Seite 1 von 2

Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 11:00
von Jonas
Bestimmt habt ihr das auch schon erlebt. Nach langer Zeit bringt ihr ein Spiel auf den Tisch, das ihr früher unheimlich gerne gespielt habt, eine strahlende Erinnerung vergangener Tage :smile: und dann plötzlich: Entäuschung pur. Der Zauber ist weg, es ist einfach nur noch schal und öde. :cry:

Bei mir zuletzt so geschehen mit "Auf Achse". Das habe ich früher etliche Male mit Begeisterung gespielt. Jetzt fand ich es nur noch so achja und gähn.

Weitere Kandidaten von mir sind
Stratego,
Monopoly
Elfenland
Heimlich und Co
Risiko
Haben alle ihren Reiz eingebüßt.

Bei welchen Spielen geht es euch ähnlich?

Re: Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 11:08
von Attila
Jonas schrieb:

> Elfenland

Vor ein paar Monaten seit Jahren mal wieder gespielt und es hat durchaus nicht seinen Reiz verloren!

> Risiko

2210AD oder Godstorm sind interessante Risko-Varianten - auch heute noch. Das Basis-Risiko ist allerdings wirklich nicht mehr so prikelnd.

Atti

Re: Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 11:33
von Smuker
Bei auf Achse ist uns das vor einigen Wochen auch passiert. Hatten es alle sehr gut in Erinnerung und beim Spielen wollte der Funke einfach nicht mehr überspringen.

Re: Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 12:23
von Sandman
Ich habe kürzlich "Hase und Igel" mal wieder gespielt.
Das wirklich Spaß gemacht. Als Kind war ich immer frustriert, wenn das Spiel auf den Tisch kam. Wahrscheinlich war ich einfach zu klein.
Klar gibt es jede Menge Spiele, die ich "Hase und Igel" vorziehen würde, aber öde ist es überhaupt nicht.

Re: Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 12:26
von TRH
Hallo,

habe unlängst Elfenland zum ersten Mal gespielt und war angenehm überrascht über dieses wirklich gute SdJ. Mag aber auch am Vergleich mit dem aktuellen SdJ liegen :-).
Die übrigen genannten Spiele sind für mich auch nicht der große Bringer, vielleicht fand man sie früher deshalb gut, weil man keine besseren kannte?

Gruß Tom

Re: Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 14:27
von Marc Noelkenbockhoff
Das wirds sein. :-)

Früher kannte man halt nur die üblichen Spiele wie Risiko, Monopoly und Malefiz.
Natürlich waren die dann gut, weil man sie oft gespielt hat.
Erst mit der Vielzahl neuer Spiele, die man kennenlernt, verblassen die alten natürlich dagegen.
Aber ich werde nie die Runden in meiner Kindheit mit Freunden vergessen, wo wir nächtelang Risiko gezockt haben.
Von daher hat das Spiel immer einen Platz in meinem Herzen :-).

Gruß
Marc

RE: Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 14:32
von Marten Holst
Talisman. Früher mit Begeisterung, heute schaut man auf die Uhr und wartet auf das Ende.

Junta. Naja gut, erst einmal gefloppt, vielleicht ne zweite "Neuzeit-Chance".

Re: Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 15:12
von Maddin
KINGS & THINGS.

Leider.
Dabei steckt es eigentlich voller so schöner Ideen...

(Erhellend u.a. für alle, die meinen, die SIEDLER hätten eine damals revolutionär neue Spielplan-Idee gehabt.)

Re: Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 16:26
von WeePee
Jonas schrieb:
>
> Bestimmt habt ihr das auch schon erlebt. Nach langer Zeit
> bringt ihr ein Spiel auf den Tisch, das ihr früher unheimlich
> gerne gespielt habt, eine strahlende Erinnerung vergangener
> Tage :smile: und dann plötzlich: Entäuschung pur.
>
> Auf Achse,
> Stratego,
> Monopoly
> Elfenland
> Heimlich und Co
> Risiko
>
> Bei welchen Spielen geht es euch ähnlich?

Auf Achse -> ist aufgrund vieler guter Neuerscheinungen in diesem Segment sicher nicht mehr erste Wahl. Aber öde? nö!

Stratego -> Früher wie bekloppt gespielt. Heute habe ich keine Lust mehr, da mir klar ist, mit welcher Strategie man relativ einfach gewinnt. Aber öde? Ja, da der Siegmechanismus zu einfach ist.

Monopoly -> öde? nein! Aber ich spiele es nicht mehr gerne.

Elfenland -> superschönes Spiel! 1a!

Heimlich und Co -> Es gibt kaum etwas Vergleichbares -> sehr schönes Spiel.

Risiko -> www.conquerclub.com! Yeehah!

Öde Games:
Waterloo (-> http://www.boardgamegeek.com/boardgame/1964)

Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 27. August 2008, 16:42
von Niki
Hallo,

es gibt eine perfekte Siegstrategie bei Stratego?
Ich habe das früher auch gerne gespielt (seit ewigen Zeiten nicht mehr) - mir ist aber nie aufgefallen, dass es eine solche Strategie gibt.

Wie sieht die denn aus?

Niki

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 27. August 2008, 17:19
von Frank Biesgen
Niki schrieb:

> Hallo,

> es gibt eine perfekte Siegstrategie bei Stratego?
> Ich habe das früher auch gerne gespielt (seit ewigen Zeiten
> nicht mehr) - mir ist aber nie aufgefallen, dass es eine
> solche Strategie gibt.

> Wie sieht die denn aus?

Und vor allem: Was passiert, wenn beide sie kennen? 8)

Gruß FBI

RE: Und plötzlich sind sie öde

Verfasst: 27. August 2008, 20:29
von Netlimpopo
Hallo!

Bei Junta würde ich empfehlen mit verkürzten Putschregeln zu spielen. Dann kann man sich nur auf die Fiesheiten konzentrieren und das ganze dauert auch nicht mehr so lange.

Gruss, der ehrenwerte Netlimpopo

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 00:02
von WeePee
Huhu,

die Strategie ist relativ einfach .... abtauschen, wo geht und irgendwann mal mit einem Rang übrig bleiben, der höher ist als der Höchste des Gegners.

Wenn beide diese Strategie verfolgen, dann spielt man nur noch defensiv ... und nix passiert.

Liebe Grüße
W.

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 08:04
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Frank Biesgen schrieb:
>
>>
> > Wie sieht die denn aus?
>
> Und vor allem: Was passiert, wenn beide sie kennen? 8)
>

Also, mein Trauma hatte damals in jungen Jahren. Mein bester Freund (ich muss immer mit rot spielen - von wegen Lieblingsfarbe)hatte -kaum sichtbar- die blaue Fahne markiert! :evil:
Seit dem habe ich Stratego nie wieder gespielt und ärger mich heute noch über diese miese Nummer.

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 08:23
von Attila
Hiho,

Was soll das denn für eine tolle Strategie sein?

Atti

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 08:44
von PzVIE-spielbox
Da kann aber Stratego nichts dafür - ich hätte den Freund gestanzt :P

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 09:34
von Kathrin Nos
> Mein bester
> Freund (ich muss immer mit rot spielen - von wegen
> Lieblingsfarbe)hatte -kaum sichtbar- die blaue Fahne
> markiert! :evil:

Was ich mich dabei jetzt frage: Was brachte ihm das? Du musstest rot spielen, er damit offensichtlich blau. Damit müsste doch sein Ziel gewesen sein, die [b]rote[/b] Flagge zu finden, oder habe ich das aus meiner viele Jahre zurückliegenden, nur mäßig intensiven Stratego-Erfahrung falsch in Erinnerung?! Oder war es von ihm eine ganz besonders gerissene Gemeinheit, dich jeden Spielreizes zu berauben, indem er seine blaue Fahne schreien ließ: "Hier, hierher geht's, hallo, mich musst du finden!"?
;-)

Fragende Grüße,
Kathrin.

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 09:51
von Axel Bungart
:lol: Das frage ich mich auch gerade... Sehr nett. :-D

Gruß
Axel

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 11:58
von peer
Hi,
WeePee schrieb:
>
> Huhu,
>
> die Strategie ist relativ einfach .... abtauschen, wo geht
> und irgendwann mal mit einem Rang übrig bleiben, der höher
> ist als der Höchste des Gegners.

Spielt ihr offen? ;-)

Zum abtauschen muss man doch die Figuren kennen, oder sehe ich das falsch?

ciao
peer

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 12:16
von WeePee
Okay, ich habe das zu kurz beschrieben. Ich müsste etwas ausholen, habe aber wenig Lust dazu ...

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 12:25
von VolkiDU
Kathrin Nos schrieb:
> > Mein bester
> > Freund (ich muss immer mit rot spielen - von wegen
> > Lieblingsfarbe)hatte -kaum sichtbar- die blaue Fahne
> > markiert! :evil:
>
> Was ich mich dabei jetzt frage: Was brachte ihm das? Du
> musstest rot spielen, er damit offensichtlich blau. Damit
> müsste doch sein Ziel gewesen sein, die [b]rote[/b] Flagge zu
> finden, oder habe ich das aus meiner viele Jahre
> zurückliegenden, nur mäßig intensiven Stratego-Erfahrung
> falsch in Erinnerung?! Oder war es von ihm eine ganz
> besonders gerissene Gemeinheit, dich jeden Spielreizes zu
> berauben, indem er seine blaue Fahne schreien ließ: "Hier,
> hierher geht's, hallo, mich musst du finden!"?

Frank habe ich so verstanden:

Der Freund von Frank wollte immer mit "Rot" spielen, da es seine "Lieblingsfarbe" ist. Frank musste daher immer mit "Blau" spielen. Und da die Fahne von Frank heimlich gekennzeichnet war, hatte Frank im Spiel einen schweren Stand. Der Freund wusste also immer, wo Frank seine Fahne hatte.

Ein ziemliches Ungewicht wie ich finde.

(OT) Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 12:59
von Olav Müller
WeePee schrieb:
> Okay, ich habe das zu kurz beschrieben. Ich müsste etwas
> ausholen, habe aber wenig Lust dazu ...

Ach, wie, jetzt machst Du hier einen auf Fermat? Der Rand ist zu klein, um die Strategie kurz aufzuzeigen? ;-)

CU,
Olav

Re: Siegstrategie Stratego???

Verfasst: 28. August 2008, 13:45
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Genau so war es (spuck,spuck,spuck)!
Und ich hatte immer gedacht, er wäre der bessere Stratego-Spieler.
Das ist jetzt fast dreißig Jahre her und ich könnte mich immer noch klotzig ärgern.
Verrückterweise habe ich mir dieses Spiel von ihm ausgeliehen und irgendwie habe ich es immer noch in meinem Besitz. Nur was soll ich damit? Ich könnte seit Jahrzehnten immer nur blau spielen und müsste noch darauf spekulieren, hoffentlich übersieht mein Gegner die markierte Fahne. Wie Panne ist das denn? :-)
Feierabend! Wenn er mir zufällig noch mal über den Weg läuft, kriegt er sein XXXXXX Spiel zurück!

[völlig OT]Rachääääää

Verfasst: 28. August 2008, 14:15
von Joker13
na Du bist aber nachtragend :lol:

Re: [völlig OT]Rachääääää

Verfasst: 28. August 2008, 15:36
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Joker13 schrieb:
>
> na Du bist aber nachtragend :lol:

:-) Super, jetzt macht man sich auch noch über mich lustig. :-)

Hey, ich fordere Dich zu einer Partie Stratego mit diesem Spiel heraus. :-D
Ich spiele aber rot - ist zufällig meine Lieblingsfarbe ;-)