Seite 1 von 3
ROM
Verfasst: 8. April 2008, 14:35
von EFFJOE
Hallo zusammen,
ich suche Spiele mit dem Thema ROM.
Vom Titel und vom Thema her.Gibt es irgendein Spiel über Rom was nicht das "Rom" aus dem Altertum zum Thema hat?
Besten Gruß
EFFJOE
Re: ROM
Verfasst: 8. April 2008, 14:44
von Olav Müller
EFFJOE schrieb:
> ich suche Spiele mit dem Thema ROM.
Oh, da gibt es wirklich eine ganze Menge. Das fängt bei so alten Schätzchen wie "Republic of Rome" an und hört bei bspw. "Colosseum" noch nicht einmal auf.
Wie weit hast Du das Thema denn gefasst? Wenn es tatsächlich NUR um die Stadt Rom gehen soll, dann vielleicht "Forum Romanum"? Wenn es das römische Reich sein darf? "Revolte in Rom"?
> Vom Titel und vom Thema her.Gibt es irgendein Spiel über Rom
> was nicht das "Rom" aus dem Altertum zum Thema hat?
DAS ist schon etwas schwieriger. So auf Anhieb fällt mir da "Thurn & Taxis - Alle Wege führen nach Rom" (wobei das Thema "Rom" hier etwas freier interpretiert ist) oder irgendwelche WW2-CoSims (wobei "Rom" auch hier nur ein Grund für das Herumschieben von kleinen Pappcountern ist) ein. Zugegeben, eine eher magere Auswahl.
Vielleicht ist das "moderne" Rom einfach im Vergleich zum historischen Rom eine zu langweilige Haube ...
CU,
Olav
Re: ROM
Verfasst: 8. April 2008, 16:55
von Spielehansel
Hallo,
generell gibt es doch kaum Spiele mit modernem Inhalt.
Man ist immer im Mittelalter oder noch früher unterwegs.
Dabei gäbe es doch auch spannende Themen: z.B. das Anlegen künstlicher Tourismusinseln in Dubai...
Spielehansel
Moderne Spielethemen? (war: ROM)
Verfasst: 8. April 2008, 17:24
von Olav Müller
Spielehansel schrieb:
> generell gibt es doch kaum Spiele mit modernem Inhalt.
>
> Man ist immer im Mittelalter oder noch früher unterwegs.
Och, so negativ würde ich das gar nicht sehen. Einerseits stimmt es schon, dass die Mehrheit der Spiele eher im "verklärten Mittelalter" oder der fernen Zukunft angesiedelt sind, aber das nicht, weil man da so tolle Themen hat, sondern eher doch, weil man den Leuten nicht erst groß was erklären muss. Jeder Spieler, der was auf sich hält, weiß halt, das Ritter dicke Rüstungen tragen, Prinzen häufig um die Gunst des sterbenden Königs streiten und Warensteine mit Kutschen durch die Gegen geschoben werden.
Andererseits: Spielen ist immer auch Realitätsflucht. Zumindest zu einem kleinen Teil. Da machen sich "moderne" Themen wie Umweltschutz, Politik und Speditionskaufmann halt nicht so gut. Ausnahmen bestätigen aber auch hier natürlich die Regel.
Es gibt meiner Meinung nach schon eine ganze Menge interessanter, auch modernen Spielethemen. Aber die anderen verkaufen sich scheinbar einfach besser ;-)
CU,
Olav
Re: ROM
Verfasst: 8. April 2008, 20:39
von Deutschland
Mir fällt da spontan nur CD-ROM ein ;-)
Gruß
Ralf
Re: ROM
Verfasst: 8. April 2008, 23:38
von Ina-spielbox
Hallo EFFJOE,
neue Spiele im alten Rom von Reiner Knizia, damals glaube ich bei Piatnik erschienen. Ist aber schon eine ganze Menge Jahre her - so 7 ungefähr?
Fröhlichen Gruß
Ina
RE: ROM
Verfasst: 9. April 2008, 10:50
von Kathrin Nos
Hallo,
> ich suche Spiele mit dem Thema ROM.
Mir fallen noch folgende ein:
Gerade in Essen ist Tribun von Heidelberger erschienen.
Capitol von von Schmidt ist ebenfalls in Rom angesiedelt.
Außerdem: Aqua Romana von Queen,
Kampf um Rom aus der Abenteuer Catan Reihe von Kosmos.
Bei http://www.luding.org/ kannst du dich über diese Spiele informieren, dort sind Online-Rezis verlinkt.
> Vom Titel und vom Thema her.Gibt es irgendein Spiel über
> Rom was nicht das "Rom" aus dem Altertum zum Thema hat?
Das ist schwieriger. Da würden mir eher Spiele mit Landkarten einfallen, auf denen Rom vertreten ist. Aber das ist vermutlich nicht das, was du meinst....
Alles Gute von
Kathrin.
Re: ROM
Verfasst: 9. April 2008, 11:43
von Stefan Bosse
carROM
ROMmee
awful green things fROM outer space
cRO-Magnon...
:-D
RE: ROM
Verfasst: 9. April 2008, 13:40
von EFFJOE
Hallo,
ein paar Anregungen sind ja schon dabei.Hatte mir schon gedacht das es für modernere Bereiche kaum Spielthemen gibt.Warscheinlich nur allgemein auf Italiens Küche bezogene Spiele ( oder vom Papst??)
Von Paris gibt es glaub ich auch nur PARIS,PARIS (Schacht).
Gruß
EFFJOE
Re: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 14:44
von Duchamp
Ich habe eine Weile rumgesucht. Niente. Außer den "verspielten" Varianten (s. a. voriger Post) à la AndROMeda scheint diese Stadt spielerisch nur im Altertum oder Mittelalter stattzufinden. Vielleicht gibt es ein "Monopoly - Rom", aber sonst wüsste ich nichts.
Ist schon seltam. Andererseits, welches Spiel spielt im modernen Griechenland? Oder im heutigen China? Im aktuellen Ägypten?
Ich denke, es geht um "allgemeine" Konnotationen und Assoziationsräume, die wachgerufen werden, und da kann eine Stadt wie London vielleicht noch "Sherlock Holmes, Jack the Ripper, U-Bahn, Scotland Yard" hervorrufen, also mehrere Zeitalter - andere Städte tun sich da aber schwer.
Die Frage ist ja auch, was die Stadt dann spezifisch ausmachen würde, damit ein Spiel dort und nicht woanders thematisch angesiedelt sein müsste? Bei Venedig mit den Kanälen, Brücken und "Pfahlbautenuntergrund" ist das klar, bei "Manhattan" vielleicht auch, aber das moderne Rom ...?
Vielleicht werde ich mal eine Geeklist bei BGG anfangen und sehen, was den Geeks dort zum Thema: "Zeitgenössische Städte" so einfällt ...
Re: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 15:48
von Olav Müller
Duchamp schrieb:
> Vielleicht werde ich mal eine Geeklist bei BGG anfangen und
> sehen, was den Geeks dort zum Thema: "Zeitgenössische Städte"
> so einfällt ...
Wenn der Geek es denn dann irgendwann mal wieder tut ;-)
Aber: Ich hatte mal irgendwann für den Hausgebrauch eine Liste von Spielstätten auf GoogleMaps angefangen:
http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8&hl=en&msa=0&msid=114246314141721620803.000445ac9f9d62d8c038c&z=2
Wer mag, kann mir gerne noch ein paar Städte nennen ;-)
CU,
Olav
Re: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 16:42
von Duchamp
Cool!
Kann man da Vorschläge einreichen?
Peru - Tahuantinsuyu
Shanghai - Shanghai Trader
London - Mr. Jack, Scotland Yard, ...
New York - N.Y. Chase
Cannes - Cannes
Moskau - Kreml
Puerto Rico - ?
RE: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 19:33
von Olav Müller
"Duchamp" hat am 10.04.2008 geschrieben:
> Kann man da Vorschläge einreichen?
Klar ;-) Oder hier.
> Shanghai - Shanghai Trader
> New York - N.Y. Chase
Die muss ich noch einfügen, ja, klingt gut. Vielen Dank.
> Peru - Tahuantinsuyu
> London - Mr. Jack, Scotland Yard, ...
> Moskau - Kreml
Die passen nicht ins "Muster". Der Name der Stadt/des Landes muss im Spieletitel enthalten sein ;-)
> Cannes - Cannes
> Puerto Rico - ?
Die hingegen sind schon drin.
CU,
Olav
[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]
RE: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 21:42
von Thomas O.
Olav, sehr schöne Idee, sowas hatte ich auch schon mal gedanklich begonnen. Bist du festgelegt auf Städte und Länder, oder dürfen es auch andere geograpische/politische Einheiten sein wie Regionen / Bundesstaaten / Inseln / Kontinente / Flüsse / Gebirge? Dann hätte ich noch ein paar(einige passen auch so in dein Schema):
- Colorado County
- Kreta
- Africa
- Alaska
- Alcatraz
- Amazonas
- Bali
- Java
- Bali
- Britannia
- California
- Chicago
- Cincinnati
- Cronberg
- Euphrat und Tigris
- Niagara
- Frantic Frankfurt
- Guatemala Cafe
- Himalaya
- Indonesia
- Mississipi Queen
- Muscat
- Nottingham
- San Francisco
Grüße Thomas
Re: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 21:42
von Peter Neugebauer
Du hast ja kein einziges der vielen Venedig-Spiele (z.B. Venezia) auf deiner Karte. Das hat mich dann doch überrascht.
Übrigens eine schöne Spielerei!
RE: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 22:36
von Olav Müller
"Peter Neugebauer" hat am 10.04.2008 geschrieben:
> Du hast ja kein einziges der vielen Venedig-Spiele (z.B.
> Venezia) auf deiner Karte.
Ups, Du hast Recht. Danke. Korrigiert.
CU,
Olav
[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]
RE: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 22:36
von Olav Müller
"Thomas O." hat am 10.04.2008 geschrieben:
> Bist du festgelegt auf Städte und
> Länder, oder dürfen es auch andere geograpische/politische
> Einheiten sein wie Regionen / Bundesstaaten / Inseln /
> Kontinente / Flüsse / Gebirge?
Ja, das ist so eine Frage. Irgendwo MUSS man einen Schlussstrich ziehen. Sonst trag ich nächste Woche "Fifth Avenue" ein ;-)
Zur Zeit beschränke ich mich auf Länder und Städte. Daher haben mir ...
> - Chicago
> - Cincinnati
> - Cronberg
> - Frantic Frankfurt
> - Guatemala Cafe
> - Muscat
> - Nottingham
> - San Francisco
... sehr geholfen. Danke. (BTW, die "Sternchen" an den neuen Namen bedeuten im Moment, dass ich da nochmal dran muss, weil BGG immer noch nicht funktioniert und jedes Spiel doch mit seinem Eintrag dort verlinkt sein soll ...)
CU,
Olav
[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]
RE: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 22:47
von Thomas O.
Ich würde dir noch empfehlen (falls du es technisch hinbekommst), Europa eine vegrößerte "Extra-Karte" oder einen vergrößerten Kartenausschnitt am Rand oder in der Ecke zu spendieren. Dort befinden sich so viele "Spielstätten", dass einem ganz schwindelig wird und man die vielen Fähnchen nicht mehr auseinanderhalten kann. Da wird es schwierig, ein bestimmtes Spiel gezielt anzusteuern. Guck mal, ob da was geht.
Grüße Thomas
RE: ROM
Verfasst: 10. April 2008, 22:49
von Thomas O.
Sorry, hab zunächst nicht gesehen, dass man den Kartenmaßstab variieren kann. Vergiss meinen Hinweis.
Gute Nacht.
Re: ROM
Verfasst: 11. April 2008, 07:58
von peer
Hi,
Manila
Versailles 1682
Medina
Und natürlich "Die Brücken von Shangri-La" (Wollte schon immer wissen, wo das ist ;-) )
Schöne Idee!
ciao
peer
noch mehr Städte
Verfasst: 11. April 2008, 08:30
von Maddin
Upsalla und Bünzen (Ausgerechnet...) fehlen natürlich auch noch.
Außerdem (völlig ungeordnet):
- Cartagena
- Port Royale
- (The Creature that Ate) Sheboygan
- (Zoff in) Buffalo
- Machu Picchu
- (Die Siedler von) Nürnberg
- Rotterdam
- Goa
- Olympia (2000 v. Chr.)
- Macao
- Der Stern von Bethlehem
Dankeschön für die lustige Idee!
Re: ROM
Verfasst: 11. April 2008, 09:47
von Katrin
Aus Wikipedia:
Shangri-La (zu finden auch in Schreibweise Shangri-la und Schreibweisen ohne Bindestrich) ist ein sagenumwobener Ort, der im weitesten Sinne im Himalaya, und zwar in Tibet, liegt. Der Begriff wurde durch den Schriftsteller James Hilton in die westliche Kulturgeschichte eingeführt. Sein 1933 erschienener Roman Lost Horizon (Der verlorene Horizont, deutsch auch als „Irgendwo in Tibet“) beschreibt ein abgelegenes Lama-Kloster am Shangri-Gebirgspass im Himalaya.[1] Die Klosterbewohner, zum großen Teil aus westlichen Ländern und westlichen Kulturkreisen stammend, leben in einer selbstgewählten Weltabgeschiedenheit und erreichen teilweise biblisches Alter. Ihre Lebensweise und gewählter Tagesablauf sind eine Abkehr von der Hast der Zivilisation, ohne auf gewohnte Annehmlichkeiten völlig zu verzichten. Sie erwarten für die Menschheit ein apokalyptisches Ereignis und sehen sich selbst als letzte Bewahrer von Kultur und Wissen.
RE: ROM
Verfasst: 11. April 2008, 10:33
von Klaus Knechtskern
"Olav Müller" hat am 10.04.2008 geschrieben:
> "Thomas O." hat am 10.04.2008 geschrieben:
>> Bist du festgelegt auf Städte und
>> Länder, oder dürfen es auch andere geograpische/politische
>> Einheiten sein wie Regionen / Bundesstaaten / Inseln /
>> Kontinente / Flüsse / Gebirge?
>
> Ja, das ist so eine Frage. Irgendwo MUSS man einen
> Schlussstrich ziehen. Sonst trag ich nächste Woche "Fifth
> Avenue" ein ;-)
>
> Zur Zeit beschränke ich mich auf Länder und Städte. Daher
> haben mir ...
>
>> - Chicago
>> - Cincinnati
>> - Cronberg
>> - Frantic Frankfurt
>> - Guatemala Cafe
>> - Muscat
>> - Nottingham
>> - San Francisco
>
> ... sehr geholfen. Danke. (BTW, die "Sternchen" an den
> neuen Namen bedeuten im Moment, dass ich da nochmal dran
> muss, weil BGG immer noch nicht funktioniert und jedes
> Spiel doch mit seinem Eintrag dort verlinkt sein soll ...)
>
> CU,
> Olav
>
> [[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus
> Leidenschaft ]]
Einfach so runtergetippelt
Austerlitz
Gettysburg
Normandie
Paris
Stalingrad
Waterloo
Zama
und sow eiter und so fort ;-)
Grüße
Klaus
Re: ROM
Verfasst: 11. April 2008, 10:55
von Olav Müller
peer schrieb:
> Manila
> Versailles 1682
> Medina
Danke. Die waren gut. Und da hab ich (peinlich) sogar noch was gelernt.
> Und natürlich "Die Brücken von Shangri-La" (Wollte schon
> immer wissen, wo das ist ;-) )
Ja, wenn ich wüsste, wo DAS liegt ... ich würd's nicht eintragen ;-)
CU,
Olav
Mehr Städte und Länder und Fragen
Verfasst: 11. April 2008, 11:00
von Duchamp
Mal sehen ...:
Hameln - Fragor (Lamont Brothers) / Rattenfänger von H. (A. Randolph)
New Orleans - New Orleans Big Band
Miami - Miami Vice-The Game
Kongo - Congo Line
Tara - Tara/Project Kells & Tara - Seat of Kings, ist auch ein Ort nahe der alt-irischen Königsstätte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tara_%28Ort%29
London - Sherlock Holmes/Tatort London / einige Spiele, die nur so heißen ...
Siena - Siena
Vinci - Vinci (weiß zwar nicht, warum das Spiel so heißt, der Ort in der Toskana jedenfalls ist sehr hübsch und der Geburtsort eines gewissen unehelich geborenen Leonardo). Heißt es nicht: Veni, vedi, vici?
Ostia (grenzwertig, bin mir nicht sicher, ob es eine heutige Stadt gibt, eine antike gab es jedenfalls - "Hafen von Rom" - Ostia
Angkor - Angkor (noch so ein Fall, eigentlich eine Provinz, Angkor Wat, die Ruinen, sind keine Stadt im eigentlichen Sinne, oder?)
Palermo - Palermo
Casablanca - Casablanca
Thailand - König von Siam (Ich meine, dass die den Namen ändern ...)
Hong Kong - Hong Kong (Knizia)
Jakarta - Batavia (schon wieder so `ne blöde Namensänderung ...)
Santa Fé - Santa Fé (Alan. R. Moon)
Marengo - Napoleon at Marengo http://de.wikipedia.org/wiki/Marengo
Waterloo - Waterloo von R. Siegers
Fragen:
Monopoly - Editionen?
Formula Dé - Kurse?
Age of Steam - Erweiterungen?
"Wargames" mit tausenden von Szenarien, benannt nach Schlachten an irgendwelchen Orten?