Seite 1 von 1

Agricola Miniaturen

Verfasst: 19. November 2007, 18:36
von Simon-spielbox
Nachdem ich mein Zeug fertig habe hier der Link zu einen kleinen Bericht (in englisch): http://www.boardgamegeek.com/thread/242757

Bilder gibt es dort auch. Bei Bedarf schreibe ich auch noch einen kleinen Beitrag auf deutsch.
Übrigens: bei der vorherigen Diskussion über Miniaturen hatte ich meine schon bestellt - wollte aber erst das fertige Produkt präsentieren weshalb ich mich damals noch nicht einmischte :D

Ciao,
Simon

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 19. November 2007, 18:47
von Felix
Sehr schön, wirklich! Wenn ich nur nicht so ungeschickt wäre...

Viel Spaß mit dem gepimpten Spiel!!

Felix

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 19. November 2007, 19:44
von Simon-spielbox
Das ist eigentlich kein großes Problem - ich selbst habe alles andere als ruhige Hände... Ist mehr eine Geduldsfrage und dann wiederum von seinem eigenen Perfektionsgrad abhängig - aber alles in allem durchaus kein Hexenwerk. Das Bemalen von Zinnfiguren geht einfacher als man glaubt (vor allem sieht man bei diesem Maßstab eh keine Details ;) ).
Also: nicht entmutigen lassen und einfach mal probieren :)

Felix schrieb:
>
> Sehr schön, wirklich! Wenn ich nur nicht so ungeschickt wäre...
>
> Viel Spaß mit dem gepimpten Spiel!!
>
> Felix

Re: Agricola Miniaturen (update)

Verfasst: 19. November 2007, 20:55
von Simon-spielbox
Ich habe noch einige Bilder mit in den Post eingestellt und auch direkte Links zum bestellen der Miniaturen angegeben..
Hier noch mal der Link: http://www.boardgamegeek.com/thread/242757
Simon

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 19. November 2007, 22:28
von Felix
Danke, daß Du mir Mut machst - gerne komm' ich mal in Mannheim vorbei und schau's mir an... :)

Felix (der gerne Drohungen ausspricht)

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 19. November 2007, 22:33
von Simon-spielbox
Kannst ja in Altleiningen mal für ein Tag vorbeikommen (http://www.hall9000.de/spieletreff/altleiningen/) - dort habe ich das Spiel mit Sicherheit auch dabei :)
(obwohl ich es wohl nur in meinem Beisein spielen lassen werde :-/ )

Re: Agricola Miniaturen (update)

Verfasst: 19. November 2007, 22:47
von f-p-p-m
Großartige Arbeit !
Mal sehen ob ich mir das auch antue wenn ich das Spiel erstmal habe :-)

Frank

Re: Agricola Miniaturen (update)

Verfasst: 19. November 2007, 22:54
von Simon-spielbox
Wie gesagt: geht recht schnell. Im nachhinein habe ich mir sogar überlegt, dass man die Bases hätte "dippen", d.h. ganz in Farbei eintauchen hätte können. Dann müsste man lediglich noch die Hauptfarbe und die Hufe/Augen detailliert malen...
Ciao,
Simon

f-p-p-m schrieb:
>
> Großartige Arbeit !
> Mal sehen ob ich mir das auch antue wenn ich das Spiel
> erstmal habe :-)
>
> Frank

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 20. November 2007, 07:53
von MLB
Hallo Simon,

wirklich eine tolle Arbeit! Sieht super aus! Respekt! Bei voller Spielerbesetzung und sämtlichem Material auf dem Tisch dürfte eine beeindruckende 'Landschaft' mit Bauernhöfen entstehen.

Allerdings mag ich Agricola gerade wegen der riesigen Menge Holzmaterials! Dank an den Verlag, dass man nicht Miniaturplastikfiguren genommen hat, sondern beim klassischen Holz geblieben ist. Bin halt ein Holzfetischist :-)

Gruß
Mat

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 20. November 2007, 09:49
von Ralf Arnemann
Sehr hübsch.
Aber es gehört schon viel Enthusiasmus dazu, zusätzlich zum Spielpreis noch einmal 40 Euro (plus Farben/Pinsel ...) und die Arbeitszeit zu investieren.

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 20. November 2007, 12:03
von Michel
Hier kann man einwenden, dass zum Spielen eines komplexen Brettspiels ebenfalls eine Portion Enthusiasmus* gehört - denn wozu dient das Spielen, außer bei bezahlten Spieletestern (wenn es die gibt)?
Zur Freizeitgestaltung und Entspannung, wozu man auch Bastelarbeiten zur Verschönerung eines Spiels zählen kann, wenn einem so was liegt.

*jedenfalls aus Sicht vieler Mitspieler, die ich kenne, die kaum 30 oder 40 Euro für ein Spiel bezahlen würden, dass ihnen Arbeit (umfangreiches Regelstudium) abverlangt.

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 20. November 2007, 12:03
von Michel
Hier kann man einwenden, dass zum Spielen eines komplexen Brettspiels ebenfalls eine Portion Enthusiasmus* gehört - denn wozu dient das Spielen, außer bei bezahlten Spieletestern (wenn es die gibt)?
Zur Freizeitgestaltung und Entspannung, wozu man auch Bastelarbeiten zur Verschönerung eines Spiels zählen kann, wenn einem so was liegt.

*jedenfalls aus Sicht vieler Mitspieler, die ich kenne, die kaum 30 oder 40 Euro für ein Spiel bezahlen würden, das ihnen Arbeit (umfangreiches Regelstudium) abverlangt.

Sorry für den Doppelpost - Ohne Text

Verfasst: 20. November 2007, 12:04
von Michel
OT

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 20. November 2007, 12:15
von Simon-spielbox
Zumal durchaus auch hier der Weg das Ziel ist, d.h. es Spass macht mit anzusehen, wie aus einer Idee Wirklichkeit wird.
Dagegen würde ich so eine Arbeit ungerne gegen Bezahlung machen, da es dann einfach nur mühselig ist :)

Michel schrieb:
>
> Hier kann man einwenden, dass zum Spielen eines komplexen
> Brettspiels ebenfalls eine Portion Enthusiasmus* gehört -
> denn wozu dient das Spielen, außer bei bezahlten
> Spieletestern (wenn es die gibt)?
> Zur Freizeitgestaltung und Entspannung, wozu man auch
> Bastelarbeiten zur Verschönerung eines Spiels zählen kann,
> wenn einem so was liegt.
>
> *jedenfalls aus Sicht vieler Mitspieler, die ich kenne, die
> kaum 30 oder 40 Euro für ein Spiel bezahlen würden, das ihnen
> Arbeit (umfangreiches Regelstudium) abverlangt.

Bezugsquelle?

Verfasst: 20. November 2007, 14:08
von Dissi
Also, die sehen ja wirklich super aus. :-)
Sag mal, wo hast du diese Figuren denn her? Bin beim Überlegen, ob ich vielleicht mal einen Bastelabend einlegen soll... ;-)

LG Dissi (die Agricola zwar noch nicht hat, aber es hoffentlich spätestens zu Weihnachten vom Christkind bekommen wird)

Re: Bezugsquelle?

Verfasst: 20. November 2007, 15:04
von Simon-spielbox
Simon schrieb:
>
> Nachdem ich mein Zeug fertig habe hier der Link zu einen
> kleinen Bericht (in englisch):
> http://www.boardgamegeek.com/thread/242757
>

Schau mal da nach ;)
(oder auch direkt: http://quickreactionforce.co.uk/catalog/product_info.php/cPath/184/products_id/2074
http://quickreactionforce.co.uk/catalog/product_info.php/cPath/184/products_id/2075
http://quickreactionforce.co.uk/catalog/product_info.php/cPath/184/products_id/2076 )

Dissi schrieb:
>
> Also, die sehen ja wirklich super aus. :-)
> Sag mal, wo hast du diese Figuren denn her? Bin beim
> Überlegen, ob ich vielleicht mal einen Bastelabend einlegen
> soll... ;-)
>
> LG Dissi (die Agricola zwar noch nicht hat, aber es
> hoffentlich spätestens zu Weihnachten vom Christkind bekommen
> wird)

Re: Bezugsquelle?

Verfasst: 20. November 2007, 16:16
von Dissi
Danke :-)

Tja, bin halt gleich bei den Bildern hängen geblieben und hab den Text gar nimmer gelesen :-D

Re: Bezugsquelle?

Verfasst: 21. November 2007, 06:49
von TomTube
Nur schade, dass der Anbierter nur die PayPal-Zahlung ermöglicht.

...und ich will nicht an diesem System teilhaben. Schaaade :-(

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 21. November 2007, 08:55
von Ralph Bruhn
Hallo Simon,

> Kannst ja in Altleiningen mal für ein Tag vorbeikommen
> (http://www.hall9000.de/spieletreff/altleiningen/) - dort
> habe ich das Spiel mit Sicherheit auch dabei :)
> (obwohl ich es wohl nur in meinem Beisein spielen lassen
> werde :-/ )

Ich melde mich hiermit schon mal für eine Partie an! :-)
Gibst Du Termine aus? :D

Gruß
Ralph

Re: Agricola Miniaturen

Verfasst: 21. November 2007, 10:06
von Simon-spielbox
Sprich mich einfach mal dort an - ich habe noch nicht so sehr geplant... (obwohl wir ein paar größere Spiele spielen wollten).
Bis die Tage :)
Simon

Ralph Bruhn schrieb:
>
> Ich melde mich hiermit schon mal für eine Partie an! :-)
> Gibst Du Termine aus? :D
>
> Gruß
> Ralph