Seite 1 von 1
					
				Zug um Zug Schweiz
				Verfasst: 25. Januar 2008, 23:59
				von Michael K
				In dieser Ausgabe gibt es Streckenkarten doppelt. Z.B. von jedem Land in jedes andere Land jeweils zwei Mal. So kann es also vorkommen, dass ich die Karte von Deutschland nach .... zweimal ziehe und dann z.B. eine Verbindung nach Italien aufbaue. Jetzt könnte ich ja sogar noch die "Gegenkarte" von Italien nach .... zweimal ziehen und hätte dann mit einer Strecke sofort 4 Karten erfüllt. Gibt es hierzu eine Regel bzw. wie geht ihr hier vor?
			 
			
					
				Re: Zug um Zug Schweiz
				Verfasst: 26. Januar 2008, 09:55
				von MOD
				Leider habe ich das letzte Mal aufgrund dieser Karten haushoch verloren :-(
Ich habe in der Regel nichts gefunden, dass einer vierfachen Wertung engegensteht.
Da hilft wohl nur selbst fleissig Karten sammeln...
Gruss,
MOD
			 
			
					
				Re: Zug um Zug Schweiz
				Verfasst: 26. Januar 2008, 10:31
				von Spielevater
				Hallo,
wir haben die "doppelten" Karten einfach aussortiert, es bleiben dann noch genügend übrig.
Gruß
Oliver S.
www.spielevater.de
			 
			
					
				Re: Zug um Zug Schweiz
				Verfasst: 26. Januar 2008, 13:43
				von Michael K
				Aber dann mußt du ja alle rausnehmen, denn wenn du Deutschland mit Italien verbindest und du dann von Italien nach .....  ziehst, ist diese ja genauso anzusehen wie eine doppelte.
Wir haben uns jetzt auf folgendes geeinigt: Keine dieser Stecken darf doppelt gewertet werden. Wenn du D - I erfüllt hast zählt I - D nicht. 
Man kann aber trotzdem diese Karten an sich nehmen - nur dann muss man das entsprechende Land mit einem anderen Land verbinden. 
Ich glaube diese Lösung ist am elegantesten.
			 
			
					
				Re: Zug um Zug Schweiz - identische Verbindungen
				Verfasst: 26. Januar 2008, 15:22
				von raccoon
				Jepp, so haben wir's auch gemacht, Michael.
Da das als Zugeständnis des Spielers mit der doppelten Karte an die anderen angesehen werden kann, haben wir es weiterhin als Kompromiss so gemacht, dass für die 2. Karte auch keine Minuspunkte vergeben werden.
P. S.: Nochmals die Bitte, in der Betreffzeile nicht nur den Spieltitel anzugeben sondern wenigstens 1 konkretes Stichwort hinzuzufügen, das sich auf Euren Sachverhalt bezieht, sonst haben es Nutzer der Suchfunktion sehr schwer - danke. (siehe http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=186812&t=186812& )
			 
			
					
				Re: Zug um Zug Schweiz
				Verfasst: 26. Januar 2008, 18:51
				von Martin
				Michael K schrieb:
> Gibt es hierzu eine Regel
Eine Regel gibt es hierzu nicht, da es bleiben alle Aufträge drin...
> bzw. wie geht ihr hier vor?
Ich freue mich, wenn ich mehrere ziehe und ich die Strecke gebaut habe. Ich ärgere mich, wenn dies meinen Mitspielern vor mir gelingt.
Schöne Grüße
Martin
P.S.: Wenn Du sie raus sortierst, wird das Spiel etwas anders. Probiers einfach aus.
			 
			
					
				Re: Zug um Zug Schweiz
				Verfasst: 28. Januar 2008, 09:01
				von Joker13
				ja, wir machen das auch so.
			 
			
					
				Re: Zug um Zug Schweiz
				Verfasst: 28. Januar 2008, 16:17
				von Marc van Dyke
				Hallo Michael,
wir haben die Karten - wie sicher auch vom Autor gewollt - im Spiel gelassen. Zieht man nun eine solche Karte abermals, muss man natürlich versuchen eine andere Verbindung davon zu realisieren und wertet nicht eine bestehende Strecke einfach in Gegenrichtung.
Gelingt einem der Bau der Zweitstrecke nicht mehr, so gibt es natürlich Punktabzug, aber nur für die einfachste auf der Karte enthaltene Strecke. 
Ich gehe - bei aller Bescheidenheit - stark von aus, das dies im Sinne des Autors die korrekte Spielweise sein sollte. Leider habe ich auf die Schnelle jetzt bei DOW nicht den passenden Threat gefunden...
Beste Grüße,
Marc