Seite 1 von 1

Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 12:52
von Kathrin
Hallo,
durch die Diskussion über Anspruch und Absatz sind mir am Wochenende die Baumeister von Arkadia aufgefallen - ein (persönliche Meinung) sehr schönes Spiel, das auch einen gewissen Anspruch hat.
Nun ist es ja bei Ravensburger erschienen, und eigentlich hätte ich gesagt, dass es eigentlich auch ein Alea-Spiel sein könnte. Wer entscheidet bei so großen Verlagen, was wo rauskommt? Wäre "Um Ru(h)m und Ehre" nicht eher für die Zielgruppe von Ravensburger geeignet (einfacheres Laufspiel, auf jeden Fall einfacher als z.B. die Baumeister?).
Klar wird nicht jedes Spiel jedem Verlag angeboten, aber Ravensburger und Alea gehören ja irgendwie zusammen.
Lange Reder, kurzer Sinn - nach welchen Kriterien wird da entschieden?
Gruß
Kathrin

Re: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 13:31
von Duckterpepper
Ich denke da setzen sich die Redakteure im Besprechungsraum bei ner Tasse Kaffe zusammen und überlegen sich, was ins Programm passt. Mehr Geheimnis oder gar Weitsicht steckt da glaube ich nicht drin...

nach dem Motto: "och, Bauspiel hamma schon, lass uns das Legespiel nehmen, das passt doch gut rein"...

my2cents,
Manu

RE: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 13:35
von Klaus Knechtskern
"Kathrin" hat am 22.01.2008 geschrieben:
> Hallo,
> durch die Diskussion über Anspruch und Absatz sind mir am
> Wochenende die Baumeister von Arkadia aufgefallen - ein
> (persönliche Meinung) sehr schönes Spiel, das auch einen
> gewissen Anspruch hat.
> Nun ist es ja bei Ravensburger erschienen, und eigentlich
> hätte ich gesagt, dass es eigentlich auch ein Alea-Spiel
> sein könnte. Wer entscheidet bei so großen Verlagen, was wo
> rauskommt? Wäre "Um Ru(h)m und Ehre" nicht eher für die
> Zielgruppe von Ravensburger geeignet (einfacheres
> Laufspiel, auf jeden Fall einfacher als z.B. die
> Baumeister?).
> Klar wird nicht jedes Spiel jedem Verlag angeboten, aber
> Ravensburger und Alea gehören ja irgendwie zusammen.
> Lange Reder, kurzer Sinn - nach welchen Kriterien wird da
> entschieden?
> Gruß
> Kathrin

Kommt wohl darauf an ob ein Spiel an Alea oder and die Redaktion von Ravensburger angeboten wird..

Gruß

Klaus

RE: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 14:56
von peer
Hi,
Klaus Knechtskern schrieb:
> Kommt wohl darauf an ob ein Spiel an Alea oder and die
> Redaktion von Ravensburger angeboten wird..

Ich meinte mich zu erinnern, dass Stefan Brück genau das einmal hier irgendwo im Forum geäußert hat.

ciao
peer

RE: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 14:58
von Duckterpepper
Also ich glaub Dir das gerne, aber das kann ja wohl fast nicht wahr sein, dass sich Ravensburger nicht mit Alea abstimmt, oder? Naja, bei großen Konzernen ist alles denkbar ;)

RE: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 16:44
von peer
Hi,
Abstimmen sicherlich - so wird wohl kaum dasselbe Thema bei beiden Verlagen gleichzeitig rauskommen. Aber die Wahl des Spieles ist schon Redaktionssache - sonst bräuchte man wohl kaum zwei Redaktionen, oder? ;-)

ciao
peer

RE: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 17:04
von kandaloop
Hatte Stefan Brück nicht sogar mal gesagt, dass er die "Baumeister" gerne bei alea gesehen hätte.

Re: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 17:08
von freak
Hallo,

wenn ich mich mal recht an ein Gespräch mit Ravensburger entsinne, ist die Regel von "Um Ru(h)m und Ehre" gerade nicht für die Ravensburger Zielgruppe ausgelegt, da zu lang.

Umgekehrt hätte ich mir "Baumeister von Arkadia" auch bei Alea vorstellen können, aber ob es dann zum Spiel des Jahres vorgeschlagen worden wäre?

viele Grüße
freak

Re: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 19:47
von ludosophicus
Hallo,

freak schrieb:
>
> Umgekehrt hätte ich mir "Baumeister von Arkadia" auch bei
> Alea vorstellen können, aber ob es dann zum Spiel des Jahres
> vorgeschlagen worden wäre?

Ja, das wäre es durchaus! Wohl ebenso wahrscheinlich, wie es auch mit blauem Dreieck ohne quadratisches Doppelwürfel-Gütesiegel nominiert worden ist. Wenn Du mal einen genauen Blick in die Vergangenheit wirfst, haben es mit "Händler von Genua" und "Puerto Rico" schon anspruchsvollere Schwergewichte dazu gebracht. Ein gewisses Maß an Sympathie für die süddeutschen Edelschmieden in Bernau und München seitens der SdJ-Jury lässt sich kaum von der Hand weisen. ;-)

Einen spielerischen Gruß
sendet Mirko

Re: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 22. Januar 2008, 20:17
von ludosophicus
Hallo Kathrin,

ein übliches Merkmal zeitgenössischer (bzw. schlicht marktfähiger) Unternehmen ist ihre hierarchische Struktur. Hierarchien lassen sich unter anderem sehr gut anhand von Transparenz und Informationsfluss beobachten.

Dass alea nicht Mutterkonzern sondern To(e)chter(chen) eines solchen ist, lässt sich zum Beispiel sehr gut daran erkennen, welche Informationen Ravensburger über alea und welche Informationen alea über Ravensburger zur Verfügung stehen. Dies gilt insbesondere unternehmens- und natürlich auch redaktionsintern, besonders dann, wenn Entscheidungen in der Hand einzelner Personen (z.B. Redakteuren oder Brand Managern) liegen.

Es ist also wenig verwunderlich, wenn Ravensburger gelegentlich nicht im direkten Interesse Stefan Brücks agiert, dieser aber wenig bis keinen Spielraum hat, entgegen den Interessen Ravensburgers zu handeln. Alea wird wohl nur ausgesprochen selten direkte Konkurrenz zu (anderen) Ravensburger-Titeln verursachen - umgekehrt kommt das vielleicht schon eher mal vor...

Ganz unabhängig von den oben stehenden Gedanken, denke ich allerdings auch, dass "Die Baumeister von Arkadia" schlicht und ergreifend ein sehr schönes, wenn auch ziemlich anspruchsvolles, Familienspiel sind und sich sehr gur im Ravensburgerprogramm machen. Warum soll sich nicht auch dort mal ein "High End"-Produkt einschleichen, dem sich das Label "sophisticated" verpassen ließe? Zu alea gepasst hätten sie allerdings schon exzellent, die Dorn'schen Baumeister!

Spielerische Grüße
sendet Mirko (leistet keinerlei Gewähr auf seine Äußerungen) :-D

[OT] Ravensburger Marketing

Verfasst: 22. Januar 2008, 20:47
von ludosophicus
Hallo nochmal,

übrigens sehr geschickt inszeniertes Product Placement, das da gerade (vor fünf Minuten) bei "The next Uri Geller" gelaufen ist! Besonders gut der letze Satz: "Es fehlt nur genau ein Teil. Vertrauen Sie auf Ihre weibliche Intuition, Sie brauchen nur einen Brief zu schreiben!" Wenn dass keine Werbung an die Adresse [i]der[/i] klassischen Hauptzielgruppe der Ravensburger war, fress ich 'nen Besen. :-)

Spielerisch grüßt
Mirko (ohne Puzzles -> kein alea) ;-)

Re: [OT] Ravensburger Marketing

Verfasst: 23. Januar 2008, 08:55
von Andreas Last
Naja, der hat ja schon vorher wenig subtil den Namen des Verlags in seiner Rede untergebracht ;-)

Re: [OT] Ravensburger Marketing

Verfasst: 23. Januar 2008, 10:39
von Thomas
ludosophicus schrieb:
> übrigens sehr geschickt inszeniertes Product Placement, das
> da gerade (vor fünf Minuten) bei "The next Uri Geller"
> gelaufen ist! Besonders gut der letze Satz: "Es fehlt nur

Gibt es diesen Ausschnitt auch bei YouTube&Co. zu sehen? Oder kannst du zumindest mal beschreiben, was genau dort gelaufen sein soll? (Es soll noch Leute geben, die die besagte Sendung nicht gesehen haben).

RE: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 23. Januar 2008, 11:20
von ode
Nein! Rüdiger Dorn hat geschrieben, dass Stefan Brück "sehr wohl Interesse an dem Spiel" hatte.

Nachzulesen hier:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=147894&t=147834&

ode.

Re: [OT] Ravensburger Marketing

Verfasst: 23. Januar 2008, 12:48
von Daniel R.

Und genau im Anschluss zur Sendung platzierte Ravensburger einen Werbespot für ihre Puzzles...
wenn das kein (kalkulierter) Zufall ist!

greets
Daniel

Zwiespalt Alea oder doch Ravensburger ;-)

Verfasst: 23. Januar 2008, 12:50
von widow-s-cruse
Hallo ode,

an dieser Stelle frage ich mich, ob sich für manchen Autor ein Zwiespalt auftut, ob sein Blauesdreieck-Spiel mit oder vielleicht doch lieber ohne Doppelwürfel veröffentlicht werden sollte. 8-)

Liebe Grüße

Nils

Re: [OT] Ravensburger Marketing

Verfasst: 23. Januar 2008, 12:58
von Andreas Last
Hier ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=PMrSr9eK94c

RE: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 23. Januar 2008, 13:25
von Kathrin
Hej ode,
danke für den Link!

Gruß
Kathrin (ich weiß, die Suchfunktion...)

Re: Zwiespalt Alea oder doch Ravensburger ;-)

Verfasst: 23. Januar 2008, 13:25
von ode
Ich vermute mal, dass diese Frage keiner der Autoren öffentlich beantworten würde. ;-)

Ich würde es jedenfalls nicht tun...

Der Unterschied ist sicherlich die Verkaufszahl. Bei Ravensburger ist das Spiel in hoher Auflage schnell überall erhältlich. Fragt sich nur, ob das unbedingt die Hardcore-Spieler erreicht. Ein ALEA-Spiel bringt ja die ganze Szene (hier zumindest) in helle Aufregung. Aber die "Szene" macht sicher nicht den Absatz aus. Der liegt bei Ravensburger sicherlich ein paar hundert verkaufte Spiele mehr. Da freut sich auch der Autor...

In meinen Augen wäre ein ALEA-Spiel zu veröffentlichen die höhere Reputation...

Aber darüber zu diskutieren ist müßig...

Ich freu mich einfach über jedes neue, gute Spiel... Egal wo veröffentlicht...

ode.

RE: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 23. Januar 2008, 13:27
von ode
Hey! Kein Ding. Sind wir schon so weit, dass man sich vor dem evtl. kommenden Anschiss entschuldigt? Ich hatte es zufällig noch im Kopf...

RE: Wer entscheidet, was Alea wird

Verfasst: 23. Januar 2008, 18:13
von Kathrin
Hej Ode,
man kann nie wissen ;-)

Aber mir ist es abends, als ich so vor der Spielesammlung saß aufgefallen, dass Tikal und Mexica sicher auch was für Alea gewesen wären (wenn es das da schon gegeben hätte) Und es gibt ja inzwischen einige Verlagszusammenschlüsse. aBer im Prinzip ist es müßig, darüber zu diskutieren, ich dachte halt, vielleicht ist da doch "mehr" dahinter!
Gruß
Kathrin