Seite 1 von 1
Change Horses
Verfasst: 15. Mai 2008, 19:54
von Joerg
Hallo,
hat denn noch keiner Change Horses gespielt ? Wie ist es ? Wie geht es überhaupt. Eindrücke ?!
Gespannte Grüße
Jörg
Re: Change Horses
Verfasst: 15. Mai 2008, 21:18
von Tyrfing
Joerg schrieb:
>
> Hallo,
> hat denn noch keiner Change Horses gespielt ?
Doch.
> Wie ist es ?
*gähn*
> Wie geht es überhaupt. Eindrücke ?!
Jeder hat ein geheimes Pferd, welches letzter werden soll. Dann spielt man Karten aus, die jeweils zwei Pferde zeigen.
Nach einer gewissen Anzahl werden diese Karten ausgewertet, jedes Pferd geht für jede Karte wo es drauf ist ein Feld vorwärts, [i]wenn[/i] die Anzahl ungerade ist, ansonsten bleibt es stehen.
Da die Karten über 2 oder 3 Runden liegenbleiben, kann man hier ein wenig taktisch spielen.
Ausserdem gibt es Sonderkarten, die ich teilweise zu stark finde.
- Pferd wechseln (was bei uns noch nie Sinn gemacht hat)
- alle hinteren Pferde ein paar Felder nach vorne schicken
- irgendwas, was ich gerade vergessen hab
- ein Pferd auf eine andere Bahn schliddern lassen.
Diese Aktion finde ich relativ stark, da das Pferd ein anderes auf derselben Bahn nicht überholen darf. Nun kann man zwei Pferde versuchen stehenbleiben zu lassen, wenn das Pferd direkt dahintersteht.
D.h. auch dass das Pferd davor aufjedenfall vor dem anderen ins Ziel kommt, [i]ausser[/i] jemand anderes opfert seine wertvolle Jokerkarte um das wieder aufzulösen.
Mir/Uns hat es nicht so gut gefallen, spielt sich ganz okay. Aber mir fehlt der Tiefgang - die Erweiterung mit den Möhren haben wir aber nicht mehr ausprobiert. Klang auch nicht wesentlich vielversprechender.
Ich denke, es soll ein Familienspiel sein, doch auch da würde ich zu anderen Titeln greifen, denke ich.
Re: Change Horses
Verfasst: 15. Mai 2008, 21:41
von Braz
Also uns hat es auch nicht so Spaß gemacht. Einfach zu beliebig und irgendwie kam keine Spannung auf. Mit anderen Worten: Es ist an dem Abend leider total gefloppt.. Leider, denn die kleinen Pferdchen mit Reiter schauen wirklich sehr gut aus. Irgendwie ist mE der Einfluß zu gering und so fiebert man mE nicht wirklich seinen Pferdchen nach. Irgendwann ist das Spiel vorbei, einer hat per Zufall gewonnen und irgendwie hat`s einen auch nicht so wirklich interessiert.
Als Familienspiel mit kleineren Kids (ab 6) für zwischendurch sicherlich aber nicht schlecht.
Re: Change Horses
Verfasst: 16. Mai 2008, 01:31
von AllThatJazz
Hatten wir in Herne 2007 als Prototyp getestet. Konnte uns auch nicht überzeugen.
Re: Change Horses
Verfasst: 17. Mai 2008, 10:37
von Himbie
Hat auch bei uns gefloppt. Wir haben mit den Möhren gespielt, hat aber auch keinen Spaß gemacht. Wir waren nur froh, als es vorbei war. Große Enttäuschung!
Re: Change Horses
Verfasst: 17. Mai 2008, 11:28
von freak
Ganz ehrlich, ich habe den Teil (und auch die drei Mitspieler) mit den Möhren nicht recht verstanden...
Naja, ich glaube, dass hätte das Spiel auch nicht gerettet....
RE: Change Horses
Verfasst: 20. Mai 2008, 10:34
von Lukas Merlach
na, soo schlecht ist es auch nicht...
natürlich nur mit den Möhren, denn das einzig Entscheidende ist die Spielreihenfolge (um welche mit den Möhren geboten wird.)
Wenn einer unvernünftig spielt (oder das Spiel nicht versteht) ists auch unspielbar - man muss schon aus dem Verhalten der anderen Schlüsse ziehen und sich darauf verlassen, dass niemand gegen seine eigenen Interessen spielt.
Aber sonst eigentlich eine nette Taktiererei, die sich natürlich zum Spielende zuspitzt und (vermutlich) durch den Einsatz der Sonderkarten (wer spielt wann seine Sonderkarte um wessen Sieg zu verhindern) entscheidet.
Aber ich mag halt Spiele, bei denen die Spielreihenfolge soviel ausmacht... (z.B. auch Focus, das zwar inhaltlich ganz anders ist, aber auch durch Überlegungen zur Spielreihenfolge entschieden wird...)
Lukas