Seite 1 von 2

Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 13. Dezember 2007, 12:15
von MOD
Hallo zusammen,

habe zufaellig bemerkt, dass die Stiftung Warentest offenbar auch die "besten Spiele 2007" kuert, siehe: http://www.test.de/themen/freizeit-reise/test/-Brett-und-Kartenspiele/1590297/1590297/1588232/

Kennt jemand diesen Test (und die Ergebnisse)? (BTW: mir ist dieser "Test" die 2 Euro nicht wert.)

Soll das nun eine Konkurrenk zum SDJ darstellen? Gibt es denn diese Tests jedes Jahr?

Die Tester fuer Familienspiele sollten sich mal ueberlegen, ob denn eine hohe Anzahl von Auszeihnungen die Verbraucher nicht eher verwirrt? Ansonsten steht nun bald neben dem SDJ auch noch der "Testsieger: Sehr gut (1.0)" im Regal ;-) (und der DSP-Gewinner findet keinen Platz).

Gruss,
MOD

Re: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 13. Dezember 2007, 12:46
von stizn
Hallo MOD,

das hier habe ich ergoogelt: http://www.familienhandbuch.de/cmain/a_Hauptseite/s_2632.html

sg Michael

Re: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 13. Dezember 2007, 12:55
von Anne
Na, das ist ja wohl klar bei der
Spiel des Jahres Jury abgeschrieben.
Im besten Falle sind Jurymitglieder dort jornalistisch
tätig geworden.
Im anderen Fall hat sich die Testzeitung derer Empfehlungen bedient.
:-D

Re: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 13. Dezember 2007, 13:10
von Lorion42
Ja sieht glatt so aus als ob alle Nominierten vom Spiel des Jahres, Spiel der Spiele und deutschen Spielepreis zusammengewürfelt wurden und neu sortiert :-D

Re: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 13. Dezember 2007, 13:24
von MiKa
Moin,

Bei dem Beitrag geht es weder um eine Preisverleihung, noch um eine typische Stiftung Warentest Untersuchung mit Zentrifugalschleuder und toxikologischer Analyse. Es ist eher als ein vorweihnachtlicher Kauf-/Geschenkeratgeber für ihre ureigne Warentest-Klientel zu verstehen.
Wurde hier vor genau einen Monat schon mal diskutiert.

Gruß
Michael

[total OT]andere Frage

Verfasst: 13. Dezember 2007, 13:36
von Joker13
wenn die Stiftung Warentest einen Vibrator mit "befriedigend" bewertet, ist das dann besser als "gut"?

:-))

Re: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 13. Dezember 2007, 13:46
von Daniel R.
MiKa schrieb:
>
> Wurde hier vor genau einen Monat schon mal diskutiert.


Hier ist noch dier Link zur damaligen Diskussion:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=181679&t=181679&

Re: [total OT]andere Frage

Verfasst: 13. Dezember 2007, 14:55
von Frank
Nein, das ist schlechter!
Er erfüllt dann lediglich die Ansprüche.
"Gut" wäre er, wenn Du dabei orgiastisch das ganze Haus zusammenschreist.
sehr gut wäre er, ....

Frank

Re: [total OT]andere Frage

Verfasst: 13. Dezember 2007, 15:35
von Helby
Joker13 schrieb:
>
> wenn die Stiftung Warentest einen Vibrator mit "befriedigend"
> bewertet, ist das dann besser als "gut"?
>
> :-))

Sechserpack - The Best, hab ich auch gesehen ;-)

Re: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 13. Dezember 2007, 15:54
von MOD
Ups, sorry. Warum entging mir der damalige Thread? (erwarte keine Antwort ;-) )

Unerklaerliche Gruesse,
MOD

Re: [total OT]andere Frage

Verfasst: 13. Dezember 2007, 15:54
von Joker13
Sechserpack???

Wattndattn?

RE: [total OT]andere Frage

Verfasst: 13. Dezember 2007, 16:24
von Marten Holst
Comedy- bzw. Sketchsendung auf Pro1 oder RT7 oder so. In der Tat eine der besseren.

RE: [total OT]andere Frage

Verfasst: 13. Dezember 2007, 16:27
von Joker13
ach so. Ich schau selten fern und wenn, dann sicher keinen dieser dümmlichen Privatsender.

Einfach nur ärgerlich

Verfasst: 13. Dezember 2007, 16:31
von Ralf Arnemann
Die Stiftung Warentest hat sich ja einen guten Ruf bei Tests erarbeitet, bei denen man seriös und objektiv messen kann, insbesondere bei technischen Geräten.

Aber zunehmend versucht sie sich offenbar neue Geschäftsfelder in Bereichen zu erschließen, in denen sie schlicht keine Kompetenz hat, sondern nur ihren guten Ruf ausnützen möchte.

Das sind in diesem Fall "Spieletests", die vor Belanglosigkeit strotzen, neulich gab es auch einen "Schokolade"-Test bei dem man sich fragen mußte, ob die Tester so etwas schon jemals vorher gegessen haben.

Ich warte nur drauf, daß sie vor der nächsten Wahl einen Test machen mit Kriterien wie "Zahl der Buchstaben im Wahlprogramm" oder "durchschnittliche Schuhgröße der Kandidaten".

Re: Einfach nur ärgerlich

Verfasst: 13. Dezember 2007, 16:35
von Joker13
gemach, gemach, man muss die Leutchen verstehen. Irgendwann wurde jedes Duschgel und jede Steckerleiste getestet. Worüber soll man denn da noch schreiben? Eben!


















Richtig: Das war kein ernstgemeinter Beitrag :)

Re: Einfach nur ärgerlich

Verfasst: 13. Dezember 2007, 16:52
von Nafets
Stimmt. Gaaanz schlimm fand ich damals den Test der Fußballstadien zur WM 2006. Die Leute können noch nie ein Stadion von innen gesehen haben geschweige denn bei einem Fußbalsspiel...

Re: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 13. Dezember 2007, 16:54
von Peter Gustav Bartschat
MOD schrieb:
> Die Tester fuer Familienspiele sollten sich mal ueberlegen,
> ob denn eine hohe Anzahl von Auszeihnungen die Verbraucher
> nicht eher verwirrt?

Wenn ich persönlich ein Tester für Familienspiele wäre, wäre meine Überlegung dazu etwa die folgende:

"Solange die Verbraucher sich NUR an meinen Testergebnissen orientieren, können sie gar nicht verwirrt werden.

Wenn andere Tester andere Testergebnisser veröffentlichen und dadurch die Verbraucher verwirren, dann ist das ja nicht mein Problem."

Mit einem lieben Gruß
Gustav

RE: [OT] GEZ

Verfasst: 13. Dezember 2007, 16:56
von Helby
na dann sind ja deine Gebühren gut angelegt, ich weiß nicht, warum ich da bezahlen muss ;-)

Joker13 schrieb:
>
> ach so. Ich schau selten fern und wenn, dann sicher keinen
> dieser dümmlichen Privatsender.

da sind aber Sketche bei, die du hier benutzt ;-)

RE: [OT] GEZ

Verfasst: 13. Dezember 2007, 17:19
von Joker13
nun ja, um auf solchen Kack zu kommen, muss man weiss Gott kein Genie sein. :lol:

Re: Einfach nur ärgerlich

Verfasst: 13. Dezember 2007, 17:35
von AllThatJazz
Hi Ralf,

endlich jemand, der meiner damaligen Kritik zustimmt, dass es sich bei der Bewertung von Spielen (wie auch Musik- oder Theaterstücken etc) nicht um Tests handelt, sondern um subjektive Kritiken. Juhuu...

Daher hielt ich diese Aktion der Stiftung Warentest eher für dämlich und unehrlich ...

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=181755&t=181679&

Grüße ATJ ;-))

Re: [total OT]andere Frage

Verfasst: 13. Dezember 2007, 22:06
von Axel Bungart
:lol: :lol:

Ich kannte's noch nicht.... (obwohl ich Sechserpack gucke)

Gruß
Axel

RE: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 13. Dezember 2007, 23:14
von Klaus Knechtskern
"MOD" hat am 13.12.2007 geschrieben:
> Ups, sorry. Warum entging mir der damalige Thread? (erwarte
> keine Antwort ;-) )
>
> Unerklaerliche Gruesse,
> MOD
Nachessenstress? ;-)

RE: [OT] GEZ

Verfasst: 14. Dezember 2007, 10:29
von sporb
Damit auch Du nicht in einer Medienlandschaft US-amerikanischer Machart leben musst (oder so).

cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Re: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 14. Dezember 2007, 10:30
von Ingrid W.
Hallo MOD,
neu ist das nicht, dass die Stiftung Warentest Spiele testet. Ca 1991 (+/- 2Jahre) kaufte ich mir deswegen die Testzeitung und deckte mich mit allen Familienspielen ein, die mit Spielspaß hoch bewertet wurden. Den damals erstandenen Spielen wie Aktivity, Barbarossa verdanke ich viele schöne Stunden im Freundeskreis. Sie waren der Grundstock meiner Spielesammlung (inzwischen ca 150!)und mein Einstieg in die Spieleszene.
Für Personen, die das Internet nicht zur Spielerecherche benutzen ist das doch eine gute Informationsquelle (gerade für Kinderspiele) bei der mangelnden Beratung in manchen Geschäften. Besonders wenn ich mir anschaue mit welchen Kinderspielen (bunter Plastiksch..) viele Leute die Geschäfte verlassen.

Viele Grüße
Ingrid

Re: Stiftung Warentest: Konkurrenz fuer SDJ?

Verfasst: 14. Dezember 2007, 13:10
von MOD
Hallo Ingrid,

aha, diese "Tests" gibt es also schon so lange? Ich dachte eher, dass dies erst "kuerzlich" eingefuehrt wurde. Dann stellt sich die Situation ja etwas anders dar.

Danke fuer die Antwort,
MOD