Seite 1 von 1

Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 7. November 2007, 16:28
von ravn
Hallo,

vor 18 Tagen ist die SPIEL 2007 zu Ende gegangen. Hat sich seitdem in Euren Messefazit etwas grundlegendes geändert? Wurde ein vorschnell gekauftes Spiel zum Totalausfall in Euren Spielrunden? Oder hat sich so manches unterschätzes Spiel zum absoluten Hit entwickelt?

Skeptisch war ich, ob "Graffiti" von Huch&Friends funktionieren würde. Alle malen einen Begriff, einer rät. Kam in zwei unterschiedlichen Spielrunden aber gut bis bestens an und wird sicher eines der Spiele sein, die ich in Zukunft als lustig-leichten Absacker oder Start in den Spieltag mitnehmen werde. Gut investierte 23 Euro.

"Kingsburg" von Truant hatte ich ebenso vom Unterhaltungswert unterschätzt. Bisher zwei Mal gespielt und die Spielzeit verging wie im Flug, obwohl wir sicher je zwei Stunden in 4er bzw. 5er Runde gezockt haben. Meine klare Empfehlung wenn es um leichet Bier&Brezel Würfelspiele geht, wobei die Aufmerksamkeit der Spielrunde schön auf den zentralen Plan konzentriert wird und nicht jeder nur sein eigenes Tablett vollwürfelt.

"Im Jahr des Drachen" ist genau das Spiel, wie ich es auf der Messe kennengelernt habe. Herausfordernd zu spielen, wenn sich auch wegen den ständigen Mangels erst zum Spielende das befriedigende Spielgefühl breit macht, den Mangel trotz allen Widrigkeiten im Griff gehabt zu haben.

Die anderen Neuheiten habe ich bisher leider noch zu wenig oder überhaupt nicht wieder selbst gespielt, um da meine Messe-Meinung überdenken zu können. "Galaxy Trucker" scheint aber gut angekommen zu sein in einer Tischnachbar-Spielrunde und "El Capitan" fordert geradezu eine weitere Partie nachdem ich das Spiel erst im Spiel kennen und schätzen gelernt habe.

Einen Totalausfall gab es bei mir zum Glück bisher nicht. Aber etliche Nach-Essen-Bestellungen sind eh noch unterwegs...

Cu/Ralf

PS: So hatte ich die Messeneuheiten am Messeabend eingeschätzt:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=177958&t=177953
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=178010&t=177953
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=178121&t=177953
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=178251&t=177953

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 7. November 2007, 18:12
von Frank
Also eher enttäuscht war ich von "Tribun".
Die hohen Erwartungen konnte es nicht erfüllen. Zudem ist es überteuert. Kein schlechtes Spiel aber eben auch kein wirklich gutes.
"Im Jahr des Drachen" hat sich für mich als Knüller herausgestellt.
Auch "Filou" erfüllt seinen Zweck als nettes Absackerspiel. Nette Karten, kurzweiliges Spiel.
"Brass" ist sehr gut angekommen, trotz der schlechten Regel. Aber ein gutes Spiel kann nicht einmal eine schlechte Regel verhunzen :-)
"Agricola" habe ich noch nicht gespielt, aber in unserer Runde ist einer der absoluten Messegewinner!!
Und schließlich "Hamburgum". Auch nett, aber irgendwie auch nicht mehr, ähnlich wie "Tribun". Mag aber auch daran liegen, dass ich vielleicht alle Rondell-Spiele an "Imperial" messe und diese Genialität erreicht es einfach nicht.
Ein sehr schönes 2er-Spiel ist "Quinamid". Sehr einfache Regeln und trotzdem ein extremer Brainburner.

Gruß
Frank

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 00:04
von Braz
Hallo,

Bisher gespielt:

Cuba: Ich fand`s klasse. Nicht nur das Material ist super, sondern gerade spielerisch hat es mich sehr greizt und dies auch im SPiel dann bestätigt.

Tribun: Tribun finde ich auch sehr gut. Da ich stimmungsvolle Spiele mag und Tribun ja eigentlich -wie Schatten über Camelot- ein Kartenablegespiel ist (wobei natürlich beide Spiele grundverschieden sind!), bin ich von Tribun sehr positiv übersacht gewesen und eigentlich auch erst durch den Spielescout darauf aufmerksam geworden!

Agricola: Eins meiner Messe-Highlights -> Super Spiel

Galaxy Trucker: Neben Agricola mein Messe-Highlight bislang. Das Spiel ist so lustig und stimmungsvoll....ich hatte zwar schon so etwas geahnt, aber dass es dann gar so witzig wird, hätte ich nicht gedacht.

Kingsburg: Vom Kingsburg war ich persönlich leider enttäuscht. Grund: Spitzen Grafik, solides Spielprinzip....ABER es fehlt die Spannung im Spiel. Eigentlich schafft man wirklich immer den Ansturm der Gegner im Winter. Wenn man es mal nicht schaffen sollte, dann ist dies wirklich super Pech. Vom Prinzip mit "Um Krohne und Kragen" vergleichbar -halt nur als Brettspiel.....Schade, denn ich hatte mich echt drauf gefreut. Bei uns ist das Spiel durchweg leider gefloppt. Ich kann jedoch verstehen, wenn es wiederum andere für gut befinden....denn hübsch schaut es ja auch aus und stimmungsvoll ist es auch.....fehlt halt nur die Spannung im SPiel....

Army of Frogs: Fand ich auch super! Klasse Legespiel, das -im Gegensatz zum Hive, welche nur für 2 Personen ist, auch mit 2-4 Personen gespielt werden kann. Army of Frogs fand ich persönlich wirklich auch super.

Black Box+: Leider erst am letzten Tag der Messe probegespielt und daher -da Spielebudget weit überschritten- keine Kohle mehr für das Spiel gehabt. Das Spiel hat uns riesig Spaß gemacht. Für mich ein abolut geniales abstraktes Spiel für 2 Personen.

Nachtrag

Verfasst: 8. November 2007, 01:39
von Braz
Key Harvest: Das Spiel fand ich auch richtig klasse! Irgendwie sind immer alle im SPiel quervernetzt und jeder schaut auf die Auslage des Anderen....

Mir hat das Spiel super gefallen und zählt für mich ebenso zu einem Essen-Highlight!

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 09:03
von freak

>
> Kingsburg: Vom Kingsburg war ich persönlich leider
> enttäuscht. Grund: Spitzen Grafik, solides
> Spielprinzip....ABER es fehlt die Spannung im Spiel.
> Eigentlich schafft man wirklich immer den Ansturm der Gegner
> im Winter. Wenn man es mal nicht schaffen sollte, dann ist
> dies wirklich super Pech.

Genau das Problem hatten wir auch, dass derjenige gewonnen hat, der sich um das Heer gar nicht gekümmert hat und damit gut gefahren ist, weil immer hohen Zahlen gewürfelt wurden.
Deswegen werden wir es beim nächsten Mal entweder mit einem W4 oder mit der Variante 1,2 = 1 Heer, 3,4 = 2, 5,6 = 3

Dann wird man gezwungen mehr für das Heer zu tun und kann es nicht außer acht lassen.

Viele Grüße
freak

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 09:39
von Torben
Meine auf der Messe als spitze befundene und somit gekaufte Spiele haben sich auch als Volltreffer entpuppt:

- König von Siam (tolles, kurzes 3Spieler-Spiel)
- Cuba & Age of Empire III (jedes auf seine Art toll, wobei die Spiele schon recht ähnlich sind)
- Napoleons Triumph (ideal für lange, nachdenkliche Abende)
- The Circle (ab 4 Spielern eine tolle Sache)

Noch nicht gespielt, aber bestimmt trotzdem super:

- Agricola
(zu Agricola fällt mir noch die Frage ein, ob die "Familienregel" was taugt...)

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 10:19
von Ralph Bruhn
Hallo Torben,

> (zu Agricola fällt mir noch die Frage ein, ob die
> "Familienregel" was taugt...)

"Was taugen" ist stark untertrieben! Auch ohne Ausbildungen und kleine Anschaffungen ist Agricola ein ausgewachsenes und vollwertiges Spiel für "Profis". Der Ausdruck "Familienregel" ist hier m.E. eher irreführend - für das, was hier im Forum im allgemeinen als "Familienspiel" bezeichnet wird, ist es dann immer noch zu komplex.

Ich schlage vor, zumindest die ersten 1-2 Partien mit der Familienregel zu spielen: Das Spiel verläuft etwas flotter, da die Bedenkzeiten kürzer sind. Außerdem kann man die Karten sowieso erst dann bewusst sinnvoll einsetzen, wenn man das Ineinandergreifen der Aktionen verstanden hat.

Ich betrachte das so: Schon das Spiel nach der "Familienregel" verdient für mich die Höchstnote. Mit den Ausbildungen und kleinen Anschaffungen hat Lookout nur schon gleich das dazugepackt, was andere sich sonst erst in 2-3 separaten Erweiterungssätzen noch mal extra bezahlen lassen... ;-)

Viele Grüße
Ralph

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 11:36
von Torben
Danke für den Hinweis. Mannometer... Da bin ich vielleicht gespannt :)

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 11:41
von Joker13
Und ich erst! Wir haben uns gestern am Brettspielabend drüber unterhalten. Offenbar ist das Spiel so mit Material ausgestattet, dass eine Erweiterung keinen Sinn mehr macht.

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 12:24
von Michael K
Habe Hamburgum zwar erst einmal gespielt, aber ich glaube schon erkennen zu können, dass es meine Erwartungen nicht erfüllt.

Re: Kingsburg ( O.T. )

Verfasst: 8. November 2007, 12:33
von VolkerN.
Hallo freak,

da hast Du was übersehen:
Ich wusste quasi vorher, dass hohe Zahlen gewürfelt wurden.
Dass ihr mir das als Glück abgetan habt, stimmt mich nun ein wenig traurig ,-(

Grüße

VolkerN. ( strahlender Sieger in dem eben beschriebenen
Spiel )

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 13:43
von Daniel R.
Ralph Bruhn schrieb:
>
> Ich schlage vor, zumindest die ersten 1-2 Partien mit der
> Familienregel zu spielen: Das Spiel verläuft etwas flotter,
> da die Bedenkzeiten kürzer sind. Außerdem kann man die Karten
> sowieso erst dann bewusst sinnvoll einsetzen, wenn man das
> Ineinandergreifen der Aktionen verstanden hat.

Für mich als Vielspieler und Liebhaber komplexer Spiele, gab es keine Wahl: auch meine erste Partie musste mit den Ausbildungen und Anschaffungen gespielt werden.
In diesem Sinne kann ich Deinem Vorschlag nur zustimmen, wenn die Spieler grundsätzlich wenig Erfahrung mit komplexen Spielen haben. Ohne Ausbildgungen/Anschaffungen hätte ich mich wohl gepflegt gelangweilt.

> Ich betrachte das so: Schon das Spiel nach der
> "Familienregel" verdient für mich die Höchstnote. Mit den
> Ausbildungen und kleinen Anschaffungen hat Lookout nur schon
> gleich das dazugepackt, was andere sich sonst erst in 2-3
> separaten Erweiterungssätzen noch mal extra bezahlen
> lassen... ;-)

Beim Familienspiel wie auch die Profi-Variante spielt ja eher jeder für sich. Die einzige Interaktion wäre dann nur das bewusste Wegschnappen einer Aktion.
Deswegen und was mich vor allem interessiert ist, inwiefern sich der Spielcharakter mit der "interaktiven" Regelvariante verändert.


Viele Grüße
Daniel

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 14:00
von tech7
Ach Quatsch,
die machen dass einfach wie bei der Shadows of War Erweiterung für WoW:tbg. Verdoppeln wir einfach mal die Kartenzahl im Spiel ;)


Für welche die das Spiel nicht kennnen, dort waren 468 Karten im Grundspiel, eigentlich schon genug. Die Erweiterung hat das ganze dann einfach mal um weitere 468 Karten aufgestockt.

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 14:03
von Antaria
> Für mich als Vielspieler und Liebhaber komplexer Spiele, gab
> es keine Wahl: auch meine erste Partie musste mit den
> Ausbildungen und Anschaffungen gespielt werden.

:-) War bei uns auch so, ich wäre gar nicht drauf gekommen die Familienregel zu spielen ... allerdings haben wir uns auch noch nicht an die Komplexen oder Interaktiven Karten gewagt, wollten vorher noch ein paar Mal die E-Variante spielen (an diesem WE endlich auch mal zu 4. bisher haben wir nur zu 2. spielen können).

Viele Grüße
Tari

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 8. November 2007, 15:50
von Joker13
Dann wiegt das Spiel ja über 5 kg :lol:

Re: Hat sich Euer Messe-Fazit inzwischen geändert?

Verfasst: 11. November 2007, 14:17
von Fluxx
Hmmm will dich ja nicht enttäuschen - aber ich meine Uwe hätte sich mal irgendwann darüber geäußert, dass die erste 'externe' Erweiterung durchaus schon in seinem Hinterkopf rumspukt (*ggg*). AFAIK sammelt er schon fleißig weitere mittelalterliche Berufe und wenn ich mich richtig erinnere sprach er was von einem weiteren Rohstoff, der ins Spiel kommen soll...
Man darf gespannt sein!
Aber bis dahin gaben wir mit dem jetzigen Spiel wohl noch laaaaange guten Spielspaß!

Fluxx

Eisen

Verfasst: 11. November 2007, 15:29
von Tyrfing
und deine Quelle könnte die StudiVZ Gruppe zu Agricola sein, wie z.B. hier nachzulesen wäre:
http://www.ludonauten.de/2007/09/30/zur-spielemesse-agricola-von-uwe-rosenberg/