Seite 1 von 1

INFO: Der Hexer von Salem

Verfasst: 22. September 2008, 08:39
von Cäsar


siehe unter:

http://www.kosmos.de/kosmos/wrs/wrs.nsf/$WEBFirstSource/FS2526F45FECEAA903C125740A001E533D?openDocument&_lang=DE

Re: INFO: Der Hexer von Salem

Verfasst: 22. September 2008, 09:00
von Christian Brunner
Eine CLUEDO-Variante?! :-O

Re: INFO: Der Hexer von Salem

Verfasst: 22. September 2008, 10:15
von Niki
Christian Brunner schrieb:
>
> Eine CLUEDO-Variante?! :-O

Muss ja nicht schlecht sein :)

Niki (freut sich über gute Cluedo-Varianten)

Re: INFO: Der Hexer von Salem

Verfasst: 22. September 2008, 10:15
von tig
Christian Brunner schrieb:

> Eine CLUEDO-Variante?! :-O

Nein :)

Re: INFO: Der Hexer von Salem

Verfasst: 22. September 2008, 10:29
von Der Nik
ARKHAM-HORROR-Variante ?! :-O

Re: INFO: Der Hexer von Salem

Verfasst: 22. September 2008, 11:38
von Niccolo
Eine Gruppe von Helden? Gegner die geschlagen werden müssen?
Eine MENSCH ÄRGER DICH NICHT Variante?!?!?!?

Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 12:37
von ludosophicus
Hallo,

folgt man dem Link auf die Produktbeschreibung des Verlags, erscheint "Michael Rieneck" in der ersten Zeile der Beschreibung des Spiels. Auch in der Messe-Vorschau der Spielbox wird er als Autor des Spiels genannt.

Ein Blick auf die von Kosmos als "Details" offerierte Großansicht des Schachtel-Covers offenbart uns jedoch den Namen "Wolfgang Hohlbein". Das Kosmos schon seit einiger Zeit bestrebt ist mit der Lizenzausgabe eines populären Unterhaltungswerkes an den Erfolg der knizia'schen "Herr der Ringe"-Umsetzung anzuknüpfen, ist hinlänglich bekannt. Auch dass hierzu gerne Auftragsarbeiten an Land gezogen werden, ist nicht sonderlich neu. Allerdings erstaunt mich die Tatsache, dass ich vom Herrn Hohlbein noch nie etwas gehört habe. Anscheinend ist sein Spiel mit diesem Thema bei der Redaktion durchgefallen und man begnügt sich dort lieber mit eigenen Schöpfungen. Weiß jemand mehr?

Spielerisch grüßt
Mirko (der in letzter Zeit viel Werbung in diesem Forum liest)

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 12:45
von toolate
lol
Wolfgang Hohlbein ist der Autor der zugehörigen Buch-Reihe nach der das Spiel benannt ist. :)
Weiteres kannst du hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Hohlbein

mfg,
toolate

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 12:46
von Kudde
Das ist jetzt ein Scherz, oder?

Selbst wenn man keine phantastischen Romane liest, sollte man doch von dem Autor Wolfgang Hohlbein was gehört haben.

Falls es kein Scherz war:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Hohlbein

Kudde

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 12:47
von Dancer
@ludosophicus: Herr Hohlbein ist ist genausowenig Autor des SPIELES "Der Hexer von Salem" wie Ken Follett Autor des SPIELS "Die Säulen der Erde" ist. Alles klar?

Gruß - Stefan

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 12:47
von Kai Borschinsky
Wolfgang Hohlbein ist halt der Autor der Buchvorlage. ;)

Ich wage zu bezweifeln, dass der höchstselbst das Spiel sich ausgesagt hat.

Aber sein Name gehört halt schon drauf auf das Cover, schließlich ist es seine Geschichte.

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 12:55
von ludosophicus
Vielen Dank für eure Aufklärung! :-))

Nunja, man sieht, außer mit Spielen bin ich mit Unterhaltungsartikeln recht wenig vertraut...

Unwissenheit ist genau dann ein Hindernis, wenn man sie zulässt. :-)

Mirko (der offenbar "zu wenig" konsumiert)

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 12:58
von Michael Weber
Dennoch wundert es mich, dass du an diesem Namen biosher vorbeigekommen bist. Der hat ja inzwischen gefühlt mehr Bücher veröffentlicht als Danella und Simmel zusammen ;-)

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 13:22
von Spielehansel
... wusste es auch nicht...*schäm*

Spielehansel

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 13:43
von Twixtim
> vorbeigekommen bist. Der hat ja inzwischen gefühlt mehr
> Bücher veröffentlicht als Danella und Simmel zusammen ;-)

Bei manchen gesellschaftlichen Ereignissen kann man ja geradezu Prestigepunkte sammeln, wenn man bestreitet, von den beiden je gehört zu haben. :D


Tim

Rieneck / Hohlbein

Verfasst: 22. September 2008, 15:03
von Duchamp
"Ein Spiel von Michael Rieneck" steht unten auf der Schachtel.

Wolfgang Hohlbein, mit 35 Mio. verkauften Büchern einer der "erfolgreichsten" (ahem) Schreiber Deutschlands, ist übrigens laut Wikipedia "ein begeisterter Anhänger der Warhammer-Tabletopspiele".

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 16:16
von Dirk Piesker
wer ist Ken Follet?

:-D

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 22. September 2008, 18:51
von Spielehansel
Hat der nicht mal den Deutschen Spielepreis gewonnen ?`

Spielehansel

Re: Rieneck / Hohlbein

Verfasst: 25. September 2008, 00:57
von ludosophicus
Hallo,

eine gewisse Affinität zur hiesigen Freak-Zunft lässt sich ihm ja durchaus fast unterstellen, zumindest würde er mir in Essen wohl kaum auffallen unter all den langhaarigen Spielern, Fantasy- und Comicfans. Insofern darf ich wohl beruhigt sein, den Herrn Hohlbein nicht in eine völlig falsche Ecke geschoben zu haben. :-)

Verspielt grüßt
Mirko (der eher auf lange Haare steht als auf Fantasy)

[OT] Scheuklappen

Verfasst: 25. September 2008, 01:04
von ludosophicus
Tja, da bin ich wohl zu weltfremd um schon mal in Kontakt mit dieser beinahe-weltfremden Populär-Literatur gekommen zu sein. :-D Bin kein großer Belletristik-Fan (meine Mutter ist Literaturwissenschaftlerin und Lehrerin, das sagt hoffentlich alles). Dafür weiß ich ein kleines bisschen was über den Brettspiel-Mainstream. :-)

ciao,
Mirko

Re: Von wem ist es denn wirklich?

Verfasst: 25. September 2008, 14:34
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Spielehansel schrieb:
>
> ... wusste es auch nicht...*schäm*
>
> Spielehansel

Dann würdest du dich wohl auch [i]Bücherhansel[/i] nennen, was?

Gruß Carsten (der fruher [i]Hansel und Gretel[/i] gelesen hat)