Seite 1 von 1

Cuba Kurzspielregel

Verfasst: 27. Oktober 2007, 17:36
von lothix
Das Spiel ist für max. 5 Spieler ausgelegt. In meiner LE-Version liegen aber nur 4 Kurzspielregeln drin, lt. Anleitung sinds auch nur 4. Fehlt da nicht eine? Oder geht man davon aus, daß der 5. Spieler die Anleitung bekommt?

Gruss
Lothix

RE: Cuba Kurzspielregel

Verfasst: 27. Oktober 2007, 17:51
von Christian Hildenbrand
"lothix" hat am 27.10.2007 geschrieben:
> Das Spiel ist für max. 5 Spieler ausgelegt. In meiner
> LE-Version liegen aber nur 4 Kurzspielregeln drin, lt.
> Anleitung sinds auch nur 4. Fehlt da nicht eine? Oder geht
> man davon aus, daß der 5. Spieler die Anleitung bekommt?
>
> Gruss
> Lothix


Ja, der 5. Spieler nimmt sich die Anleitung.

Grüße,

Christian (hat Peter die gleiche Frage auch gestellt, aber das wäre ein kompletter Stanzbogen mehr gewesen am Ende ... und damit noch mal mehr Kosten in der Produktion)

RE: Cuba Kurzspielregel

Verfasst: 27. Oktober 2007, 20:20
von Thorsten-spielbox
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> "lothix" hat am 27.10.2007 geschrieben:
> > Das Spiel ist für max. 5 Spieler ausgelegt. In meiner
> > LE-Version liegen aber nur 4 Kurzspielregeln drin, lt.
> > Anleitung sinds auch nur 4. Fehlt da nicht eine? Oder geht
> > man davon aus, daß der 5. Spieler die Anleitung bekommt?
> >
> > Gruss
> > Lothix
>
>
> Ja, der 5. Spieler nimmt sich die Anleitung.

Oder man legt die Kurzspielregeln einfach immer zwischen 2 Spieler, dann sind 4 Stück auch mehr als ausreichend.

Gruss,

Thorsten

RE: Cuba Kurzspielregel

Verfasst: 28. Oktober 2007, 00:13
von Grisu98
So ca 2 ¤ für den Stanzbogen...soviel hätten zumindest die Baukostenkarten in der 5&6-Spielerversion von Städte und Ritter zu SvC gekostet...

Gruß Grisu

RE: Cuba Kurzspielregel

Verfasst: 28. Oktober 2007, 00:23
von Christian Hildenbrand
"Grisu98" hat am 28.10.2007 geschrieben:
> So ca 2 € für den Stanzbogen...soviel hätten zumindest die
> Baukostenkarten in der 5&6-Spielerversion von Städte und
> Ritter zu SvC gekostet...
>
> Gruß Grisu


Das ist nicht wirklich zu vergleichen... aber das ist höhere Kalkulations-Wirtschaft. ;-)

Großzügig kalkulierte Grüße,

Christian