Seite 1 von 3
meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 06:37
von Pajdl
Weiter unten ist die Frage nach eurem Lieblingsspiel.
Ist das bei euch auch das Meistgespielte?
bei mir sind 2007 bis jetzt Ostfriesenlauf und San Ta Si am meisten auf den Tisch gekommen.
Ich weiss, die spielt man ca. 500mal bevor eine Partie Antiquity zu Ende ist ;-), aber trotzdem.
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 07:13
von xaverius
Da halten sich Die SIEDLER VON CATAN und TA YÜ etwa die Waage :-)
gruss xaverius
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 07:14
von Duchamp
Bei mir ist es zur Zeit
Hotel Life
von Urs Hostettler
Absolutes Kult-Spiel mit kettenreaktiven Hotelgast-Belästigungen ...
Insgesamt über die Jahre:
XiangQi
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 07:16
von Spielevater
50:50
Die Siedler von Catan
Piratenbucht (Days of Wonder)
Gruß
Oliver S.
www.spielevater.de
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 07:39
von Thorman
Bei mir ganz klar in Führung Gulo, Gulo, bedingt duch unseren fünfjährigen Sohn, der absolut begeistert von dem Spiel ist.
Von den Erwachsenenspielen sind es Siedler-Würfelspiel (auch wegen dem Sohn) hier allerdings die Plus-Version, oder die inoffiziele Seefahrer-Variante, dicht gefolgt vom Siedler-Brettspiel.
Spielerische Grüße
Thorman
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 07:39
von Spielehansel
Hotel Life kenne ich gar nicht...
sieht auf boardgamegeek auch gar nicht so spannend aus.
Worum geht es denn da ? Was sind die Spielmechanismen...
und wie ist der Platzbedarf *gg* ?
Spielehansel, der heute Acquire bekommt.
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 08:12
von Björn-spielbox
Der Platzbedarf ist schon ganz ordentlich - aber wenn man sich Mühe gibt, kann man es auch in der Kneipe spielen. Allerdings würde ich das mit meinem Exemplar glaub ich nicht wagen - das Ding ist einfach schweineteuer.
Aber zum Glück steht am Wochenende das "WUNDER-voll"-Spieletreff-Jubiläum an - da schleppe das Spiel wieder gerne mit hin.
Der Spielmechnismus ist simpel - während man versucht sein Hotel aufzubauen und durch Ausbauten der Zimmer entsprechende Sterne-Standards zu erreichen, drehen die Hotelgäste meist komplett durch. Es gibt jede Menge Gäste, die ein Zimmer (oder mehrere) haben möchten. Hat man die gewünschten Voraussetzungen die jeder Gast haben möchte oder schafft man sie sich noch rechtzeitig an, quartiert er oder sie sich ein. Jeder Gast bringt Einnahmen und je nach Bekanntheitsgrad auch Reputation (=Siegpunkte). Allerdings bleibt es nicht dabei, dass sie einfach in Ihren Zimmern sitzen. Jeder Gast gehört zu einer Gruppe (Medien, Sportler, Militär, Kurgast, Wissenschaft und und und) und diese Gruppen können aktiviert werden. Wenn also ein Gast "aktiviert" wird, tut er etwas - beschrieben unter "A" auf jeder Karte. So trällert eine Operndiva, die ja eh nur ein Zimmer mit Balkon bezieht dann gerne mal eine Arie - das wiederrum belästigt die anderen Hotelgäste in den anderen Balkonzimmern der anderen Spieler. Was diese dann machen steht unter L wie Lärmbelästigung (bzw. gibt es auch B für eine normale Belästigung) - so kann z.B. eine Rockband animiert werden, selber Musik zu machen, was meist mit der Verwüstung der Zimmer endet und wiederrum mit Lärmbelästigung in den umliegenden Zimmern. So kann dann vielleicht ein Kurgast nicht schlafen und steht kurz vorm Herzinfarkt wenn kein Hoteldoktor vor Ort ist.
Was alles passieren kann ist a) superwitzig und b) fast überhaupt nicht planbar - und das ist auch gut so, denn so kommt man wieder zu a) :-)
Jedenfalls kann nach einer Aktion das ganze Dorf gästeleer sein :-) Auf sowas muss man sich einlassen können - dann ist das ein Höchstpunkte-Spiel. Taktiker und Strategen können dagegen mit dem Spiel nicht viel anfangen.
Vielleicht hast Du ja irgendwo Gelegenheit eine Probepartie zu spielen - dann lass Dir die Chance nicht entgehen!
Grüße,
Björn.
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 08:16
von Andreas Keirat
Pajdl schrieb:
>
> Weiter unten ist die Frage nach eurem Lieblingsspiel.
> Ist das bei euch auch das Meistgespielte?
>
> bei mir sind 2007 bis jetzt Ostfriesenlauf und San Ta Si am
> meisten auf den Tisch gekommen.
>
> Ich weiss, die spielt man ca. 500mal bevor eine Partie
> Antiquity zu Ende ist ;-), aber trotzdem.
Anno 1503 inkl. Aristokraten-Erweiterung. Meine Schwiegermutter vergöttert das Spiel und hofft immer noch, daß Klaus Teuber weitere Erweiterungen herausbringt. Wahrscheinlich werde ich nächstes Jahr an gleicher Stelle wohl Anno 1701 (und Erweiterung?) sagen dürfen *grins*
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 08:30
von Gerhard Passler
Ganz klar St. Petersburg, bis jetzt genau 95 Mal - ich führe Buch darüber :smile: - gespielt. Ich bzw. wir sind ganz süchtig danach ...
Verspielte Grüße
Gerhard
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 08:46
von Björn-spielbox
Also in 2007 sind bisher Tsuro (15x), Notre Dame (12x) und Age of Empire III (10x) am meisten auf den Tisch gekommen (von insgesamt 395 Partien mit 202 verschiedenen Spielen)
Alltime-Favorit ist Vegas-Showdown und Olé(jeweils 22x von insgesamt 1868 Partien mit 626 verschiedenen Spielen)
Jaja, die Statistik. :-)
Grüße,
Björn.
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 09:34
von Pucky
Huhu,
also wie so viele BSWler, bin ich vor Jahren Tichu verfallen.
Dieses Spiel wird wohl auf Lebenszeit auch die Nr. 1 in der "Vielgespieltespieleliste" am Tisch haben.
gefolgt in den letzten beiden Jahren von Times Up
Lustigerweise wäre die Antwort auf mein Liebingsspiel wohl eine Ander, wobei diese ominösen Lieblingsspiele auch von der Tagesform abhängig sind :-)
Gruß
Frank
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 09:40
von Niccolo
Pajdl schrieb:
> Weiter unten ist die Frage nach eurem Lieblingsspiel.
> Ist das bei euch auch das Meistgespielte?
Nein.
Am meisten gespielt hab ich heuer Notre Dame. Wohl um die 20x, was aber beinahe verfälscht, da ich generell fast nichts gespielt habe in diesem Jahr.
Überhaupt am öftesten kam bei mir ASL auf den Tisch, das wird sich wohl auch nur schwer ändern, da ich halt nicht mehr so viel Freizeit habe, wie eben in den alten ASL-Zeiten.
Hm - Carcassonne könnte vielleicht noch auf und überholen - na, abwarten.
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 09:41
von No66y
Revolte in Rom - wohl weil man nur zwei dazu benötigt...
Ansonsten über die Jahre gesehen:
Die Siedler von Catan
Carcassonne
Risiko
Tichu
El Grande
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 09:43
von No66y
Ach ja, und Crashdance, und Bausack, und Ausreißer - alles immer beliebte Schlussspiele.
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 10:03
von Spielefreun.de
Das ist ziemlich deutlich das Siedler-Kartenspiel in der Turniervariante.
Annähernd auf eine ähnliche Zahl kommen nur ganz kurze Spiele wie Rattenscharf, Revolte in Rom, Ohne Furcht und Adel oder Würfelspiele, die man alle in ein paar Minuten gespielt hat und von denen man deshalb immer mehrere auf einmal spielt.
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 10:50
von Dissi
Über die Jahre gesehen:
Siedler von Catan
2007:
Puerto Rico
Mamma mia (als Abschluss einer langen Spielenacht)
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 11:26
von hajott59
Carcassonne und Halali, die waren nämlich im Urlaub dabei.
Ansonsten müsste Merchant of Venus und Crokinole übers Jahr am meisten auf dem Tisch gewesen sein. Da ich keine Statistik führe ist das für mich nicht so eindeutig bestimmbar. Ah ja, Skat und Doppelkopf als Kartenspiele wurden auch oft gespielt!
Bis zum Jahresende könnte Agricola noch ziemlich aufholen, dieses Spiel verursacht derzeit einen regelrechten Stau beim Ausprobieren der Essen-Neuheiten :-)
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 11:40
von Nicki
Unser meistgespieltes Spiel ist Dungeons & Dragons.
Wir sind gerade dabei dem Eisdrachen Skraethor den Garaus zu machen...
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 11:45
von dilli
Bei mir waren es Notre Dame, Wikinger und jetzt übernimmt die Staffel Filou und Sechsstädtebund.
dilli
Aepfel und Birnen
Verfasst: 22. November 2007, 11:48
von Klaus01
Pajdl schrieb:
>
> Weiter unten ist die Frage nach eurem Lieblingsspiel.
> Ist das bei euch auch das Meistgespielte?
Ich empfinde die Frage wie der sprichwörtliche Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. :-(
Die Frage ist so schwammig gestellt, dass jeder irgendetwas antworten wird, aber niemals eine gemeinsame Antwort gefunden werden kann.
Es gibt (zeitlich) kurze und lange Spiele. Es liegt natürlich in der Sache der Natur, dass die kurzen Spiele häufiger gespielt werden als lange.
Ich denke da gerade an "eine Runde" Mü. Wie zähle ich da wie oft ich das Spiel gespielt habe? Ist "ein Spiel" gleichbedeutend mit einmal zu Spielen oder ist "ein Spiel" bis der 200-Punkte Sieger feststeht?
Wie kann man das bei Kartenspielen überhaupt zählen?
Außerdem habe ich als Teenie sehr häufig Schafkopf (so etwas wie Skat) gespielt. Soll ich diese Spiele auch betrachten?
Wie das mit eingefleischten Schach- oder Pokerspielern?
Zählen Spiele von Umsetzungen am PC auch?
Zählen PC Spiele (Stichwort: Solitaire)?
Kann man ein Spiel "Civilisation" überhaupt mit einem Spiel wie "Schicki Micki" gleichsetzen?
Worauf ich hinaus will: nicht alles was man gerne spielen möchte, kann man gerade auch spielen (Zeitproblem). Umgekehrt gilt aber auch: nur weil ich gerade etwas spiele, ist es das Spiel, was ich im Moment am liebsten spielen möchte (der sog. Kompromiss).
Mein Fazit:
Die Frage ist mehr als ungenau, und die Antworten ist zu individuell, man kann sie nicht miteinander vergleichen.
Schöne Grüße,
Klaus.
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 11:59
von Torben
Bei mir ist´s Ringkrieg - mit gewaltigem Abstand! (Skat, GO, Fingerkloppe etc. zähle ich nicht;)
Re: Aepfel und Birnen
Verfasst: 22. November 2007, 12:02
von JoelH
Klaus01 schrieb:
> Wie das mit eingefleischten Schach- oder Pokerspielern?
>
Joo, das sind meine Topplayer. Ansonsten Siedler und Heckmeck, weil beides recht scnell geht.
Re: Aepfel und Birnen
Verfasst: 22. November 2007, 12:12
von toolate
Also eine gemeinsame Antwort kann es bei einer solchen Frage doch sowieso nie geben, ganz einfach wie du siehst so ziemlich jeder hier ein anderes Spiel am häufigsten gespielt hat. Man muss doch nicht immer alles bis ins letzte Detail analysieren, das ist doch nur eine Frage die aus Spaß an der Freude gestellt wurde und nicht weil das Ergebnis irgendeine Relevanz hätte oder um irgendeine representative Statistik zu erstellen.
mfg,
toolate
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 12:15
von toolate
Skat (gefühlte hundertmillionen Stunden mit entsprechend nochmal mehr Partien)
Bei den Brettspielen:
Siedler von Catan (geschätzte 500 Partien +/-150)
gefolgt von Schatten über Camelot (inzwischen wahrscheinlich auch über 100 Partien und wehe es kommt jetzt jemand und sagt, dass das eigentlich auch ein Kartenspiel ist :P ;) )
Re: meistgespieltes Spiel
Verfasst: 22. November 2007, 12:22
von Helby
Pajdl schrieb:
>
> Weiter unten ist die Frage nach eurem Lieblingsspiel.
Tikal
> Ist das bei euch auch das Meistgespielte?
ja
zur Zeit aber sehr viel Notre Dame und Yspahan
Thomas