Seite 1 von 2
Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 08:08
von tae
Hallo,
welche Spiele liebt ihr heiß und innig, obwohl sie sonst nur wenig Liebhaber gefunden haben.
Nachdem ich "Greentown" vom Bambusverlag gefunden habe, frage ich mich wie viele Spieleperlen wohl sonst noch darauf warten, von mir entdeckt zu werden.
Der Glücksfaktor sollte bei den Spielen nicht zu groß sein.
Welche Schätze habt ihr geborgen?
Grüße,
Tanja
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 08:14
von Hans-Peter
"Footsteps", ein Paper und Pencil game fuer 2 Personen, das immer wieder Spass macht.
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 08:51
von tae
Hallo Hans Peter,
wo ist "Footsteps" zu finden? Leider steht weder bei "boardgamegeek" noch bei "Luding" etwas über das Spiel.
Grüße,
Tanja
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 08:55
von Joker13
woher weiss ich, ob eins meiner Spiele da draussen in der Welt grossen Anklang findet oder nicht?
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 09:09
von tae
Hallo Hans Peter,
habe es nun im Internet gefunden.
Vielen Dank für den Spieletip!
Grüße,
Tanja
Footsteps (Paper and Pencil game)
Verfasst: 12. Februar 2008, 09:27
von Stefan Bosse
Falls sich noch jemand für das Spiel interessiert:
http://everything2.com/index.pl?node=Footsteps
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 09:54
von Peter Neugebauer
Mein all-time-favorite ist "Monad" von 3M. Kennt wahrscheinlich heute kaum einer mehr.
Peter
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 09:59
von Uli Lehmkuhl
Am Einfachsten, wenn Du mal bei Boardgamegeek nachguckst.
Eins meiner Lieblingsspiele, das bei BGG kaum Bewertungen / Beachtung bekommen hat, ist Terrain Vague von Ludodelire. Achtung, trotz knuddeliger Grafik ein knallhartes Strategiespiel!
RE: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 10:02
von Klaus Knechtskern
"Uli Lehmkuhl" hat am 12.02.2008 geschrieben:
> Am Einfachsten, wenn Du mal bei Boardgamegeek nachguckst.
> Eins meiner Lieblingsspiele, das bei BGG kaum Bewertungen /
> Beachtung bekommen hat, ist Terrain Vague von Ludodelire.
> Achtung, trotz knuddeliger Grafik ein knallhartes
> Strategiespiel!
Tja das liegt wohl an mangelnder Verbreitung im Englischen Sprachraum....
MONAD aka DIE 1. MILLION
Verfasst: 12. Februar 2008, 10:08
von Michael S.
Hallo Peter,
>
> Mein all-time-favorite ist "Monad" von 3M. Kennt
> wahrscheinlich heute kaum einer mehr.
aber natürlich kenne ich MONAD - auf deutsch wohl DIE 1. MILLION - immer noch ein sehr gutes Spiel!
nice dice
Michael
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 10:20
von Duchamp
Ja, "Terrain vague" ! Absolutes super Spiel mit null Glücksfaktor! Na ja, "knuddelig" finde ich die Grafik nun auch wieder nicht - Jacques Tardi eben.
Ab und zu bei ebay - zu anständigen Preisen (das letzte ging kürzlich für keine 30 Euro weg). Ruhig auch international kucken - deutsche Regel gibt`s zur Not kopiert von mir oder anderswo.
Meines habe ich für 15 Euronen plus Versand gekriegt, weil der Verkäufer "Terain" geschrieben hatte und es kaum jemand entdeckt hat ... :-)
Footsteps
Verfasst: 12. Februar 2008, 10:24
von Twixtim
Auf Little Golem gibt es eine ausgiebige Diskussion über dieses brillante Spiel:
http://www.littlegolem.net/jsp/forum/topic2.jsp?forum=1&topic=1730
Tim
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 10:42
von peer
Hi,
ein paar Spiele findest du hier:
http://www.ww.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=36625&t=36625&
ciao
peer
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 10:44
von Axel Bungart
Hallo Tanja,
also, ich finde Die Hanse (Laurin) ein recht wenig beachtetes aber dennoch echt schönes Spiel. Auch wenn ich damit anfänglich so meinen Brassel hatte.
Gruß
Axel
a.k.a."Ostfriesisches Deichwandern"
Verfasst: 12. Februar 2008, 11:00
von Christo
Das Spielprinzip gibt´s auch auf Deutsch als
"Ostfriesisches Deichwandern" (ODW,
kann immer wieder (derzeit leider nicht) rundenbasiert bei www.hall9000.de gespielt werden.
Hier die von hall9000 kopierten Regeln:
" Ostfriesisches Deichwandern
Dies ist ein sehr simples Spiel. Jeder Spieler ist ein Wanderer auf einem ostfriesischen Deich. Gewonnen hat der, welcher als letzter vom Deich fällt (Das ist ja einfach!).
Der Ablauf ist schnell erklärt:
Jeder hat zu Beginn 20.000 Punkte.
Sobald das Rennen losgeht wird täglich ausgewertet, bis das Spiel entschieden ist.
Davon muss jeder eine bestimmte Anzahl von Punkten einsetzen. Niemand weiß was der andere einsetzt.
Das niedrigste Gebot, d.h. der oder die Spieler, der/die am wenigsten geboten haben, scheiden aus und fliegt/fliegen vom Deich.
So lange sich vor einer Auswertung mehr als 20 Wanderer auf dem Deich befinden, fliegen die 3 niedrigsten Gebote in der Auswertung vom Deich.
So lange sich vor einer Auswertung zwischen 11 und 20 Wanderern auf dem Deich befinden, fliegen die 2 niedrigsten Gebote in der Auswertung vom Deich.
Erst wenn 10 oder weniger Wanderer übrig geblieben sind, fliegt nur noch ein Wanderer pro Auswertung vom Deich.
Hinweis: Mit den 2 oder 3 niedrigsten Geboten sind die 2 oder 3 niedrigsten Zahlenwerte gemeint. Wenn 3 Wanderer den gleichen Zahlenwert abgeben, dann sind das die 3 niedrigsten Gebote. Bei Punktegleichheit können auch mehr als geplant vom Deich fliegen!
Zur besseren Verdeutlichung ein Beispiel:
Setzen bei mehr als 20 Wanderern die letzten 5 Bieter die Werte 500, 501, 501, 501 und 502, sind die 3 niedrigsten Gebote die 500, 501 und nochmal die 501. Da es allerdings mehrere Leute mit 501 gibt, fliegen diese ebenfalls vom Dich und die 502 hat glück gehabt!
Wer die meisten Punkte bietet bekommt 500 Bonuspunkte (bei Punktegleichheit, kann es auch mehrfach den Bonus geben)
Der Einsatz wird immer vom jeweiligen Kontostand (zu Anfang 20.000) abgezogen. Man sollte also auch nicht zuviel einsetzen, weil man dann zum Ende hin keine Punkte mehr hat.
Gewonnen hat der, der als letzter übrig bleibt."
Soweit die Regeln.
Viel Spaß beim Probieren
Christo
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 11:03
von Duchamp
Also, erst mal die Glücksfreien:
XiangQi
http://www.boardgamegeek.com/game/2393
Mein absolutes Lieblingsspiel. Chinesisches Schach (sogar mit eigenem deutschen Verein), aber außerhalb einer kleinen Szene unbekannt. Das Feld ist größer (90 Punkte statt 64 Felder), was bei der gleichen Figurenanzahl größere Offenheit gewährleistet. Das Spiel hat eine ultrakurze "Eröffnung", ist im Allgemeinen "aggressiver" und irgendwie "schneller" als Schach, Kanonen schlagen über eine andere Figur hinweg, ein Fluss teilt das Feld in zwei Lager, keine übermächtige Dame - kurz: Jede Menge Unterschiede, und dennoch sind die Regeln schnell verstanden und jeder, der schon mal Schach gespielt hat, findet sich ruck-zuck rein.
Homepage des deutschen XiangQi-Bundes mit den Regeln:
http://private.addcom.de/dxb/dxbintro.html
Und nicht von den chinesischen Schriftzeichen abschrecken lassen! Einfach die Spielsteine umdrehen und kleine Bildchen draufmalen. Einfache Sets gibt es z.B. bei Hebsacker - oder im "China-Laden".
Ramses
von Horst Alexander Renz
http://www.boardgamegeek.com/game/1529
Zwei-Personen-Spiel, dass sich an Brett und Figuren des altägyptischen Senet anlehnt, aber neue Regeln hat. Sehr einfache, die aber zu einem ungemein verzwickten Duell führen. Denn nach jedem Zug mit einer eigenen Figur zieht der Spieler mit einer Figur des Gegners ...
Zu kriegen z.B. hier:
http://www.sphinxspiele.de/cgi-bin/mys/shop.php?action=show_details&p_id=17
Axiom
http://www.boardgamegeek.com/game/820
Noch ein 2-er-Spiel, diesmal in 3D und eigentlich gar nicht zu beschreiben - einfach selber kucken. Erhältlich beim Spiele-Entwickler selbst ... :
http://www.lumicube.com/axiom.html
... oder über diese eine Versteigerungsseite.
Chase
http://www.boardgamegeek.com/game/316
von Tom Kruszewski. Eines der elegantesten, übersehensten abstrakten Spiele. Von 1986 und in Deutschland nur sehr kurz erhältlich, holt es aus einem Hex-Feld und zehn normalen Würfeln pro Spieler das Maximum an Spieltiefe heraus. Deutsche Regeln hier:
http://www.boardgamegeek.com/file/info/29094
Bekommt man am besten, indem man sich die Würfel besorgt und ein Hexfeld zeichnet ;-)
Tara, Seat of Kings
http://www.boardgamegeek.com/game/20821
von Alan Paull. Erhältlich hier und da (z.B. Milan oder CosimShop), ist ein neueres Spiel für 2 - 4 Spieler, das hierzulande nicht gerade Staub aufgewirbelt hat. Leider. Wenn man einmal in die Logik hineinkommt (pyramidenförmige Befördeung der eigenen Leute in vier Königreichen), geht es richtig fresh ab. Auf der Homepage gibt es die Regeln (Deutsch und - manchmal leichter verständlich ;-) - Englisch) und jede Menge Hintergründe zur Entwicklung des Spiels. Sehr empfehlenswert!
http://www.surprisedstaregames.co.uk/Tara/TaraHome.htm
Drachendelta
http://www.boardgamegeek.com/game/634
von Roberto Fraga. Ist, glaube ich, auch nicht soo bekannt, dabei sehr interaktiv, ungemein gemein und gleichzeitig spaßig - "simultaneous action selection", mit der man Stege über ein Delta baut und Figuren drüber laufen lässt. Inklusive Ins-Wasser-Schmeißen, gegnerische Aktionen rückgängig Machen, Stege Entfernen etc. Für 2 - 6 (!) Spieler. Glück an sich ist nicht vorhanden - es kommt eben darauf an, wie gut man die Aktionen der anderen (vor-)einschätzen kann.
Erhältlich zur Zeit in diversen Online-Shops als Restposten (ca. 15 Euro!)
Hotel Life
http://www.boardgamegeek.com/game/4485
von Urs Hostettler ("Tichu", "Ein solches Ding", "Kreml").
Ist das Gegenteil von all denen: Chaos, Kettenreaktionen zwischen sich gegenseitig belästigenden Hotelgästen - nenne es Glücksanteil - aber dennoch eine gehörige Portion Strategie dabei. Nicht zu leugnen: Nur mit den "richtigen" Leuten spielbar, die sich gerne zwei Stunden schlapplachen.
Ahem, allerdings nur noch für happige Preise über ebay zu kreigen - zwischen 80 und 150 Euro, je nach Zustand.
Viel Spaß!
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 12:45
von fraweb
Axel Bungart schrieb:
> also, ich finde Die Hanse (Laurin) ein recht wenig beachtetes
> aber dennoch echt schönes Spiel. Auch wenn ich damit
> anfänglich so meinen Brassel hatte.
Hi Axel!
Dem schließe ich mich an. Aber was bedeutet 'Brassel haben'?
Außerdem würde ich noch nennen:
Cloak & Dagger
Krieg & Frieden
Medici
Schöne Grüße
Frank
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 13:54
von Axel Bungart
Hallo Frank,
ach, ich hatte da anfangs ein Verständnisproblem, was das Bewegen der Schiffe angeht. Darüber haben wir das Spiel zweimal abgebrochen und Jahrelang nicht angerührt. Hat sich aber nach einem goldenen Hinweis von Braz erledigt.
Gruß
Axel
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 14:47
von Henning
Bei mir sind es zwei Spiele:
Shogun. Das ganz alte von Ravensburger
Hekla von Holzinsel
Wenn ich weiter nachdenke, werden es sicher noch ein paar mehr.
Gruß
Henning
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 16:00
von fraweb
Hi Axel!
Mh, da muss ich meine Frage anders stellen ;-)
Ich kenne nur die Redensart 'Brassel haben' nicht. Kommt das aus dem norddeutschen Raum (Vermutung)? Bedeutet wohl soviel wie 'Probleme haben'?
Grüße
Frank
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 16:33
von Hans-Peter
http://www.everything2.com/index.pl?node=Footsteps
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 16:41
von f-p-p-m
Das läßt mich doch glatt mal die Frage in die Runde werfen, ob mir nicht jemand die Komponenten von Hotel Life einscannen und per Mail zusenden könnte, damit ich mir wenigstens selbst eine Version davon zusammenbasteln kann.
Mein Handwerkliches Geschick übertrifft den Inhalt meiner Brieftasche :D
Gruß
Frank
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 16:46
von Ulrich Roth
Bei dieser Frage fällt mir immer zu allererst ein:
"Golem" von Justin D. Jacobson
(Gewinner der "2004 About.com Shared Pieces Game Design Competition")
Dieses geniale Psycho-Strategiespiel kennt keine S@&, aber bei meinen 10 Einsame-Insel-Spielen für 2 Personen wäre es immer dabei (wahrscheinlich sogar bei 5).
Es ist - wie alle Spiele des alljährlichen "About.com"-Wettbewerbs - mit Standardmaterial (in diesem Fall: Pokerblatt + eine einzige Spielfigur) spielbar, macht aber m.E. viel mehr Spaß, wenn das Auge auch mitspielen darf.
Habe gerade meine Spezialkarten + Deutsche Regelversion gezippt und auf boardgamegeek hochgeladen:
http://www.boardgamegeek.com/game/13067
Kann ein paar Tage dauern, bis sie dort verfügbar sind.
Dann viel Spaß beim Ausprobieren! :))
Ulrich
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 17:52
von tae
Vielen Dank Ulrich für die Mühe!
Sobald die Dateien online sind, werde ich das Spiel ausprobieren.
Grüße,
Tanja
Re: Wenig beachtete Spieljuwelen (Suche)
Verfasst: 12. Februar 2008, 17:59
von Christian Schnabel
Die Magier von Pangea (Queen), Emerald (Abacus), Goldgeier (Yun-Games), Il Principe (Amigo)
Viele Grüße
Christian Schnabel