Seite 1 von 2
FFG kündigt "Kampfstern Galactica" an
Verfasst: 7. Februar 2008, 14:12
von Daniel R.
Für alle Fans von Fantasy Flight (Heidelberger) Spiele:
Für August 2008 wurde soeben "Battlestar Galactica, the Board Game" angekündigt.
---
http://www.fantasyflightgames.com/bsg/
Battlestar Galactica: The Board Game will be a semi-cooperative game, in which players work together
to solve problems confronting the fleet, ranging from mechanical to political issues, all the while
remaining vigilant for Cylon attacks. However, suspicion clouds the ship and its crew, as one or more
players may indeed be a Cylon!
---
Aha, also Halb-Kooperativ und mit einem (oder mehr) Verrätern. Kommt mir halb-bekannt vor.
Der Untertitel könnte deshalb auch heissen "Schatten über Caprica" :grin:
Und wenn ich den Cylonen-Kreuzer erledigen will, dann brauche ich so etwas wie ein Full House? :razz:
Scherz beiseite, als Fan der Serie bin ich natürlich ob dieser Ankündigung aus dem Häuschen, obwohl ich nicht glaube, dass die schon auf Essen 2008 damit fertig sind.
Doch dass es gut gelingt - [i]"das hoffen wir alle"[/i].
erwartungsvolle Grüsse
Daniel
Re: FFG kündigt "Kampfstern Galactica" an
Verfasst: 7. Februar 2008, 15:11
von Michel
Full House? Egal, Hauptsache, die Spielkarten sind an den Ecken angeschrägt.
Re: FFG kündigt "Kampfstern Galactica" an
Verfasst: 7. Februar 2008, 15:13
von Andreas Keirat
Daniel R. schrieb:
>
> Für alle Fans von Fantasy Flight (Heidelberger) Spiele:
>
> Für August 2008 wurde soeben "Battlestar Galactica, the Board
> Game" angekündigt.
>
>
> Aha, also Halb-Kooperativ und mit einem (oder mehr)
> Verrätern. Kommt mir halb-bekannt vor.
> Der Untertitel könnte deshalb auch heissen "Schatten über
> Caprica" :grin:
>
> Und wenn ich den Cylonen-Kreuzer erledigen will, dann brauche
> ich so etwas wie ein Full House? :razz:
>
> Scherz beiseite, als Fan der Serie bin ich natürlich ob
> dieser Ankündigung aus dem Häuschen, obwohl ich nicht glaube,
> dass die schon auf Essen 2008 damit fertig sind.
>
> Doch dass es gut gelingt - [i]"das hoffen wir alle"[/i].
>
> erwartungsvolle Grüsse
> Daniel
Es wird sich wahrscheinlich (Sarkasmus an) um eine Scotland Yard-Version handeln. Und statt Bus/Taxi/UBahn/Black-Tickets kannst Du mit der Viper Mark 2, Viper Mark 4, der Colonial One oder einem Raptor von Sprungpunkt zu Sprungpunkt fliegen.
Als Spielfiguren hat man bestimmt eine Mini-Galactica oder dieses Sanduhr-Basisschiff (hat das eigentlich einen Namen?) zur Verfügung.
Wird das 2x Ticket ein Wurmloch oder eine Zeitschleife sein?
Und werden die 18 Starttickets zu den sieben Kolonie-Koordinaten zusammenschrumpfen?
Bekommt das Aufschreib-Brett einen futuristisches Layout und erinnert an Zylonentechnologie?
Schreibt sich der Lizenzgeber in diesem Jahr so - Raven Z burger?
Und wird die erste Erweiterung "Götter von Cobol" oder "Razor" sein (wobei letzteres auch individuell/parallel spielbar ist...)
(Sarkasmus aus)
Ich freu mich wirklich seit langem wieder auf ein FFG-Spiel. Hoffentlich mit weniger Miniaturen, dafür aus Metall?!? Würde eindeutig stimmiger sein...
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(outet sich hiermit als Galactica-Fan und bereut es, daß es die Original-Serie nicht als deutsche DVD gibt)
Re: FFG kündigt "Kampfstern Galactica" an
Verfasst: 7. Februar 2008, 15:50
von CaptainGen
Ich mag die BS Galactica Serie ja nicht so weil zu dokumentarisch und militärisch. Das ist nicht so mein Ding.
Aber hey, es ist ein FFG Spiel, wird fantastisch aussehen und sich ziemlich sicher auch spielerisch verdammt gut anfühlen. Insofern: Blind gekauft. Kann ich schon vorbestellen?
Science Fiction, schwieriges Spielethema
Verfasst: 7. Februar 2008, 15:57
von Marc
Die neue Serie ist eine der besten der vergangenen Jahre, aber Science Fiction ist doch so ein kaltes, familienfeindliches Thema. Könnte man nicht eine Mittelaltergeschichte daraus machen? ;-)
Re: Science Fiction, schwieriges Spielethema
Verfasst: 7. Februar 2008, 16:25
von Michel
Z.B. Landwirte im 17. Jahrhundert?
Re: Science Fiction, schwieriges Spielethema
Verfasst: 7. Februar 2008, 16:41
von Daniel R.
Bauernstern Agrartica ? :))
Re: Science Fiction, schwieriges Spielethema
Verfasst: 7. Februar 2008, 16:52
von Ralf Arnemann
Schwierig ja - aber gerade letztes Jahr haben sich ja wieder einige Autoren/Verlage das getraut: Starcraft, Perry Rhodan, Space Dealer, Race to the Galaxy, Galaxy Trucker ...
Finde ich interessant.
Re: Science Fiction, schwieriges Spielethema
Verfasst: 7. Februar 2008, 17:17
von Marc
Hauptsache es dauert nicht mindestens drei bis vier Stunden. Das ist mir inzwischen zu lang, und wenn mal nicht, dann finde ich dafür selten Spieler.
[OT] Serie
Verfasst: 7. Februar 2008, 23:10
von tech7
Echt,
die alte Serie fand ich klasse, die neue halte ich für ziemlich schwach, bis auf ein paaar Punkte.
Von daher finde ich es auch etwas schade, dass FFG sich an der neuen orientiert.
Wobei das spielerisch wohl keine Auswirkungen hat und die neue Serie zumindestens optisch ziemlich gut ist.
Re: [OT] Serie
Verfasst: 8. Februar 2008, 07:52
von Michel
Die alte Serie kürzlich noch einmal angesehen - so ganz ohne Verklärung der Teenie-braucht-mehr-Star-Wars-Nachschub der späten Siebziger?
Da wurde die ganze Zivilisation ausgelöscht und in Folge 2 wird munter und fröhlich auf einem Casinoplaneten Poker gezockt?
Ein Feuer auf der Galactica wird gelöscht, weil dem aus einem Koma erwachenden Adama, der von seinen verzweifelten Offizieren umringt ist, gerade noch einfällt: "Nehmt dem Feuer den Sauerstoff, macht die Fenster auf!"
Also, ich hab die alte Serie zwar auch irgendwie gern gehabt, aber in dem Stil könnte ich jetzt noch Stunden weiter zitieren. Das war eine völlig hirnlose, "Reset-Button-am-Ende-jeder-Folge" Standard-TV-Serie aus dem Zwergenhirn von Glen A. Larson, für den alles auf völlig simplifizierten Gut-Böse-Schemata besteht. Daher gabs in der letzten Staffel damals ja sogar Engel und Teufel - die aussahen, wie aus dem Kinderkarneval.
Man kann die neue Serie zwar nicht mögen (sie muss kontinuierlich gekuckt werden, sie packt gelegentlich heiße Eisen an, auch sie hat manchmal schwächere Folgen, im Fokus stehen zwischenmenschliche und ethische Probleme, der Grundton ist sehr düster), aber warum die alte vorziehen? Weil man da jede Folge zwei Weltraumgefechte (mit immer denselben Aufnahmeschnipseln) zu sehen bekam (so wie es in jeder Folge Bonanza zwei Schlägereien gab, das A-Team für den Showdown immer seinen Lieferwagen umbaute und Colt Seavers immer zwei mal mit seinem Pick-Up pro Folge sprang)?
Re: [OT] Serie
Verfasst: 8. Februar 2008, 12:06
von Marc
Die neue Serie hat meiner Meinung nach mehr Tiefgang und ist inhaltlich der alten deutlich überlegen.
Re: [OT] Serie
Verfasst: 8. Februar 2008, 13:01
von Olav Müller
> Die neue Serie hat meiner Meinung nach mehr Tiefgang und ist
> inhaltlich der alten deutlich überlegen.
Welche Regeländerungen hat es denn im Vergleich zur alten Ausgabe gegeben?
CU,
Olav
:D
Verfasst: 8. Februar 2008, 13:04
von Michel
>> Die neue Serie hat meiner Meinung nach mehr Tiefgang und
>> ist inhaltlich der alten deutlich überlegen.
> Welche Regeländerungen hat es denn im Vergleich zur alten
> Ausgabe gegeben?
War das ein Scherz - oder der Tunnelblick des Spielforennutzers?
Re: Regeländerungen
Verfasst: 8. Februar 2008, 13:07
von Michel
Also gut:
Die Zylonen können jetzt auch wie total scharfe Frauen aussehen, denen bei gewissen Tätigkeiten statt eines Lauflichts im Augenbereich das Rückgrat glüht.
Vipers können im Flug auf der Stelle wenden.
Starbuck is ne Frau.
Sonst noch Regeländerungen, die mir jetzt nicht einfallen?
Re: Regeländerungen
Verfasst: 8. Februar 2008, 13:19
von Andreas Keirat
Michel schrieb:
>
> Also gut:
>
> Die Zylonen können jetzt auch wie total scharfe Frauen
> aussehen, denen bei gewissen Tätigkeiten statt eines
> Lauflichts im Augenbereich das Rückgrat glüht.
>
> Vipers können im Flug auf der Stelle wenden.
>
> Starbuck is ne Frau.
>
> Sonst noch Regeländerungen, die mir jetzt nicht einfallen?
Ja, die wichtigste fehlt:
ALLE Charaktere haben nicht nur gute Seiten, sondern auch Schwächen und sind verletzlich. Für eine SciFi-Ami-Serie ist das ein Novum. Es gibt nicht immer diese s/w-Malerei und GUT gegen BÖSE.
Oder spielerisch gesprochen. Es gibt keine "automatic hits", man muß mit jeder Aktion auf einem W123456789 würfeln und auf einer Tabelle nachschauen, was dabei herauskommt *grins*
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: Regeländerungen
Verfasst: 8. Februar 2008, 13:29
von Michel
> Ja, die wichtigste fehlt:
>
> ALLE Charaktere haben nicht nur gute Seiten, sondern auch
> Schwächen und sind verletzlich.
Also, in der alten Serie hatte Baltar keinerlei gute Seite!
> Für eine SciFi-Ami-Serie ist
> das ein Novum.
Außerdem kennst Du Firefly offenbar nicht.
Und noch außerdemer war meine Antwort nicht wirklich ernst gemeint - wie auch?
Re: Regeländerungen
Verfasst: 8. Februar 2008, 13:34
von Olav Müller
Michel schrieb:
> Vipers können im Flug auf der Stelle wenden.
Physik ist was feines ;-) Das mit dem auf-der-Stelle wenden hab ich letzte Woche in Galaxy Trucker probiert, haben meine Mitspieler mir aber nicht durchgehen lassen. Wär schon nett gewesen, wenn ich auch nach hinten hätte schießen können ...
> Starbuck is ne Frau.
Und sie haben diesen grauenvollen Roboter-Hund mit dem kleinen Jungen entsorgt. Eine definitive Verbesserung.
CU,
Olav
Re: :D
Verfasst: 8. Februar 2008, 13:36
von Olav Müller
Michel schrieb:
> War das ein Scherz - oder der Tunnelblick des
> Spielforennutzers?
Tunnelblick, richtig, da war noch was. Es gibt nicht mehr in jeder Folge diese Viper-Startsequenz, die spätestens nach 5 maligem Gucken nervte. Danke für den Hinweis.
CU,
Olav
;-)
Re: Regeländerungen
Verfasst: 8. Februar 2008, 13:39
von Andreas Keirat
Olav Müller schrieb:
>
> Michel schrieb:
> > Vipers können im Flug auf der Stelle wenden.
>
> Physik ist was feines ;-) Das mit dem auf-der-Stelle wenden
> hab ich letzte Woche in Galaxy Trucker probiert, haben meine
> Mitspieler mir aber nicht durchgehen lassen. Wär schon nett
> gewesen, wenn ich auch nach hinten hätte schießen können ...
>
> > Starbuck is ne Frau.
>
> Und sie haben diesen grauenvollen Roboter-Hund mit dem
> kleinen Jungen entsorgt. Eine definitive Verbesserung.
>
> CU,
> Olav
Boxi, das wohl erste Tamagotchi aus Amerika? *gg*
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: [OT] Serie
Verfasst: 8. Februar 2008, 14:08
von tech7
:D
Das kann ich jetzt nochnichtmal abstreiten da es so ewig her ist, dass ich die Serie gesehen habe.
Vielleicht hatte ich auch Pech bei den neuen folgen, die ich gesehen habe, aber die waren jedenfalls rel. lahm und Tiefgang war auch vorhanden. Naja vielleicht schaue ich mir doch nochmal ein paar mehr an.
Re: [OT] Serie
Verfasst: 8. Februar 2008, 14:16
von Michel
Kauf/leih Dir die DVD-Sets (nur den 2stündigen Pilotfilm muss man "durchstehen", wer nicht gerade mit glühenden Ohren davorsitzt und Rührungstränen in den Augen hat (wie ich), wenn die Vipers zur "Museumsinbetriebnahme" der Galactica in Formation und zur Stu Phillips-Titelmusik der ollen Serie am großen Glasfenster vor der Landebucht vorbeifliegen, wird deutliche Längen spüren).
Und dann schön Stück für Stück schauen.
Vorher vielleicht noch Firefly (sind leider nur 16 Folgen plus Kinofilm Serenity), damit man merkt, wie sehr die neue Galactica stilistisch dort abgekupfert hat.
Re: [OT] Serie
Verfasst: 8. Februar 2008, 15:11
von toolate
Dieser Empfehlung kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Bin schon sehr gespannt auf die vierte Staffel von Battlestar Galactica, ich hoffe, sie drehen sie noch zuende... Und Firefly ist ebenfalls sehr empfehlenswert, zu schade, dass es nur eine Staffel gab.
On topic:
Vielen Dank für den Hinweis Daniel, Schatten über Caprica (und dazu von FFG, also wahrscheinlich mit ordentlichem Material) klingt für mich auf jeden Fall schon mal so interessant, dass ich das im Auge behalten werde. Zumal ich inzwischen leider nicht mehr an eine Erweiterung für SoC glaube... leider.
mfg,
toolate
Re: [OT] Serie
Verfasst: 8. Februar 2008, 16:26
von peer
Hi,
wobei doch nichts über "Raumpatrouille Orion" geht - Wann wird die Serie denn endlich mal als Brettspiel umgesetzt? Hallo, Kosmos? ;-)
ciao
peer
Re: Battlestar Galactica
Verfasst: 8. Februar 2008, 17:38
von Daniel R.
toolate schrieb:
> On topic:
> Vielen Dank für den Hinweis Daniel, Schatten über Caprica
> (und dazu von FFG, also wahrscheinlich mit ordentlichem
> Material) klingt für mich auf jeden Fall schon mal so
> interessant, dass ich das im Auge behalten werde. Zumal ich
> inzwischen leider nicht mehr an eine Erweiterung für SoC
> glaube... leider.
Schatten über Caprica war nur eine Anspielung auf das kooperative Schatten über Camelot von DoW. Dieser Begriff wurde so von FFG natürlich nie genannt, aber das wirst Du schon bemerkt haben.
Gruss Daniel
(der morgen sein erstes Midgard oder Starcraft spielen wird)