Seite 1 von 4
Keine Antwort mehr von Pro Ludo
Verfasst: 21. November 2007, 14:15
von Nicki
Hallo!
Ich weiß nicht, ob sich vielleicht der eine oder andere noch an meinen Thread wegen schlchtem Service bei der Ersatzteilbeschaffung erinnert...
Ich sollte Porto und einen frankierten Rückumschlag für Ersatzteile zahlen, weil ich ein Vorführspiel von Pro Ludo auf der Messe gekauft hatte. Ein Freund von mir hat Ersatzteile bestellt und nicht erwähnt, daß es ein Vorführexemplar war und er hat seine Teile umsonst bekommen.
Auf meine Frage hin, warum ich zahlen soll, habe ich zur Antwort bekommen, daß das Spiel ja auch nur die Hälfte gekostet habe. (Stimmt übrigends nicht, für 5uro mehr hätte ich es neu bekommen im Internet) Mir ist auf der Messe allerdings versichert worden, das das Spiel komplett ist.
Ich habe damals in der Hoffnung auf eine für mich befriedigende Lösung mit Absicht den Namen des Verlages nicht genannt, aber jetzt muß ich einfach mal sagen, daß Pro Ludo meiner Meinung nach einen schlechten Ersatzteilservice hat!
Man hat mir auch auf mehrmalige Nachfragen hin (und ich habe freundlich nachgefragt) nicht mehr geantwortet...
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht???
Schöne Grüße,
Nicki
Konstruktiver Zweck des Beitrags?
Verfasst: 21. November 2007, 14:30
von raccoon
Hallo,
ich weiß, die bisherigen Erfahrungen hier im Forum haben gezeigt, dass man sich bei solchen Streitthemen besser raushalten sollte, um nicht selbst zum Zentrum der Kritik oder als vermeintlicher Verlagsmitarbeiter oder -sympathisant entlatvt zu werden. Dennoch versuche ich mal ganz neutral zu fragen:
Welcher konstruktive Zweck wird mit diesem "Beitrag" verfolgt?
Gruß
raccoon
RE: Konstruktiver Zweck des Beitrags?
Verfasst: 21. November 2007, 14:34
von Klaus Knechtskern
"raccoon" hat am 21.11.2007 geschrieben:
>
> Welcher konstruktive Zweck wird mit diesem "Beitrag"
> verfolgt?
>
> Gruß
>
> raccoon
Keiner?
vermutende Grüße
Klaus
Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 14:35
von Nicki
Ich möchte einfach nur mal wissen, ob der Service dort allgemein so schlecht ist, oder ob das bei mir ein Einzelfall ist.
Sollte es mehreren Leuten so gehen, dann kann man sich doch mal kollektiv beschweren, damit evtl. der Service verbessert wird.
Oder sehe ich das falsch?
Wenn man doch freundlich fragt, kann man doch wenigstens eine Antwort erwarten. Ich sitze jetzt schließlich hier mit einem unvollständigen Spiel, für das ich auch immerhin 20Eur bezahlt habe.
Schöne Grüße,
Nicki
Re: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 15:01
von Ferendra
Hallo Racoon und Klaus,
Nicki hatte in ihrem anderen Thread höflicherweise vermieden einen Verlag zu nennen.
Da der Verlag nun noch weiter wegen eines Rückportos (!) einen Aufstand macht ist es nur recht und billig Ross und Reiter beim Namen zu nennen !
Da dieser Verlag bereits in der Vergangenheit negativ aufgefallen ist halte ich die Meldung bzw. Anfrage von Nicki gerechtfertigt.
Ich finde es klasse, daß ein Verlag in der Lage ist Mitarbeiter solche Antwortmails verfassen zu lassen. Wahrscheinlich ist bereits mehr Aufwand in die Beantwortung der Mails geflossen, als der Versand kosten würde.
Unabhängig davon, welche Spiele dieser Verlag in Zukunft rausbringen wird, werde ich mir mehr als zweimal überlegen, ob ich etwas davon kaufen werde !
Wer PR solcher Gestalt bertreibt sollte sich ernsthaft überlegen welche Position er am Markt innehaben will.
Gruss
Ferendra
Re: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 15:06
von peer
Hi,
!
>
> Wer PR solcher Gestalt bertreibt sollte sich ernsthaft
> überlegen welche Position er am Markt innehaben will.
Nun Hasbro verlangt grundsätzlich 3,50¤ für Ersatzmaterial - die Marktposition hat also wenig damit zu tun ;-)
ciao
peer (den das Pro-Ludo-Bashing nervt, auch wenn er Nickis Ärger verstehen kann)
Re: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 15:32
von Daniel R.
> ciao
> peer (den das Pro-Ludo-Bashing nervt, auch wenn er Nickis
> Ärger verstehen kann)
Es wird ja nicht nur "gebasht", wenn ein Verlag "Super Service" bietet, wier er hier auch gelobt, siehe Eggert-Spiele Thread.
Warum sich Pro Ludo nicht an den Besten der Branche misst (Stichwort: Best Practice) bleibt ungeklärt, wo bleiben die Verbesserungen?. Kritikresistenz ist jedenfalls keine Tugend.
Nicht umsonst wirst Du für Dein "König von Siam" Histogame als Partner ausgesucht haben, weil Du nicht nur die Autorenbedürfnisse kennst, sondern auch jene der Käufer.
Viele Grüsse
Daniel
Re: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 15:32
von Ferendra
Hallo Peer,
das bashing kommt ja nicht von ungefähr. Die diversen Fehltritte und das kontinuierliche Schweigen grenzen
schon an Unverschämtheit.
Das mit Hasbro habe ich z.B. nicht gewußt, danke für den Hinweis.
Gruss
Ferendra
RE: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 15:49
von Christian Hildenbrand
"Ferendra" hat am 21.11.2007 geschrieben:
> Hallo Peer,
>
> das bashing kommt ja nicht von ungefähr. Die diversen
> Fehltritte und das kontinuierliche Schweigen grenzen
> schon an Unverschämtheit.
>
> Das mit Hasbro habe ich z.B. nicht gewußt, danke für den
> Hinweis.
>
> Gruss
> Ferendra
Die Sache mit dem Rückporto ist durchaus auch bei anderen Verlagen Usus, wenn es um reine Ersatzteile geht. In Perfektion wird dieses zum Beispiel ja auch von Kosmos betrieben im Bereich der Siedler-Welt. Was anderes ist es bei Spielen, die unvollständig geliefert wurden, was bei der Produktion einfach mal passieren kann, da alle Spiele von Hand zusammengestellt werden.
Grüße aus dem Ersatzteillager,
Christian
RE: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 15:49
von Klaus Knechtskern
"Ferendra" hat am 21.11.2007 geschrieben:
> Hallo Peer,
>
> das bashing kommt ja nicht von ungefähr. Die diversen
> Fehltritte und das kontinuierliche Schweigen grenzen
> schon an Unverschämtheit.
>
> Das mit Hasbro habe ich z.B. nicht gewußt, danke für den
> Hinweis.
>
> Gruss
> Ferendra
Ist ein Verlag verpflichtet hier auf sb-online Stellung zu nehmen?
Re: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 15:57
von Thomas
peer schrieb:
> Nun Hasbro verlangt grundsätzlich 3,50¤ für Ersatzmaterial -
Aber doch sicher nur im Kulanzfall, wenn der Käufer das Spiel nicht direkt beim Verlag gekauft hat und daher auch keine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verlag hat. Wenn ich Nicki richtig verstanden habe, geht es nicht um Ersatzteilservice, sondern um Gewährleistungsansprüche des Käufers gegenüber dem Verkäufer (der in diesem Fall eben auch der Produzent ist). Das ist - zumindest für mich - ein entscheidender Unterschied.
[OT] DT Collectors Goodies
Verfasst: 21. November 2007, 16:46
von tech7
Hi, ich habe nicht viel Lust einen zweiten Thread zu eröffnen, sonst geht wieder das (gerechtfertigte ?) Po Ludo Bashing los. Jetzt wo ich das hier lese,
hat hier einer schon die Goodies zur DT Collectors Box erhalten ?
Sie waren ja anscheinend in Essen abholbar und diejenigen die das dort nicht machten sollten sie ja zugeschickt bekommen. Bei mir kam bisher jedenfalls noch nichts an ?
Re: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 16:50
von Veda Ssu
Eben, sehe das genauso. Wenn ich mal ein vollständiges Spiel hatte und verschlampe was, es geht was zu Bruch oder was auch immer, zahle ich liebend gerne Porto, Hauptsache mein Spiel ist wieder komplett. Hatte ich jedoch noch nie ein vollständiges Spiel erwarte ich auch, das dieser Zustand zunächst mal ohne Extrakosten für mich hergestellt wird.
Ist das wirklich zu viel verlangt?
Grübelnde Grüße Veda Ssu
Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte
Verfasst: 21. November 2007, 16:58
von Golbin
Hallo Nicki,
du hast ein gebrauchtes Spiel erworben und es ist unvollständig. Das ist Pech, kommt vor, nur deswegen hast du nicht automatisch Recht auf Vervollständigung.
Du schreibst hier, dir wurde versichert, dass es vollständig ist. In welcher Form. Schon Einschränkungen wie "ich denke, es ist ..." oder "es müsste" sind keine feste Zusagen. Bei gebrazchten Waren sollte man sich von der Vollständigkeit vor dem Kauf überzeugen.
Der Verlag jat dir nun angeboten, gegen ein geringes Entgeld die fehlenden Teile zu schicken. Das ist ein gängiges Verfahren, auch weil es leider genügend Mitmenschen gibt, die einen kostenlosen Service missbrauchen. Mit der kleinen Gebühr wird sichergestellt, dass es dem Kunden auch ernst ist. Bei der Äußerung zum Preis geht ein Unternehmen übrigens immer von seinen Preisen bzw. Preisempfehlungen aus, weswegen deine
"Berechnung" nur deine Sicht wieder gibt.
Du kannst nun das Angebot annehmen oder auch eben nicht. Das ist deine freie Entscheidung. Von Seiten des Verlags ist alles geklärt und jede weiter Aktion ist, solange es nicht um die Zusendung des Geldbetrags handelt, sinnlos, weil einfach Arbeitszeitvernichtung.
Das Pro Ludo sich hier nicht mehr äußert, wundert mich nach dem letzten Thread nicht.
Noch kurz 2 Kommentare zu deinem Posting:
> Ich habe damals in der Hoffnung auf eine für mich
> befriedigende Lösung mit Absicht den Namen des Verlages nicht
> genannt, aber jetzt muß ich einfach mal sagen, daß Pro Ludo
> meiner Meinung nach einen schlechten Ersatzteilservice hat!
Das klingt nach: "Verlag, sei lieb und tu was ich will, sonst mach ich Stimmung gegen dich".
> Man hat mir auch auf mehrmalige Nachfragen hin (und ich habe
> freundlich nachgefragt) nicht mehr geantwortet...
>
> Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht???
Ja, habe ich. Mit solchen "Kunden" wie dich, die keine Ruhe geben. Ignorieren ist da das Beste, weil das am wenigsten Aufwändige.
Golbin
Re: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 17:00
von Gregor Breckle
Hallo,
hier der Vollständigkeit halber nochmals der Link zum alten Thread
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=180173&t=180173&
Jürgen Polenz beschreibt darin meines laienhaften Verständnisses nach auch gut den rechtlichen Rahmen, wonach es hier nicht um verlorene Teile geht, sondern um einen Gewährleistungsfall. Und da Pro Ludo hier offensichtlich sowohl Verlag als auch Verkäufer ist, ist sie auch an der richtigen Adresse. Und da sich offensichtlich nach dem ersten Posting nichts getan hat, empfinde ich den Thread auch nicht als Pro Ludo Bashing. Das haben sie wirklich mal ihrem hauseigenen Service zuzuschreiben und nicht den chinesischen Lieferanten ...
Viele Grüße
Gregor (empfindet DT Collectors Club Desaster als hinreichende Aussage zur Lagebeschreibung. Und hierbei lasse ich mir ein klein wenig auch den Vorwurf des Pro Ludo-Bashings gefallen ;-) )
Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte
Verfasst: 21. November 2007, 17:03
von Anne
Volle Zustimmung.
Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte
Verfasst: 21. November 2007, 17:16
von Gregor Breckle
Hallo,
ich bitte euch auch, den alten Thread nochmal durchzulesen. Nicki schreibt sehr klar, dass ihr das Spiel als vollständig verkauft wurde. Und damit muss es vollständig sein und sie hat nach dem Gesetz, egal ob gebraucht oder neu, einen Gewährleistungsanspruch von Seiten des Verkäufers, der in diesem Fall eben auch der Verlag ist. (Keine Garantie und auch kein Ersatzteilsevice). Wenn es das nicht ist, muss der Verkäufer dafür sorgen, dass es ohne weitere Kosten vollständig wird oder den Kaufpreis zurückerstatten und das Spiel (auch wieder ohne Kosten für den Käufer) zurücknehmen.
Völlig losgelöst von dem ist der Ersatzteilservice vieler Verlage, für den ich es auch völlig legitim finde, Geld zu verlangen und der bestimmt leider auch oft mißbraucht wird. Da hast du meine volle Zustimmung.
Viele Grüße
Gregor
Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte
Verfasst: 21. November 2007, 17:36
von Gregor Breckle
Zur Ergänzung mal schnell nochmal ein bißchen gegoogelt und diesen Link gefunden:
http://www.eastcomp.de/gewaehrleistung-garantie.htm
Hier geht es zwar um PCs, aber BGB ist BGB.
Viele Grüße
Gregor
Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte
Verfasst: 21. November 2007, 18:33
von Golbin
Hallo Gregor,
deswegen meine Einleitung ("es müsste ...") , weil genau diese Zusage - ich gehe davon aus, dass hier "irgendetwas" mündlich gesagt wurde - eben nicht mehr überprüfbar ist.
Golbin
Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte
Verfasst: 21. November 2007, 18:42
von Daniel R.
Golbin schrieb:
>
> Das klingt nach: "Verlag, sei lieb und tu was ich will, sonst
> mach ich Stimmung gegen dich".
Hier scheint das Missverständnis seinen Ursprung zu haben, denn für mich scheint die Sachlage eher so:
"Verlag, sei lieb und tu zu was Du gesetzlich verpflichtet bist (Produktegewährleistung), sonst wehre ich mich".
> Ja, habe ich. Mit solchen "Kunden" wie dich, die keine Ruhe
> geben. Ignorieren ist da das Beste, weil das am wenigsten
> Aufwändige.
:eek:
Ich kann nur hoffen, dass die Firma in der Du arbeitest, Produkte/Dienstleistungen von hoher Qualität herstellen, so dass die Kunden nie bei Euch um Support anfragen müssen, wenn Du der Meinung bist, ignorieren von Reklamationen sei die beste Vorgehensweise.
Kopfschüttelnde Grüsse
Daniel
(in der Hoffnung, Wolfgang hat nicht alles wörtlich gemeint, wie er es geschrieben hat, manchmal ist Polemik etwas problematisch.)
Re: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 19:13
von f-p-p-m
Nicki schrieb:
>
> Ich möchte einfach nur mal wissen, ob der Service dort
> allgemein so schlecht ist......
Klare Antwort: Ja !
> Wenn man doch freundlich fragt, kann man doch wenigstens
> eine Antwort erwarten.
Im allgemeinen schon, von PL im allgemeinen nicht !
Gruß
Frank
( mit mehr als genug Erfahrung dieses Thema betreffend )
RE: Verbesserung des Service
Verfasst: 21. November 2007, 19:18
von f-p-p-m
Klaus Knechtskern schrieb:
>
> Ist ein Verlag verpflichtet hier auf sb-online Stellung zu
> nehmen?
Es geht wohl eher darum das der genannte Verlag geradezu "grundsätzlich" nicht auf Mails von Kunden reagiert.
( Jetzt wird sich natürlich wieder das 1% melden das mal eine Antwort bekommen hat :-) )
Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte
Verfasst: 21. November 2007, 19:21
von f-p-p-m
Golbin schrieb:
> Ja, habe ich. Mit solchen "Kunden" wie dich, die keine Ruhe
> geben. Ignorieren ist da das Beste, weil das am wenigsten
> Aufwändige.
>
> Golbin
6 setzen...........Firmen mit dieser Einstellung sägen an dem Ast auf dem sie sitzen !
Gruß
Frank
Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte
Verfasst: 21. November 2007, 19:41
von Golbin
Hallo,
hier entsteht durch das einseitige Posting das Bild einer klaren Sachlage, aber ob die wirklich so ist?
Golbin
Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte
Verfasst: 21. November 2007, 19:44
von Golbin
Hallo Frank,
Allgemeinplätze und eine Einstellung, die mich anbnehmen lässt, dass die Seite der Firmen nicht kennst.
Golbin