Seite 1 von 1
Säulen der Erde - Die Erweiterung
Verfasst: 6. März 2008, 18:13
von Spielehansel
Hallo,
ich will mir (auch wegen Ostern) die Erweiterung zu SdE kaufen. Es wird ja oft geklagt, dass das Grundspiel mehr den Spieler spielt. Grund sind die wenigen echten taktischen und strategischen Möglichkeiten.
Ändert sich das durch die Erweiterung ?
noch eine Frage....der dicke bei SdE zählt ja 5...
wenn ich jetzt alle Männchen außer dem Dicken gesetzt habe...
und brauche irgendwo nur 4 Arbeiter...kann ich dann die anderen (schon weggestellten) so umtauschen, dass es wieder passt .... oder ist der eine einfach zu vielbezahlt ?
Spielehansel
Re: Säulen der Erde - Die Erweiterung
Verfasst: 6. März 2008, 19:43
von Grzegorz Kobiela
Der eine ist zu viel bezahlt. Andererseits: Aus welchem Grund stellt man NICHT den größeren 5er weg, wenn man es schon vorher könnte? Ich würde daher sagen, wenn man noch umtauschen kann (etwa 5 Leute stehen beim Steinbruch), dann sollte man das dürfen - man hätte es ja vorher tun können. Aber was nicht geht, ist dass man sich denkt: Och, Im Wald stehen schon 4 meiner Leute, nun sollen noch 3 dazu, also nehme ich zwei von ihnen weg und stell den 5er hin. Das geht nicht. Man muss dann leider "überzahlen".
Re: Säulen der Erde - Die Erweiterung
Verfasst: 6. März 2008, 23:25
von ravn
Spielehansel schrieb:
> ich will mir (auch wegen Ostern) die Erweiterung zu SdE
> kaufen. Es wird ja oft geklagt, dass das Grundspiel mehr den
> Spieler spielt. Grund sind die wenigen echten taktischen und
> strategischen Möglichkeiten.
>
> Ändert sich das durch die Erweiterung ?
Ich wollte es nicht mehr in 5/6er-Besetzung spielen wollen, weil damit das Spiel arg langatmig wird und seinen überschaubar-knackigen Reiz des Grundspiels für mich verliert. Nur weil jetzt mehr mitmischen und vor mir begehrte Einsetzplätze wegnehmen, wird das Spiel nicht grossartig anders ... nur eben länger.
Durch die neuen Einsetzfelder gibt es jetzt zwar mehr Möglichkeiten, aber im Grunde bleibt es ein Siegpunkteraffen in Konkurrenz zu den Mitspielern - so schnell und effektiv wie eben möglich. Wenn Dich dieser geringe Tiefgang nicht gestört hat, könnte Dir die Erweiterung gefallen. Mir persönlich reicht das Grundspiel und in grösserer Runde spiele ich lieber Spiele, die besser dafür gedacht sind.
Cu/Ralf
Re: Säulen der Erde - Die Erweiterung
Verfasst: 7. März 2008, 06:36
von Peter Gustav Bartschat
Spielehansel schrieb:
> Es wird ja oft geklagt, dass das
> Grundspiel mehr den Spieler spielt.
Geklagt wird oft, da hast du schon recht.
Aber zu recht geklagt wird meines Erachtens in diesem Fall nicht.
Mit einem lieben Gruß
Gustav
Re: Säulen der Erde - Die Erweiterung
Verfasst: 7. März 2008, 07:50
von Joker13
Der Vorteil der Erweiterungliegt darin, dass man SdE nun zu fünft oder zu sechst spielen kann.
Ich habe es bisher nur einemal mit der Erweiterung gespielt und mir ist aufgefallen, dass man mit der Erweiterung eigentlich immer genug Geld hat, was ja beim "Basisspiel" eher nicht der Fall ist.
Das Spiel wird zwar - logischerweise - in die Länge gezogen. Das finde ich aber nicht wirklich störend.
Das Spiel wird im Gesamten nicht besser, aber auch nicht schlechter. Wenn Die SdE gefällt, hast Du bestimmt auch Spass an der Erweiterung.
Re: Säulen der Erde - Die Erweiterung
Verfasst: 7. März 2008, 20:07
von Mariamu
go for it.
[RF] Re: Säulen der Erde - Die Erweiterung
Verfasst: 10. März 2008, 17:28
von Christian Schnabel
> Aber was nicht geht, ist dass man sich denkt: Och, Im Wald stehen schon 4 meiner Leute, nun sollen noch 3 dazu, also nehme ich zwei von ihnen weg und stell den 5er hin. Das geht nicht. Man muss dann leider "überzahlen". <
Das sehe ich leider anders!
Ketzerische Frage: wo ist dies in der Spielregel nieder geschrieben? Antwort: gar nicht.
Die Frage war schon mal in diesem Forum gestellt. Leider hatte sich auch damals kein Offizieler zu diesem "Problem" geäußert (das zudem im Grundspiel praktisch nicht auftreten kann, wenn man seinen 5-er-Arbeiter immer dann einsetzt wenn dies möglich ist).
Nur in der Erweiterung mit den Kreuzzügen gibt es eine spezielle Regelung:
" Regel 9b: Sollte ein Spieler nicht die passende Anzahl Arbeiter zur Verfügung haben, darf er mit dem großen Arbeiter [5-er] „überzahlen“. „Gewechselt“ wird jedoch nicht."
Eine Ableitung mit entsprechenden Regelungen für die Kiesgrube, den Wald und den Steinbruch sehe ich trotzdem nicht.
Viele Grüße
Christian Schnabel
(läßt sich durch ein Posting von den Autoren oder vom Kosmosverlag aber auch vom Gegenteil überzeugen)
Re: [RF] Re: Säulen der Erde - Die Erweiterung
Verfasst: 11. März 2008, 12:01
von Stefan Stadler
Hallo,
sinngemäß gilt das Gleiche wie bei den Kreuzzügen: Überzahlen ist möglich, gewechselt wird nicht.
Schöne Grüße,
Stefan Stadler
Re: [RF] Re: Säulen der Erde - Die Erweiterung
Verfasst: 11. März 2008, 13:59
von Christian Schnabel
Hallo,
vielen Dank für diese eindeutige Klarstellung.
Viele Grüße
Christian Schnabel