Seite 1 von 6

Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 17:46
von oli-
Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Mainz (dpa) - Rheinland-Pfalz hat Pokerturniere mit Geldeinsatz in Gaststätten und Spielhallen verboten. Das Land wolle sicherstellen, dass in öffentlichen Gebäuden "insbesondere Minderjährige nicht über das Pokerspiel in die Spielsucht abgleiten", begründete der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch (SPD) das Verbot am Montag in Mainz. "Zu dem Kreis der Pokerbegeisterten behören immer mehr auch Jugendliche und Heranwachsende." Auch andere Bundesländer prüften, dieser Initiative zu folgen.

In Rheinland-Pfalz werde das Spiel künftig oberhalb einer Bagatellgrenze von 15 Euro Spieleinsatz und 40 Euro Gewinn als Straftatbestand verfolgt - bei Veranstaltern genauso wie bei Spielern. Eine Ausnahme bestehe jedoch für den konzessionierten Bereich von Spielbanken. Mit dem Verbot setzt die SPD-Regierung in Mainz den zum 1. Januar 2008 in Kraft getretenen Glücksspielstaatsvertrag um. Ohne Reglementierungen des Glücksspiels seien psychische und wirtschaftliche Probleme für Spieler und deren Angehörige zu befürchten, sagte Bruch.

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 18:27
von Klaus01
oli- schrieb:
> In Rheinland-Pfalz werde das Spiel künftig oberhalb einer
> Bagatellgrenze von 15 Euro Spieleinsatz und 40 Euro Gewinn
> als Straftatbestand verfolgt - bei Veranstaltern genauso wie
> bei Spielern.

Und wie das mit Skat-Turnieren?
...Doppelkopf-Turnieren?
...Schafkopf-Turnieren?

Wird da wieder nur auf einem einzelnen Trend-Spiel herumgehackt, was nach 2-4 Jahren wieder vom Markt verschwunden ist, aber das Verbot aber auf ewig bleibt?

Schöne Grüße,
Klaus.

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 19:18
von Helby
Kein Rauchen, kein Spielen, demnächst kein Alkohol mehr, schöne Beformundung, das hatten wir alles schon mal...

Helby

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 19:31
von Dirk Piesker

>
> Kein Rauchen, kein Spielen, demnächst kein Alkohol mehr,
> schöne Beformundung, das hatten wir alles schon mal...

Danke Helby für dieses grandiose Eigentor.

So kann ich mir jeglichen Kommentar sparen.

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 19:44
von Friedemann Vorländer
Da drückt Rheinland-Pfalz ja noch mal beide Augen zu. Da Poker noch immer - ob zu rechte oder unrecht kann an dieser Stelle dahingestellt bleiben - von der Rechtsprechung als Glücksspiel eingeordnet wird, müssen die Gastwirte ohne diese Regelung mit Strafverfahren wegen Unerlaubter Veranstaltung eines Glücksspiel nach § 284 StGB und mit einem Widerruf ihrer Gaststättenerlaubnis nach §§ 15 Abs. 2, 4 Abs. 1 Nr. 1 GastG rechnen. Durch die Regelung hat sich die Rechtslage also nur verbessert.

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:43
von Frank
Danke für den Hinweis!

Was Kommentare wie den von Helby und Klaus angeht:
In Berlin gibt es eine Kneipe, in der hängt ein Transparent auf dem steht "Heute sind es die Raucher und morgen?"
Ich persönlich kann auf solche geistigen Tiefflieger verzichten!
Jeder, der gegen ein sehr sinnvolles Verbot in diser Form angeht outet sich in meinen Augen als totaler Schwachkopf!

Frank
Nichtraucher und Nicht-Pokerspieler

Hallo Admin: So ein Schwachsinn gehört nicht in dieses Forum!

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:48
von Frank
Hallo Admin,

entweder erklärt sich Helby hier unverzüglich, wie er diesen Post meint oder er wird bitte gelöscht!
So ein grottenmäßiger Schwachsinn, der die Nazi-Zeit in den Zusammenhang mit Alkoholverbot und der Unterbindung von Spielsucht stellt, gehört nicht in dieses Forum!!!
Ich habe KEIN Verständnis für solche schwer verunstaltenden Postings.

Frank

Re: Hallo Admin: So ein Schwachsinn gehört nicht in dieses Forum!

Verfasst: 19. Mai 2008, 20:54
von Helby
Frank schrieb:

> So ein grottenmäßiger Schwachsinn, der die Nazi-Zeit in den
> Zusammenhang mit Alkoholverbot und der Unterbindung von
> Spielsucht stellt

Danach waren noch mehr Zeiten aber das kannst du ja in deiner vollkommenen Überheblichkeit und Selbstgerechtigkeit wohl nicht wissen.

Helby

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 21:32
von Thomas Reh
Frank schrieb:

> Jeder, der gegen ein sehr sinnvolles Verbot in diser Form
> angeht outet sich in meinen Augen als totaler Schwachkopf!

Bezieht sich das auf das Rauchverbot oder das Pokerverbot?

Gruss
Thomas

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 21:45
von Frank
Das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und z.B. Kneipen ist politischer Minimalkonsens und dient dem Schutz der Nichtraucher.
Pokern ist nicht verboten. Um Geld zu Pokern sehe ich kritisch. Insbesondere aufgrund der massiven Werbung die das Poker-Spielen begleitet, finde ich es sehr sinnvoll, wenn dem ein gewisser Riegel vorgeschoben wird. Nicht das Spielen wird hier beschränkt, sondern die gefährliche Ausformung des Poker-Spielens.

Wer das, wie Helby, in Verbote der Nazi-Zeit einordnet, ist ein ganz gefährlicher geistiger und politischer Schwachkopf, dem keinerlei Forum geboten werden darf!

Frank

Re: Hallo Admin: So ein Schwachsinn gehört nicht in dieses Forum!

Verfasst: 19. Mai 2008, 21:46
von Frank
Deine Aussage ist und bleibt massivster Schwachsinn dem keinerlei Forum geboten werden darf.

Frank

Poker Glücksspiel oder nicht.....

Verfasst: 19. Mai 2008, 21:51
von Startspieler
Die grundsätzliche Frage ist, ob Poker als Glücksspiel
einzuordnen ist. Bei Skat und Doppelkopf werden alle
Karten ausgegeben - bei Poker eben nicht.
Trotzdem ist die Frage nicht einfach zu beantworten.
Bei allen Kartenspielen ist Glück vorhanden und
ebenso auch bei Poker. Trotzdem gewinnen die "guten
Poker-Spieler" häufiger und sind öfter an Finaltischen
zu finden, als Anfänger dieses Spiels.

Bei Poker und hier insbesondere "No Limit" Poker spielen
viele Faktoren eine Rolle. Da gilt es die Mitspieler
richtig einzuordnen ( sind es vorsichtige Spieler, mit
welchen Karten spielt dieser Spieler häufig, wie reagiert
er auf bestimmte Situationen ... usw. ), Wahrscheinlichkeiten zu berechnen ( wie groß ist die Möglichkeit, die noch notwendige Karte zum Sieg zu bekommen ) und vieles andere mehr.

Poker ist kein reines Glückspiel und ich würde es ebenso
wie Skat einordnen.

Aber es gibt halt auch einen anderen Gesichtspunkt und
der gilt hauptsächlich für Poker-Anfänger. Diese spielen
möglichst jedes erdenktliche Blatt. Eine Auswahl an
Startkarten kennen sie nicht und die große Gefahr ist es,
dass sie mit "schlechten Karten" gegen "gute Karten" gewinnen und somit sich noch bestätigt fühlen. Das sie
mit dieser Spielweise auf lange Sicht gesehen öfter
verlieren als gewinnen, zählt nicht .... es hat ja auch
schon mal geklappt und somit ist die Versuchung groß,
die ständigen Verluste mit Pech zu umschreiben.

Aber gerade diese Spieler sind es, die dann durch viele
Geldeinsätze - auch bei Liveturnieren - viel Geld
verlieren, da sie sich immer neu an einem Tisch einkaufen
und somit versuchen, ihr Image wieder aufzumöbeln.

Wer gezielt und mit dem notwendigen Hintergrundwissen
pokert, wird dieses Spiel so spielen, wie es auch
notwendig ist. Mit Spaß am Spiel und nicht aus dem
Grund, um "es anderen einmal zu zeigen". Wer seinen
Bankroll ( also nur Kapitalsätze spielen, die sich
geleistet werden können ) sinnvoll einsetzt, wird
auch keine großen finanziellen Verluste erleiden
oder sogar Gewinne erzielen.

Wie man sieht - jede Münze hat zwei Seiten.
Und wenn Politiker Poker grundsätzlich verbieten
wollen, schaffen sie damit eher Hinterzimmer Turniere.
Es könnte der Verdacht aufkommen, dass die Einnahmen
aus den staatlichen Spielkasinos gefährtet sind und
dies der Grund für Verbote dieses Spiels sind.

Damit wäre die Erklärung aber zu einfach.

Es ist eher Unsicherheit und fehlendes Wissen der
Entscheidungsträger. Würde Frau Merkel Poker spielen
können, hätte sie bestimmt schon auf den Tisch
geklopft und die Diskussionen beendet - natürlich
zu Gunsten der 4 Millionen Poker Spieler in Deutschland.
:-)

Spielerische Grüße
Michael

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 21:58
von Suppe
Vielleicht sollte hier auch bedacht werden, dass der etwas vorschnelle und wiederholte Gebrauchen von Schimpfwörtern in einem solchen Forum auch nicht ganz angebracht ist. Ganz besonders, wenn man sich dazu berufen fühlt, nach dem Administrator zu rufen...

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:16
von Frank
Die Frage ist, wer verurteilt werden sollte:
Der Schwachkopf, Hetzer und Realitätenverdreher
oder derjenige, der diesen Wiederling an den Pranger stellt!

Frank

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:19
von Suppe
Naja, darüber, wer in diesem Fall als Hetzer zu bezeichnen sein könnte, ließe sich sicherlich streiten. Nichtsdestotrotz natürlich Lob und Anerkennung für die Anprangerung persönlicher Meinungen, die der eigenen widersprechen.

Re: Poker Glücksspiel oder nicht.....

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:22
von Frank
Deine Erklärung in allen Ehren.
Es kommt immer darauf an, wie man damit umgeht!
Und alles kann diskutiert werden, auf der richtigen Ebene.

Ich denke, in Rheinland-Pfalz wird nicht das Pokerspiel an sich eingeschränkt, sondern die, für mich in der Tat gefährlichen Auswüchse. Wo primär um Geld gespielt wird, gilt es Grenzen zu setzen. Ansonsten führt es Menschen in die Sucht und in den Ruin.

Ich weiß nicht, wie viele Millionen Menschen Monopoly spielen. Keiner wird das verbieten wollen. Wenn diese Menschen, durch einen unverantwortlichen Werbehype angestachelt, anfangen um Geld zu spielen, sieht die Scahe anders aus. Dann wird aus Spiel nämlich ernst und das willst Du vermutlich auch nicht.

Ich gönne jedem Pokerspieler seinen Spass.
Wenn er um Geld spielen will, bitte. Das ist sein Privatvergnügen.
Wenn er dies öffentlich in Kneipen tun will, NEIN DANKE.
Das ist der entscheidende Unterschied. Der muß, notfalls per Gesetz, gewahrt bleiben.

Frank

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:24
von Frank
Danke für Deinen Zynismus.
Ich prangere keine Meinung an, weil sie der meinen widerspricht, sondern weil sie bar jeder Intelligenz puren gesellschaftspolitischen Schwachsinn verbreitet, wo er nicht hingehört. Nämlich in einem Spieleforum.
Helby kann seinen unerträglichen Blödsinn absondern wo er möchte, aber nicht hier!

Frank

Re: Poker Glücksspiel oder nicht.....

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:27
von Startspieler
Hallo Frank,

nur das kein falscher Eindruck entsteht.
Selbstverständlich kann darüber diskutiert werden
und meine "Ausführungen" sind nur meine Meinung
und die muss nicht richtig sein.

Viele Grüße
Michael

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:30
von Suppe
Aber trotz aller Meinungsfreudigkeit und Selbstgerechtigkeit kann man doch solche Äußerungen auch ohne Beleidigungen tätigen?

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:36
von Helby
Frank schrieb:

> Helby kann seinen unerträglichen Blödsinn absondern wo er
> möchte, aber nicht hier!

Machst du doch generell und schreist dann am lautesten nach dem Admin.
Man denke nur letztens an die unhaltbaren Angriffe gegen Ferdi, um nur ein Beispiel zu nennen.
Wo du schreibst ist Ärger und Gezank nicht fern.

Krieg dich mal langsam wieder ein und erspare mir deine beschimpfenden PN's, lese mal lieber richtig, es gab nicht nur die NS Zeit.
Wenn du auch nur ein bisschen in Geschichte aufgepaßt hast, dann würden dir vielleicht die 3 Buchstaben DDR etwas sagen, da wurde auch zur genüge Reglementiert und Vorgeschrieben wie man zu leben und zu denken hat, ich brauch das nicht mehr.

Und aus meiner obigen Aussage so ein Trara zu machen, das kommt dir doch in deiner Selbstdarstellerischen Art doch mehr als entgegen, um hier mal wieder richtig loszuwettern.

Helby

Re: Rheinland-Pfalz verbietet Pokerturniere in Kneipen und Spielhallen

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:37
von Helby
nicht Frank, dazu reicht sein Wortschatz nict aus.

[OT]: Artikel 2 GG

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:49
von Twixtim
Wunderbar, daß ein herrlich dehnbarer Artikel 2 in unserem Grundgesetz steht. Damit läßt sich im Zweifelsfall alles verbieten, was einer Parlamentsmehrheit nicht in den Kram paßt:
http://dejure.org/gesetze/GG/2.html

Irre, was in den letzten 15 Jahren alles schleichend verboten worden ist.


Tim

Re: Poker Glücksspiel oder nicht.....

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:58
von Niccolo
Frank schrieb:

> Ich denke, in Rheinland-Pfalz wird nicht das Pokerspiel
> an sich eingeschränkt, sondern die, für mich in der Tat
> gefährlichen Auswüchse.

Was gibt es denn so für gefährliche Auswüchse in der Rheinland-Pfalz?


> Wo primär um Geld gespielt wird, gilt
> es Grenzen zu setzen. Ansonsten führt es Menschen in die
> Sucht und in den Ruin.

> Ich gönne jedem Pokerspieler seinen Spass.
> Wenn er um Geld spielen will, bitte. Das ist sein
> Privatvergnügen.

???
Also wie jetzt?
Findest jetzt gut, wenn Regeln den Menschen vor sich selbst schützen; oder ist es dir doch egal?


Aber zu der Aussage des Startartikels =>

>> Mainz (dpa) - Rheinland-Pfalz hat Pokerturniere mit Geldeinsatz in Gaststätten und Spielhallen verboten. Das Land wolle sicherstellen, dass in öffentlichen Gebäuden "insbesondere Minderjährige nicht über das Pokerspiel in die Spielsucht abgleiten", <<

Es geht also darum, Minderjährige in Spielhallen und Gaststätten vom Spiel ums Geld zu schützen.

Also eigentlich würd ich ja hoffen, dass der Schutz Minderjähriger in Spielhallen und Kneipen über das böse Poker hinaus geht -- aber primär beschleicht mich doch der Verdacht, dass es unsere führsorglichen Politiker halt doch lieber sehen, wenn das Geld für staatlich interessantere Spiele investiert wird.

Darf man in so Durchschnittskneipen eigentlich noch Lottoscheine ausfüllen, oder nur in den ganz verruchten?

Re: Poker Glücksspiel oder nicht.....

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:58
von Twixtim
Kennt jemand zufällig die genaue juristische Interpretation des Begriffs "Glücksspiel"? Habe eben mal ein bißchen im StGB gestöbert (§ 284), aber nix gefunden. Kann man vielleicht sogar jegliche wirtschaftliche Betätigung darunter fassen? Dann hätten unsere Politiker endlich eine Möglichkeit gefunden, quasi alles zu verbieten ...


Tim

Re: Beim Geldeinsatz geht das Spiel verloren ...

Verfasst: 19. Mai 2008, 23:12
von ravn
Startspieler schrieb:
>
> Wer gezielt und mit dem notwendigen Hintergrundwissen
> pokert, wird dieses Spiel so spielen, wie es auch
> notwendig ist. Mit Spaß am Spiel und nicht aus dem
> Grund, um "es anderen einmal zu zeigen". Wer seinen
> Bankroll ( also nur Kapitalsätze spielen, die sich
> geleistet werden können ) sinnvoll einsetzt, wird
> auch keine großen finanziellen Verluste erleiden
> oder sogar Gewinne erzielen.

Nur ein Gedanke rausgegriffen: Wenn ich bei Poker mit Geldeinsatz gewinne, dann bedeutet das im Umkehrschluss, dass meine Mitspieler Geld verloren haben.

Mit ein Grund, warum ich persönlich nicht um Geld spiele, weil dabei das Spiel an sich kaputt geht und nur noch Mittel zum Zweck wird. Aber ohne den Nervenkitzel des Geldeinsatzes ist für mich Poker sterbenslangweilig - da gibt es zig interessantere Kartenspiele, die auch ohne Geldeinsatz einen besseren Spannungsbogen aufbauen können, wenn man denn mag! :-)

Cu/Ralf