Seite 1 von 1

Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 27. Oktober 2008, 21:42
von Teddybrumm
Hallo,
leider habe ich bisher noch nichts gelesen, in welchen Besetzungen Dominion idealerweise gespielt werden sollte. Oder ist es sowohl als 2 Spieler variante, als auch in der vierer Variante ein Knüller?
Wäre schön, wenn Ihr mir Euren Erfahrungen mitteilen könntet.

FG

Re: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 27. Oktober 2008, 21:50
von Helmut
Habe es bisher mit 2, 3 und 4 Spielern gespielt, und es war immer spannend.
Kannst es in der BSW ausprobieren.

SG
Helmut

Re: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 27. Oktober 2008, 21:57
von Schucki
Haben es auch mit 2,3 und 4 Spielern gespielt und es hat uns immer super gefallen.

Bei 2 Spielern muss man aber mehr als die 30 - 40 Minuten ansetzen. Die Partien dauerten bei uns mit 2 Spielern immer ca. 60 Minuten.

SG
Jürgen

Re: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 27. Oktober 2008, 22:17
von Ina-spielbox
Hallo Teddybrumm,

wir haben es gestern mehrfach zu zweit gespielt und haben dabei die Karten-Kombinationen aus der Regel ausprobiert. Die Spielzeit variierte von 30 Minuten bis 1 Stunde. Ein Super-Spiel, das bei uns erstmal alles andere verdrängen wird!

Fröhlichen Gruß
Ina

Re: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 27. Oktober 2008, 22:28
von tech7
Auch wenn mich Dominion nicht 100% überzeugt hat (gut ist es aber auf alle Fälle) sehe ich keine Probleme mit unterschiedlichen Spielerzahlen.

RE: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 00:27
von Hartmut Th.
"Schucki" hat am 27.10.2008 geschrieben:
> Haben es auch mit 2,3 und 4 Spielern gespielt und es hat
> uns immer super gefallen.
>
> Bei 2 Spielern muss man aber mehr als die 30 - 40 Minuten
> ansetzen. Die Partien dauerten bei uns mit 2 Spielern immer
> ca. 60 Minuten.

Die Regel sieht vor, im Zweierspiel die Punktkarten von 12 auf 8 zu reduzieren. Dran gedacht? Man kann aber auch gerne etwas länger spielen, wird ja nicht langweilig ;-)

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

RE: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 07:28
von Schucki
Moin,

ja daran haben wir gedacht. :-)
Langweilig wird es auf keinen Fall, sollte nur ein Hinweis sein, dass man im 2er Spiel länger spielt als eine halbe Stunde.

Da die Anzahl der jeweiligen Aktionskarten ja nicht reduziert wird dauert es halt länger bis da ein Stapel zur Neige geht. Wir probieren mal aus wie es sich spielt wenn nur jeweils auch 8 Aktionskarten im Spiel sind.

In diesem Sinne....

SG :-)
Jürgen

RE: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 07:36
von Hartmut Th.
"Schucki" hat am 28.10.2008 geschrieben:
> Moin,
>
> ja daran haben wir gedacht. :-)
> Langweilig wird es auf keinen Fall, sollte nur ein Hinweis
> sein, dass man im 2er Spiel länger spielt als eine halbe
> Stunde.
>
> Da die Anzahl der jeweiligen Aktionskarten ja nicht
> reduziert wird dauert es halt länger bis da ein Stapel zur
> Neige geht. Wir probieren mal aus wie es sich spielt wenn
> nur jeweils auch 8 Aktionskarten im Spiel sind.

Hallo Jürgen,

an dieser Stelle könnte man in die Strategiediskussion einsteigen... Was will man mit all den Aktionskarten? Hey, die Provinzen (6 Punkte) will ich haben ;-) Also anfangs ein paar nette Aktionskarten kaufen - vorzugsweise solche mit Extrageld drauf - z.B. "Markt" ist 'ne schöne Karte - und dann mit 6x Geld immer 'ne 3er Geldkarte kaufen und wann immer möglich für 8x Geld 'ne Provinz. Wenn's Geld nicht reicht, tut es auch mal ein Herzogtum (3 Punkte). Lange dauert so ein Spiel eigentlich nicht und endet dann mit der letzten vergebenen Provinz. Wenn das eigene Deck zuviel Aktionskarten hat, kann man sich ja nie die schönen Sachen kaufen.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Re: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 08:49
von Torben
Da das Spiel kaum Interaktion bietet, ist die Erhöhung der Mitspielerzahl kein Gewinn. In der 4er-Besetzung könnte es in Einsteiger-Gruppen zu längeren Wartezeiten kommen (wobei es mir immer wieder ein Rätsel ist, wie man in diesem Spiel 5 Minuten über seinem Zug brüten kann :-) )

Am besten gefällt mir die goldene 3er-Mitte...

Re: Dominion - Interaktion?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 11:05
von Fluxx
Hallo!

Ich habe bisher nur das Einsteigerdeck gespielt und fand das Spiel echt super, fand aber das ein wenig Interaktion fehlt. Steigt der grad der Interaktion spürbar wenn man andere Aktionskarten nimmt? (Es gibt ja auch extra ein Interaktives Deck) Oder sind die Unterschiede minimal und der Interaktionsgrad immer vergleichbar (niedrig)?

Fluxx

Re: Dominion - Interaktion?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 13:18
von EgonG
Fluxx schrieb:
>
> Hallo!
>
> Ich habe bisher nur das Einsteigerdeck gespielt und fand das
> Spiel echt super, fand aber das ein wenig Interaktion fehlt.
> Steigt der grad der Interaktion spürbar wenn man andere
> Aktionskarten nimmt? (Es gibt ja auch extra ein Interaktives
> Deck) Oder sind die Unterschiede minimal und der
> Interaktionsgrad immer vergleichbar (niedrig)?
>
> Fluxx

Natürlich steigt bei Einsatz der "gemeinen" Karten (Hexe, Dieb) auch die Inter(ärger)aktion. Dennoch ist das ganze sehr solitär, jeder rechnet und mischt vor sich hin, guckt ein bissel, was die anderen so kaufen und ärgert sich, wenn er mal wieder ein 3er-Gold abgeben muss- aber damit hat sichs. Wo du bei Race for the Galaxy jederzeit siehst, wie weit die anderen sind, was sie als nächstes vorhaben und ob du davon profitieren wirst, zählst du bei Dominion höchstens nach, wieviel Provinzen noch da sind, oder hoffst, dass du beim nächsten Dieb einen Burggraben auf der Hand hast... Nicht schlecht, aber nicht der Oberhammer, als der er vielfach gehandelt wird.

EgonG

Re: Dominion - Interaktion?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 13:21
von Chris
Das Einsteigerdeck ist wirklich nur zum Einstieg gedacht, sogar der Autor grübelt darüber nach, ob es eine gute Idee war, es überhaupt "vorzuschlagen".
Der Spaß nimmt mit anderen Karten deutlich zu, auch wenn sich die Interaktion auf Angriffe und deren Abwehr einschränkt. So kann man eben nicht einfach sein "Ding" durchziehen und muss sich überlegen, wie man auf (potentielle) Aktionen der Mitspieler reagieren kann.
Aber vielleicht spielst du ja einfach mal auf der BSW Probe.


Chris

RE: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 15:02
von Volker L.
Hartmut Th. schrieb:
>
> Was will man mit all den Aktionskarten? Hey,
> die Provinzen (6 Punkte) will ich haben ;-) Also anfangs ein
> paar nette Aktionskarten kaufen - vorzugsweise solche mit
> Extrageld drauf - z.B. "Markt" ist 'ne schöne Karte - und
> dann mit 6x Geld immer 'ne 3er Geldkarte kaufen und wann
> immer möglich für 8x Geld 'ne Provinz. Wenn's Geld nicht
> reicht, tut es auch mal ein Herzogtum (3 Punkte). Lange
> dauert so ein Spiel eigentlich nicht und endet dann mit der
> letzten vergebenen Provinz. Wenn das eigene Deck zuviel
> Aktionskarten hat, kann man sich ja nie die schönen Sachen
> kaufen.

Mit mehreren Dörfern, Märkten und Schmieden (und ggf. ein
oder 2 Kellern kann man seine Kartenhand aber auch ganz
ordentlich ausbauen. Gestern in der BSW habe ich meine
ersten beiden Online-Partien gespielt und hatte im zweiten
(3er Partie) mindestens zweimal 14 Gold und zwei bzw. drei
Kaufaktionen :-))

Gruß, Volker (gespannt, ob auch mal der Kauf von zwei
Provinzen in einem Zug gelingt :-D )

RE: Dominion - Spielerzahl?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 15:05
von Hartmut Th.
"Volker L." hat am 28.10.2008 geschrieben:
> Hartmut Th. schrieb:
>>
>> Was will man mit all den Aktionskarten? Hey,
>> die Provinzen (6 Punkte) will ich haben ;-) Also anfangs ein
>> paar nette Aktionskarten kaufen - vorzugsweise solche mit
>> Extrageld drauf - z.B. "Markt" ist 'ne schöne Karte - und
>> dann mit 6x Geld immer 'ne 3er Geldkarte kaufen und wann
>> immer möglich für 8x Geld 'ne Provinz. Wenn's Geld nicht
>> reicht, tut es auch mal ein Herzogtum (3 Punkte). Lange
>> dauert so ein Spiel eigentlich nicht und endet dann mit der
>> letzten vergebenen Provinz. Wenn das eigene Deck zuviel
>> Aktionskarten hat, kann man sich ja nie die schönen Sachen
>> kaufen.
>
> Mit mehreren Dörfern, Märkten und Schmieden (und ggf. ein
> oder 2 Kellern kann man seine Kartenhand aber auch ganz
> ordentlich ausbauen. Gestern in der BSW habe ich meine
> ersten beiden Online-Partien gespielt und hatte im zweiten
> (3er Partie) mindestens zweimal 14 Gold und zwei bzw. drei
> Kaufaktionen :-))

Klar braucht es die eine oder andere Aktionskarte. Was ich sagen wollte: man braucht nicht derart *viele* Aktionskarten, dass darüber drei Stapel aufgebraucht würden, schon garnicht im Spiel zu zweit. Vorher sind die Provinzen weg. Wenn natürlich beide Spieler ihr Deck mit vielen Aktionen auffüllen, wird nie einer genug Geld auf einmal haben, um Provinzen kaufen zu können. Dann zieht sich das Spiel in die Länge.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Re: Dominion - Interaktion?

Verfasst: 28. Oktober 2008, 20:46
von joerchsg
Chris schrieb:
>
> Das Einsteigerdeck ist wirklich nur zum Einstieg gedacht,
> sogar der Autor grübelt darüber nach, ob es eine gute Idee
> war, es überhaupt "vorzuschlagen".


Woher hast Du das denn? Habe bisher nicht viel über den Autor finden können!

Re: Dominion - Interaktion?

Verfasst: 29. Oktober 2008, 10:03
von Marcel Sagel
joerchsg schrieb:
> Woher hast Du das denn? Habe bisher nicht viel über den Autor
> finden können!

Ich weiss nicht weder der Exakte Zitat hier drin ist, aber hier gibt's ein Rezension kombiniert mit interview des Autors:

http://www.boardgamenews.com/index.php/boardgamenews/comments/game_preview_review_dominion/

Ausserdem ist der Autor auch auf Boardgamegeek zu finden in das Dominion-forum.

Re: Dominion - Interaktion?

Verfasst: 29. Oktober 2008, 10:06
von Chris
Genau daher habe ich alle Informationen. Selten einen so ausführlichen Bericht gesehen.


Chris