Seite 1 von 1

Timbuktu

Verfasst: 30. Juli 2008, 09:54
von Spielehansel
Hallo,

ich überlege, jemandem Timbuktu zu schenken.

Ich habe mich über das Spiel im Internet informiert und finde die Idee ein Deduktionsspiel ohne Mörder zu spielen reizvoll.

Wie ist denn eure Erfahrung mit dem Spiel, wenn man es zu dritt spielt ?

Kennt ihr weitere Deduktionsspiele, wo man nicht den Mörder suchen muss ?

Old Town fiele mir noch ein, sonst aber nichts ...

Spielehansel, der hier auf viele Ideen hofft

Re: Timbuktu

Verfasst: 30. Juli 2008, 10:12
von Dachschatten
Hallo Spielehansel,

Zu Timbuktu kann ich Dir leider nichts sagen, aber ein spitze Deduktionsspiel ist meiner Meinung nach Diamantenjagd.
Das Spiel ist nicht sehr thematisch oder athmosphärisch sondern beschränkt sich im wesentlichen darauf, herauszufinden welche Edelsteinkarte zu Beginn beiseite gelegt wurde.
Es gibt 36 solcher Karten die sich in Typ(Diamant, Perle, Opal), Farbe (Rot, Grün, Gelb, Blau) und Anzahl (1, 2, 3) unterscheiden und jeweils einzigartig im Spiel sind. Die restlichen 35 Karten werden an die Spieler verteilt, was nicht aufgeht wird offen in die Mitte gelegt. Dann darf reihum jeder Spieler einem anderen eine durch Fragekärtchen vorgegebene Fragen stellen, etwa "Wie viele Rote hast Du?", unter Umständen bekommt der Fragesteller die Karten sogar gezeigt.
Die gesammelten Informationen trägt man auf ein Blatt Papier ein und wer zuerst richtig tippt welche Karte fehlt, hat gewonnen. Mir macht es immer rieseig Spaß.
Ein Deduktionsspiel im weiteren Sinne ist auch Querdenker/20Questions: Es sollen Begriffe erraten werden, die mit Hinweisen umschrieben werden, ein wenig wie Teekesselchen raten.

Ich wünsch Dir noch viele Ideen
Bettina

Re: Timbuktu

Verfasst: 30. Juli 2008, 10:20
von Joker13
Timbuktu ist in allen Besetzungen sehr gut spielbar und macht Spass.

Ist aber nur bedingt ein Deduktionsspiel, weil zu dem Zeitpunkt, wo man glaubt, zu wissen, in welchen Pferchen man beräubert wird, ist die Runde um. :)

RE: Timbuktu

Verfasst: 30. Juli 2008, 10:39
von Micha A.

> spitze Deduktionsspiel ist meiner Meinung nach
> Diamantenjagd.

Das möchte ich mal ein wenig eingrenzen. Nicht, weil Diamantenjagd (oder auch Sleuth) ein schlechtes Deduktionsspiel wäre. Ganz im Gegenteil - es ist m.E. ein Deduktionsspiel par Excellance!
Aber: Es gilt, dermassen viele Informationen zu vernetzen, dass ich "Diamantenjagd" nicht als Spiel empfinde, sondern als Arbeit. Zudem ist es staubtrocken.
Wer damit leben kann und die passende Runde hat: 1A-Empfehlung.
Andernfalls: Finger weg.

Gruß
Micha (Der im Zweifel Timbuktu vorziehen würde. Allerdings kommt dort das Deduktionselement vieeel kürzer).


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Re: Timbuktu als "Deduktionsspiel"

Verfasst: 30. Juli 2008, 11:29
von Maddin
Moin Hansel!

Ich denke, TIMBUKTU ist als 3er-Spiel etwas zu wenig reizvoll, schon alleine weil zu kurz: man spielt doch pro Mitspieler eine Etappe, richtig?
Also lieber zu viert, am Besten aber in voller (5er)- Besetzung.

Ein weiteres, sehr schönes Deduktionsspiel, bei dem man nur MANCHMAL den Mörder identifizieren muss, ist natürlich OHNE FURCHT UND ADEL. Allerdings gilt auch hier: je voller, desto besser (optimal: zu sechst).

Fröhliches Herausfinden!
Maddin = : - )

Re: Timbuktu vs Old Town

Verfasst: 30. Juli 2008, 14:27
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Spielehansel schrieb:
>
> Wie ist denn eure Erfahrung mit dem Spiel

Ich hab's grad' über BGG weggetauscht.


> Old Town fiele mir noch ein, sonst aber nichts ...

Das habe ich mir gerade über's Forum hier zugelegt.

Gruß Carsten (der Old Town sogar mit im Urlaub hatte)

Re: Timbuktu als "Deduktionsspiel"

Verfasst: 30. Juli 2008, 14:29
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Maddin schrieb:
>
> Ein weiteres, sehr schönes Deduktionsspiel, bei dem man nur
> MANCHMAL den Mörder identifizieren muss, ist natürlich OHNE
> FURCHT UND ADEL. Allerdings gilt auch hier: je voller, desto
> besser (optimal: zu sechst).

Darauf noch 'n Korn?

Gruß Carsten (der auch gut spielt, wenn er nicht voll ist)

OT: königliche Getränke

Verfasst: 30. Juli 2008, 14:48
von Maddin
Soso, der Weselsche schon wieder... = ; - )

Aber stimmt schon: mit die besten Runden OHNE FURCHT UND ADEL habe ich in dem Jahr, als es auf der Messe erschien (2000?) in einer Runde gespielt, wo alle schon reichlich Rotwein/Bier/Whiskey intus hatten ("/" heißt hier im Wesentlichen "oder"). Das hat die Zungen recht locker gemacht: die Sprücheklopfereien waren jedenfalls legendär...

Alle Worte gut auf Goldgehalt hin abgewogene Grüße,
der Maddin = : - )

RE: Timbuktu als "Deduktionsspiel"

Verfasst: 31. Juli 2008, 11:20
von Marten Holst
Moin,

> Ein weiteres, sehr schönes Deduktionsspiel, bei dem man nur
> MANCHMAL den Mörder identifizieren muss, ist natürlich OHNE
> FURCHT UND ADEL. Allerdings gilt auch hier: je voller,
> desto besser (optimal: zu sechst).

OFUA würde ich nun wirklich nicht mehr als "Deduktionsspiel" bezeichnen, tolles Spiel, das es ist. Weder bekommt man harte Daten an die Hand, noch ist das Erraten, wer was nimmt, wirklich zentral. Das ist mehr ein "Ich denke, dass er denkt, und wenn nicht, dann nicht".

Deduktionsspiele ohne Mörder

Verfasst: 2. August 2008, 17:07
von Michel
auf die Gefahr hin, dass hier schon einige genannt wurden:

Sleuth (Diamentjagd)
Galaxis electronic
Pirate Inc.
Garibaldi
Fury of Dracula
Mastermind
Ordo (Black Box)
Incognito