Drachen zu. Agricola und Hamburgum mus ihc noch testen.
Die leichten hingegen
-Animalia
-Filou
-Flinke Feger
-Lacaux (oder wie es auch immmer geschrieben wird) von Phalanx
-Galaxy Trucker
waren wirklich klasse. Extrem gut ist auch noch Gemblo, was allerdings schon von 2005 ist, Blokus ist jetzt überflüssig.
Re: Schwere Kos in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2007, 18:16
von Michael K
Warum waren sie für dich enttäuschend?
Leichte Kinder
Verfasst: 21. Oktober 2007, 21:44
von moviemaster
Hallo Michael,
meine "leichten" Favoriten sind zwar offiziell Kinderspiele, machen aber so viel Spaß (ob nun mit oder ohne Alkohol), dass sie gefahrlos von Erwachsenen gespielt werden können:
"Kakerlakensalat" (Drei Magier)
"Didi Dotter" (Zoch).
Sind beides Spiele, in denen schnelle Reaktionen bzw. schnelles Denken verlangt wird.
Gruß,
Andreas.
RE: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 22:05
von Micha A.
> Aber was ist mit meiner "LeichteKostRunde"? Gibt es für
> diese auch etwas wirklich gutes aus Essen zu berichten?
Da wäre meine erste Empfehlung "Patrizier".
Gruß,
Micha
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."
Re: Leichte Kost in Essen?
Verfasst: 21. Oktober 2007, 22:26
von Karl R.
Meine Vorschläge:
- Rotterdam
- Flinke Feger
- Patrizier
Re: Leichte Kinder
Verfasst: 21. Oktober 2007, 23:21
von Helmut
moviemaster schrieb:
>
> Hallo Michael,
>
> meine "leichten" Favoriten sind zwar offiziell Kinderspiele,
> machen aber so viel Spaß (ob nun mit oder ohne Alkohol), dass
> sie gefahrlos von Erwachsenen gespielt werden können:
>
> "Kakerlakensalat" (Drei Magier)
Ich habe einer Partie zugeschaut. Ein eigenständiges, hochinteressantes Spiel, keine Weiterentwicklung von Kakerlaken-Poker, wie ich meine.
Re: Schwere Kos in Essen
Verfasst: 21. Oktober 2007, 23:26
von Helmut
tech7 schrieb:
>>
> Die leichten hingegen
>
> -Animalia
> -Filou
> waren wirklich klasse.
Bei Filou absolut richtig.
Bei Animalia: Zu wenig Spielidee für einen zu hohen Preis.
Der Mann blieb auf seinem Kartonberg leider sitzen, während FF wohl sein Filou ausverkauft hat.
Re: Schwere Kos in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2007, 18:38
von tech7
Das ist etwas schwer auszudrücken, keines von den genannten Spielen war wirklich schlecht, aber ich hatte bei keinem dieser Spiele wirklich großes Interesse es nochmal zu spielen.
Das war bei den leichten Spielen anders.
Btw.
Agricola habe ich inzwischen einmal in der Solovariante spielen, dieses scheint doch ganz gut zu sein.
Was auch gut war ist Tribun, auch wenn ich es eher als mittlere Kost bezeichnen würde.
Re: Schwere Kost in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2007, 18:44
von tech7
Ein Glück dass die Geschmäcker verschieden sind ;)
Animalia kam bei mir und bei den anderen die es abends mit mir gespielt haben sehr gut an. Filou ist schon etwas innovativer, aber mir persönlich hat Animalia Spass gemacht, wobei ich ehrlich gesagt das Spiel wegen der Bilder gekauft habe, dass das dann auch noch ein sehr gutes Spiel ist war nur Bonus ;)
Zum Preis, die kleine Box war okay und ging auch gut weg. Die große war wirklich etwas überteuert, allerdings galt das imo auch für andere Spiele auf der Messe.
Re: Schwere Kost in Essen
Verfasst: 22. Oktober 2007, 23:58
von Helmut
tech7 schrieb:
>
> Ein Glück dass die Geschmäcker verschieden sind ;)
>
> Animalia kam bei mir und bei den anderen die es abends mit
> mir gespielt haben sehr gut an.
Brachte nicht wirklich Neues. Da habe ich besseres Kartenspiele hier. Einzig die großen Bilder waren klasse.
Aber 12 ¤ für die kleine Kassette? Und 20 ¤ für die Große?
In DM 40 für ein Kartenspiel? Nee. Da habe ich lieber 9 für Filou ausgegeben, von dem wir begeistert waren.