Seite 1 von 1
					
				fehlendes Spielmaterial: Dominion / Sator...
				Verfasst: 25. Oktober 2008, 22:55
				von Sönke Weidemann
				Hi Ihr alle,
erstmal eine kleine Frage:
Bei dem Messe-Dominion gab es im Schachtelboden kleine Aufkleber (?) mit den Namen der Karten, die dort hineingestellt werden sollten. In der gekauften Version gab es diese Aufkleber nicht mehr - oder nur bei meinem Exemplar? (Alphabetisch ging es denn aber auch  ;-)
Hin und wieder fehlt ja mal Spielmaterial, die Spielregel gibt dann Aufschluß, was genau fehlt. Was aber, wenn die komplette Spielregel fehlt? Zumindest konnte ich auch so feststellen, daß in meinem eingeschweißten Exemplar von Sator Opera Tenet neben der Spielregel auch der ganze Spielplan fehlte - das hatte ich dann doch noch nicht :-O  .
Hat jemand ähnliches erlebt?
Gruß
Sönke
			 
			
					
				Re: fehlendes Spielmaterial: Dominion / Sator...
				Verfasst: 25. Oktober 2008, 23:00
				von ravn
				Sönke Weidemann schrieb:
> Hat jemand ähnliches erlebt?
Bis jetzt nur eine "angeschimmelte" Holzscheibe bei LeHavre, die ohne Probleme umgetauscht wurde. Toi, toi, toi! Beim Rest muss ich noch nachzählen vor dem letzten Messetag. Ist im Zweifel einfacher, als nachher fehlendem Material hinterherzulaufen und/oder es nicht spielen zu können, was noch schwerwiegender wäre!
Cu/Ralf
			 
			
					
				Re: fehlendes Spielmaterial: Dominion / Sator...
				Verfasst: 25. Oktober 2008, 23:09
				von Ralf Arnemann
				> Bei dem Messe-Dominion gab es im Schachtelboden
> kleine Aufkleber (?) mit den Namen der Karten,
> die dort hineingestellt werden sollten. 
Sehr gut.
Diese eigentlich sehr geniale Konstruktion des Tiefziehteils zur Unterbringung der Karten wird durch die fehlende Anleitung konterkariert.
In der Regel steht nur lapidar, man solle die Karten sortieren. Aber wie, das bleibt offen.
Und da die Kartenbeschreibungen auch nicht leicht verständlich sind, sitzt man am Anfang sehr hilflos da und steckt die Karten hin und her. Ich bin auch einige Zeit davon ausgegangen, daß mir Karten fehlen - erst nach dem ersten Spiel ist mir klar geworden, wie die Zuordnungen gemeint sind.
Hoffentlich werden diese Aufkleber noch nachgeliefert.
			 
			
					
				Re: fehlendes Spielmaterial: Dominion / Sator...
				Verfasst: 25. Oktober 2008, 23:31
				von Chii
				Ich glaub die Aufkleber für Dominion müßt ihr euch selber ausdrucken http://www.hans-im-glueck.de/175.0.html .
Zum fehlenden und beschädigten Material: Bei meine One mor Barrel fehlen 6 gelbe Scheiben und meine Sonderkarten zu Ghost Stories sind am Rand weiß, mal schauen was die morgen sagen sonst muß ich die wohl in Kartehüllenstecken, denn so fallen sie arg auf.
			 
			
					
				Re:Sonderkarten Ghost Stories abgeblättert
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 00:54
				von ravn
				Chii schrieb:
> meine Sonderkarten zu
> Ghost Stories sind am Rand weiß, mal schauen was die morgen
> sagen sonst muß ich die wohl in Kartehüllenstecken, denn so
> fallen sie arg auf.
Jip, meine leider auch. Hatte ich gestern Abend nicht mehr bemerkt. Die klebten arg aneinander und haben beim vorsichtigen Auseinandertrennen wohl etwas Farbe der Kartenrückseite mitgenommen. Also kein einmaliges Materialproblem, das sich allerdings nur auf die Sonderkarten beschränkt, die es kostenlos zum Kauf am Messestand dazu gab. Das restliche Material ist absolut fehlerfrei und fiel fast von alleine aus den Stanzrahmen.
Cu/Ralf
			 
			
					
				Re: fehlendes Spielmaterial: Dominion / Sator...
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 00:56
				von MCKlappstuhl
				... fragt mal bei HIG nach, die haben die Sortierkärtchen auch einzeln. Hab heute welche bekommen! Sie sagten, in der ersten Auflage wären noch keine drin, aber in den Exemplaren, die jetzt zu den Händlern gehen schon!
Viel Glück :-)
			 
			
					
				Re: Materialübersicht Space Alert?
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 01:34
				von ravn
				Liegt es schlicht an der Übermüdung oder Reizüberflutung nach drei Messetage, oder hat Space Alert schlicht keine richtige Materialübersicht? Also wieviel jetzt genau von was vorhanden sein sollte...
Wäre blöd, wenn sich erst nach der Messe zeigt, dass diverses fehlt. Obwohl bei Heidelberger und Ersatzlieferungen mach ich mir da wenig Sorgen, das klappte bisher immer absolut problemlos und schnell.
Cu/Ralf
			 
			
					
				Re: fehlendes Spielmaterial: Dominion / Sator...
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 07:49
				von Bernd Schlueter
				Ich hatte direkt am Freitag mal am Stand nachgefragt und die Info erhalten, dass man sich die Einlagen runterladen kann. 
Leider gibt es keine Schnittmarken, man weiss also nicht, wo man die Schere ansetzen soll...
Meine Extrakarten zu Ghoststories sind ok.
			 
			
					
				Einlegeblatt Dominion
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 07:54
				von Hans im Glück
				Das Einlegeblatt für den Schachteleinsatz kann man in 3 Varianten unter http://www.hans-im-glueck.de/175.0.html herunterladen. In die erste Auflage hat es das Blatt leider nicht mehr geschafft, aber es ist geplant, dieses ab der 2. Auflage allen Spielen beizulegen.
			 
			
					
				Re: Einlegeblatt Dominion
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 07:59
				von Bernd Schlueter
				Hallo,
könntet Ihr nicht noch Schnittmarken einfügen? Man muss den Streifen ja in 6 Teile schneiden - und ich habe keine Ahnung, wo ich die Schere ansetzen soll.
Bernd
			 
			
					
				Re: Einlegeblatt Dominion
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 08:13
				von Hans im Glück
				Die Streifen haben einen farbigen Hintergrund, so dass klar erkennbar sein müsste, wo man schneiden soll. Warum sollte man den Streifen denn in 6 Teile schneiden?
			 
			
					
				Re: Einlegeblatt Dominion
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 08:24
				von Bernd Schlueter
				Also, ich habe die Datei inlay_farbe.pdf runtergeladen.
Die Datei zeigt einen einzelnen "Streifen", den ich offensichtlich in 6 Teile schneiden muss, damit ich die 6 Teile dann in die 6 Fächer legen kann.
Die Hintergrundfarbe des "Streifens" ist einfach schwarz. Von daher kann ich leider überhaupt nicht klar erkennen, wo ich schneiden soll.
Verwirrte Grüße,
Bernd
			 
			
					
				RE: Einlegeblatt Dominion
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 08:37
				von Hartmut Th.
				"Bernd Schlueter" hat am 26.10.2008 geschrieben:
> Also, ich habe die Datei inlay_farbe.pdf runtergeladen.
>
> Die Datei zeigt einen einzelnen "Streifen", den ich
> offensichtlich in 6 Teile schneiden muss, damit ich die 6
> Teile dann in die 6 Fächer legen kann.
Schneiden? Ich dachte, der wird einfach in die MItte zwischen den beiden Kartenreihen gelegt!? Muss ich mir aber auch erst mal anschauen...
verspielte Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
			 
			
					
				RE: Einlegeblatt Dominion
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 08:45
				von Bernd Schlueter
				OK, kann man natürlich auch machen - und so ist es wohl auch gedacht ;-)
Bei den Exemplaren auf der Messe war der Streifen halt zerschnitten und in die 6 Fächer gelegt worden.
Da ich es so gesehen hatte, ist mir der Gedanke, den Streifen in die Mitte zu legen, gar nicht gekommen...
Vielen Dank für den Hinweis,
Bernd
			 
			
					
				RE: Einlegeblatt Dominion
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 08:46
				von Hans im Glück
				Hartmut sieht das genau richtig. Heraus kommt ein Streifen, den man einfach in die Mitte des Bodens legt, so dass man rechts und links daneben die entsprechenden Karten einsortieren kann.
			 
			
					
				RE: Einlegeblatt Dominion
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 08:50
				von Hans im Glück
				Aber nicht am Hans im Glück Stand, oder?
			 
			
					
				RE: Einlegeblatt Dominion
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 08:54
				von Bernd Schlueter
				Nein, bei Schmidt-Spiele (wo ich Dominion und Palais Royal probegespielt habe). Und zwar bei mehreren Exemplaren.
			 
			
					
				Re: Materialübersicht Space Alert: auf der Schachtelrückseite
				Verfasst: 26. Oktober 2008, 23:34
				von Michel
				Nicht so praktisch, aber eben doch vorhanden ...
			 
			
					
				Re:Umtausch erfolgreich
				Verfasst: 27. Oktober 2008, 01:58
				von ravn
				ravn schrieb:
> Die [Karten] klebten arg aneinander und haben beim
> vorsichtigen Auseinandertrennen wohl etwas Farbe der
> Kartenrückseite mitgenommen.
Die Ghost Stories Bonuskarten konnte ich am Sonntag problemlos am Messestand von Repos umtauschen. Die Neuen zeigen diese Farbprobleme nicht bzw. so gering, dass es nicht auffällt.
Cu/Ralf