Seite 1 von 1
Gary Gigax verstorben
Verfasst: 5. März 2008, 07:30
von Heinrich Glumpler
Hi,
Gary Gigax ist im Alter von 69 Jahren verstorben:
http://www.wbay.com/global/story.asp?s=7963395
Diese Meldung mag den meisten nichts sagen, aber wer schon mal D&D gespielt hat, weiß, von wem ich rede.
Ich selbst hab zwar meine (inzwischen abgeschlossene) Rollenspiel(leiter)karriere mit Midgard begonnen, aber doch schon eine ganze Reihe von D&D-Abenteuern für Spielabende verwendet.
Grüße
Heinrich
Re: Gary Gigax verstorben
Verfasst: 5. März 2008, 08:45
von Jerry
Ich weiss noch genau, wie ich vor x Jahren in einem Spieleladen in Bielefeld das erste mal vor dem D&D Basisset stand (rot, mit 'nem Drachen vorne drauf) und sofort gedacht habe: Das *muss* ich haben! Damals war ich 16. D&D hat in der Schule sofort gezündet und wir haben es endlos gespielt. Natürlich ohne groß auf's *Rollen*spiel zu achten sondern klassisch als Hack'n'Slay ("Ein Turboniumdrache? Hossa!") Dass die ersten D&D Module handlungstechnisch den Tiefgang eines Doom-Levels hatten hat uns nicht gestört. Später im Studium ging's dann mit AD&D weiter. In den vielen, vielen AD&D Runden die wir gespielt haben sind etliche Anekdoten und Sprüche entstanden die heute noch am Spieltisch zitiert werden.
DM: Ihr seht ein Tor, 3 Meter hoch, 2 Meter breit, 20cm stark. Massiv aus Gold"
Zwerg: Wir bauen es aus und nehmen es mit
DM: Der Boden des Gangs ist komplett mit einer fingedicken Staubschicht überzogen.
Magier: Was da wohl drunter ist? Ich zaubere einen Windstoß!
Party: Haaaaaalllllt ....*argh* ...*hust* ... *röchel*
DM: Der alte Mann verrät euch: Unter der Brücke dort vorne lauert ein Troll. Um ihn zu überlisten müsst ihr den Spruch aufsagen "Bitte, bitte, friss mich nicht, gleich kommt mein Bruder der ist viel fetter als ich"
Dieb zieht allein weiter zur Brücke, wird vom Troll gestellt.
Troll: Haaargghh, mjam, jetzt wirst du verputzt
Dieb: Bitte, bitte friss mich nicht, gleich kommen meine Kumpels die sind viel stärker als ich
Troll: ?!??WTF??!
Ich ziehe also mein +5 Schwert Des Möhrchenschnippelns, erhebe den Ewig Gefüllten Humpen Des Schäumenden Mets und rufe aus:
Danke, Gary, für die unzähligen tollen Spielstunden die dein Spielsystem uns beschert hat!
Gruß,
Jerry
Re: Gary Gigax verstorben
Verfasst: 5. März 2008, 09:47
von Pricuricu
Wie die boardgamenews.com so schön titeln: Wo ist der Kleriker, wenn man ihn wirklich braucht?
Auch wenn meine Rollenspielerkarriere inzwischen zu Ende ist, stimmt mich die Nachricht traurig. Gygax hat zweifellos die Kultur- und Literaturgeschichte der Welt geprägt.
Re: Gary Gigax verstorben
Verfasst: 5. März 2008, 10:55
von Carsten Brombach
In der Tat traurig! Aber wer für so viele Erinnerungen wie die von Jerry aufgeführten (ich hätte auch einige davon) ursächlich verantwortlich ist, der wird nie ganz in Vergessenheit geraten.
Der Webcomic "Order of the Stick" hat heute ein m.E. schönes In Memoriam auf seiner Seite: http://www.giantitp.com/comics/oots0536.html
Gute Reise, Gary, auf welcher der vielen Existenzebenen sie auch enden mag!
Carsten
OT Rollenspielkarriere
Verfasst: 5. März 2008, 11:33
von Marc
Heinrich Glumpler schrieb:
> Ich selbst hab zwar meine (inzwischen abgeschlossene)
> Rollenspiel(leiter)karriere mit Midgard begonnen, aber doch
> schon eine ganze Reihe von D&D-Abenteuern für Spielabende
> verwendet.
Solange es nicht DSA war ... ;-) Aber wieso
abgeschlossene Rollenspielkarriere? "sieben kamen nach Corrinis" ist doch legendär gut. (Muss ich mal bei meinem Spielleiter anregen)
Marc
Re: OT Rollenspielkarriere
Verfasst: 5. März 2008, 12:55
von Heinrich Glumpler
Hi,
das letzte Abenteuer, das von mir (bei Midgard) erschienen ist, ist "Säulen der Macht" - und das hab ich wesentlich früher geschrieben, als es veröffentlicht wurde.
Ich hab knapp 20 Jahre Rollenspielregeln und Abenteuer geschrieben, übersetzt und letztere auch geleitet, aber mich dann irgendwann zugunsten der Brettspiele verabschiedet.
Freut mich natürlich sehr, wenn mein erstes Midgard-Abenteuer ("Sieben kamen nach Corrinis") noch so gut ankommt :-)
Grüße
Heinrich
Re: Danke, Gary!
Verfasst: 5. März 2008, 16:38
von oli-
Oh?
Ich spiele zwar bis heute Rollenspiele (wenn auch die letzten 10 Jahre eher sporadisch), habe um Fantasy aber meist einen Bogen gemacht. Dennoch ist er unbestritten der Wegbereiter des Rollenspiels (wenn auch nicht der Erfinder), und sein Tod ist ein Verlust.
Ich glaube, ich telefoniere nachher mal meine ehemalige Spielergruppe zusammen, ziehe mit ihnen in die nächste Kneipe und lasse bei ein paar Gläsern Bier auf den alten Gygax ein paar "olle Kamellen" aus unseren Abenteuern wieder aufleben.
In diesem Sinne,
Danke Gary!
Re: Danke, Gary!
Verfasst: 6. März 2008, 16:27
von Dicemon
Ich spiele zwar DSA, aber trotzdem darf ich ja wohl traurig sein. Schliesslich hat dieser Mann viele Ideen auf den Weg gebracht. Danke!
Frigolas-Esindio Zuckerbäcker
quasi bei Salza
Re: Danke, Gary!
Verfasst: 6. März 2008, 23:46
von Schmagauke
Dieser Mann hatte vor allem unmögliche Ideen :)
Höhlen mit nem Eingang von 2x1m, in denen aber gigantische Drachen hausten, riesige Dungeons voller Lebewesen, grundsätzlich ohne Futterquelle und Abort, usw usf :)
Aber diese Tradition wird bei (mittlerweile wieder) D&D fortgeführt:
Tip: Return to the Temple of Elemental Evil.
Der schlägt den ersten noch um Längen. Besonders gelacht habe ich über die Kriegsmaschine der Orks, die sie gebastelt haben, um die Gnolle nebenan anzugreifen. Größer als ein Katapult. Tür: 1,50m
Auch weiß niemand, wo sie das Baumaterial herhaben. Nen Klo brauchen sie in der Höhle auch nicht, weil sie ja nix zu essen haben.
Herrlich, sowas kann nur D&D, gutes sinnentleertes Hack&Slay :D
Man MUSS es gespielt haben, sonst macht Munchkin nur 1/10 soviel Spaß.
MfG
Buttkicking Schmagauke +3/+5 vs. Risikospieler
Re: Danke, Gary!
Verfasst: 7. März 2008, 11:31
von Jerry
Schmagauke schrieb:
> Besonders gelacht habe ich über die Kriegsmaschine der
> Orks, die sie gebastelt haben, um die Gnolle nebenan
> anzugreifen. Größer als ein Katapult. Tür: 1,50m
> Auch weiß niemand, wo sie das Baumaterial herhaben.
> Nen Klo brauchen sie in der Höhle auch nicht, weil sie
> ja nix zu essen haben.
>
> Herrlich, sowas kann nur D&D, gutes sinnentleertes Hack&Slay :D
Gröhl ... :lol: ...
Genau so haben wir damals auch gespielt. Ich zitiere nochmal die Szene mit dem Goldtor:
DM: Das Tor ist 3m x 2m groß, 20cm dick und massiv aus Gold.
Zwerg: Wir bauen es aus und nehmen es mit.
Der DM hat das dann wirklich durchgehen lassen. Die Party hat also gut eine Kubikmeter Gold aus dem Dungeon geschafft und das ohne Trennflex, Hüttenofen und Tieflader (geschätztes Gewicht ca. 24 Tonnen). Sowas macht Laune ...
J.
Re: Danke, Gary!
Verfasst: 7. März 2008, 12:03
von Arne Hoffmann
Jerry schrieb:
>
> DM: Das Tor ist 3m x 2m groß, 20cm dick und massiv aus Gold.
> Zwerg: Wir bauen es aus und nehmen es mit.
>
> Der DM hat das dann wirklich durchgehen lassen. Die Party
> hat also gut eine Kubikmeter Gold aus dem Dungeon geschafft
> und das ohne Trennflex, Hüttenofen und Tieflader (geschätztes
> Gewicht ca. 24 Tonnen). Sowas macht Laune ...
Hi Jerry,
wenn man ein/zwei Krieger mit Stärke 18-99 (ich glaube, AD&D hatte zumindest bei Stärke 18 noch die weitere Einteilung 1 bis 99) dabei hat, sind doch 24 Tonnen gar kein Problem. Erst recht nicht, wenn der begleitenden Erststufen-Magier schon einen Levitationsspruch beherrscht (keine Ahnung, in welcher Stufe der erst möglich wäre). :-D
Schöne Grüße
- Arne - (musste als Zwergen-Dieb ein ganzes Abenteuer lang einen verfluchten Stein mit sich herumtragen - Gewicht ca. 60-80 Kg. Egal, wohin ich den versenkte oder packte, er kam immer wieder zu mir zurück...)
Re: Danke, Gary!
Verfasst: 7. März 2008, 16:51
von Marc
Warum frißt der Oger nicht den Ork zwei Räume weiter? Weil der Oger Angst vorm Drachen zwischen den beiden hat. :-D
Re: Danke, Gary!
Verfasst: 8. März 2008, 10:54
von Roman
Hi Jerry,
Jerry schrieb:
> DM: Das Tor ist 3m x 2m groß, 20cm dick und massiv aus Gold.
> Zwerg: Wir bauen es aus und nehmen es mit.
In genau diesem Sinne an Gary Gigax: wir alle würfeln in der Hölle weiter, im besten Falle mit Dir. Danke für all das, was Du uns hier an "Killerspielen" möglich gemacht hast. Und das war ziemlich viel.
Ciao,
Roman (neulich auf LOTRO: "Wer spielt Buch 12, inoffiziell auch 'die Bugöden' genannt, mit?" - "Wie schlimm isses denn?" - "Gegenfrage: wieviel Sand hat die Sahara?")
Re: Danke, Gary!
Verfasst: 8. März 2008, 21:36
von Jerry
Roman schrieb:
> neulich auf LOTRO: "Wer spielt Buch 12, inoffiziell
> auch 'die Bugöden' genannt, mit?" - "Wie schlimm isses denn?"
> - "Gegenfrage: wieviel Sand hat die Sahara?")
*Gacker* :lol:
Neulich in World of Warcraft, Dialog vor dem PC:
"Was machst du da?"
"Ich kille Wölfe"
"Aha. Und wenn du damit fertig bist?"
"Dann steige ich n Level auf und kille die Kobolde."
"Und danach?"
"Noch 'n Level - und dann kille ich die Oger."
(WTF?) "Und sowas macht Spaß?!?"
Jau, kann ich da nur sagen, das macht Spaß!
Gruß,
Jerry (Hexer, Magier, Priester, Druide, Jäger)