Seite 1 von 1
Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 13:48
von Daniel R.
Auf BGG habe ich eine interessante Statistik entdeckt.
Diese schlüsselt auf, wieviele Spiele innerhalb aller BGG Benutzer auch deren Eigentum sind.
Hier ist die Top 25 der am meisten gekauften (oder geschenkt bekommten) Spiele aller BGG User.
(hoffentlich klappt das mit der Listenformatierung)
[ol][pre]
Spielname Anzahl
[*]Die Siedler von Catan, 15'121
[*]Carcassonne, 15'104
[*]Puerto Rico, 12'575
[*]Ohne Furcht und Adel, 8'606
[*]Zug um Zug, 8'457
[*]Lost Cities, 8'165
[*]Bohnanza, 7'996
[*]Euphrates & Tigris, 7'355
[*]Risiko, 7'205
[*]Funkenschlag 7'146
[*]Bang! 6'161
[*]Scrabble 6'105
[*]San Juan 6'064
[*]Caylus 5'926
[*]El Grande 5'841
[*]RoboRally 5'550
[*]Siedler von Catan - Kartenspiel 5'549
[*]Memoir '44 5'546
[*]Palast von Alhambra 5'306
[*]Ra 5'303
[*]Herr der Ringe 5'300
[*]Die Fürsten von Florenz, 5'158
[*]Durch die Wüste 5'130
[*]Monopoly 5'010
[*]Arkham Horror 4'947
[/ol][/pre]
Um die Liste richtig zu interpretieren, sollte man natürlich wissen, wieviele Leute genau auf BGG eingeschrieben sind, wieviele davon brav jedes Spiel als "besitze ich" markieren. Wie sieht die Geografische Verteilung der Benutzer aus etc. Diese Infos kann ich Euch momentan nicht liefern.
Dennoch erstaunt es mich bspw., dass Alt-Klassiker wie Risiko (Platz 9) oder Monopoly (Platz 24) nicht weiter oben zu finden waren.
Kleine und preiswerte Spiele wie Bang! oder Bohnanza haben sicher einen Vorteil ggü. grossen Ausgaben.
Gewisse SdJ sind gut vertreten aber auch solche Spiele ohne Preisauszeichnung.
Weitere Kommentare sind willkommen.
Es grüsst Euch
Daniel
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 14:03
von Chregi Hansen
20 der 25 auch in meinem Besitz, habe demnach auch zur Rangliste beigetragen ;-) Aber wie immer sind solche Statistiken mit Vorsicht zu genissen. Ich merke selbst, dass ich nicht alle Spiele eintrage oder nach Verschenken oder Verkaufen oft das Austragen vergesse. Andere tragen gar keine Spiele ein, und der noch grössere Prozentsatz kennt BGG gar nicht ;-)
Gruss aus der Schweiz
Chregi (der heute ein Spiel spielen wird, dass nicht auf dieser Liste erscheint, nämlich Fury of Dracula)
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 14:37
von JoelH
Bilanz
11 aus den Top 15 und 14 aus 25 gesamt.
Wenn ich mich nicht verguckt hab.
Zu der Frage bezüglich Monopoly und Risiko ist wahrscheinlich davon auszugehen, dass eben die Käuferschicht dieser Spiele keine potentiellen Geek of the Weeks sind, sprich sich für BGG nicht sonderlich interessieren.
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 14:41
von Lorion42
Halte die Statistik aber auch für eine realistische Menge.
Wirkliche Überraschungen sind nicht dabei und die ersten 10 Spiele sind auch bei mit bekannten Nichtspielern bekannt.
Ich hätte Alhambra ein wenig weiter oben erwartet und Lost Cities weiter unten...
Die Statistik sagt viel über den Bekanntheitsgrad eines Spiels aus, aber der ist ja bekanntlich nicht automatisch mit der Qualität verbunden. Aber ein Spiel das weit oben in dieser Liste ist, muss ja schon einen gewissen Reiz ausüben...
vor allem die Spiele, die kein Spiel des Jahres geworden sind oder Klassiker wie Scrabble und trotzdem oben in der Statistik sind, können getrost zu den besten Spielen gezählt werden, da sie sich einfach durch Mundpropaganda verbreitet haben. Bohnanza und Ohne Furcht und Adel sind meiner Erfahrung nach bekannter als die meisten Spiele mit SdJ Titel.
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 15:39
von Gerhard Passler
Die Liste scheint mir recht aussagekräftig zu sein. :smile: Immerhin sind 21 der 25 Spiele in meinem Besitz ... aber (:schäm:schäm:) nicht alle auf BGG eingetragen.
Verspielte Grüße
Gerhard
RE: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 15:51
von Marten Holst
Je nach dem, was "Herr der Ringe" jetzt genau ist, habe ich 20 oder 21 der 25. Ich vermute 21. Aber ja, eine für die BGG-Gemeinde und damit sicher auch die hiesigen Leute wohl durchaus repräsentative Reihenfolge.
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 17:28
von Helmut
Also, ich besitze 23 von 25, habe sie auch alle bei BGG eingetragen, brauchte dafür und für die Eintragungen (mit Bild) bei Spiele-Check.de mehrere Monate.
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 19:23
von Bernd Schlueter
Also bis auf Bang! habe ich alle, ich habe aber - wenn ich mich recht erinnere - nur ein oder zwei Spiele eingetragen.
Ich halte so Listen a la "Welche CDs/ Spiele/ DVDs besitze ich" ziemlich überflüssig. Ich weiss doch, was ich habe - bei den Spielen allerdings nicht immer genau, wo: In einem der Regale, in einem der Einbauchschränke oder unter meinem magischen Bett?
Bernd
(mag Arkham Horrr, wundert sich aber etwas, dass es so viele Leute besitzen)
RE: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 20:48
von Daniel R.
Marten Holst schrieb:
>
> Je nach dem, was "Herr der Ringe" jetzt genau ist,
Eine generelle Erklärung findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Herr_der_Ringe
und auf die Spiele bezogen, kannst Du davon ausgehen, dass es das Kooperative von R. Knizia (Kosmos) ist.
Gruss Daniel
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 21:20
von Attila
Bernd Schlueter schrieb:
> Ich halte so Listen a la "Welche CDs/ Spiele/ DVDs besitze
> ich" ziemlich überflüssig. Ich weiss doch, was ich habe - bei
> den Spielen allerdings nicht immer genau, wo: In einem der
Tja, du hast es gut. Ich wüsste auch immer gerne was ich habe und was (noch) nicht, aber bei steigender Anzahl an Spielen und erweiterungen, bleibt einem irgendwann nix mehr anderes übrig als es irgendwo festzuhalten.
BGG ist zwar in dieser hinsicht nicht perfekt, aber trotzdem sehr praktisch!
Atti
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 21:22
von Nicole
Hi,
auch ich habe ziemlich viele von der Liste 22 von 25.
Ob ich sie bei BGG eingegeben habe, bezweifle ich, da "nur" 171 von geschätzten 500-600 Spielen erfasst ist.
Vielleicht sollte ich es mal aktualisieren, da ich einige tauschen wollen würde.
Ich habe sie aber so gut wie alle mit aufgeführtem Zustand schon in meiner eigens angelegten Liste erfasst.
Schade, dass das Übertragen trotzdem sehr lange dauert.
Viele Grüße und ein schönes WE an alle Spieler,
Nicole (die sich freut, wenn sie bald die Liste aktualisiert hat ein paar Spiele getauscht kriegt)
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 4. Juli 2008, 23:32
von Bernd Schlueter
Naja, ich muss ja nicht immer alles aufzählen, was ich habe :-) Wenn, dann "gerät" man ja in eine Situation, in der es darum geht, ob man etwas ganz Bestimmtes hat oder nicht. Und das schaffe ich noch. Vielleicht weil die Spiele in meiner Wohnung so präsent sind oder ich immer mal wieder irgendeins herauskrame und in den Regeln blättere oder das Spielmaterial begutachte...
Bernd
(findet den Zeitaufwand, solche Listen für sich zu erstellen einfach zu hoch)
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 5. Juli 2008, 09:30
von Attila
Hiho,
Der Zeitaufwand, eine solche Liste bei 1000+ Spielen NICHT zu haben, ist einfach zu hoch!
Atti
Re: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 5. Juli 2008, 15:28
von MartinMenke
17 von 25 und alle eingetragen.
Grüße
Martin (Von den 17 steht nur Monopoly auf der Abschußliste)
RE: Gutes Spiel = gekauftes Spiel?
Verfasst: 8. Juli 2008, 11:44
von Klaus Knechtskern
"Attila" hat am 05.07.2008 geschrieben:
> Hiho,
>
> Der Zeitaufwand, eine solche Liste bei 1000+ Spielen NICHT
> zu haben, ist einfach zu hoch!
>
> Atti
Vor allem der Zeitaufwand die Doppelkäufe wieder loszuwerden....
Eingabe der Sammlung ist für dieses Jahr auf der Sommeragenda ;-)
Klaus