Seite 1 von 1
Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 29. November 2007, 18:24
von Jens
Hallo,
ich suche Holzblöcke, wie sie in Spielen von Columbiagames wie z.B. Hammer of the Scots vorkommen (auch Wooden Blocks genannt). Am besten in der Größe 24mm, bei den Farben bin ich flexibel, wichtig wäre halt, daß man die Blöcke nicht anhand ihrer Maserung unterscheiden kann, da ich sie ähnlich wie bei Hammer of the Scots einsetzen möchte.
Kennt jemand vielleicht eine Quelle in Deutschland oder zumindest in Europa? Bin für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße
Jens
Re: Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 29. November 2007, 18:47
von Simon-spielbox
Lass' dir doch einfach im Baumarkt Holz zuschneiden und lackiere es anschließend. Ebenso würde ich dir auch für den Würfelturm raten einfach mal im Baumarkt nach Holz zu schauen.
Beides sind nicht sonderlich schwere Bastelarbeiten und preislich kommst du definitiv billiger weg.
Ciao,
Simon
Re: Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 29. November 2007, 19:07
von Jens
Hallo Simon,
vielen Dank für Deinen Hinweis, vermutlich hast Du Recht.
Beim Würfelturm hast Du was verwechselt, ich suche keinen, sondern biete einen an. Aber vielleicht liest Pomakli ja hier mit.
Gruß,
Jens
PS: Vielen Dank für Deinen neuen Math Trade, hoffentlich finde ich die Zeit mitzumachen.
Re: Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 29. November 2007, 19:54
von Simon-spielbox
Upps, stimmt ja, habe dich verwechselt (aber ihr verwechselt glaub' ich auch [zumindest im Ansatz] Dice-Tower mit den Spiel-Würfeltürmen aus Wallenstein und co. ;) ).
Noch einmal zu dem Holz: ich glaube auf BGG wurde das Thema schon etliche Male diskutiert und so weit ich weiß gibt es auch bei Columbia Games direkt "leere" Blöcke - allerdings hast du dann wieder die Portokosten....
Ciao,
Simon
p.s. der Math-Trade ist noch bis Samstag offen, also ranhalten :)
Jens schrieb:
>
> Hallo Simon,
>
> vielen Dank für Deinen Hinweis, vermutlich hast Du Recht.
>
> Beim Würfelturm hast Du was verwechselt, ich suche keinen,
> sondern biete einen an. Aber vielleicht liest Pomakli ja hier
> mit.
>
> Gruß,
> Jens
>
> PS: Vielen Dank für Deinen neuen Math Trade, hoffentlich
> finde ich die Zeit mitzumachen.
Re: Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 29. November 2007, 20:24
von Jens
Simon schrieb:
>
>... so weit ich weiß gibt es
> auch bei Columbia Games direkt "leere" Blöcke -
>allerdings hast du dann wieder die Portokosten....
Genau deshalb fragte ich nach deutschen/europäischen Bezugsquellen. ;)
Wann machst Du denn den Math-Trade dicht? Samstag 23.59 MEZ?
Gruß,
Jens
Re: Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 29. November 2007, 20:34
von Simon-spielbox
Hast du schon mal überlegt eine Sammelbestellung zu machen? Es finden sich bestimmt noch einige Interessenten..
Und zu dem Math-Trade: so um den Dreh herum, auf eine Stunde mehr oder weniger wird es nicht ankommen :)
Jens schrieb:
>
> Genau deshalb fragte ich nach deutschen/europäischen
> Bezugsquellen. ;)
>
> Wann machst Du denn den Math-Trade dicht? Samstag 23.59 MEZ?
>
> Gruß,
> Jens
RE: Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 29. November 2007, 22:39
von Klaus Knechtskern
"Jens" hat am 29.11.2007 geschrieben:
> Simon schrieb:
>>
>>... so weit ich weiß gibt es
>> auch bei Columbia Games direkt "leere" Blöcke -
>>allerdings hast du dann wieder die Portokosten....
>
>
> Genau deshalb fragte ich nach deutschen/europäischen
> Bezugsquellen. ;)
>
> Wann machst Du denn den Math-Trade dicht? Samstag 23.59 MEZ?
>
> Gruß,
> Jens
GMT bezieht doch Ihre blocks aus Deutschland wenn ich mich nicht täusche? Vielleicht einfach dort mal nachfragen?
Klaus
RE: Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 29. November 2007, 22:53
von Jens
Klaus Knechtskern schrieb:
>
> GMT bezieht doch Ihre blocks aus Deutschland wenn ich mich
> nicht täusche? Vielleicht einfach dort mal nachfragen?
>
> Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank für den Tip! Werde die Tage mal bei GMT nachfragen.
Viele Grüße,
Jens
Re: Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 30. November 2007, 13:25
von MatthiasC
Hallo Jens,
ich kenne die Columbia-Blöcke nicht genau, wie dick sind die denn? Holzblöcke mit ca. 25mm findest du in dem Spiel "Die Dolmengötter" von Eggert. Suche auf ebay nach einem Verkäufer "mick-ado", darüber habe ich einen ganzen Schwung dieser Dolmengötter-Blöcke für meine Protos gekauft. Die Dicke dürte ca 10mm betragen.
LG
Matthias
Re: Deutsche Bezugsquelle für Wooden Blocks aus Columbiagames-Spielen?
Verfasst: 30. November 2007, 22:03
von Jens
Hallo Matthias,
vielen lieben Dank für Deinen Tip! Die Dolmengötter-Blöcke würden sich gut eignen, leider hat der Verkäufer die Blöcke nicht aktuell im Angebot. Ich werde mal per Mail nachfragen, ob er die noch hat oder an sie rankommt.
Viele Grüße
Jens