Seite 1 von 2

Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 10:00
von widow-s-cruse
Hallo,

ich möchte für unsere Brettspielgruppe einen Themenabend organisieren. Die Austellung soll sich um Kartenspiele drehen. Aber ich möchte mit der Auswahl der Spiele einen Kontrast herausstellen. Gegen über den abstrakten Spielen wie Schafkopf, Skat und Bridge sollen diese Kartenspiele ein Themen haben. Als Beispiele möchte ich mal Jambo und Sankt Petersburg nennen.

Habt Ihr in diese Richtung noch weitere Vorschläge? Vielleicht mögt Ihr mir noch zwei oder drei Spiele nennen, wo Euch die Themaumsetzung am besten gefällt.

Vielen Dank vorab für die Unterstützung.

Liebe Grüße

Nils

www.nils-kruse.de/zockerbande/

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 10:30
von Klaus01
Ich würde zusatzlich vorschlagen:
"Munckin" als Spaß-Kartenspiel
"Magic the Gathering" als Sammelkartenspiel
"Illuminati" als Anbau-/Strategiespiel
"Ligretto" als Geschicklichkeits-/Reflexspiel
"Poker" als Glücksspiel
"Romme" oder "Phase10" als Sammelspiel

Sicherlich gibt es noch mehr Richtungen, aber mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein. :-)

Schöne Grüße,
Klaus.

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 10:30
von Matthias
Meuterer/Verräter, In 80 Karten um die Welt, Zombies!!!, Incan Gold, die Monstermacher - was so spontan grad einfällt (okay, ein paar mehr schon als 2-3...)

Matthias

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 11:04
von Veda Ssu
Siedler - Kartenspiel
Caylus - Magna Carta
Bohnanza
San Juan

soweit spontan,
aber da gibt es noch vieles mehr!

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 11:29
von Duchamp
Race for the Galaxy
Saboteur
Medievalia http://www.boardgamegeek.com/game/31069
Lost Cities
San Juan
Coppertwaddle http://www.boardgamegeek.com/game/2674
Caesar & Cleopatra
...

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 11:55
von Andreas Keirat
widow-s-cruse schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich möchte für unsere Brettspielgruppe einen Themenabend
> organisieren. Die Austellung soll sich um Kartenspiele
> drehen. Aber ich möchte mit der Auswahl der Spiele einen
> Kontrast herausstellen. Gegen über den abstrakten Spielen wie
> Schafkopf, Skat und Bridge sollen diese Kartenspiele ein
> Themen haben. Als Beispiele möchte ich mal Jambo und Sankt
> Petersburg nennen.
>
> Habt Ihr in diese Richtung noch weitere Vorschläge?
> Vielleicht mögt Ihr mir noch zwei oder drei Spiele nennen, wo
> Euch die Themaumsetzung am besten gefällt.
>
> Vielen Dank vorab für die Unterstützung.
>
> Liebe Grüße
>
> Nils
>

Blue Moon - Sehr thematisch bezüglich der diversen Rassen und der Hintergrundgeschichte

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 11:56
von VolkerN.
Moin,

die "Werwölfe von Düsterwald" sollten auf keinen Fall fehlen.

Grüße

VolkerN.

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 13:23
von sandym
Was hältst du vom Fairplay-Kartenspielpreis? http://gamesweplay.de/kartensp.html

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 13:29
von Admivo
Hallo Nils,

hier mal meine Lieblings-Kartenspiele:

-Tichu (eigentlich ein klassisches Kartenspiel ohne Thema)
-Das Halsband der Königin
-Lost Cities
-Ballon Cup
-Die Pyramiden des Jaguar
-Blue Moon
-Babel
-Perry Rhodan
-Catan-Kartenspiel mit diversen Erweiterungen
-Anno 1701-Kartenspiel
-Ohne Furcht und Adel
-Weinhändler
-Guillotine
-Land unter
-Bohnanza
-Bang!
-Wyatt Earp
-Edel, Stein & Reich
-Hase und Igel

Mehr fällt mir spontan nicht ein, aber das sollte auch erstmal reichen... ;-)

Gruß Admivo

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 13:41
von Andreas Last
Wäre auch mein Tipp :-)

Sonst ist "Ohne Furch und Adel" noch eine Empfehlung.

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 13:42
von Andreas Last
Achja, "Das Kollier" gefällt mir noch sehr gut. Ein schönes Auktionsspiel um Edelsteine.

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 14:07
von Günter Cornett
widow-s-cruse schrieb:
> ich möchte für unsere Brettspielgruppe einen Themenabend
> organisieren. Die Austellung soll sich um Kartenspiele
> drehen.
...
> Vielleicht mögt Ihr mir noch zwei oder drei Spiele nennen, wo
> Euch die Themaumsetzung am besten gefällt.

Bei dieser Fragestellung fühle ich mich zur Eigenwerbung geradezu genötigt:

Flaschenteufel: http://www.bambusspiele.de/spiele/flaschenteufel_2003/flteu_fr.htm

Dr. Jekyll & Mr. Hyde: http://www.bambusspiele.de/spiele/jekyllandhyde/jekyllandhyde_fr.htm

Gruß, Günter

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 14:11
von Katrin
Hallo,
wie wäre es mit 2 Kartenspielen zum Thema Essen?
King Lui
Mamma Mia

Katrin

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 14:23
von Andreas Last
Wobei ich bestätigen kann, das Flaschenteufel wirklich Spaß macht ;-)

Jekyll & Hyde hab ich noch nicht gespielt.

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 15:24
von Mick
Mir fällt noch Nottingham ein. Ein Kartenspiel in dem der Sheriff seine Schergen aussendet um unter der Bevölkerung die Steuern einzutreiben. Übrigens für bis zu 7 Personen.
Gruß
Mick

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 17:08
von guidoku
Boomtown
Marquis
Coloretto
Wizard

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 19:10
von TomTube
Hi,

Tribun (K.H.Schmiel) fiele mir noch ein. Sicher... Das könnte natürlich auch als Brettspiel durchgehen. Aber wenn Sankt Petersburg ein Kartenspiel ist, so ist Tribun m. E. nach auch eines... und zwar ein sehr Gutes!!!

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 20:34
von Peter Neugebauer
Bei "Flaschenteufel" kann ich nur den Daumen nach oben drehen. Sehr zu empfehlen und äußerst passend zum angesprochenen Anliegen.

Peter

[OT] Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 11. Februar 2008, 21:55
von Fabian P.
"Through the Ages" fiele mir noch ein. Sicher... Das könnte natürlich auch als Brettspiel durchgehen. Aber wenn Sankt Petersburg und Tribun Kartenspiele sind, so ist TtA m.E. auch eines .. und laut Meinung der Experten ein sehr Gutes!!!

Nicht ganz so ernst gemeinte Grüße :-) ... aber ich konnte bei der Vorlage einfach nicht widerstehen :-))
Fabian

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 12. Februar 2008, 02:19
von Ulrich Roth
"CIA vs KGB" wurde noch nicht genannt; sehr unterhaltsames Spiel und trotz der eigentlich abstrakten Mechanismen thematisch wunderbar durchgestylt. :-))

Und der Empfehlung für "Flaschenteufel" schließe ich mich an: Ist neben "Sticheln" das Stichspiel, das bei uns am häufigsten auf den Tisch kommt.
Und die Austattung - mit Holzfläschchen und zweisprachiger *Geschichte-zum-Spiel* - ist einfach nur klasse. :cool:

Thema: Weltkarte - Welten der Karte

Verfasst: 12. Februar 2008, 06:23
von widow-s-cruse
Hallo,

vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Die Anzahl der Tipps reicht gleich für mehrere Themenzusammenstellungen. Wo ich mit einer Öffentlichlkeitsarbeit eine bestimmte Zielgruppe (Wenig- bis Nichtspieler) im Auge habe, dürfte ich gut beraten sein, zu selektieren und konkretisieren.

Bei der Durchsicht der Vorschläge ist mir aufgefallen, das viele Spiele einen lokalen Bezug haben. Was liegt also näher, als sich auf ein Reise zu begeben? Eine Weltreise auf einer Weltkarte. Wo Karten ausgesprochen mobil sind ist das Konzept schlüssig. Aber wo beginnen?

...ausgerechnet in Buxtehude? ;-)

Und dann? In den Osten nach Sankt Petersburg oder lieber doch in den Westen nach Nottingham?

Wie wärs erst mal mit der Wärme der Serengiti?

Darf ich Euch noch mal um Eure Kenntnisse mit dem Thema "Weltkarte - Welten der Karten" bemühen. Welche Tipps habt ihr für meine Reise. Wo soll ich unbedingt Station machen?

Liebe Grüße

Nils

www.nils-kruse.de/zockerbande/

Re: Thema: Weltkarte - Welten der Karte

Verfasst: 12. Februar 2008, 07:27
von Andreas Keirat
Moin!

Wenn du nach Westen von Buxtehude aus gehst, kannst Du erst mal in Frankreich einen Stop einlegen, um RICHELIEU und GUILLOTINE zu spielen. Danach rüber nach NOTTINGHAM und später mit der Fähre nach Italien, wo es eine Speisung am italienischen Hof gibt (MAMMA MIA). Anschließend geht es über die REVOLTE IN ROM richtig ehemalige UDSSR.

Im Osten landen wir in ST.PETERSBURG und begeben uns danach auf die Heimreise. Dem Polizeibeamten sagen wir, wenn er um Schmiergeld bittet, einfach NJET und rennen, so schnell die Füße tragen können in das Reich der Phantasie.

Zum Abschluß besuche den KÖNIG DER ELFEN und gehe in den FANTASY PUB, wo alle Spieler bei einem gepflegten Bier/Wein den Tag ausklingen lassen.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: Thema: Weltkarte - Welten der Karte

Verfasst: 12. Februar 2008, 09:52
von Peter Neugebauer
"Der Flaschenteufel" spielt auf Hawaii. Also auf in ferne Welten!

Peter

Re: Tipps für Kartenspiele mit Thema

Verfasst: 12. Februar 2008, 10:04
von Michael Benkendorf
Günter Cornett schrieb:
> Bei dieser Fragestellung fühle ich mich zur Eigenwerbung
> geradezu genötigt:

Hey Günter, bei der Eigenwerbung bin ich doch auch dabei

Also, Kartenspiele mit Thema:

Fackel+Keule: www.spiellabor.com

Gruß Michael

Re: Thema: Weltkarte - Welten der Karte

Verfasst: 12. Februar 2008, 12:20
von Maddin
Andreas Keirat schrieb:
>
> Moin!
>
> Wenn du nach Westen von Buxtehude aus gehst, kannst Du erst
> mal in Frankreich einen Stop einlegen, um RICHELIEU und
> GUILLOTINE zu spielen. Danach rüber nach NOTTINGHAM und
> später mit der Fähre nach Italien, wo es eine Speisung am
> italienischen Hof gibt (MAMMA MIA). Anschließend geht es über
> die REVOLTE IN ROM richtig ehemalige UDSSR.
>
> Im Osten landen wir in ST.PETERSBURG und begeben uns danach
> auf die Heimreise.

Nööö, noch nicht!

Über die Transsib fahren wir nicht VOM KAP BIS KAIRO sondern nach Wladiwostok, von wo aus es nur noch ein Hanfsperlingssprung nach China (TICHU) ist. Dann haben wir die Erde schon halb umrundet, also weiter geadeaus über den (ganz) großen Teich. Im Wilden Westen (bzw. Meta-Osten, aber das ist wieder ein anderes Thema) kommen nacheinander MANITOU und SALLOON auf den Tisch bevor es dann über den kleineren großen Teich wieder ab nach Hause geht...

Viel Spaß!
Maddin = : - )