Seite 1 von 1
Tinners' Trail?
Verfasst: 20. Juli 2008, 17:11
von AllThatJazz
Hallo,
hat eigentlich schon jemand das neue Spiel Tinners' Trail von Martin Wallace gespielt? Auf den ersten Blick erinnert es etwas an Brass ... Vielleicht kann jemand schon mehr sagen ...
Neugierige Grüße!
AllThatJazz
Re: Tinners' Trail?
Verfasst: 20. Juli 2008, 17:37
von peer
Hi,
Hier mein Ersteindruck:
http://www.spielbar.com/wordpress/2008/07/16/323
Auf jeden Fall weniger komplex als Brass, dafür aber auch deutlich einfacherer Einstieg und eine kürzere Spieldauer.
ciao
peer
Re: Tinners' Trail?
Verfasst: 20. Juli 2008, 17:54
von Attila
Hiho,
Das dingen hat wenig mit Brass zu tun. Ist aber nicht schlecht. Brass ist dazu auch eine verdammt hohe Messlatte! - TT will kein Brass sein, dazu ist er einstieg zu einfach und die Spieldauer zu kurz. Ein "leichtes" Wirtschaftsspiel, was mir aber gut gefallen hat. Die Kritik an der Leiste kann ich nicht 100%tig nachvollziehen. Klar, man ist 10er-System gewohnt, aber es sollte so gerade noch jeder schaffen, ohne Excel sein Geld in einem Vielfachen von 20 plus Rest auszudrücken - da braucht man sicher kein Abi für - nichtmal einen Hauptschulabschluss. So schlimm ist das imo nicht. Zugegeben: man muss sich dran gewöhnen! ;-)
Atti
Re: Tinners' Trail?
Verfasst: 20. Juli 2008, 20:14
von Frank
Um es kurz zu machen:
Ich finde das Spiel klasse!
Habe bisher ca. 6 Psrtien mit unterschiedlichen Leuten gespielt und es waren alle angetan bis begeistert!
Das Versteigerungselement der Minen, die Zeitleiste und das Siegpunktkaufen sind feine Elemente, die einem mehr abverlangen, als man so denkt. Denn die Regel ist megasimpel, Du mußt Dir nur für ca. 6 Aktionen merken, was sie bringen und kosten, das war's.
In meinen Augen ein ganz großer Wurf.
Gruß
Frank
Re: Tinners' Trail?
Verfasst: 20. Juli 2008, 21:38
von TRH
Moin,
habs auch einmal gespielt und finde es eigentlich ganz gelungen. Mit wenig Regeln eine doch überzeugende Spieltiefe erreicht. Allerdings hab ich manchmal bei Wallace-Spielen (hier auch) den Eindruck, dass mich das Spiel nicht so wirklich "packt". Keine Ahnung woran das liegt...
Aber insgesamt ein gutes Spiel, es kann auch eigentlich gar nicht schlecht sein, schließlich hab ich die Partie letztendlich gewonnen ;-)
Gruß Tom
Re: Tinners' Trail?
Verfasst: 21. Juli 2008, 16:40
von Wolf
Für mich eines der besten Spiele von Martin Wallace. Vorteile gegenüber seinen anderen Spielen sind, dass die Spieldauer kürzer ist und das Regelwerk weniger komplex.
Leider ist das Spiel nur für 3 oder 4 Spieler, aber wir haben es schon erfolgreich zu zweit gespielt, indem jeder zwei Farben übernahm. Auch das Bieten funktioniert dann.
In Tinner`s Trail steckt sehr viel mehr, als man im ersten Augenblick denkt und strategische Überlegungen können in viele Richtungen gehen, aber wohl keine dieser Strategien ist eine allein glücklich machende.
Insofern - absolute Kaufempfehlung.
Gruß
Wolf
Re: [RF] Tinners' Trail?
Verfasst: 21. Juli 2008, 16:57
von Ungernspieler
Hallo Bergleute,
Auch wir haben eine 4er Partie hinter uns. Zweifellos ein interessantes Spiel. Ich habe dann im Nachgang noch einmal die Regel gelesen und mir ist dabei eine Frage gekommen.
Wenn der aktive Spieler ein Mine versteigert und diese Versteigerung dann nicht gewinnt, heißt es in der Regel, daß er dann eine "another Aktion ausführen kann. Bedeutet das, daß er dann nur noch eine der anderen Aktionen wählen kann oder auch noch einmal die Aktion "Mine versteigen"?
Heißt der Begriff "another" hier eine andere Aktion oder eine weitere Aktion?
Gruß
Thomas
Re: [RF] Tinners' Trail?
Verfasst: 21. Juli 2008, 17:02
von Frank
Eine weitere.
Frank
Re: [RF] Tinners' Trail?
Verfasst: 22. Juli 2008, 17:23
von AllThatJazz
Vielen Dank für die Informationen - und auch für den Link zur Spielekritik, die ich noch nicht gefunden hatte!!!
Werde auf jeden Fall auch mal versuchen, es probezuspielen. Neugier ist geweckt :-)
Re: Tinners' Trail?
Verfasst: 22. Juli 2008, 18:21
von TRH
Hallo,
besten Dank für den Link.
Allerdings kann ich den zweiten darin geäußerten Kritikpunkt, Zitat:
Zum zweiten gibt es zwar eine Regel nach der nur maximal 2x pro Runde für denselbe Preis Siegpunkte gekauft werden können, aber sie kommt überhaupt nicht zum tragen! Es ist nämlich wuppe ob ich auf einmal 50 Pfund ausgebe oder einmal 30 und dann nochmal 20. Einzig und allein bei den Minimalbeträgen könnte es u.U. mal knapp werden, aber so richtig durchdacht scheint das nicht zu sein.
Das kann mE schon relevant sein/werden, so wollte ich zB in der letzten Runde 65 Punkt kaufen (sinnvollerweise z.B. 50 und 15). Wäre die 15 vorher bereits doppelt "belegt", so hätte ich das Feld nicht nutzen können und insgesamt nur 60 Punkte kaufen können (glaub ich zumindest, hab die Zählleiste jetzt nicht vor mir). Das kann schon Auswirkungen haben auf die Gesamtpunktzahl, aber ist sicherlich keine wesentliche Stellschraube in dem Spiel,
Gruß Tom